Ein Toter für einen Toten!
Nach einer langen Winterpause treffen die Deathbringers bei bestem Blood-Bowl-Wetter vor 11000 Fans auf die Bull Warriors (bzw. ein Team das sich als sie ausgibt 😉 ). Der Coach der Untoten gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich ganz klar für die Offense. Die Chaoszwerge richten ein Gebet an Nuffle und sorgen damit dafür, dass der Schiedsrichter die Zombies und Skelette der Deathbringers ganz besonders ins Auge fast um kein Foul zu übersehen (Prayers to Nuffle: Under Scrutiny).
Die Chaoszwerge stellen sich breit an die Linie um das Maximum aus Guard und der Stärke des Minotaurus und der Bullzentauren herauszuholen. Da die Deathbringer da nicht viel dagegen setzen können, stellen sie stark auf der linken Flanke auf, rechts nur um den Bullzentrauen dort zu binden und die Ghule frei beweglich um den Ball zu sichern. Und schon mit dem Kick nimmt die Katastrophe ihren Lauf! Der Quicksnap lässt die Ghule sich besser positionieren, einer kann sogar direkt unter den sehr kurzen Kick gehen, diesen aber nicht fangen und er springt direkt vor zwei Chaoszwerge und das Minotaurus. Die Blocks um erst die zwei Guarder vom Minotaurus wegzubekommen und stattdessen den eigenen zu platzieren enden in einem Push und einem Stehenbleiben der beiden Blocker. Der Versuch einen Zwerg mittels rasendem Zombie vom Feld zu schieben endet zumindest mit einem Pow und auf beiden Flanken sind Bullzentaure und Chaoszwerg gebunden, ein Ghul sogar durchgebrochen, aber da ist immer noch das Problem mit dem Ball. Tatsächlich klappt die Ballaufnahme in 3 Tacklezones, aber der Dodge scheint zu riskant also wird ein Hand-Off versucht, welcher trotz Anfeuerung des Coaches misslingt. Zum Glück können die Chaoszwerge auf ihren kurzen Beinen nicht zum Ball kommen, aber trotzdem sind sie im Weg. Also heißt es bereits im zweiten Zug volles Risiko. Der Wight kommt nach vorne und unterstützt den durchgebrochenen Ghul, dieser blockt den Hobgoblin weg, somit ist ein Passempfänger frei. Die Mumie blitzt den Ghul neben sich frei, dieser hebt den Ball beim zweiten Versuch auf, sprintet zwei Felder, wirft einen kurzen Pass den er fast gefumbelt hätte und dieser wird auch beim zweiten Versuch gefangen. Damit sind schon direkt die Möglichkeiten des Coachs erschöpft. Zur Absicherung noch einen Ghul zu lösen, endet mit einem verletzten Ghul der vom Feld getragen wird. Davon angespornt gehen die Zwerge auf die weiteren Ghule los. Der Ballträger wird vom Bullzentauren überrannt, der den Pass geworfen hat wird an der Seitenlinie getackelt und der letzte Ghul wird so hart zu Boden gebracht, dass er nie wieder aufsteht. Der Hobgoblin kann sich vom Wight lösen, aber kickt den Ball ins Publikum statt ihn aufzunehmen, welche ihn mitten ins Feld zurückwerfen. Statt den Ball aufzunehmen entsteht nun erstmal ein Gerangel aus dem nach einigem Hin und Her doch ein Ghul mit dem Ball in Richtung Endzone läuft und dort von seinen Mitspielern beschützt wird. Nun ist es Zeit die Chaoszwerge zu verprügeln bis sie wieder rankommen um Druck aufzubauen, aber leider geht nur einer K.O. und einer wird verletzt bis kurz vor der Pause das 1:0 gescort wird.
In einem kurzen Drive versuchen die Chaoszwerge mit einem Durchbruch beider Bullzentrauen zu scoren, die aber vom halben Team der Deathbringers abgefangen werden, was aber gar nicht nötig gewesen wäre, denn der Pass kommt schon nicht an und der Ball überquert somit nicht mal die Mittellinie.
