6. Edition Vampirarmee / Fantasy Neuling

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Hallo zusammen,

Ihr könnt es ja dem Titel schon entnehmen, hier kommt ein n00b. Bisher spiele ich nur 40k (angefangen mit Orks, nun Tau), aber bei mir daheim spielt die Mehrzahl Leute Fantasy. Deswegen werde ich da auch mal meine Nase reinstecken. Allerdings kann ich erstmal nur klein anfangen, habe weder Zeit (bin hart arbeitender Familienvater) noch Geld genug, gleich über 2000 Punkte nachzudenken. Ich habe mich auch schon ein wenig auf den GW Seiten getummelt, um zu sehen was für mich in Frage kommt. Teilweise fallen Armeen schon aus dem Grund weg, weil ich nicht so der begnadete Maler bin, teilweise gefallen mir entweder Modelle oder Hintergrund nicht. Untote, Vampire, Mumien etc haben da echt ihren Reiz. Zuerst hab ich gedacht, Khemri wäre was, aber ein Bekannter hat mir klargemacht, daß man Khemri unter 2000 Punkten nur schwer spielen kann. Bei Vampiren kann man ja schon bei weniger Punkten nette Modelle aufstellen.

Vielleicht könnt Ihr mich für den Anfang mal mit Tips versorgen. Ich gehe mal davon aus, daß das erste Ziel 1000 Punkte sind. Was muß bei 1000 Punkten unbedingt rein, was kann rein und wovon sollte man die Finger lassen ? Ausgewogen solls sein, gegen normale Gegner Chancen haben (hab schon gehört, daß man sich derzeit gegen Skaven schwer tut) und Spaß solls auch machen ! Nebenbei sollte auch das Bemalen Spaß machen, sonst wirds wieder nix mit einem flotten Aufbau (Mann hab ich das gehaßt bei Orks, damalst ewig und schon hast 150 Punkte auf dem Feld...).

Danke im Voraus !
 
du solltest dir ueberlegen, von wem deine armee angefuehrt werden soll: lahmia...( skelette, fledermaeuse und todeswoelfe kannst du dann nie genug haben)... ausserdem hast du da dann auch den uebergang zu khemri( neferata und khalida). du musst dir dann aber auch darueber klar sein, das du es mit ihnen schwerer haben wirst, als mit blutdrachen/ carstein!!!
 
Vom Hintergrund her kommen für mich eigentlich nur van Carstein oder Blutdrachen in Frage. Strigoi gefallen mir überhaupt nicht, Lahmia sind alles Frauen (bin sicher nicht frauenfeindlich, aber meine Armee sollte doch von einem Kerl angeführt werden KÖNNEN) und Necrarch ist mir zu schwach im NK.

Dann gibts da noch die Sylvania Liste aus dem SoC, aber ich glaube, die ist nicht offiziell, oder ? Irgendwo habe ich mal ein Interview mit Gav Thorpe gelesen, daß bald nur noch Armeebuchlisten "offiziell" sein sollen (?)...
 
@Sylvania Armeeliste:
Sie ist völlig offiziel, da sie im Armeebuch STurm des Chaos erschienen ist. 😉

Zu deiner eigentlichen Frage:

Die Wahl des Vampirclans hängt vom Spielstil und vom Gefallen ab. Man kann alles spielen, aber wie du schon gesagt hast kommen für dich Nur von Carstein oder Blutdrachen in Frage.

Generell sollte man beachten, dass man nie ohne ne solide Basis an Angstverursachenden Blöcken Infantrie aus dem Haus geht! (@me<-- Infantrie Fanatiker)

Bei 1000P Sollte 1 Regiment Skelette dabei sein, 2 sind mMn besser (ach ja, schickdie nie ohne Vampir los 🙄 )
Dann solltest du dir was gegen Kriegsmaschinen einfallen lassen, also 1-2 Einheiten Todeswölfe, vielleicht ne Einheit Vampirfledermäuse...

Persönlich würde ich, wann immer es die Punkte zulassen noch ne Einheit Verfluchte mitnehmen (oder Fluchritter, da gehen die Meinungen auseinander) und meine Lieblingseinheit: Eine Banshee. :wub:

Generell hat unique unicornja schon alles gesagt. 🙂

Gruß, Carstein1
 
Also, ich geb dir auch ein aar Tipps:

Vergiss Zombies: Die sind nur Verfaultes Fleisch, Nutzlos, Hirnlos, schlecht miserabel...
Natürlich trumpfen sie mit Masse auf, aber glaub mir, es sind zu vile Verluste hinzunehmen, und soo viel teurer sind Skelette auch nicht.

Fluchritter nicht unter 1000: in eine 1000 Pkte Armee würd ich keine Fluchritter aufnehmen. Zu teuer, und ohne Backup-Unit Hilflos.

