7. Edition Vampire - 1000P

God-O-Thunder

Blisterschnorrer
15. Februar 2007
425
0
8.116
34
Hallo Leute! Ich hätte mal eine Liste, die bitte in der Luft zerrissen werden soll!

Helden:

Vampirbaron
+ Nachtmahr
+ Rossharnisch
+ schwere Rüstung
+ zus. Handwaffe

100 P

Fluchfürst
+ schwere Rüstung
+ Schwert der Könige

89 P

Nekromant
+ 2. Magiestufe
+ magiebannende Spruchrolle
(nimmt auf jeden Fall die Anrufung!)

125 P

314 P

Kerneinheiten:

20 Skelette
+ Speere
+C/S/M

205 P

20 Zombies
+Standartenträger

130 P

5 Todeswölfe
+ Warg

60 P

Eliteeinheiten:

14 Verfluchte
+ Schilde
+ C/S/M
(Fluchfürst angeschlossen)

212 P

5 Fluchritter
+ Rossharnische
(Vampribaron angeschlossen)

125 P

= 1046 Punkte

Was kann man da Sinnvollerweise wegkürzen/umändern/neu strukturieren/ was auch immer? Wäre sehr auf eure Hilfe angewiesen, hab die Vampire irgendwie bis jetzt viel zu sehr vernachlässigt, obwohl ich die Armee eig. mehr mag als meine anderen!
 
Sprichst du wirklich von Zerreißen weil Du damit z.B. ein Turnier gewinnen willst oder brauchst Du nur ein paar nette Tips für Freundschaftsspiele?


Nene, ich rede von zerreißen, weil ich recht sicher bin, dass die Liste so unbrauchbar ist. Eig. nur als Einstieg, für kleine Spiele halt, und im Rahmen von Freundschaftsspielen, gedacht!
 
Hier mal die Überarbeitung:

Helden:

Fluchfürst
+ schwere Rüstung
+ Schwert der Könige
+ Schild
+ Nachtmahr
+ Rossharnisch

103 P

Nekromant
+ 2. Magiestufe
+ magiebannende Spruchrolle
+ Buch des Arkhan

150 P

Nekromant
+ 2.Magiestufe
+ schwarzer Periapt

115 P

Kerneinheiten:

20 Skelette
+C/S/M

185 P

15 Zombies

90P

5 Ghoule

40P

6 Todeswölfe

60 P

Eliteeinheiten:

7 Fluchritter
+ Rossharnische
+ C/S/M
+ Banner der Hügelgräber

260 P

= 1003 Punkte
 
Im Rahmen von Freundschaftsspielen ist die letzte Liste durchaus brauchbar, ich würde versuchen die Ritte auf 9+FF zu vergrößern (wegen Gliederbonus) und dem FF noch den verz.Schild geben für einen besseren RW. Die Skellies brauchen Schilde, auf 15 verkleinern und wenn nötig einen Wolf einsparen. Daß die Zombies irgendwas tun werden bezweifle ich auch sehr stark, wirf sie raus und nimm dafür nochmal Ghoule oder Wölfe rein sofern Du die Punkte dazu hast.
 
Jau, die letzte Liste ist jetzt wieder ca. die 08/15-Liste, die man wohl in jedem Forum geraten bekommt.

Ich schlage vor du spielst einfach deine erste Liste und machst einfach eigene Erfahrungen.
Wenn du Verfluchte spielen willst, dann tue das. Wenn es ein Vampir sein soll, dann nimm ihn mit.
Nichts ist langweiliger als vorgekaute Listen aus Foren zu spielen !
 
Hier mal die Überarbeitung², diesmal in der 2000P Vorteilsbox
lachend3.gif
:

Kommandant:

Vampirgraf (Carstein)
+ Zauberer Stufe 2
+ Armbänder aus schwarzem Gold
+ Nachtmahr
+ Rossharnisch
+ Schwert der Macht
+ Aura finsterer Erhabenheit

333 P

Helden:

Fluchfürst
+ AST
+ schwere Rüstung
+ Schwert der Könige
(darf man das? Also das Schwert der Könige ersetzt dann die Handwaffe, ne?)

