Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[UW] Kyklops Stolz - BlackOz Viridianer (Es geht weiter)
Die Graue Farbe. Habe ich mir mit dem Frontbereich allerdings schon gedacht ... kannst du das nicht zu den Seiten hin nicht ein wenig überlaufend machen? Nochmal mit Schwarz rübergehen?
So, hier noch ein paar Bilder, mir ist u.a. AUfgefallen das ich meinen Kommandanten noch nicht gepostet habe, was ich hiermit nachholen möchte.
Und nun ein kleiner Leman Russ Umbau welche ich aus spass an der Freude gebaut habe. Ist noch sehr WIP, aber ich wollt Ihn trotzdem schonmal zeigen. Ich finde der ist noch irgendwie verdammt nackig doch finde ich keine wirklich passenden Bitz die ich noch dranklatschen könnte, mal schaun was der bekanntenkreis so zu bieten hat.
Hier der Anfang meines Raumschiffes.
Dies ist jetzt nur ein Teil der Brücke. Werde jede Seite einzeln gestalten und danach vorsichtig zusammensetzten, danach noch einmal feinschliff und fertig. Sobald alles zusammengesetzt ist wird bemalt und ich hoffe somit meine schlechten Modellbaukünste etwas zu kaschieren.
Die Modelle dienen zum größenvergleich.
Achja und nicht wundern wegen dem Bolter, wollte das ding optisch etwas aufwerten und da ich die Seitenkuppeln noch übrig hatte, dachte ich, ich benutzte sie als Raketenabwehr. Und bevor ihr euch wundert wozu ich die Basen dran geklebt hatte: Die sollen Rettungskapseln darstellen.
Es gibt so viele Umbauer, die sich daran schon versucht haben und bei den meisten sah es am Ende auch gut aus, doch bei dir leider nicht. Eigentlich hast du den Turm nur um 180° gedreht und die Seitenkanzeln anders herum dran geklebt.
Das hier ist natürlich schon ziemlich krass, doch vielleicht kannst du ein paar Ideen übernehmen:
So, heute doch endlich mal die 40k Valkyrie gegönnt und wird die Tage zusammengesetzt. Macht sich später bestimmt gut im gesamtbild.
Werde sie jetzt gleich mal aufmachen und zusehen wie ich sie etwas modifizieren kann.
Spiele mit den Gedanken:
a) 08/15 Valk als Transporter für die Interdikt oder Privates Transportfahrzeug von meinem Major
und
b) Ein Jäger welcher als schwere Feuerunterstützung dient.
Ich tendiere derzeit eher zu a), doch was würde euch interessieren?
Den Russ cancel ich ersteinmal da morgen oder übermorgen auchnoch meine neuen Truppen eintreffen.
Habs bei dir das erste mal gesehen gehabt, dann später im Computerrollenspiel zu Vampire Bloodlines und als es an den Contest ging musste ein Schild dazu und das hatte sich irgendwie in mein Hirn gebrannt ^^
Sind schöne Modelle...hab auch noch ein paar bemalte Viridianer in der Vitrine stehen.
Hab auch 2 der Reitechsen...Nur die haben ne miserable Zinnqualität...
Die Beine tragen deren eigenes Gewicht nicht.<_<
Muss da noch irgendwas drunter packen worauf der dann steht.
Da ich mal wieder was Viridianermäßiges brauchte und ich mal etwas am Mantelmalen probieren wollte (ich liebe Mäntel, Falten etc ^^), hab ich mich mal an diese Dame gesetzt, sie werde ich in meiner Probesölderarmeeliste Benutzten, genauso wie die bald eintreffenden Viridianer von nem Kollegen (zumindest die alten VOID Sachen).
Ich hatte vor mir nächste woche nen paar Pigmente zuzulegen und damit rumzuprobieren, sobald ich damit umgehen kann werd ich wohl damit arbeiten, falls ich mich als kompletter Pigmentlegasteniker herrausstelle werd ichs wohl farblich versuchen ^^
Hab am Mantel nurnoch Minimale veränderungen vorgenommen und experimentiere derzeit mit Lichtquellen herum. Leider wird sehr viel von den highlights geschluckt -,-
Dafür sind sie diesesmal nicht ganz so verwackelt ^^ (die beiden besten aus ca 40 Bildern ^^)
In diesem erdigen schema werden auch alle anderen Söldner gehalten
Nächste woche werde ich mir ein paar pigmente von Vallejo besorgen um etwas mit denen herum zu experimentieren, sobald ich es kann werde ich auch diese Figur damit versehen ^^
Als nächstes schnitt ich mir Stücke aus Plastikcard zusammen um Betonboden darzustellen
Zuletzt wurden die Figuren besandet
Alles zusammen dauerte, inklusive Trockungszeit, eine Stunde
Mittlerweile sind sie auch schon Grundiert (bei dem Wetter Sprühen ist die Hölle, ein wohl auf dem welcher eine Garage hat ^^) und angefangen zu bemalen, doch das mache ich nur so immer nebenbei.
Hier einiges an Gelände welches in den Letzten Wochen und Monaten hergestellt habe, in den letzten 2 Tagen habe ich bis spät in die Nacht an den Verschanzungen gearbeitet. Die Ölfassreihe ist von Microarts.
Lasset die Bilder für sich sprechen.
Ich finde es toll, dass es hier weitergeht. Ich habe zwar noch nie Urban War gespielt, aber die Miniaturen und das, was du daraus machst, gefällt mir sehr gut. Aber was mir eigentlich am Meisten gefällt, ist das Gelände und die Platte. Gerade für ein Skirmish-System ist dein Gelände perfekt.
Tolle Arbeit! Ich hoffe wir können bald mehr sehen.