Urban Conquest: T'au ziehen in die Schlacht mit Commander Yandere

Schreileise

Codexleser
22. November 2016
281
5
7.081
Für das höhere Wohl meine Freunde,

da zur Zeit hier etwas ruhiger zugeht dachte ich mal daran auch ein paar Spielberichte von unserer kleinen Urban Conquest Kampagne zukommen zu lassen. Ihr dürft mir gerne Tipps geben, allerdings ist es hier auch gedacht ein wenig mit der Thematik vom Städtekampf zu philosophieren / allen Lesern einen Einblick in diese Regelerweiterung zu geben.

Szenario:
Das Szenario ist eine Stadt in der nach Jahren des Friedens alte Feinde wieder auftauchen und die Stadt/Planet für sich einnehmen wollen.
Wir spielen also mit einer schönen großen Karte in der die unterschiedlichen Fraktionen an den Rändern gestartet sind und sich auf machen die Herrschaft an sich zu reißen.


Grundregeln:
Nur eine kurze Zusammenfassung da die Regeln so oder so ähnlich aus dem Urban Conquest genommen sind.

Jeder Spieler darf sich 1 Feld pro Zug bewegen. Sollten 2 Spieler sich in das selbe Feld bewegen wird gekämpft.
Es gibt Sonderfelder die Boni geben (also z.B. Schildgeneratoren).
Es gibt Felder mit Punkten und wer eine bestimmte Punktezahl Kontrolliert hat die Stadt und somit die Kampagne gewonnen.
Felder dürfen auch „Befestigt“ werden und geben dem Verteidiger Boni.
Ebenso leveln Einheiten und die Anzahl an Punkte für eine Liste wird mit jeder Phase wachsen.


Gegner:
Was wäre eine Kampagne ohne Gegenspieler? Richtig, langweilig. Also werfen wir mal einen kurzen Blick auf diese:

Spieler: 1-3. Space Marines nehmen an der Schlacht teil.
3 mal geballte Kraft der Elite des Imperiums. 1 davon klassische Tactical Marines, 1 mal Raven Guard, 1 Blood Angels..... Ziemlich Interessant so viele davon zu sehen. Persönlich hätte ich ebenfalls Space Marines gespielt um meine Black Templar wieder mal zu entstauben (und Primaris testen) doch so entschied ich mich den Aussenseiter zu spielen und die Stadt für das „höhere Wohl“ mit meinen Commander Zwillingen anzugehen.


Spieler 4,5: Astra Militarum:
1 sind die tapferen Verteidiger der Stadt die diese vor dem Einfluss der anderen Parteien beschützen wollen. Das 2 Kontingent allerdings versucht Ehre in der Stadt zu erlangen indem sie diese eigenhändig erobert.


Spieler: 6,7: Chaos Space Marines.
Die erste faktisch „böse“ nicht imperiale Fraktion nimmt die Gestalt von World Bearers und Alpha Legion an. Somit sind die SM tatsächlich Ketzern auf der Spur, doch ob sie diese erfolgreich bannen?


Spieler: 8-9 Necrons.
Xenos und dann auch noch die Space Toaster of Doom? Interessant. Diese alte Macht wachte unter der Stadt auf und Drängt nun alles Vernichtend in diese Hinein. Laut meiner Karte sind 2 davon dabei.....


Spieler: 10 T'au.
Als letztes spiele ich mit den „Space communist“ oder auch „Weeb“ als 2te Xenosfraktion mit, um den Primitiven von ihrem fehlgeleiteten Pfad ans Licht zu bringen.



9 Spieler davon nehmen aktiv teil und erobern Gebiete. Nur 1 Astra Militarum ist der „Verteidiger“ und hält verschiedene Schlüsselstellen in der Stadt.


Listen und erste Spiele:
1 Battellion ist Pfilcht. Ebenso sind noch keine Super-Heavy Detachment erlaubt. Beides finde ich sehr gut als T'au. Aktuell sind wir „noch“ bei 750 Punkte und die ersten Züge sind gezogen und erste Schlachten geschlagen.


Erster Zug: hier wurden bereits die ersten Schlachten geschlagen.
Spiel 1: Space Marine (S1) vs Raven Guard (S2)

Raven Guard hat mit Intercessors und Hellblastern die „Normalen“ Marines in einer kurzen Schlacht um die Water Purification Plant gezeigt das die „Nachfolger“ beängstigend sind.

Spiel 2: Necron (S8) vs Blood Angle (S3)

Blood Angles haben kurzen Prozess mit Necrons gemacht in einem kurzen Kampf um ein kleineres Gebiet.

Zweiter Zug:
Spiel 3: Astra Militarum (S5) vs T'au (mich), dazu später mehr.
noch kommen:

Spiel 4: Space Marines (S1) vs Astra Militarum (S4) SM versuchen sich gegen die Stadtverteidigung...... Das wird spannend

Spiel 5: Alpha Legion (S7) vs Blood Angles (S3), ebenso sicher ein interessantes Match......