114 P

Gespenst
+ Obsidianamulett

135 P

Nekromant
+ 2.Magiestufe
+ schwarzer Periapt
+ magiebannende Spruchrolle

140 P

Kerneinheiten:

2*20 Skelette
+C/S/M
(eine der Einheiten (die besser stationierte) hat den Nekromanten)

2*185 P = 370 P

15 Zombies

90P

5 Ghoule

40P

6 Todeswölfe

60 P

Eliteeinheiten:

9 Fluchritter
+ Rossharnische
+ C/S/M
+ Banner der Hügelgräber
(hier den Vampir einfügen)
310 P

12 Verfluchte
+ Schilde
+ C/S/M
+ Kriegsbanner
(hier sähen sie einen Fluchfürst)
211 P

Seltene Einheiten:

Riese

205 P

= 2008 Punkte

So, ganz frisch aus der Gruft diesmal! Hoffentlich gefällt es. Die Verfluchten müssen leider so bleiben, ich hab damals Chaoskrieger dafür genommen. Und ich kaufe mir keine 2. Box, vorerst. Hab mal versucht, einige etwas andersartige Elemente einzufügen - und ich hoffe, dass ist mir mit dem Riesen, dem Gespenst und vllt. auch mit dem Fürsten gelungen.
Der Plan ist simpel: Der General und seine Fluchritter werden irgendwo in der Mitte meiner Horde starten, während sich Ghoule und Wölfe um die eine, der Riese um die andere Flanke, kümmern. So kann ich zumindest für 1-2 Spielzüge den Untoten ihre Marschbewegung geben. Der Nekromant und Graf werden entweder meine Helden regenerieren, ein paar kleine Nerf-Einheiten erwecken oder, wahrscheinlich meistens, meine Einheiten nach dem Beschuss wieder aufstocken (mal schauen, ob jemand auf Skelette und Zombies schießt...).
Mein Zentrum (also alles, was langsam und untot durch die Gegend wankt) wird sich vllt. derweil bequemen, sich in die Nähe der Gegner zu bewegen, die zu diesem Zeitpunkt mit etwas Glück keine Kriegsmaschinen mehr haben werden (Wölfchen und Reiter sollens möglich machen!).
Unsicher bin ich mir noch, wie ich das Gespenst einsetze. Vllt. werde ich damit Helden "jagen", die so unvorsichtig waren, ohne magische Waffen aus dem Haus zu gehen, bzw. wird Marschbewegungen oder so behindern. Kann ja alles Mögliche. Und hat keine richtige Schwäche
lachend3.gif

Soviel zum Plan- die Umsetzung wird nat. wieder ganz anders sein!
 
Hab ich was verpennt, seit wann können Vampire Riesen aufstellen?

Wenn Du keinen "Einheitsbrei" spielen willst dann frage ich mich warum Du hier überhaupt um Hilfe fragst, entweder man spielt effektiv oder man läßt es. Bei GW gibt es für gewöhnlich nur 1-3 Möglichkeiten eine Armee effektiv zu spielen, das liegt daran daß Effektivität hier mehr durch Additionseffekte entsteht und kaum durch Synergieeffekte. Wenn Du Dich daran störst und lieber Synergie magst bist Du bei anderen Spielsystemen wie z.B. Warmachine/Hordes vielleicht besser aufgehoben. So ganz nebenbei habe ich den Eindruck daß du nicht wirklich weißt was du willst, Du willst jetzt also zerrissen werden und dabei spielen was Dir so in den Sinn kommt?

