Regelfrage Valküren/Vendettas

In der 8ten muss man doch immer VOR der Fahrzegbewegung aussteigen.
Ist für mich maximal reizlos geworden, da mein Feind einfach nur die Base des Fliegers umzingeln muss, um ein Aussteigen zu verhindern.
Außerdem ist gerade der 1st Turn Charge so unmöglich.
Nein, lies dir die Regeln der Valkyre durch.
 
Ja, das ist korrekt. Ob das tatsächlich so beabsichtigt ist? Das kann man bei FW nie so genau sagen.

Dafür spricht, dass die Vendetta das selbe FAQ bezüglich des Gravschirm-Absprungs bekommen hat, wie die Valkyrie (der Test, ob Modelle sterben, musste ursprünglich nur bei mehr als 20" Bewegung gemacht werden. Bei genau 20" konnte man also sicher abspringen und hatte den Hard-to-hit-Bonus. Jetzt muss dieser Test sowohl bei Valkyrie als auch bei Vendetta schon bei 20" oder mehr gemacht werden).

Dagegen spricht, dass FW im Allgemeinen eine ganze Menge Unsinn macht. Die Gryphonne Pattern Chimera beispielsweise hatte bis zum ersten FAQ nur ein statt zwei Lasgun arrays, und die DKoK Storm Chimera hatte sogar gar keins (die Tatsache, dass trotzdem das Profil des Lasgun arrays auf dem Datasheet der DKoK Storm Chimera aufgeführt ist, war allerdings ein recht starkes Indiz dafür, dass das übersehen worden ist.).

Ein anderes Beispiel für einen möglichen Fehler ist der Thunderer Siege Tank. Ein ausgestatteter Thunderer ist deutlich teurer als ein vollwertiger LR Demolisher, obwohl er diesem deutlich unterlegen ist (er kann auch bei langsamer Bewegung die Demolisher cannon nur einmal abfeuern und hat keinen heavy bolter). Gut, er hat einen einzelnen Lebenspunkt mehr und ist etwas leichter zu verstecken, das rechtfertigt in meinen Augen jedoch in keinster Weise den Aufpreis.
Außerdem kostet der Thunderer ohne Waffen genausoviel wie ein Destroyer Tank Hunter, der sich von diesem nur in der Bewaffnung unterscheidet. Das halte ich für ein Indiz, dass für beide Modelle der selbe Preis vorgesehen ist. Allerdings ist die Hauptwaffe des Destroyers kostenlos.
Aufgrund dieser in meinen Augen recht starken Indizien gehe ich davon aus, dass einfach übersehen worden ist, dass der Thunderer für sein Geschütz bezahlen muss. Da das bis dato nicht geändert wurde, bleiben meine Thunderer leider bis auf Weiteres in der Garage.
 
Zuletzt bearbeitet: