6. Edition Unterschiede Bei Den Ver. Elfenvölkern

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
Da ich schon seit längerem überlege auch fantasy anzufangen, man hört ja soviel gutes darüber soviel taktisch anspruchsvoller etc als 40k dachte ich mir ich fang eine kleine armee an vielleicht ausgaben 50€ pro monat nicht mehr, ob sie klein bleibt wird man ja dann später sehen. Also kuckte ich mir natürlich die figurenreihe an und mir gefielen vorallem die unterschiedlichen elfen auch waldelfen da die neuen modelle auch sehr gut aussehen. Eigentlich seltsam da ich ein grosser fan von zwergen bin aber irgendwie misfallen mir die zwerge in fantasy...
Nunja weg von den zwergen her zu den elfen, jedes elfenvolk hatte was besonderes was mir gefällt.
Die hochelfen waren für mich das klassische elfenvolk und mir als rpg spieler gefallen die normalen elfen doch sehr Langbögen, Weise Magie und die Eleganten elfenrösser aber auch ihr versnobtes mochte ich 😛

Dann die dunkelfelfen böse ist auch cool warum nicht, hier gefiel mir das farbschema gut dunkle farben mag ich etwas mehr als helle und auch die Helden und Kommandanten auswahlen gefallen mir. Besonders aber bestimmte einheiten wie z.b die Korsaren.

Und zum schluss die Waldelfen, ich war schon immer ein fan von Waldläufern gewesen und einsamen bogenschützen die mit Waldtarn durch den Wald laufen und eindringlinge töten. Auch der beschützer instikt zum Wald gefiel mir sowie natürlich die verschiedenen einheiten und die neue produktpallete und die tatsache das ich ne dschungel/waldplatte oder eher terrain dafür baue 😛

Naja über den spielstyl der völker weis ich nicht viel...
Ich weis das HE viel zaubern und schiesen eher stationär

Das DE mit viel Kavallarie angreifen und dann mit starken einheiten durchbrechen.

Und das Waldelfen versuchen den feind in den Wald zu locken und dort zu erschiesen...

Nun wäre es super wenn ihr mir ein bisschen was über die elfen erzählt spielstyl welche einheiten gut sind usw.
Und was wichtiges welche armee gute themenarmeen aufbauen kann weil ich wollte für fantasy eine schön hintergrundsgetreue armee.
 
Also ich sag es gleich mal im Vorraus, ich bin ein absoluter Fan der Waldelfen! Der Hintergrund ist absolut cool und außerdem mag ich dieses nicht wirklich gute, aber auch nicht wirklich böse an ihnen sehr! AUch die DE mag ich sehr, HE sind nich so mein Fall!

Zum Spielstil aller Völker sollte ich dir einiges sagen können, da ich jedes AB hier habe und auch schon mit jeder der Armeen schonmal als Test gespielt habe, als auch gegen DE und HE schon gespielt habe.
Die HE kann man als eine schnelle Kavalleriearmee spielen, die keineswegs stationär ist, sondern mit tödlicher Geschwindigkeit und totaler DIsziplin in die Reihen der Gegner schlgen. Sie sind ein Magiervolk, das ist nich zu leugnen, jedoch paart sich ihre Magielastigkeit meist mit Nahkampfstärke oder Beschusskraft. Entweder Magielastig und eine Nahkampfstarke reiterarmee oder man kann sie auch mit viel magie und bogenschützen spielen dann noch Repetierspeerschleudern und es steht die defensivarmee.

Die DE können wie die HE defensiv oder offensiv gespielt werden ein mittelding würd ich dir nich empfehlen! Repetierspeerschleudern und Repetierarmbrustschützen bilden disziplinierte defensiveinheiten gepaart mit Speerträgern kann eine DUnkelelfenarmee einen harten defensivblock aufstellen. Ich bevorzuge es die DE offensiv einzusetzen. Das macht sie sehr hart. Allerdings verzichtet man dabei fast immer zum großen teil auf Beschuss. Man nehme zwei Regimenter Korsaren, ein Regiment Hexenkriegerinnen, zwei Regimenter schwarze Reiter ein Rgiment Echsenritter in das man den Armeestandartenträger und einen Hochgeborenen packt, dann noch eine Bannzauberin dazu und nun entweder noch nen Assassinen oder noch ein regi korsaren und man stelle hinten einen Blutkessel rein und man hat eine offensivarmee die es mit jedem feind aufnehmen kann! Mit den Echsen mit Armeestandartenträger mit Hydrabanner und einem Hochgeborenen hat man durch die Unterstützung des Blutkessels die härteste Breakereinheit die man in Warhammer Fantasy aufstellen kann!