Naja ich gehe jetzt mal davon aus daß Du keine Listenvotschläge haben willst aber trotzem zerissen werden willst, daher schreib ich mal was zu der von Dir angestrebten Taktik mit der Liste:
Das ist so ziemlich genau der Murks der im Vampir-AB steht, nicht daß jetzt jemand auf die Idee kommen würde da habe jemand von irgendwoher Einheitsbei kopiert... 😉 . Nun ist der Nachteil von dem was in den ABs steht ist daß es für gewöhnlich gewöhnlich nicht funktioniert, Stichwort Additionseffekte. Wenn man das mal auf Klartext übersetzt lautet die Überschrift dieser Anhangskapitel korrekt: "Wie gebe ich möglichst vielGeld aus um dann zu sehen daß es nicht funktioniert und muß danach noch mehr Geld ausgeben aber bekomme endlich brauchbare Einheiten". GW ist davon sicherlich sehr begeistert, wenn Du es nicht bist interessiert Dich villeicht Folgendes:
- Die paar Ghoule und Wölfe kriegst Du nie an gegnerischen KMs und die Ritter sind dazu zu unflexibel.
- Während Dein Zentrum so "langsam und untot durch die Gegend wankt" wird der Gegner Dir die schnelleren Einheiten erledigen, so muß er sich zweitlich versetzt mit je der Hälfte Deiner Armee rumschlagen was Dir nicht sonderlich gut bekommen wird. Wenn Du die ganze Armee langsam marschieren läßt brauchst Du keine Ritter, das ist allerdings nicht empfehlenswert da Du nicht genug Magie hast um Verluste durch Beschuß und Magie des Gegners aufzufüllen.
- Du hast praktisch gar nichts um Dir leichte Kavallerie, Flieger oder Plänkler vom Hals zu halten, ein bißchen Kroppzeugs wird Die die ganze Armee verlangsamen und dann wirst Du wirklich langsam auf den Gegner zukriechen während er Dich ausmanövriert und/oder aus der Entfernung zerlegt. Spiel z.B. mal gegen WE dann weißtDu was ich meine.
- Thema Magie siehe Aidan, wenn Du ohne spielst kannst Du auch gleich Blutdrachen spielen. Deine Magieabwehr läßt auch sehr stark zu wünschen übrig, gegen magiestarke Armeen hast Du so äußerst dünne Chancen.
- Woher willst Du wissen welcher Held magische Waffen hat und welcher nicht, oder willst du nur auf gut Glück das Gespenst verbraten? Wo soll das Gespenst denn rein, wenn es allein rumläuft wird es zerfallen wenn es versucht mit Einheiten wo Helden drin sind in Kontakt zu kommen. Übrigens kann der Gegner sich aussuchen mit welchen Modellen er Herausforderungen annimmt, er muß mit einem teuren Helden ohne magische Waffe also gar nicht auf das Gspenst hauen.
- Fluchfürsten gehören in die Einheit mit den Hügelgräbern, mit KG4 treffen die sonst nix und dann ist die teure Ausrüstung umsonst (gerade bei Todesstoß wo es sehr stark auf die Zahl der Treffer ankommt).
- Dein General macht im Verhältnis zu ähnlich teuren Modellen kaum Schaden und hält nix aus, den wird Dir jeder Gegner mit Freuden wegkloppen und dann viel Spaß beim Zerfallen.
 
Söldnerriese, mein guter Lifegiver. Ich werde den einfach nutzen, für Turniere wäre meine Liste sowieso ungeeignet.

Ich frage um Hilfe, um sowas wie "teil deine Einheiten lieber so und so auf" oder "Skelette machen sich gut ohne Speere" oder sowas zu erfahren. Und in einem anderen Forum habe ich nicht nur diese Tipps sehr schnell bekommen, sondern auch freundlicher, als es bei dir der Fall ist, Lifegiver.

Ich habs mal überarbeitet - wieder 2000 P.