Der Chaoszwerg kommt nach der Halbzeit aus dem K.O. wieder und zwei Zombies müssen die Ghule ersetzen, was nicht nach bester Ausgangsposition aussieht feiernd die Fans und bieten ihre Hilfe an (Cheering Fans wird zu Prayer to Nuffle: Fan Interaction für die Chaoszwerge). Auf der rechten Flanke geht ein Bullzentaure als Ablenkung nach vorne, während der Rest sich auf die andere Flanke konzentriert. Der Ballträger steht aber zu frei und somit kommt ein Ghul außenrum und nachdem eine Mumie etwas Platz geschaffen hat, bricht ein Wight durch um den Ballträger zu sacken. Nachdem der Ball aber nicht aufgenommen werden kann, holt sich ein anderer Hobgoblin diesen und bringt ihn in die Mitte und versucht einen Pass, der aber völlig in die falsche Richtung geht und plötzlich auf der anderen Flanke liegt. Die Untoten nutzen nun die Geschwindigkeit der Ghule und Blockfähigkeit der Wight um sich den Weg zum Ball zu bahnen, aber der nach vorne gekommenen Safety fällt beim Sprint auf den Ball statt ihn aufzunehmen. Der Hobgoblin rennt also wieder zum Ball und versucht einen erneuten Pass, welchen er aber fumbelt. Nun können die Untoten den Ball erobern, aber nur mit dem Ghul durchbrechen. Die Hobgoblins kommen zu zweit an den Ballträger aber können ihm nur den Weg verstellen. Ein Blitz, ein Dodge und schon steht es 2:0.
Damit ist der Sieg zwar sicher, aber noch könnten die Chaoszwerge einen Anschlusstreffer erzielen, was die Fans wieder jubeln und einen Stein vorbereiten lässt (Cheering Fans wird zu Prayer to Nuffle: Throw a rock für die Chaoszwerge). Diesmal versuchen die Chaoszwerge wieder über eine Flanke zu gehen, nachdem der Kick schlecht platziert war und direkt dem Hobgoblin in die Arme gesprungen ist sieht es auch sehr gut aus. Den Ball erstmal auf die Flanke zu bringen und dort zu übergeben funktioniert nicht da der Ball fallen gelassen wird und die Position ist doch nicht so sicher wie gedacht, denn durch den Blitz springt der Ball ins Aus. Der Einwurf landet mitten im Backfield der Chaoszwerge und ein Ghul versucht ihn per Sprint zu erreichen, doch fällt er davor hin und somit genau außer Touchdown-Reichweite. Daher verlegen sich die Chaoszwege auf die "Dann tu ich dir halt noch etwas weh"-Taktik, was aber nur die Untoten aufstachelt und zu einem toten Bullzentauren führt, der zukünftig als Zombie für die Deathbringers spielen wird!
Das Spiel endet also 2:0 bei 2:1 CAS mit jeweils einem Toten. Die Einnahmen reichen bei den Deathbringers genau dafür den Ghul zu ersetzen und somit bleibt die Teamkasse leer, aber dazu kommt ein weiterer, neu gewonnener Teamkamerad, der das Team quasi gewechselt hat, was sowohl dem Wight Fog den MVP-Titel und damit Guard eingebracht hat, als auch den Coach im Interview zu dem Kommentar "Ein Toter für einen Toten" verleitet hat. Der Coach der Chaoszwerge verweigert daraufhin jegliche Stellungnahme zum Spiel, heuert zur Sicherheit einen Apothecary an und lässt den MVP auf seiner Seite Mighty Blow lernen.
Nachbesprechung: Ok, nun also das Spiel gegen den Coach, der mir die Chaoszwerge weggeschnappt hat. Ich kenn das Team gut, ihm scheinen sie nicht zu liegen, also geh ich optimistisch ans Werk. Zumindest bis zu der Ball nach dem ersten Kick zu Ruhe kommt, denn die Aufstellung fand ich zu aggressiv auch wenn ich sie nicht komplett kontern kann, hab ich eigentlich eine gute Taktik dagegen. Nach dem Kick und 4 verbrauchten Rerolls sowie einem verletzten Ghul nach zwei Zügen, sowie einem toten Ghul im dritten Zug, dachte ich das Spiel wird schlimm. Da dann eigentlich so gut wie möglich Blocks auf alles außer Zombies vermeiden konnte und die auch gut gehalten haben, bin ich nie zu stark in Unterzahl gekommen, wodurch das Spiel doch nicht gekippt ist. Aber gegen einen besseren Coach hätte vermutlich nicht das Break und 2:0 geschafft. Dass ich dann noch am Ende in Turn 16 einen Bullzentauren töte war fast übertrieben, aber es tat mir auch nicht richtig leid, zumindest hab ich mir dann noch ein Foul verkniffen. Hier war das Prayer in der ersten Halbzeit echt sehr hinderlich, denn da hätte gerne öfters gefoult, in der zweiten Halbzeit hat sich das dann nicht mehr ergeben. Und was mich auch überrascht hatte war wie hilfreich, dass eine Frenzy fand, auch wenn es nicht ganz geschafft hab den Chaoszwerg rauszuschieben.
Mal schauen wie sich das Team weiter entwickelt, noch bin nicht ganz abgeschlagen, aber zur Spitze ist es noch ein weiter Weg!