6. Edition Vampirarmee / Fantasy Neuling

Originally posted by Magua@19. May 2005, 20:58
(- 1 Box Freischärler und 1 Box Soldaten des Imperiums, wenn du Sylvania spielen möchtest zum Umbauen)

Die kommenden Zombiepiraten machen sich auch gut in der Liste, da sind ja Freischärler und Zombiegussrahmen drin.

EDIT: Ich lese gerade, die sollen 24,95 € kosten? Das lohnt sich ja richtig...sollte es kein Druckfehler sein. (Quelle: angeblich der neue WD)

Für ne Sylvania Liste brauchst du dann aber auch noch ne Box Imperiumssoldaten (oder besser, einfach nach Bitzen suchen im Bitz Forum, die Imperiumsspieler sollten ne Menge davon über haben).
 
@Ghoule

So wie ich es sehe, weiß Grishnak noch nicht, nach welcher Liste er spielen soll (beide sind gut und auch turniertauglich). Ghoule würde ich ihm am Anfang nicht empfehlen, da er erst mal Basistruppen braucht.

@Banshee

Geschmackssache. Ziemlich empfindlich gegenüber Magie. Abhängig von Grishnaks Armeewahl, macht sie Sinn bzw. keinen Sinn, aufgrund der Magieabwehr.

@Imperiumssoldatenbitz

Reichen alleine kaum aus. Lieber gleich eine Box nehmen, da die TKörper gut miteinander kombinierbar sind.

@Grishnak

Solltest du Sylvania spielen wollen, lohnt sich die Zombiepiratentüte für dich.

Carstein hat keine Nachteile, dafür nette Vampirfertigkeiten (Wolfsgestalt, Wandelnder Tod und Ruf des Wolfes).

Blutdrachen haben den enormen Nachteil, dass sie immer herausfordern müssen, was sie oft ihre Attacken an Champions verschwenden lässt, oder einem Vampirkillerchara. (davon gibt es genug) entgegen kommt, da dein Vampir freiwillig in seinen Untergang geht.

Dies sind jedoch lediglich die regeltechnischen Aspekte, spiel den Klan, der dir von den Minis und dem Hintergrund am besten gefällt.
 
Den Nachteil der Blutdrachen habe ich mir inzwischen erklären lassen, und das scheint doch recht heftig zu sein. Ich denke mal, für den Anfang mache ich nichts verkehrt, wenn ich bei Carstein bleibe. Dank Eurer Tips weiß ich jetzt auch ungefähr, wie ich einkaufstechnisch vorgehe. Ich habe eh geplant, immer ein Teil zu kaufen und das komplett zu bemalen, bevor ich mir das nächste Teil kaufe. Ich hoffe, auf diese Weise meine Malmotivation zu erhalten. Zum Glück kann ich für die ersten Spiele auf ca 3000 Punkte Vampire/Untote von einem Freund zurückgreifen, bei dem diese Spiele auch laufen werden. So habe ich die Chance, mal verschiedene Varianten zu testen, bevor ich Geld für sinnfreies Zeug ausgebe.
 
@Jaq

Denoch braucht ein BD Glück, wenn er gegen Oldbloods, Tyrannen, Chaosgeneräle, Bretonische Herzöge oder van Horstmanns Speculum Kampfzauberer kämpft.

Auch ist ein EW weniger nicht wirklich irrelevant bei einer auf Magie basierenden Armee (außer man spielt die typische FR Armee).
 
Es ist ja nicht so das man dem BD nicht einfach auch ST7 mit ZHW und TS verpassen könnte, und wenn man Blutdrachen spielt mit sagen wir mal 2 Necros dann macht der 1 EW den Braten jetzt nicht unbedingt so fett, das die magie so vernschlässigt wird, das halt sich noch im rahmen, abgesehen davon ist ein BD für mich mit einer er besten killer die es gibt bei warhammer (vernünftig ausgestattet versteht sich), der Spekulum ist in solchen fällen natürlich pech wenn man gegen so einen Kämpft, aber es ist halt so, dass der Spekulum einfach eh zu fett ist für nur 25 pkt, das nimmt in einen herrausforderung jedeweden vorteil des Armeecharakters, denn z.b. Untote sind mehr oder weniger auf die Kampfkraft der Vampiere angewiesen, und mit solch einem übertriebenem gegenstand, wird das für nur 25 pkt zunichte gemacht!
Dazu kommt noch das Imperium ja auch noch duch sigmarpriester Hass bekommen kann, was auch nicht zu verachten ist!!
 
Das Spekulum für 25 pts finde ich auch lächerlich. Gegen die meisten Gegner hat man damit bessere Profilwerte als Normal. Klar, dafür ist es ja auch da aber doch nicht für 25 pts.
Ich meine Vampire, Chaoshelden, Saurushelden, Gruftprinzen/Könige und sonst was alles können doch im Nahkampf gegen einen Träger des Spekulums fast einpacken.
Und wie schon gesagt, gerade Vampirarmeen bauen auf den Charaktermodellen auf und sie so extrem ihrer Stärke zu berauben für 25 pts ist nicht gerade ausgewogen.
Wenn ich mal an den von Aidan beschriebenen Technikus mit Spekulum und Bündelmuskete denke, der so mal eben auf 7-8 Attacken kommt oder so während der Gegner mit 1 Attacke rumkrepelt.
 
Originally posted by Jaq Draco@20. May 2005, 16:21
Das Spekulum für 25 pts finde ich auch lächerlich. Gegen die meisten Gegner hat man damit bessere Profilwerte als Normal. Klar, dafür ist es ja auch da aber doch nicht für 25 pts.
Ich meine Vampire, Chaoshelden, Saurushelden, Gruftprinzen/Könige und sonst was alles können doch im Nahkampf gegen einen Träger des Spekulums fast einpacken.
Und wie schon gesagt, gerade Vampirarmeen bauen auf den Charaktermodellen auf und sie so extrem ihrer Stärke zu berauben für 25 pts ist nicht gerade ausgewogen.
Wenn ich mal an den von Aidan beschriebenen Technikus mit Spekulum und Bündelmuskete denke, der so mal eben auf 7-8 Attacken kommt oder so während der Gegner mit 1 Attacke rumkrepelt.
genau das ist es, man beraubt einfach zu leich den gegners stärken, eine technikus für unter 100 pkt schalten somit ganz schnell mal eben einen Vampir für 400 pkt aus, das kann nicht im sinne des Spiels sein, wo doch alle Armee einigermaßen ausgewogen sein sollten (jaja Jaq ausser Zerge natürlich 😉 :lol: 😛 )
 
Zwerge sind nicht schlecht, können aber mit den immer mehr in Mode kommenden Plänkel- (oder einfach nur Stress-)listen nicht mehr mithalten.

Aber die Aussage stimmt schon. Man kann dank diesem Gegenstand halt total leicht extrem teurer Charaktermodelle ausschalten. Ein Kurfürst mit Spekulum und Heldenschwert kann so sogar nen Vampirfürsaten auf Zombiedrache in 1 Runde locker zerlegen. Vergleiche man mal die Punktkosten dieser 2 Modelle, da kommen einem die Tränen.
 
Originally posted by Jaq Draco@20. May 2005, 18:06
Ein Kurfürst mit Spekulum und Heldenschwert kann so sogar nen Vampirfürsaten auf Zombiedrache in 1 Runde locker zerlegen. Vergleiche man mal die Punktkosten dieser 2 Modelle, da kommen einem die Tränen.
Und genau bei sowas ist das Kräftegleichgewicht und die PKT ausgaben nicht mehr in relation zueinander!