Kommandant:

Vampirgraf (Carstein)
+ Zauberer Stufe 2
+ Armbänder aus schwarzem Gold
+ Schwert der Macht
+ Aura finsterer Erhabenheit

315 P

Helden:

Fluchfürst
+ AST
+ schwere Rüstung
+ Schwert der Könige
+ Nachtmahr
+ Rossharnisch

126 P

Nekromant
+ 2.Magiestufe
+ Buch des Arkhan
+ magiebannende Spruchrolle

150 P

Nekromant
+ 2.Magiestufe
+ schwarzer Periapt
+ magiebannende Spruchrolle

140 P

Kerneinheiten:

2*19 Skelette
+C/S/M
(haben die Nekromanten)

2*177 P = 354 P

15 Zombies

90P

2*5 Todeswölfe

100 P

Eliteeinheiten:

9 Fluchritter
+ Rossharnische
+ C/S/M
+ Banner der Hügelgräber
(hier den Fluchfürst einfügen)
310 P

12 Verfluchte
+ Schilde
+ C/S/M
+ Kriegsbanner
(hier sähen sie einen Vampir)
211 P

Seltene Einheiten:

Riese

205 P

= 2001 Punkte

Ich hab die Ghoule gestrichen, der General wird jetzt das Zentrum unterstützen, der Fluchi ist jetzt gegen Helden umso nützlicher, die (mittlerweile 2, weil Gespenst weg,) Nekros sollten mit dem General zumindest halbwegs gute Magieunterstützung garantieren. Jetzt habe ich 2 Einheiten Todeswölfe, die durch den General auch ne halbwegs ordentliche Reichweite bekommen. Ich denke, damit habe ich die Möglichkeiten halbwegs ausgereizt.

Kleine Frage an dich, Lifegiver: was meinst du genau mit "- Dein General macht im Verhältnis zu ähnlich teuren Modellen kaum Schaden und hält nix aus, den wird Dir jeder Gegner mit Freuden wegkloppen und dann viel Spaß beim Zerfallen."
Ich wüsste nicht, was an einem Modell mit ReW 3+ gegen Schüsse, S5(+1), A5 und den sonstigen Standardwerten, oh, und Magiestufe 2, schlecht sein soll.
 
Kleine Frage an dich, Lifegiver: was meinst du genau mit "- Dein General macht im Verhältnis zu ähnlich teuren Modellen kaum Schaden und hält nix aus, den wird Dir jeder Gegner mit Freuden wegkloppen und dann viel Spaß beim Zerfallen."
Ich wüsste nicht, was an einem Modell mit ReW 3+ gegen Schüsse, S5(+1), A5 und den sonstigen Standardwerten, oh, und Magiestufe 2, schlecht sein soll.
Man sieht deutlich, dass du nur wenig Erfahrung mit Vampiren / Warhammer hast!

Bezgl. obiger Frage:
Dein Vampir ist ein Magier und hat in deiner Armee den höchsten MW -> Er ist der General deiner Armee! Wenn er stirbt muss jede Einheit sofort danach und in jeder weiteren deiner Runden einen MWT machen. Wenn sie also dann über ihren MW würfeln verlieren sie Lebenspunkte in Höhe der Differenz zum MW! Heißt: Du würfelst bei Verfluchten (MW 8) eine 10, so verlierst du 2 Verfluchte. Zudem verlierst du ja auch bei Niederlagen Modelle (bzw. LP´s) in Höhe des Kampfergebnisses!

Wenn dein General gegen z.B. einen Großmeister des Imperiums im Nahkampf antritt. Machst du der Wahrscheinlichkeit nach keinen Stich! Er hat RW1+, (glaub) A4, Lanze, eventl. auch noch nen REW4+, schlägt zuerst zu etc. (die Ausrüstung siehst du sehr oft)!
-> Großmeister (ca. 200 Points) kommt, schlägt zu und dein Vampir war einmal. Dasselbe kannst du gegen fast jedes andere Helden oder Kom. Modell feindl. Armeen durchspielen... mit demselben Ausgang!

Über:
Vampirgraf (Carstein)
+ Zauberer Stufe 2
+ Armbänder aus schwarzem Gold
+ Schwert der Macht
+ Aura finsterer Erhabenheit
wird sich also jeder Gegner freuen. Denn: Armbänder a.schw. Gold (nutzlos wenn dein General in ner Einheit ist!), Schwert der Macht (ebenso hier nutzlos). Stufe 2 (Standard), A.f.E. (bei Carstein ebenfalls Standard). Wenn ich gegen diesen Typen einen meiner Vampirbarone (Carstein) mit Gehäut. Hauberk, Zweihandwf. schicke, kannst du also ebenso einpacken!