Die WE sind eine sehr Beschussstarke Armee. Sie verlassen sich auf viele kleine schnelle Truppen die ihren Gegner mit tödlichem Geschick mit Pfeilen spicken oder ihn im Nahkampf aufschlitzen. Ihre Bogenschützen sind die Besten der Fantasywelt und ihre Kampftänzer und Dryaden sind schnelle und gute Nahkampfeinheiten. Mit den Baumschraten und Baummenschne haben nun die Waldelfen eine gute verstärkung ihrer Nahkapmfkräfte und meine absoluten Lieblinge sind natürlich die Waldläufer. Verschlagene Individuen die ihren Feind umgehen und ihn aus der Deckung heraus erschießen (Todesstoss mit einem Langbogen zu haben is wirklich böse!!!) Wenn der Feind zu nah kommt und sie ihn dezimiert haben greifen sie aus der Deckung heraus an und übersehen ihren Gegner im Nahkampf mit Schwertschlägen von zwei Handwaffen. Waldelfen sind schnell Beschussstark und nutzen die Deckung um ihren Feind zu überraschen!
 
Originally posted by Champ des Imperators@18. Aug 2005 - 12:13
<div class='quotetop'>ZITAT
Da ich schon seit längerem überlege auch fantasy anzufangen, man hört ja soviel gutes darüber soviel taktisch anspruchsvoller etc als 40k

ein weit verbreiteter irrtum,taktisch anspruchsvoller?nein,Komplizierter,ja! 😛 [/b][/quote]
OMG... Spammer.
Zur Tatsache: >>taktisch anspruchsvoller<< kann man nur JA sagen, da es in WH40k fast ausschließlich darum geht sich mit Boltern oder Plasmawerfern zu beschießen. Natürlich haben die 40k Kinder auch tlws. Säbel etc. aber der eigentliche NAHKAMPF rückt in den Hintergrund. Andersherum ist es bei WHF wo Nahkampf sehr wichtig ist, Schiessen auch und Magie ebenfalls. Es ist weitreichender und erfordert deshalb eine genauere und ausgefeiltere Taktik!

Zu den Elfen.

HE und DE sind recht "ähnlich", nur dass die einen GUT und die andren BÖSE sind.
HE hat sehr starke Kavallerie. Elfenrösser haben B 9 und sind damit sehr schnell. HE haben zudem keine nervtötenden Echsen mit Dummheitstest. Die Ellyrianischen Granzreiter können die flanken attackieren, die Kerneinheit Silberhelme sind gut für alles weil sie so schnell sind. Der MW der Elfen ist extrem Hoch. Ihre Schwäche sind die Punktkosten. Spielst due Elfen stell dich drauf ein, dass dein Gegner von der Masse eine wesentlich größere Armee haben wird.

Ich würde die Armee als Einsteiger immer am Aussehen und dem Hintergrund festmachen. Vielleicht besorgst du dir einfach einmal alle Armeebücher, liest sie und entscheidest dann selbst.

MfG
 
@Zal en Loth

Ich hab ja schon alle hier rumliegen zwar nur geliehen aber ist ja egal 😉
Wie du schon sagst ist warhammer anders als 40k und ich weis net was lohnenswert ist im preis leistungsverhältnis usw deswegen kann ich nicht gut entscheiden.
Von der produktpallete gefallen mir alle figuren habe auch von allen ein paar blister hier zuhause falls ich mal lust auf mortheim mit eigenen regeln habe 🙂

Aber da ich eigentlich auf der guten seite bin schliese ich hiermit DE aus und wähle nun zwischen HE und WE. Da ich aber streitwagen ziemlich gerne habe haben hochelfen ein pluspunkt aber waldläufer sind auch sehr genial...
Mein spielstyl wäre dann eher fernkampf mit etwas nahkampf untersützung als counter falls nahkämpfer kommen oder so.
Wäre echt nett von euch wenn einer oder mehrere sich die mühe machen und jeweils eine liste schreiben für WE und HE wo mehr auf Fernkampf als Nahkampf gesetzt wird, aber etwas nahkampf sollte bleiben, vielleicht 750P fernkampf und 500P nahkampf.
 