Meine Liste:

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [43 PL, 748pts] ++



+ HQ [10 PL, 194pts] +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight [3pts]


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 152pts]: 1. Precision of the Hunter, 3x Fusion blaster [54pts], Shield generator [8pts], Vectored manoeuvring thrusters, Warlord


+ Troops [6 PL, 114pts] +


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui [10pts]: Markerlight [3pts], Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui [10pts]: Markerlight [3pts], Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui [10pts]: Markerlight [3pts], Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]


+ Elites [19 PL, 318pts] +


XV25 Stealth Battlesuits [7 PL, 142pts]: Homing beacon [20pts], 2x MV4 Shield Drone [20pts]
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon [34pts]: Advanced targeting system [6pts], Burst cannon [8pts]
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon [34pts]: Advanced targeting system [6pts], Burst cannon [8pts]
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon [34pts]: Advanced targeting system [6pts], Burst cannon [8pts]


XV9 Hazard Support Team [12 PL, 176pts]: 2x MV4 Shield Drone [20pts]
. XV9 Hazard Battlesuit [5 PL, 78pts]: Advanced targeting system [6pts], 2x Double-barelled burst cannon [32pts]
. XV9 Hazard Battlesuit [5 PL, 78pts]: Advanced targeting system [6pts], 2x Double-barelled burst cannon [32pts]


+ Fast Attack [8 PL, 122pts] +


Pathfinder Team [8 PL, 122pts]: MB3 Recon Drone [12pts], MV31 Pulse Accelerator Drone [8pts], MV33 Grav-inhibitor Drone [8pts], 2x MV4 Shield Drone [20pts]
. 4x Pathfinder [32pts]: 4x Markerlight [12pts]
. Pathfinder Shas'ui [8pts]: Markerlight [3pts]
. 2x Pathfinder w/ Rail Rifle [34pts]: 2x Rail rifle [24pts]

Das erste Match: „Schlacht um den Spaceport“
Mission: Urban Conquest 1, Häuserkampf, Eternal War (das ohne Karten)

Gegnerliste: 1 Basilisk, Schwere Waffen Teams mit Morter und Lasgun, 1 Tank Commander, Sentinal und 3 normale Trupps, nochmal eine Einheit mit Plasmawerfern. Company Comander, Astropaths
Missionsmarker aufstellen: Gegner
Seite Aussuchen: ich
Erster Zug: ich
Ergebnis: 16 zu 4 für mich
Model of the Game: ich: gleichermaßen an XV9, Commander und Railriflefinder, Gegner: -

Details:
Das erste Match lief wieder erwarten gut. Ich konnte von Anfang an dominieren und ihn geschickt „einsperren“.

Zug 1:
Dadurch das ich die Seite auswählen konnte + sehr sicher war das ich Anfange dominant aufgestellt. In der Mitte war eine Landeplattform die ich ausnutzte für einen Infiltration durch Stealthsuits direkt vor den Gegner. XV9 in Manta, Strike Teams auf 2 Ziele verteilt und in die Richtung von 2 anderen geschickt.
PF mit Vanguard hinterher drauf geschickt.


Zu beginn meines Zuges den „homing beacon“ aufgestellt sodass XV9 direkt neben an herunterkommen und der Commander Hüpft direkt auf ein Ziel neben der Aufstellungszone vom Gegner und bekommt Gesellschaft den 2 Schilddrohnen aus dem Stealthsuit Team.


Der erste Beschuss war mäßig bis auf eine Ausnahme:
Leman Russ angekratzt, Vereinzelt ein paar Guardsman gekillt, nichts wirklich heftiges. Urban Conquest Regeln für Harte Deckung machen selbst T-Shirts stabil...... Allerdings haben die Railrifle Pathfinder hier beinnahe ihren ersten Kill geholt und den Sentinal (in RF Range) auf 2 Wunden stehen lassen.... Wir beide waren davon überrascht. Strike Teams haben sie aufgemacht Ziele einzunehmen und Fireblade hat mit einem der Teams „Deckungsfeuer“ gegeben.
Danach war ich eigentlich schon fertig und der Zug ging an ihn.


Sein Beschuss viel allerdings ebenso mäßig aus. Er schaffte es nicht die beiden Schilddrohnen vor meinem Commander zu killen und musste sie im „Nahkampf“ nochmal angehen, aber 1 überlebte. Ebenso habe ich ein paar Drohnen bei den PF Pulk in der Mitte verloren aber nichts dramatisches. Seine Morter haben meine ungeschützten Strike Teams ein wenig zugesetzt.
Zu unserer beiden Überraschung ist damit nichts im ersten Zug gestorben (ausser vereinzelte Modelle).......


Zug 2:
Der vermutlich Spielentscheidende Zug:
Ich habe meinen Commander Mutig mitten in die Gegner geschmissen und geplant ihn in die einzelne Lasgun zu Chargen zur „Deckung“. Im Beschuss starben immer mehr Einheiten, Sentinal hat sich verabschiedet von den Railrifle verbannt. Tank Commander überlebt erneut dieses mal allerdings nur auf 4 Leben herunter gebrutzelt.
Commander killt die Lasgun überraschend mit bloßen Fäusten und bewegt sich dann in die Waffenteams. Die einzelne Drohen starb im Nahkampf........


Sein Zug war allerdings beinnahe verheerend. Er zog sich aus dem Nahkampf zurück und per Strategem ließen die Plasmajungs den Commander mit nur 2 Leben übrig..... autsch.... Der Rest ging knapp durch und er überlebte das Feuerwerk mit 1 Wunde, dank dem guten Stratagem mit welchem die Gegner schlechter schießen + 1 RR........ die 3 CP war es aber wert.
Eines meiner Strike Teams wurde ausgelöscht von Guardsman....... Drohnen wurden weiter reduziert.


Zug 3 war dann der Beginn der Aufräum-Aktion von Tau Seite her. Commander hüpfte mit Vektor Schubdüsen nach dem Overkill auf den Tank Commander zurück zu seinen Battlesuitfreunden und die XV9 rächten das Strike Team. Stealthsuits reduzieren die Schweren Waffenteams weiter und Railfinder beschießen den Basilisken. Auch wenn ihm noch gelang 2 der Stealthsuits zu killen.