....Ich will dich nicht angreifen, nur zeigen was Livegiver und auch ich u.a. meinen: Dieser Vampir ist sehr miserabel ausgerüstet!!!

Bsp:

Vampirgraf (Blutdrachen):
[FONT=&quot]Nachtmahr, Harn., Plattenrst., Schild, Lanze, Ring d. Nacht, Klingensturm, Rote Wut, Ehre o. Tod

hat:
[/FONT][FONT=&quot]Stufe 2, A+1, S+2 im Angriff, TW wiederholen, MWT bei Herausforderungen

und kostet grad mal 362 Punkte (also 50 Punkte mehr als deiner) und wäre dir im Zweikampf 10 zu 1 überlegen. Ähnlich sehe es bei Vampiren der Carsteins aus!

Du siehst als: Du verschwendest und verschenkst Punkte! :huh:

Nun muss ich aber leider weg, daher komm ich später zu deinen Einheiten (und reiß die auseinander)... ^_^
[/FONT]
 
Ah, vielen Dank. Damit kann ich direkt weitaus mehr anfangen 😉
Wäre es sinnvoll, auf Blutdrachen umzusteigen? Ich hab näm. bemerkt, dass mein (vorerst nur gedachter) Fluff genial zu denen passen würde.
Ich freu mich schon auf die weiteren Kritiken 😉 Nur eine Frage: wo sollte ich diesen Grafen, den du da hast, einsetzen? Kann der auch wenn er auf nem Nachtmahr sitzt in ner normalen Einheit sein? Oder sollte ich den sogar alleine laufen lassen?!
Aber Danke schonmal im Voraus, kenne mich näm. wirklich nicht aus, bislang, aber das kann sich ja ändern! Nur bitte den Riesen drinne lassen (bzw. zumindest ab 3000P tolerieren!). Und die Verfluchten würde ich gerne behalten.
 
Nur eine Frage: wo sollte ich diesen Grafen, den du da hast, einsetzen? Kann der auch wenn er auf nem Nachtmahr sitzt in ner normalen Einheit sein? Oder sollte ich den sogar alleine laufen lassen?!
Aber Danke schonmal im Voraus, kenne mich näm. wirklich nicht aus, bislang, aber das kann sich ja ändern! Nur bitte den Riesen drinne lassen (bzw. zumindest ab 3000P tolerieren!). Und die Verfluchten würde ich gerne behalten.

Zu deinen Fragen:

Kann der auch wenn er auf nem Nachtmahr sitzt in ner normalen Einheit sein?

Ich denke du meinst eine Skelett-, Zombie- (also Infantrie-)Einheit. Dann heißt die Antwort: Ja, regeltechnisch nicht verboten! Wenn auch nicht beliebt...

Oder sollte ich den sogar alleine laufen lassen?!

Mach das und die KM´s deines Gegners holen den schneller aus dem Sattel als er reiten kann... Und auch im Nahkampf geht er unter (siehe passiver Bonus,... (kurz: Kampfergebnis)).

Stell einen Grafen also am besten zu fuß in Infi. und auf Perd in Kav. (bei Untoten gilt Kav.= Fluchritter und keine Todeswölfe)

kenne mich näm. wirklich nicht aus

Sieht man! -> Musst du ändern! -> Lern die Grundregeln und alle Regeln des AB´s Vampire am besten auswendig und hör nicht auf alles was in den Taktika am ende des Buches steht (ist nämlich völlig überholt)...

Riese...Und die Verfluchten würde ich gerne behalten

Riese: Ist unpraktisch, kann fliehn, gilt als Söldner, wird meist schnell platt gemacht, ist ein schwarzes Loch was Punkte betrifft... Aber wenn man ihn mag ok!