Also wie große soll die Liste denn sein!

Eine Waldelfenliste könnt ich dir schnell mal reinstellen! Mit einigem an Beschuss und Nahkampfcountereinheiten!

Also so wie du deinen Spielstil beschreibst fallen die HE sofot mal weg! Die Waldelfen müssten eigentlich genau dein Ding sein! Alles niederschießen was kommt und das was zu nah rankommt mit harten und schnellen Nahkämpfern nieder machen! Das is genau Waldelfenstil!
 
Naja balancte armeen bin ich halt aus 40k gewohnt da ich dort mit denen ganz gut liege und da denk ich einfach mal das sowas auch in fantasy gut kommen würde korregiert mich falls ich falsch liege.
Also ne 1500Punkte liste vielleicht oder 1000P wäre aber gut wenn nicht zuviele bäume dort drin sind weil die mag ich nicht wirklich...

Die armee muss auch nicht wirklich effektiv sein eher vom hintergrund gut deswegen auch bitte eine HE liste schreiben auch wenn der kampfstyl der HE nicht passt kann ich immernoch nicht sagen das ich sie ausschliese. Gäbe es da nicht ne möglichkeit viele Stritwägen und Bogenschützen zu benutzen was vielleicht ein bisschen effektiv wäre?
Weil nur verlieren macht ja auch kein spass 😛
 
Also ich stell dir gleich mal ne Waldelfenliste rein, die dir sicher gefallen wird, musst mir nur noch sagen, ob du auf Magieabfährst oder ob ich eher ein bisschen mehr kämpferisch aufstellen soll, also ich würd auf jedenfall zu wenige Magie und eher kämpferisch raten!

Was hast du eigentlich mit dienen Streitwägen, die sind voll nich toll. Erstmal sehen die nich wirklich so gut aus und zum zweiten zerlegen dir wirklich harte Armeen mit Powerchars, wie Chaos und Vampire die im NK mit S7 automatisch und Armeen mit Kriegsmaschinen ballern dir die Dinger einfach mit S7 automatisch kaputt. DIe Regel mit S7 Treffer automatisch zerstört ist einfach zu müllig, als das ich noch einmal Streitwägen einsetzen würde außer beim CHaos!
 
Ich find streitwägen einfach cool ist halt geschmacksache nicht? 😉

Naja kannst ja 2 listen machen eine mehr mit magie eine mehr mit kämpfern da ich nicht wirklich ne ahnung habe was besser ist (was mir auch total egal ist) entscheide ich mich glaube ich eher zu Nahkampf da ich wenig bis keine bäume haben will passt magie nicht so gut rein.

Und wie gesagt die armee soll mehr auf styl und hintergrund sein als auf effektivität zum gewinnen habe ich meine Marines 😛
 
Also hier mal ne kleine 1500 Punkte Liste von mir!
Vielleicht überzeugt dich das ja ein bisschen, zu den HE kann ich allerdings nich so viel sagen, außer dass ich öfter mal gegen die gewinne 😀 .

Also:
Adliger
von der Sippe der Waldläufer
Stein des Lebens, Merciws Ehre
zusätzliche Handwaffe
164 Punkte

Adliger
von der Sippe der Kundschafter
Pfeilhagel des Verderbens, Schwert der Macht
Schild, leichte Rüstung
144 Punkte

Zaubersänger
Zauberer der Stufe 1
2 Bannrollen
140 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

6 Kundschafter
Falkenauge
108 Punkte

6 Kundschafter
Falkenauge
108 Punkte

8 Dryaden
Nymphe
108 Punkte

8 Dryaden
Nymphe
108 Punkte

3 Baumschrate
Waldschrat
215 Punkte

6 Waldläufer
Schattenwächter
152 Punkte

Macht dann suma sumarum: 1499 Punkte

Sind jetzt zwar ein paar Bäume drinne, aber wenn du kein Bock auf die hast, dann lass sie halt weg, damit hast du dann 431 Punkte und davon kannste dir dann 2*8 Kampftänzer leisten und deine Truppen noch ein bisschen aufstocken!
 