Verfluchte Immer: Guter Rüstungswurf, Stärke 4, nicht überteuert, Todesstoß!
Darauf zu verzichten ist eigentlich selbstmord.(Naja, vielleicht etwas krass ausgedrückt...)

Banshee-Power: Banshees sind zwar bei 1000 Punkten ein wenig riskant, aber rentieren sich vor allem gegen Gegner mit starken Plänklern.

Ausrüstung: Stimme die ausrüstung deiner Helden mit deinem Staregiespiel und deiner Armeetaktik überein...

Clanwahl: Überleg die gut mit welchem Clan du in die sclacht ziehst:

Mit Blutdrachen bist du ein heldenkiller ohnegleichen, und es wird sich schwer ein feindliches Charaktermodell finden lassen, dass es mit einem blutdrachen in der Herausforderung aufnehmen kann.
allerdings ist dies auch der einzige Nachteil eines Blutigen. Da du immer harausforderungen aussprechen musst kann dich ein geschickter gegner ausmanövrieren.

Mit Carstein verzichtest du freiwillig auf alle Vor und Nachteile, hast dadurch allerdings allrounder...#

Hoffe konnte helfen.
 
Wenn du eh nur kleinere Spiele machen wirst (nachher vll mal größere), dann solltest du Blutdrachen spielen, denn:

1. Sie sind bessere NKler als Carstein

2. Bei 1000P wiegt der Nachteil des Energiepools nicht

3. Sie haben für nen Baron mit max 50 Punkten magischen gegenständen die besseren Vampirkräfte

4. Sie sehen einfach cooler aus und haben generell mehr Fluff ^_^

Spiele selber Blutdrachen und Necrarch.


Für den Anfang solltest du dir folgendes zulegen:

2 Boxen Skelette

1 Einheit Todeswölfe oder 1 Einheit Ghoule (ich nehme da eher Ghoule)

1 Pack mit 2 vampiren (1 beritten, 1 zu Fuß)

2 Nekromanten

1 Einheit Verfluchte (15 und mehr)

1 Banshee

Damit lässt sich schon eine ziemlich stabile Untotenarmee für 1000P zusammenstellen 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für den Anfang solltest du dir folgendes zulegen:

2 Boxen Skelette

1 Einheit Todeswölfe oder 1 Einheit Ghoule (ich nehme da eher Ghoule)

1 Pack mit 2 vampiren (1 beritten, 1 zu Fuß)

2 Nekromanten

1 Einheit Verfluchte (15 und mehr)

1 Banshee

Damit lässt sich schon eine ziemlich stabile Untotenarmee für 1000P zusammenstellen  [/b]
1. 2 Boxen Skelette finde ich zu wenig, man will ja auch vielleicht mal welche beschwören.
2. Nur 1 Einheit Todeswölfe/Ghoule ist zu wenig, selbst bei 1000 pts. Also 2 x 6 Todeswölfe und dazu noch 6 Ghoule könnten es schon sein.
3. Wozu Verfluchte, Skelette reichen bei 1000 pts vollkommen aus.
 
Jop stimmt, 2-3 Boxen Zombies (um vielleicht auch ein 20er Regiment in die Armee aufzunehmen) sind auch nicht verkehrt.
Wie schon richtig von Aldaris geschrieben, sie lassen sich etwas leichter beschwören als Skelette und zum Gliederbonus klauen bzw. Rücken/Flankenbonus einfahren reichen sie komplett aus.
 
Naja, aber bei weder genug Zeit, noch Geld, sollte man nicht direkt 3 Boxen skelette und 3 Boxen zombies kaufn, sondern erstmal das Nötigste....Beschworene kann man ja immer noch irgendwie darstelllen (kann sich bestimmt mit Gegner einigen).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Wozu Verfluchte, Skelette reichen bei 1000 pts vollkommen aus[/b]

Kommt eben drauf an wie man lieber spielt. Ich spiele nicht gern nur mit Masse und Wölfen/Ghoulen, da müssen schon 2-3 Eliteeinheiten her (bei 1000P passt eben nur 1-2). Ich würde also Verfluchte einsetzen, da sich wirklich ziemliche Killer sind. Wie im anderen Thread schon besprochen, machen sich 2 geisterbases bei 1000P auch gut,d a der Gegner nur selten ne magische Waffe hat. 🙂
 
Verfluchte müssen immer mit auch bei 1000 pkt ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jop stimmt, 2-3 Boxen Zombies (um vielleicht auch ein 20er Regiment in die Armee aufzunehmen) sind auch nicht verkehrt.
Wie schon richtig von Aldaris geschrieben, sie lassen sich etwas leichter beschwören als Skelette und zum Gliederbonus klauen bzw. Rücken/Flankenbonus einfahren reichen sie komplett aus. [/b]
Scheiss auf Zombies zu teur und können nichts, wenn dann NUR Skelette!!! Die geben beim beschwören nicht + 1 pro stufe stimmt haben dafür aber 5+ RW im nahkampf und schlagen nicht zuletzt zu selbst im angriff wie zombies!
Vertrau meine Worten NIMM KEINE ZOMBIES :lol:


2*Wölfe und 3 Vampirfledermäuse vielleicht (wobei die fledermäuse sinnvoller für etwas mehr pkt wären sonst reichen wölfe!
 