Zug 4 und 5 waren dann ziemlich mein, ich konnte nach und nach alle Einheiten entfernen. Railfinder killen noch den Basilisken und XV9 mähen einige Guardsman weg. Kein Zug 6 oder 7.



Alles in allem ein spannendes Match aus meiner Sicht, nur war seine Hilflosigkeit am Ende etwas betrüblich für mich da ich auch möchte das mein Gegner Spaß am Match hatte, was er leider offensichtlich nicht hatte. Dennoch fair gespielt und anschließend noch gut was Essen gegangen.




Einheiten und weitere Planung:

Pathfinder:
Die Combi mit den PF Drohnen + Railrifle ist erstaunlich gut. Ich habe auch sehr gut mit ihnen gewürfelt, dennoch bin ich fasziniert. Die Reichweite ist ziemlich gut. Ich denke ich werde sie weiter spielen.

XV9:
Die alternativ Modelle von wargaming exklusive sind schicker als die Gussfehler von Forgeworld und waren es wert. Wenn ich überlege das Crisis auf die selbe Punktegröße (-9P) 8 Schuss weniger aber 2 Wunden mehr sind sie schon eine valide Alternative mMn.

Commander:
Eigentlich wollte ich Twin Commander spielen (Commander Yandere ^_^). Doch warte ich immer noch auf die Waffen von reddog damit ich mit dem Bau beginnen kann. Ich denke ich werde bald den 2ten Commander hinzufügen, nur dann nicht Identisch bewaffnet. Der Tripple Fusion Commander ist hauptsächlich dabei um Panzer zu rösten. Vllt mache ich einen Enforcer Ionenmander....... naja wir werden sehen (für Vorschläge bin ich immer offen, alternativ war auch ein HBC, DC eine Idee)

Longstrike + Hammerhaie:
Vllt bei mehr Punkten spiele ich selbst ein paar Panzer.......


nächste Züge:
ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Werde vermutlich kein Spiel haben (hatte ja meines am Samstag) und nächste Woche bewege ich mich in „unberührtes Land“ und ausser jemand greift mich an wird es ruhig.


Generell werde ich hier ab und an von meinen Matches und Erfahrungen berichten, für Tipps immer zu haben meldet euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite Zug war spannend:
Spiel 3: Sieger T'au

Spiel 4: Space Marines (S1) vs Astra Militarum (S4), Sieger die Stadtverteidigung

Spiel 5: Alpha Legion (S7) vs Blood Angles (S3), Sieg für das Chaos,

Nun geht es weiter mit Zug 3, leider bin ich nicht von der Partie da ich mir die Artellerie sichere und die Ruhe genieße

Spiel 6: Raven Guard S1 vs Stadverteidigung S4

Spiel 7: World Bearers S6 vs Astra Militarum S5 (S6 greift an)

Spiel 8: World Bearers S6 vs Necrons S8 (S6 verteidigt)

der Raven Guard macht mir langsam zu schaffem. Aufgelevelte Primaris sind eklig, vor allem wenn es Hellblaster sind. Falls jemand eine geniale Idee hat gegen diese wäre ich froh drum. Mein bisheriger Plan ist ein Ghostkheel gegen sie aufzustellen.
 
Denke ich auch, sobald die nächste Phase kommt nehme ich eventuell die Stealthsuits raus und baue einen Ghostkheel + Riptide rein. Bis dahin muss ich einfach hoffen das ich nicht von Hellblastern belagert werde.....
Ein Ghostkheel ist halt einfach witzig:
Die -2 zu Treffen + nochmal -1 aus dem Commander Stratagem lässt überladene aufgelevelte Hellblaster auf 1-4 platzen ^_^ wenn er sie nicht überladt brauchen sie dennoch ewig um den armen Ghostkheel zu grillen....... Im Schnitt würde er dennoch 4 Schaden nehmen wenn er nicht überlädt (und Captain + Leutnant nebenan stehen),

Edit:
Wie ich erst kürzlich erfahren habe hat der Necron sich umgemeldet und spielt mit Astra Militarum weiter, jetzt wird es erst recht unübersichtlich da er der dritte Astra wird, S8 ist somit jetzt Astra :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein größeres Update:

Spiel 7: World Bearers S6 vs Astra Militarum S5 (S6 greift an): Ergebnis: Sieg für den Verteidiger.

Spiel 8: World Bearers S6 vs Astra Militarum S8 (S6 verteidigt): Hier hat mich das Ergebnis überrascht: Unentschieden. Die Berserker sind in der Infanterie "stecken" geblieben und nach langem hind und her endete es in einem Unentschieden...... Finde sowas immer spannend und bin gespannt wie es weitergeht.

Zug vier wird jetzt ein gemetzel um die Stadtmitte. Gleich mehre Fraktionen hacken aufeinander herum. Ebenso schlagen sich einige an den Rändern. Weitere Neuerung: Wir sind in Phase 2! das bedeutet 1000 Punkte Listen die jetzt einander angehen und sich zerfleischen wollen. Ich selbst werde wiedereinmal kein Spiel haben die Woche da ich mir nach und nach am Stadtrand Punkte sichere. Allerdings macht sich offensichtlich einer der Chaosspieler in meine Richtung auf und will den Spaceport. Sollte er sein Spiel diesen Zug gewinnen wird steht er vor meiner Haustüre und dann wird es ungemütlich. Dazu aber später noch mehr. Ebenso hat die Ankündigung der Shadowspear Box alle Höschen der Space Marines und ebenso der Chaos Spieler feucht werden lassen im Anbetracht an die neuen starken Einheiten die im Urban Conquest noch ekliger sind....... Mich freut das weniger da ich meine Strategie eventuell überdenken darf :/

Spiele:

Spiel 9 World Bearers S6 vs Astra Militarum S8, (Unentschieden Wiederhohlung), Nach dem Unentschieden im letzten Zug kämpfen die Armeen erneut um Rumm, Ähren und sowas halt.