Ich habe zwar grade keine Armeeliste für HE Parat, aber ich kann dir sehr gut in der Truppenauswahl helfen denke ich:

Beschuss:

KERN -> 2x Bogenschützen à 10 Mann
SELTEN -> 2x Repetierspeerschleuder (zählen als 1 Auswahl)

Nahkampf:

ELITE -> 1x Schwertmeister von Hoeth à 15 Mann (ev. mit Charaktermodell HELD angeschlossen)

Magie:

1x Erzmagier Stufe 3 od. 4 mit Ehrentitel Weiser & Meister der Magie

1x Magier Stufe 1 od. 2 mit Ausrüstung 2x Bannrolle

Damit wär dein Repertoir für unter 2000 P. ausgeschöpft.
 
Reine Waldplatte is auch für die Waldis nich allzu toll, da die dann zu wenig raum zum schießen haben, also nich übertreiben mit dem Wald auf der Platte!

Also sagen wir mal du lässt die Schrate und die Dryaden raus.
Dann haste noch 431 Punkte plus den einen Punkt den du so noch hast, also macht das 432 Punkte die du noch schön investieren kannst!

Sagen wir du nimmst 2*8 Kampftänzer mit und gibst denen noch einen Musiker und den Schwerttänzer kommste auf 2*165 also suma sumarum 330 Punkte.

haste noch 102 Punkte.

daraus kannste dann deinem Zaubersänger noch eine Stufe leisten damit der mit Glück auch noch ein bisschen was reißen kann, dann tauscht du noch eine Bannrole gegen einen Energiestein und der kann in einer Runde deiner Wahl zwei Zauber mit drei Würfeln sprechen, falls du mal ganz dringend nen Wald bewegen willst ode sich verlockende Ziele bieten!
Dann haste noch 67 Punkte. Dafür holste dir nun noch 2 Waldläufer die noch ein bisschen jagen können und noch einen Kundschafter in den Trupp ohne Adligen!

Adliger
von der Sippe der Waldläufer
Stein des Lebens, Merciws Ehre
zusätzliche Handwaffe
164 Punkte

Adliger
von der Sippe der Kundschafter
Pfeilhagel des Verderbens, Schwert der Macht
Schild, leichte Rüstung
144 Punkte

Zaubersänger
Zauberer der Stufe 2
2 Bannrollen
175 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
126 Punkte

7 Kundschafter
Falkenauge
125 Punkte

6 Kundschafter
Falkenauge
108 Punkte

8 Kampftänzer
Musiker, Schwerttänzer
165 Punkte

8 Kampftänzer
Musiker, Schwerttänzer
165 Punkte

8 Waldläufer
Schattenwächter
200 Punkte

Macht dann suma sumarum: 1498 Punkte

Vielleicht gefällt dir die ja besser!
 
Wären ca 150€ wenn ich mich nicht irre oder? Hmm ziemlich schwierig das ganze... ich glaub fast ich nehme hochelfen als armee da doch nur hinten stehen ein bisschen langweilig wäre.

Ich find den codex atm nicht und den als pdf datei habe ich letztens durch nen virus verloren... aber wie wäre es mit soeiner armee.

