Vallejo Farben - erwarte ich zuviel, male ich falsch?

also ich grundiere immer mit grauen Grundierung. Hatte bis jetzt nie Probleme. Dass Game Colors nicht so gut decken wie Model Farben konnte ich nicht feststellen. Auch Air Vallejo können mit einer einzigen Schicht schwarz zu 100% decken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einfach von der Farbe selsbt abhängt wie deckend sie ist. Meine Steel Air Vallejo deckt schwarz zu 100% mit einer einzigen Schicht. Das Olivgrün Air Vallejo ist aber nicht so deckend, so dass ich 3 Schichten bräuchte. Daher wenn ich mit Pinsel arbeiten muss, nehme ich Olivgrün als Modelfarbe und mit ganz wenig mit Wasser verdünnt geht es ganz gut. 2 Schichten reichen vollkommen. Mit Airbrush decken alle Airfarben schwarz mit einer einzigen Schicht. Dass die Farbe dank der schwarzen Grundierung dunkler erscheint ist normal.
 
Ich weiß nicht, ob es bekannt ist, aber Vallejo mit den Extra Opaque Game Colors auch eine Reihe besonders gut deckender Farben, ähnlich den alten GW Foundation Paints herausgebracht - Review hier. Wie gut eine Farbe deckt, ist aber von vielen Faktoren abhängig, die wohl auch mit den jeweiligen Pigmenten zusammenhängen. Ein deckendes Weiß, Gelb oder Rot herzustellen, ist offenbar weit schwerer zu bewerkstelligen als Braun, Blau oder Khaki. Ich arbeite da meist mit Zwischenschritten: Grautöne oder Khaki als Basis für weiße Flächen, Braun oder Rotbraun (Pelikan Plaka Rotbraun ist genial!) für Rot, oder eben halt die dunklen Foundation/Extra Opaque Farben als Basis für ihre hellen Gegenstücke.
 
Ich weiß nicht, ob es bekannt ist, aber Vallejo mit den Extra Opaque Game Colors auch eine Reihe besonders gut deckender Farben, ähnlich den alten GW Foundation Paints herausgebracht - Review hier. Wie gut eine Farbe deckt, ist aber von vielen Faktoren abhängig, die wohl auch mit den jeweiligen Pigmenten zusammenhängen. Ein deckendes Weiß, Gelb oder Rot herzustellen, ist offenbar weit schwerer zu bewerkstelligen als Braun, Blau oder Khaki. Ich arbeite da meist mit Zwischenschritten: Grautöne oder Khaki als Basis für weiße Flächen, Braun oder Rotbraun (Pelikan Plaka Rotbraun ist genial!) für Rot, oder eben halt die dunklen Foundation/Extra Opaque Farben als Basis für ihre hellen Gegenstücke.
Wobei die Extra Opaque laut offizieller Aussage bezüglich Pigmentdichte und Malmittel nichts anderes als Model Color sind, lediglich mit am Game-Color-Sortiment orientierten Farbtönen.

Mal kurze Zwischenfrage: Ich habe jetzt zweimal erlebt, dass bei Army Painter Grundiersprays die Sprühdüse beim ersten Gebrauch kaputtgegangen ist. Und zwar nicht verklebt, sondern richtig gebrochen. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Nö, das ist mir noch nie zu Ohren gekommen. Scheint eine Montagsproduktion zu sein.