Spiel 10
Raven Guard S1 vs Stadverteidigung S4, Hier ist es keine Wiederholung sondern ein erneuter Angriff, dieses Mal allerdings greift der Raven Guard aus einem anderen Feld erneut den Posten an um seine Niederlage zu rächen. Auch hier bin ich gespannt wie er sich im erneuten Match schlägt. Ob neue Einheiten schon mittels Proxxys zu sehen sind weiß ich nicht, wäre aber interessant zu wissen.

Spiel 11:
World Bearers S6 vs Astra Militarum S8 vs Alpha Legion S7 (Verteidiger), Ein wahrhaft häretischer Dreier auf der Platte des Palastes. Hierbei brechen sowohl die World Bearers als auch das Astra Militarum auf dem Platz ein und wollen ihn sich unterwerfen. Die ungünstige Lage der World Bearers sowie des Astras lassen sie immer wieder aufeinander treffen da der Astra nicht in meine Richtung ausbrechen konnte. Wie es hier ausgeht wird richtig fraglich.

Spiel 12: Astra Militarum S8 (Verteidiger) vs Alpha Legion S7. Hier versucht ein Chaos erneut das Feld neben dem Spaceport anzugreifen. Ja es sind wirklich die selben Spieler wie aus dem teuflischen Dreier Spiel 11, hier haben sie sich einfach ineinander bewegt. ich bin ziemlich gespannt wie es ausgeht. Alpha Legion möchte halt gerne Deep Striking Bersis spielen....... ich habe darauf weniger Lust eherlich gesagt. In anbetracht dessen hoffe ich darauf das der Astra Spieler erneut seinen Boden halten kann damit ich gar nicht ran muss. Aus Erfahrung weiß ich das der Chaosspieler ziemlich gut ist, aber nicht unschlagbar.

Wie Ihr seht werden das einige Spannende Spiele und die Kampange nimmt fahrt auf. Meine vermutlich nächsten Gegener sind Necrons, denen ich langsam näher komme und Chaos sollte er das Spiel gewinnen. Da ich kein Freund von Dämonenprinzen, Psy und Bersis bin habe ich keine Vorfreude auf diesen :/ Ebenso hab ich nur Fusion als Prinz abwehr dabei, und die ist Dank Niedrigen Inv vllt nicht die beste..........

1000 Punkte T'au:
Hier wird es jetzt wieder Interessant: Was ändern an meiner Liste?
Mit nur 250 Punkte mehr hab ich leider nicht soooo viel auswahl wie ich sie gerne hätte aber im wesentlichen wären es Folgende Optionen:
a.) Riptide: für 250 bekommt man da gute Prachtstück schon aufs Feld. Was mich daran stört ist: dann habe ich keine Punkte für extra Drohnen. Ebenso ist damit dann ein großes "shoot me" auf dem Feld...... Dank Nova ist zwar der Inv echt gut, aber sollte ich nicht den Ersten Zug haben, müsste ich ihn schon Schocken (dank Spaceport ja möglich) damit er "sicher" da ist, Wobei schockende Riptides hätten etwas. Ich würde ja die Stealth Suits rausnehmen aber der Beacon ist da schon ziemlich gut in der Combination.........
b.) Ghostkeel: -2 zum Treffen und genug Punkte für Drohnen. Damit wäre der gute schon eine nette Option. Da kein Space Marine in der nähe wäre vllt zu früh ihn mitzunehmen. Ebenso ist das Spiegelstratagem mit ihm ganz nett um die Geister zur Not zu verschieben......... Nicht super aber naja.
c.) Heavy support: Breitseiten oder Ionenhaie. Als Dicker Feuersupport eventuell ganz Nett, 2 Breitseiten und 1 Drohne mehr sind nicht übel, allerdings hab ich vermutlic nicht genug CP um ständig CnC Note zu fahren + Bindet es meinen Commander. Ausser ich tausche den Commander gegen einen Günstigeren und nehme noch mehr Drohnen Schutz mit....... Ionenhaie sollte ich vermutlich mit einem Longstrike anfangen.
d.) Twin activated: Ich spiele einen zweiten Commander (wie eigentlich geplant) nur stört mich das die 3 Party Commander die ich mir als Twin Commander ausgesucht habe etwas zu klein sind und die Waffen die ich an ihnen geplant hatte etwas überproportioniert wirken, eventuell lasse ich mir da noch was einfallen, bin mir aber noch nicht zu 100% sicher wie ich das mache. Allerdings hätte ein weiterer Commander sammt Drohnenstaffel schon etwas für sich. Auch wenn ich eigentlich nicht mehr Infanterie Schreder Brauche, vllt als Marker oder Schilde könnte es was werden........
e.) Marksman + Sniperdrones, Hauptsächlich zum Spaß ehrlich gesagt..........


Falls hierzu jemand Ideen hat last nur hören. Ich hab auch so wahnsinnige Ideen wie ein Baracude oder Razorwing oder ein Skyray im peto.
 
weiteres kleines Update:

Es gibt jetzt den Regelsatz für Urban Conflict:
das meiste ist nahe den Regeln aus dem Buch, nur schlimm wird das Stratagem: Kanalratten,
Jede Infanterieeinheit darf schocken......... yay schockende Bersis gibt es jetzt..... :/

Edit: damit wird ein Riptide mit Early Warning Overwrite echt attraktiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal gibt es frühe Updates, rechtzeitig vor dem WE also ^_^

Spiel 9 World Bearers S6 vs Astra Militarum S8, Sieger: World Bearers, Dieses mal konnten sie ihre Bersis gut anbringen und haben das Astra Militarum vernichtend 15 zu klein einstellig gekillt. Schade aber bald wird das Astra mit Knights auffahren (graus) da tun sie mir dann nicht mehr leid.

Spiel 10
Raven Guard S1 vs Stadverteidigung S4 steht leider noch aus, wird morgen abend gespielt.

Spiel 11:
World Bearers S6 vs Astra Militarum S8 vs Alpha Legion S7 (Verteidiger), hierbei hat die Alpha Legion den Sieg für sich beanspruchen können. Die World Bearers haben sich in die Astra verbissen und beide schlachteten sich Gegenseitig ab während der Plan der Alpha Legion wieder einmal aufging und sie Händereibend im Hintergrund die Missionen davontrugen. Ich hab den Anfang des Spiels noch persönlich verfolgt. Alpha Legion beginnt macht nicht viel, World Bearers Stürmen richtung astra vor. Astra killt einen der Rhinos und alle Bersis kann dann einen Überraschungsschuss auf den Dämonenprinzen abgeben und verwunden ihn nicht, Der andere Rhino wurde von Guardsman gecharged und der Plan wäre fast aufgegangen wären nicht Bloodlatters von der Alpha Legion hinten in die Truppen geschockt und dann hineingecharged..... Anschließend schmeißt der World Bearer die Dämonenprinzen und Bersis in den Astra....... da bin ich dann leider gegangen aber so wie es sich anhört haben sie sich gegenseitig aufgerieben (also World Bearers und Astra.....) Alles in allem aber eine spannende Partie.

Spiel 12: Astra Militarum S8 (Verteidiger) vs Alpha Legion S7 (Angreifer) Sieger: erneut Alpha Legion. Welch gloreicher Tag für das Chaos. Sehr viele Siege über das Astra Militarum. Das Spiel soll spannend gewesen sein doch hatte einen Überraschungsgast: "Lord Chickenwing" war in Persona dabei. Magnus the fat and Red rollte über das Feld. Die Mission war das Chaos das Missionsziel einnehmen musste. Zug 4-6 hätte Astra gewonnen. Doch Zug 7 kam und Magnus als letzte Einheit (und ein paar Cultisten) nahm das Missionsziel ein. Knappe Geschichte für Astra und umso bitterer für mich jetzt.

Liste:
Damit Steht mein nächstes Match gegen Chaos Fest. Ebenso die Mission: Orbitalehafen.
Regelzusammenfassung: Der Angreiffer (Alpha) muss das Missionsziel am Ende der Spielzeit halten dann gewinnt er. Ansonsten ich.
Zusätzlich darf ich nur 1-2 Infanerie Aufstellen der Rest kommt aus der Reserve ab Zug 2 auf 3+, Zug 3 der Rest. Was fliegt darf auf die Landeplattform der Rest in die Aufstellungszone. Achja er darf überall ausser in einer Ecke aufstellen wo meine Armee aufschlagen wird...... Na klasse.
Das wirf meinen gesammten Plan bisher um. und die herangehensweisen sind vielfältig;
1.) ich spiele "Na komm mal her" mit 2 Trupp ausgemaxten Stealth Suits......3 Schild 3 ATS. Diese könnten das Missionsziel bis zur Armee vllt halten,
2.) alternativ "Fuck it" und spiele 1 Trupp Strike Team das an dem Missionsziel bis zu ihrem Tod gammelt und schmeiße alles Zug 3 auf den Tisch. Da er anfangt bin ich nach ihm dran und kannn wie ein Irrer auf ihn einknüppeln....

Beides hat seinen Reiz. Richtig spielen geht auch, aber ehrlich gesagt hält vermutlich nichts das Missionsziel 2 Züge lange alleine.
Der Nachteil an Variante 2 ist das er das Board dann ziemlich kontrolliert und ich überall auf die Fresse bekomme.

Ebenso werde ich meine Einheiten umbauen. Vermutlich die Pathfinder für Drohnen Support raus. Beim Rest tu ich mir noch schwerer. Vllt einen Devilfish mit Strike Team vllt Riptides oder Boardsides..... das wird einfach schwer.

Seine Liste und die Möglichkeiten macht mir Angst:
1.) er könnte Magnus, Mortarion oder Skulli als LoW dabei haben........ Autsch :/ die Brocken tun weh. Ich hab ausgemacht das er mir bescheid sagt sollte er einen Spielen. Damit ist es wenigstens "fair"
2.) Bloodlatter, Condemptor Dreadnnüsschen, Dämonenprinzen. Alles Möglichkeiten und ich rechne nur mit dem Schlimmsten und eine auf die Mission Abgestimmte Armee.......

Ja ich brauche Hilfe, DRINGEND ^_^




 
würde nicht versuchen das Missionsziel durchgehend zu halten. Das klappt oft einfach nicht. Lieber maximal knüppeln und hoffen dass die Reste dann nicht mehr allzu gefährlich sind.

Die Liste dann entsprechend bauen dass man nur das spielt was ganz heftig knüppelt ^^ und auf Reichweite achten! Breacher, Kroot, Crisis mit kurzer Reichweite - raus damit. Auch nicht zu viele defensive Drohnen.

So mache ichs jedenfalls mit admech. Ich denke dass man das ganz gut auf Tau übertragen kann 😉
 
So meine Liste für den heutigen Nachmittag steht. Vielen Dank an @Mindergeist für deinen Ratschlag.