Held
1xMagier Stufe 1 oder 2 als Banncaddy

Standard
2x Bogenschützen
2x10 Ellysanische Grenzreiter

Elite
2xStreitwagen

Selten
2xSpeerschleudern

Also mir gefällt die liste zwar fehlen vielleicht noch ein paar blockende einheiten aber da weis ich nicht was gut wäre...
 
hehe also ich hab alle drei armeen (waldelfen, hochelfen und dunkelelfen)
und nunja wenn du ein guter spieler bist, nimm die waldelfen..
sie sind taktisch am schwierigsten aber machen mit abstand am meisten spass..
ich kann sie dir wirklich nur ans herz legen. (die neuen modelle sind, wie du shcon gesagt hast, ein weiterer pluspunkt für diese armee)
am zweitbesten gefallen mir die dunkelelfen (was nciht zuletzt an den henkern, schwarzen reitern und den sau tollen charaktermodellen liegt)..
eine sehr schlagkräftige armee die eigentlich gegen jeden gegner zu bestehen weiß.
meine letzte wahl unter den elfenvölkern (nur unter den elfenvölker 😛 ) würde auf die hochelfen fallen...trotz der enorm starken charaktermodelle (tyrion und TECLIS !!!!!!!!!) find ich die "normalen" modelle eher mittelmässig...(von den schwertmeistern und schatten einmal abgesehen)...ein wichtiger faktor der denn noch für dich hochelfen spricht ist ihr wunderbarer anblick auf dem shclachtfeld (muss man gesehen haben) und ihre überlegenheit gegnüber anderen völkern.. ähnlich wie chaos zählen meiner meinung nahc die hochelfne ebenfalls zu den völkern die im verhältniss zu andern wirklich überpowert sind...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

p.s. du wunderst dich vielelciht warum ich keine negativen aspekte aufgelistet hab..ganz einfach..elfen haben keine negativen seiten 😀
 
Also Waldelfen spielen macht auf jedenfall Spass, auch wenn es dem Gegner keinen Spass macht, wenn er immer wieder ins Leere laufen muss ohne einen Waldelfen in die Finger zu bekommen!
Taktisch sind sie sehr anspruchsvoll, was sich daraus ergibt dass sie meist noch weniger abkriegen dürfen als andere Elfen da ihnen meist die RÜstung fehlt!

Dafür können die Waldis böse heftig austeilen!
 
Hmmm ziemlich schwer aber nachdem ich mir ne gute std die miniaturenreihe angesehen habe überzeugten mich die Waldelfen doch eher auch wenn es noch ein bisschen dauert bis alle neuen modelle vorhanden sind.
Auser jemand weis das es neue modelle für Hochelfen gibt aber ich bezweifel dies eher also fällt meine wahl wohl auf die waldelfen endlich entschieden dauerte ja fast nen ganzen tag :lol:

Naja was meint ihr ist ne gute startersammlung so für ca 120€ oder so...
 
Ich würd dir am ehesten zu Hochelfen raten, da du mit der Armee variabler spielen kannst als mit Waldelfen. Dann sind die Waldelfen für Einsteiger nicht sonderlich geeignet, da sie sich nicht sehr leicht spielen.
Die Hochelfen haben zuletzt auch eine Streitmachtsbox erhalten und so weiter 😉
Soll dich aber nicht davon abhalten Waldelfen zu starten. Lass dich doch fürs Waldelfen Themenforum freischalten, dort steht auch geschrieben, was man am Anfang am besten kaufen sollte. Zur Zeit stellt z.B. der Armeedeal noch einen guten Einstieg dar, sowie die Streitmachtsbox, wobei du bei letzterem noch ein paar Helden, sowie deine geliebten Waldläufer kaufen kannst (versteh mich nicht falsch, ich mag Waldläufer ebenso 😀). Und dann hättest du noch Geld um dir nach den ersten Schlachten zu überlegen, was noch in deine Armee kommen könnte.
 
es gibt noch ne andere möglichkeit ein Elfenvolk zu spielen :
ich sag nur STURM DES CHAOS!!!!
Die Hochelfen und Dunkelelfen kriegen neue Armeelisten mit neuen Einheiten.
Z.B. Der Kult des Slannesh ist eine Kombination aus Chaos Und Dunkelelfen ,was eine verdammt fiese Combi is da man die Nahkämpfer des Chaos (Krieger Ritter Dämonen) und die Beschuss Einheiten der DE (R.Speerschleudern , Krieger mit Repetierarmbrüsten, und die Fiesen Schwarzen Reiter) und die starken Magielehren hat.