Puh, viele Antworten... da ich das Ganze sicher Schritt für Schritt aufbauen werde, versuche ich zuerstmal den gemeinsamen Nenner zu finden. Das wären wohl auf jeden Fall 2 Boxen Skelette. Die habt Ihr alle erwähnt und keiner geht ohne sie aus dem Haus. Danach wirds wohl eher schwierig. Da ich auch nach Malkriterien auswählen werde, um mir die Motivation zur erhalten, muß wohl was Interessantes zwischenrein, vielleicht ein Vampir oder Nekromant. Todeswölfe scheinen auch gerne genommen zu werden, und/oder Ghoule.

Dann ist da noch die Frage nach dem Clan. Von Carstein sind wohl die "Vanilla" Vampire, also die Ultramarines der Untoten. Keine Vorteile, keine Nachteile, aber sind die später auch ansatzweise konkurrenzfähig ? Interessant scheinen auch die Blutdrachen zu sein, wobei ich zwar die Vorteile deutlich erkennen, aber den Nachteil nicht wirklich einschätzen kann. Lahmia und Necrarch gefallen mir vom Hintergrund nicht, und Strigoi gefallen mir als Modelle nicht.... was ist denn mit Sylvania ?

Ach ja nochwas - keiner von Euch erwähnt Miliz Truppen, obwohl die z.B. in einer von Carstein Liste dabei sein können. Bei Sylvania auch, oder ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja nochwas - keiner von Euch erwähnt Miliz Truppen, obwohl die z.B. in einer von Carstein Liste dabei sein können. Bei Sylvania auch, oder ? [/b]
Wenn man normale Carstein-Vampire spielt hat man keine Milizen. Nur wenn man die Appendix-Liste verwendet und die bedarf der Zustimmung des Gegners. Außerdem braucht man diese Milizen nicht.

Und ne Sylvania Liste (die eigentlich Carsteinliste) unterscheidet sich von normalen Vampiren sehr stark da man keine Nekromanten hat sondern solche Grabmarker. Allerdings fehlen so natürlich auch Bannrollen etc.

Carsteins sind bei 2000 pts auf alle Fälle konkurenz- bzw. Turnierfähig. Es lassen sich nette Kombos basteln. Allerdings solltest du, wenn du Sylvania spielen willst, damit erst bis 2000 pts warten (weil man vorher keinen Magier hat).

Du solltest also wenn dann erst ne Vampirarmee nach dem normalen Armeebuch spielen.
 
Ah, ok, das hab ich verstanden. Hab das Armeebuch daliegen und dachte, alles was da drin ist, ist offiziell. Aber gerade genau gelesen unter "Legionen der Toten", daß das die sog. "Anhanglisten" sind. Fantasy ist noch ziemlich neu für mich. Wenigstens hab ich seit gestern das Regelbuch, von einem Freund habe ich das Vampire Armeebuch, und damit sollte ich langsam aber sicher einen Plan bekommen... und ich werde nicht nochmal den Fehler machen und gleich alles kaufen, dann häng ich maltechnisch wieder durch...
 
Gut so, erstmal Regelbuch und Armeebuch lesen und dann erst Minis kaufen. Und halt nicht gleich soviel kaufen. Also halt erst mit 1000 pts anfangen und nicht gleich mit 2000 pts. Wenn du aber beim Kauf Skelette/Zombies zuviel hast ist das nicht umbedingt schlimm da du diese ja zum Beschwören verwenden kannst.
 
Hier der passende Link zur Sylvania Liste:

http://stormofchaos.de.games-workshop.com/...ies/default.htm

Bzgl. Einkaufsliste:

- 2 Boxen Skelette (nur mit Handwaffen zusammenbauen, dann ärgerst du dich später nicht.
- Vampire deiner Wahl
- Nekromanten
- 1 Box Goblin Wolfsreiter (= 10 Todeswölfe)
- 1-2 Boxen Zombies
(- 1 Box Freischärler und 1 Box Soldaten des Imperiums, wenn du Sylvania spielen möchtest zum Umbauen)