Meine Liste ist:

+++ Urban Conquest T'au 1k (Warhammer 40,000 8th Edition) [60 PL, 1000pts] +++

++ Patrol Detachment (T'au Empire) [22 PL, 380pts] ++

+ HQ [11 PL, 201pts] +

Commander in XV85 Enforcer Battlesuit [8 PL, 156pts]: Advanced targeting system [6pts], 3x Cyclic ion blaster [54pts], 2x MV4 Shield Drone [20pts]

Darkstrider [3 PL, 45pts]

+ Troops [5 PL, 81pts] +

Breacher Team [5 PL, 81pts]: MV36 Guardian Drone [8pts], MV4 Shield Drone [10pts]
. 8x Fire Warrior [56pts]
. Fire Warrior Shas'ui [7pts]: Pulse blaster

+ Dedicated Transport [6 PL, 98pts] +

TY7 Devilfish [6 PL, 98pts]: 2x MV1 Gun Drone [20pts], Burst cannon [8pts]

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [38 PL, 620pts] ++

+ HQ [10 PL, 194pts] +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight [3pts]

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 152pts]: 3x Fusion blaster [54pts], Shield generator [8pts]

+ Troops [6 PL, 108pts] +

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui [7pts]: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui [10pts]: Markerlight [3pts], Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui [7pts]: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle [28pts]

+ Elites [14 PL, 196pts] +

XV9 Hazard Support Team [14 PL, 196pts]: 4x MV4 Shield Drone [40pts]
. XV9 Hazard Battlesuit [5 PL, 78pts]: Advanced targeting system [6pts], 2x Double-barelled burst cannon [32pts]
. XV9 Hazard Battlesuit [5 PL, 78pts]: Advanced targeting system [6pts], 2x Double-barelled burst cannon [32pts]

+ Fast Attack [8 PL, 122pts] +

Pathfinder Team [8 PL, 122pts]: MB3 Recon Drone [12pts], MV31 Pulse Accelerator Drone [8pts], MV33 Grav-inhibitor Drone [8pts], 2x MV4 Shield Drone [20pts]
. 5x Pathfinder [40pts]: 5x Markerlight [15pts]
. 2x Pathfinder w/ Rail Rifle [34pts]: 2x Rail rifle [24pts]

Wie ihr seht verzichte ich völlig auf "übliche" Kandidaten wie, Riptide, Boarside oder Crysis. Mittlerweile ist mir auch seine Liste bekannt:

Alpha Legion..... yay -1 ab 12''
3x 10 Cultisten
3x Obligator
1x Chaos Lord
1x Chaos Sorcerer
1x Herald
3x10 Brimstones

Autschi sag ich da nur. Die Masse drückt und wird schwer weg zu bekommen. Hazzards müssen verdammt gute Arbeit leisten um das alles wegzuschreddern. Der Transporter ist als "Schutz" für 1 Zug da um die Infanterie überlebensfähig zu machem. Darin hocken die Breacher und Darkstrider um dann nahe dem Objektiv rausgeworfen zu werden. Das wird eine Verdammtes Gemetzel werden.

Frage hierzu: ich habe das nie 100% verstanden. Darf die Infanterie aus dem Transporter heraus schießen?
 
Nein aus dem Transporter heraus kannst du nicht schiesen, ausser er hat eine Regel die das erlaubt. Haben unserer aber nicht.

Tatsächlich denke ich, dass das ein recht gutes Matchup ist. Klar ist Alpha Legion ärgerlich, aber das einzig gefährliche sind seine Obliterator und die Chars. Und dagegen hast du Breacher, railrifle und die Commander.
Seine Infanterie sollte recht wenig Land sehen. Gerade die Brimstone's sind nur Opfer zum wegmähen. Kein Abzug aufs treffen, alles verwundet sie auf die 2+ gefolgt von 6++.
 
(Vorwarnung: Achtung Salzgehalt ist auf lebensbedrohlichem Niveau, Es artete in einem Rand aus)

Satz mit X, das war wohl.....

Was für ein %@§"/%) "Match". Leider ein Absolut klarer Sieg für die Angreifenden Dämonen.

Das "Match" kann man ehrlich gesagt kein Spiel nennen. Die Mission "Orbitaler Hafen" ist einfach nur Müll. Ich hatte ein paar Infos Falsch verstanden und beim nachlesen wurde mir schlecht.

(Spoiler enthält ziemlich viel Salz, Erklärungen dazu folgen im Verlauf)
Statt wie erwartet dann in Zug 3 alles auf einmal aufs Feld zu, nope ich muss jeden Zug würfeln auf 3+ kommt eine Einheit (und das dann ab Zug 2 erst)........
Ebenso kommt muss alles in die "Austellungszone, 6 Inch" vom Rand und wenn es wo anders hin soll schocken......
Nur blöd wenn der Gegner das komplette Feld mit 30 Brimstones zustellt sodass man nirgends reinschocken kann, die Mitte mit allem Dicken hält und deine Aufstellungsseite mit 30 Kultisten in jede Ruine Parkt..........

Ernsthaft die Mission raubt einem den Spaß am spielen.

Aufstellung:
Brave meine Infanterie (5 Striker) in die Mitte geparkt.
Er stellt wie gesagt alles so auf das mit schon schlecht wird und um die Landeplattform steht seine Elite, 2 Zoll davon entfernt (maximal 8 Zoll vom Objektiv damit auch nur minimal von meiner Infanterie)

vor Zug 1:
Er setzt das Stratagem ein damit ein Missionsziel Boni bringt und zwingt mich es auch zu tun damit die Landeplattform keinen 4++ inv gibt. Ich gewinne den Roll Off (ernsthaft das sowas in so einer Mission noch gibt ist einfach nur ...................... )
Meine Artellerie Feld war nutzlos, 1 Mortal Wound bei ~13 Würfeln ist einfach nur vernachlässigbar (bei einer 6 pro Einheit gibt es eine Mortal Wound)

Zug 1:
Er beginnt automatisch, yay..... Smite und schon hab ich keine Infanterie mehr, einmal mit seinen Oblis die Geschütze schief angeschaut (die ich durch die Mission bekommen habe) und sie waren auch vernichtet.

