Unterstützung für Tabletop Unterforen gesucht / Umstrukturierungen

Unterstützung für Tabletop Unterforen gesucht


Wir suchen Interessierte die Lust, Spaß und Zeit haben Unterforen im Bereich Tabletop ernst und gewissenhaft zu moderieren und zu pflegen.

Prima wäre es wenn zum entsprechenden Bereich dann folgende Infos erstellt und/oder ergänzt werden könnten:
1. Vorstellung des/der Tabletops
2. Kurze Übersicht über Spielweise/Spielart wenn möglich Erstellung von Spielberichten
3. Galeriethread mit Bildern von Einheiten/Armeen/...
4. Linkliste zum Tabletop.
5. ...

Hier ist dann auch eure eigene Kreativität gefragt.

Als Beispiel/Anregung könnten folgende Threads dienen:
Infinity
Secrets of the Third Reich
Warmachine/Hordes


Für folgende Bereiche suchen wir noch Unterstützung:

Sonstige 40k Spezialistensysteme:
Epic - Koshi
GorkaMorka -Hier wird HiveTyrantPrometheus uns untersützen
Inquisitor - Ionos als Moderator
Raumflotte Gothic - Tzeech übernimmt diesen Bereich
Necromunda

Sonstige Warhammer Fantasy Spezialistensysteme:
Bloodbowl - Anti-Chimäre
Mortheim
Warmaster

Tabletops:
Antike und Mittelalter (ehemals De Bellis Antiquitatis) - Hier wird Eversor uns untersützen
Dust Tactics/Warfare - Unterstützung kommt von Duncan_Idaho und Wallace
Flames of War - Moderatoren sind ab sofort Duncan_Idaho und LordXarxorx
Freebooters Fate moderiert Rockhound
Infinity - Nibbler und Lifegiver werden den Bereich Infinity betreuen
Modern War - Sgt. Scream als Moderator
Spartan Games - wird von DeusExMachina betreut
Warmachine/Hordes - Lanfear und Gaius_Marius
Warpath Focalor und Dragonis

Bedenkt aber das hier vordringlich Leute gesucht werden die einige Erfahrung im jeweiligen Tabletop besitzen sollten. Die einen solchen Bereich über einen längeren Zeitraum pflegen/aktualisieren.

Vom Prinzip sollen die neuen Bereiche so gestaltet werden das andere interessiert reinschauen, Fragen stellen und sich überlegen mit diesem Tabletop zu beschäftigen.

Also bitte keine Meldungen von irgendwelchen Leuten die es toll finden Moderator zu werden, vom Spiel aber keine Ahnung haben oder gerade 2 Tage im Forum angemeldet sind . Bitte habt also auch Verständnis wenn wir nicht jeden für einen solchen Posten nehmen können/wollen.

Wenn euch so etwas interessieren könnte meldet euch bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eversor kümmerts sich ab jetzt um den Bereich Antike und Mittelalter (ehemals De Bellis Antiquitatis).
HiveTyrantPrometheus wird GorkaMorka betreuen.

Für Inferno, dem alternativen Regelwerk für WH40k von sandnix gibt es unter Tabletops ein eigenes Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde einen Bereich für Ambush Alley Games' "Force On Force" betreuen. Müsste man halt mal staffeln in Unterbereiche -Resourcen (Figurenhersteller), -Terrain (Hersteller), -Regelfragen, -Armeevorstellungen (um eigene Projekte vorzustellen von Spielern für Spieler), -Sonstiges (ToE, Farbschemata, Ausrüstungsfragen, allgemeine Diskussionen etc.) und -News (Neuigkeiten und Ergänzungsbücher zu AAG Spielen)

Gruß
Chris
 
Für Infinity könnte ich sehr umfangreiches Material zur Verfügung stellen. Darunter ausführliche Spiel- und Fraktionsbeschreibungen, Taktikguides, Missionen und eine Kampagne. Meine Artikel aus t3, o-12 und KIG waren ja viele Jahre lang quasi die Standardlektüre zur Spieleinführung und haben einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet das Spiel bekannt zu machen. Ich denke damit könnte die gwfw zu einer wichtigen Anlaufstelle für dieses Spielsystem werden.
Für WM/Hordes könnte ich auch welche schreiben, das würde aber frühestens in 1-2 Monaten etwas werden. Falls Helldorado irgendwann mal anläuft könnte ich das ebenfalls übernehmen, derzeit ist das Interesse an diesem Spielsystem aber noch viel zu gering als daß sich der Aufwand lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich könnte mich um das Warmachines/Hordes-Forum kümmern. Bin allerdings in diesem Bereich Anfänger, habe erst vor kurzem mit der Legion angefangen. Was Moderation und Kreativität betrifft tut das aber ja keinen Abbruch.
Wenn gewünscht könnte ich ebenso das BA Forum übernehmen (aber da wird grade keiner gesucht 😛), dort sehe ich ebenfalls sehr viel Potential.

lg, Lanfear
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen Inquisitor zu betreuen, da ich schon relativ viel Spielerfahrung in diesem System habe. Meine Regelkenntnisse sind ziemlich gut, das einzige ist das ich es im 28mm Maßstab spiele da ich Späteinsteiger (und Schüler) bin. Bei Inquisitor ist meiner Meinung nach viel Spielraum bezüglich Hausregeln und Charaktervorstellungen, was viel Leben bringen könnte. Des weiteren könnte man ja bei genügender Beteiligung vielleicht ein Online Kampagnenprojek starten... wer weiß wer weiß was noch kommt...
 
Hallo,

für den Fall dass sich bisher noch keiner gemeldet hat würde ich mich gerne für den Bereich Bloodbowl zur Verfügung stellen.
Spiele das System erfolgreich seit jahren in Ligen und auch auf Turnieren.
Seit meiner Anmeldung hier bei GW FW schaue ich mehrmals täglich rein und konnte mich hoffentlich in manchen Posts bereits als versiert und "gut geschult im Fluff" beweisen.

Ein Zeugnis bescheinigt mir darüber hinnaus den guten umgang mit der deutschen Sprache, Grammatik und Rechtschreibung xD

so far
Anti