Zug 2:
Er beweg den Rest seiner Einheiten in die Mitte und ich bin dran.
Ich würfle meine ankommenden Einheiten. 1 Strike Team, Hazards, 1 Commander (Enf.) uuuuuuuund weiter ging das Spiel nicht.
Wir haben noch 3 Stunden Diskutiert aber mehr auch nicht.

Das Ergebnis war:
er hat den Hafen, seine Einheiten leveln alle auf (für das killen von 5 Firewarrion, was für ein Verdienst Heldenleistung, Papa Khorn ist sicher stolz auf sie)
meine Einheiten überleben (Orga und Gegner waren gleichermaßen dafür , mir war es ehrlich gesagt egal) und verlieren keine XP (für das Level System)

Meine Gedanken und Erfahrungen zu diesen fairen und ausgeglichen Regeln des Matchplays (" *Warnung* *Warnung* " - Sarkasmusmeter-Drohne )

Vorteile vom Angreifer:
-Totale Board Controll (er kann 2 mal bewegen und schießen bevor irgendwas gefährliches aufs Feld vom Verteiger kommt, + er kann überall aufstellen und sich auch überall hin bewegen und steht mit seiner gesammten Armee herum.)
-Er kann sich perfekt Positionieren und mit groß genuger Infanterie alles Abdecken und schocksicher machen.
-Er kann seine Einheiten Buffen und auf das Eintreffen "vorbereiten" und die einzelnen Trupps schön wegholzen ohne viel Probleme.
-Er hat den ersten Zug. Immer, nicht klau bar. Somit ist alles was in der Mitte aufgestellt wird (2 Trupps Infanterie) beinnahe egal wie groß sie sind bis die ersten Einheiten Zug 2 eintreffen Geschichte. (Warum also überhaupt was aufstellen wenn es eh stirbt?)
Nachteil für den Angreifer:
-Er muss das Missionsziel kontrollieren um zu gewinnen. (1 Einheit Obsec reicht solange der Gegner nicht rankommt)

Vorteile vom Verteidiger:
-Er hat mit jeder Ankommenden Einheit den Initialen Beschuss.
-Er hat 2-4 super gratis Geschütze, Top 10/10....... (*BÄMM* Sarkasmusmeter-Drohne explodiert)

Nachteile vom Verteidiger:
-Er kommt statistisch nur mit zwei Dritteln der Armee kommt. Hierbei befindet er sich dann sehr wahrscheinlich am Boden/auf der Straße und muss dann alle Mali die damit gehen nehmen. (Gegner stehen in Deckung, belegen die Ruinen, was bei mir damit -2 zum Treffen, +2 Rüstung für den Gegner waren, klar doch treffen meine Hazzards auf die 6+ und Cultisten haben einen 4+ dagegen)
-Er hat eine 6 inch Aufstellungszone an einer der Seiten in die der Gegner stellen darf was er will. (von den Stratagem Mine, bis hin zu Berserkern die sich dann IM NAHKAMPF befinden kann hier alles stehen, und da man aus der Reserve kommt darf man sich auch nicht mehr bewegen, huiiiii ist das lustig nicht lustig?)
-Synergie lastige Armeen haben hier ihre Freude da es auf die 3+ kommen muss. (ein kleines Beispiel, Tyras: Bestien ohne Synapsen Kreatur? klar doch keine 3+ gewürftelt, Drohnen die vor den Einheiten da sind die sie beschützen? klar doch ^_^ RR? nicht möglich ausser du hast ein bestimmtes Gebäude das dir 1 pro Zug erlaubt)
-Models mit Großer Base dabei wie ein Riptide? tja du darfst ihn nicht auf den Brimstone in der Aufstellungszone stellen, da aber so kein platz ist für ihn ist er nun Tod......... (das ist nicht so in den Regeln, kann aber passieren wenn zu viel in der Landungszone steht. Wenn man hier dann die Regeln für aufstellen wie nach Transporter nimmt ist er Tod. (Apropo Riptide. Man kommt am Ende der Movement, also KEINE Nova Ladung))
-die Geschütze sind ein witz: T7 4W 3+ hält keinen Zug. Sie Treffen auf die 6+, super ansich, schießen is nur nicht wirklich wenn man Tod is...
-Befestigen bringt nix, da der Gegner das Board hat bis man dran ist
-Verliert man 1 Roll Off haben die Gegner Einheiten in der Mitte einen 4++ inv im Fernkampf (wenn er das Missionsziel zur Reliquie macht)

Persönliches Fazit:

Ich hasse der Mießepeter zu sein aber für mich war das heute fast zuviel. Sowas kann man kein Spiel nennen. Ich hatte keine Möglichkeit auch nur Irgendwas zu tun. Stehenbleiben und auswürfeln wäre toll, alles trifft dank Alpha legion und deckung auf 6+ (ausser Commander) und zusätzlich plötzlich keine AP mehr. Keine Marker = keine Chance gegen die Deckung...... Es war einfach zum heulen. Ich war einfach Sprachlos nach der Aufstellung und dem realisieren wie das "Spiel" aussehen sollte.
Vermutlich hat die Orga und mein Gegner gedacht ich Platze da ich mindesten 20 min wortlos auf das Brett gestart habe und überlegt habe was ich tun könnte. Von Theoretischen Bewegungen, Beschuss und Treffer, alles durchgerechnet und keine Chance gesehen. Ich hätte mich zwar aufstellen können aber mit 3 Einheiten wäre es reine Verschwendung gewesen da sie nix getötet hätten und er dannach einfach alles killt, (da seine Einheiten auch alle in oberen Stockwerken gestanden wären hätten sie -1 Ap bekommen) und das jeden Zug bis alles Tod ist.
Nun was mache ich jetzt?
Tja momentan tendiere ich zum aussteigen.(zu 80%-90%)
Die Urban Conquest Regeln sind mMn. generrell Fragwürdig (im Bestfall) und die Missionen schlicht zu Stark für eine Seite "manipuliert". Orbitalhafen ist zwar nur 1 mal drin aber bei jeder Verteidigung habe ich eine 1 zu 6 Chance das eine extrem ähnliche Mission kommt...... Ebenso gibt es eine Mission da muss eine Einheit 1 mal übers Schlachtfeld rennen und sobald sie Ankommt ist vorbei..... Machbar mit den meisten Armeen in 2 Zügen......
Die "Narrative Games" sind einfach nur mit speziell dafür gebauten Listen möglich, in dem Sinne speziel das sie darauf ausgelegt und beide Spieler sprechen sich ab sodass irgendwie eine Chancengleichheit entstehen kann.
Alles in allem kotzt mich das gewaltiger an als 5 Castellan Knights zusammen. Ich habe mich das ganze Wochenende auf das Match gefreut, einen halben Tag frei genommen, richtig bock gehabt zu zocken und mit einem guten Spiel nach hause zu gehen. Das aber war einfach nur Abfall. Anders kann ich es nicht ausdrücken ohne das Mods mich für meinen Sprachgebrauch bannen ^_^
Schon beim ersten Match habe ich gemerkt wie "unausgeglichen" einige der Regeln sind. Dachte allerdigns, "mhmm das wird sicher, das war das erste Spiel da kann sowas vorkommen" Jetzt allerdings spielen wir mit wirklich allen Regeln und Missionen, die mir einfach noch weniger zusagen.
Ebenso tolles: Mittlerweile rennt ein Aufgelevelter Magnus the Fat durch die Gegend. Jeder mag es wenn er noch mehr Leben und Reichweite hat oder?
Aufgelevelte Hellblaster mit BF 2+ und 6 inch Reichweite mehr? ne danke, das macht spätere Spiele noch unausgeglichener.
Natürlich könnte ich den Hafen zurück angreifen und die selbe Taktik mit T'au fahren. Aber was ausser dem schalen Geschmack von Langeweile/Kotze im Mund bleibt da einem?
Ebenso sind einige Anfänger dabei. Mir ist klar das diese keinen Spaß haben gegen mich und der Chaos Spieler (der mir der taktischte Gegner ist) hat mittlerweile Fleißig gelevelte Truppen (+ schockende Bersis) wer will gegen sowas spielen? ich eigentlich nicht..... Klar kann man gelevelte Truppen auch mit unaufgelevelten killen, aber das für doch unweigerlich zu unausgeglichenen Spielen. Ein Riptide Stufe 2 mit 3+ BF und S7 Burstcanon, WTF?
Ich hasse es die Flinte auf Khorn zu werfen, aber im Moment tue ich mir verdammt schwer weiter darin einen Sinn zu sehen.

Sorry für den kleinen Rand hier, ich bin sauer, salty und beinnahe hätte mir das "Spiel" etwas genommen was mir einiges Wert ist: Die gute Laune beim spielen.

Euch eine Gute Nacht (oder her einen Guten Morgen, na wie auch immer)
Euer Schreileise
 
Eine Nacht später bin ich immer noch nicht klüger.

Meine bisherigen Überlegungen sind:
  1. Aussteigen. (immernoch zu 80-90%)
  2. Weiter machen aber nach Regeländerungen bitten.
    1. Keine Erzählerischen Missions. Ich habe alle nach gelesen und finde keine wirklich gut
    2. nicht die Mission die Orbitalhafen ähnelt (weil sie ebenso einfach inbalanced ist) 1/6 ist kein Argument für mich
      1. Von mir aus Verliere ich dann automatisch aber dann muss ich mir hierfür keine Mühe geben (was meine Motivation für die Kampange weiter sinken lassen würde)
  3. Zusätzlich bin ich am Überlegen wie weit ich damit gehen soll weil eigentlich:
    1. Stören mich auch die "Solange du nicht in einem Gebäude oben bist, hast du verloren" Regeln weil sie unfaires Spiel forcieren. (auch wenn es nur Vorteile für T'au mit Battlesuits sind, aber wenn ich damit nur Anfänger Schlachte die ihren Spaß am spiel verlieren...... warum also?)
    2. das Level System (Das ist einer der größeren Störfaktoren. Klar habe ich sie auch aber was bringt es?)
    3. die Boni die manche Gebäude auf der Karte bringen. (Du darfst überall schocken ist eigentlich der Schlimmste, während gehausregelt wurde das die Artellerie die Standart des Astra Militarums ist statt die aus der Mision, wenn man das eine Balanced warum nicht das andere?)
    4. Die übrigen Match-Play Missionen sind Fragwürdig im Bestfall.

Dadurch Frage ich mich auch ob ich überhaupt weitermachen soll. Mich stören 90% der Regeln die Urban Conquest bringt und ich frage mich ernsthaft ob GW überhaupt Playtestet da es absolut nicht so wirkt. Warum dann also weitermachen?