Jetzt kommen wir allmählich zur eigentlichen Armee:

Verfluchte: teuer, langsam, schlechter RW (für Elite), können nicht erschaffen werden... Aber wer sie mag und einsetzen will dem rate ich: entweder mind. 20-30 Modelle mit 3 Magiern (Vampir, 2 Nekr. (S2) + Buch des Arkhan - wobei die auch sonst bei zufriedenstellender Magie vorhanden sein sollten) mitzunehmen oder setze 10 Verfluchte mit Hellebarde, Schild,etc. als Unterstützung ein, dann aber ohne Kom.-Einheit!

Deine Nekros: ganz ok

Fluffy als AST: der soll ne Standarte tragen und kein Schwert. Also nen nettes Banner geben!

2*19 Skelette: ok, nur welche Waffen/ Aufgaben sollen die haben?

15 Zombies: sinnlos^3! Entweder du hast über 25 und Standtr. oder sie sind scheller weg als du glaubst! wobei sie dann auch genauso sinloss sind!

Ansonsten:
Armee-Zusammenstellung siehe Livegivers Beitrag! -> Du musst wissen was du willst Defensiv oder Offensiv, Magie oder NonMagie,...! Sonst kann man da auch nicht weiter helfen!
 
Ansonsten:
Armee-Zusammenstellung siehe Livegivers Beitrag! -> Du musst wissen was du willst Defensiv oder Offensiv, Magie oder NonMagie,...! Sonst kann man da auch nicht weiter helfen!

Eben, das Problem ist daß hier von völlig falscher Seite an die Liste herangegangen wird: Der Threadsteller hat sich mit irgendwelchen (mehr oder weniger brauchbaren) Tips eine Liste zusammengschuststert die bisher kaum aufeinander abgestimmt ist, so was fängt man auf der Makroebene (Straetgie) mit einem Komzept an statt mit Mikromanagement (Taktik) - Ich habe ja bereits erwähnt daß man dazu erstmal wissen muß was man will und habe auch kein Verständnis für diese pampige Reaktion auf meine (erbetene) Kritk.
Die Anteile der Armee müssen sich primär unterstützen und versuchen die Schwächen der Armee aufzufangen, sonst hat man keine Chance wenn die ein schlauer Gegner ausnutzt - denk daran daß die oben erwähnten Schwächen großteils weiterbestehen. Ich habe es auf Turnieren schön öfter erlebt daß Leute damit sogar bis ins Viertel- oder Halbfinale kommen und dann rumheulen daß sie ungespitzt in den Boden gerammt werden weil ich es doch glatt wage ihre Schwächen auszunutzen^^.

Wenn man "stark" spielen will bleiben derzeit nur BD, auf niedriger Punktzahl geht auch Sylvania. Für Spaßspiele sind Carsteins mit 6 Magiestufen und Arkan aber durchaus tauglich, man muß die Leutchen nur vernünfig ausrüsten.
Zur Ausrüstung und Anzahl von Skelletten sowie zu den Zombies hab ich übrigens auch schon was geschrieben, wenn Du Dich nicht daran hältst werden in multiplen Nahkämpfen die ganzen teuren Truppen mit zerfallen und Du wirst selbst keinen NK gewinnen weil jeder schlaue Gegner die verwundbaren Zombies bzw. Skellies ohne Schilde wegprügelt statt auf die stabilen Truppen zu hauen. Manchmal ist es eben doch besser kompetente Spieler zu fragen die einem ungeblümt sagen was geht und was nicht statt sich anderswo Honig um den Mund schmieren zu lassen um dann unterzugehen und sein Geld in den Sand zu setzen 😉 .
 
Den Vampir würde ich auf ein Pferd ohne Harnisch setzen und ihm den Carstein-Ring mitgeben. Ich weiß, dass der Ring nicht unbedingt der beliebteste ist, aber er erhöht die Lebensdauer des Generals um einiges. Dieses Paket würde ich in die Verfluchten stellen und diese vergrößern. Dafür den Riesen raus.

Neben Sylvania und Blutdrachen sind übrigens immer noch Strigoi sehr gerne auf Turnieren gespielt. Carstein, Necrarch, Nekromanten und Lhamia folgen dann auf den hinteren Plätzen, wobei ich hoffe, dass das mti dem neuen AB sich ändern wird.
 
Uff...das wird schwer.
Ich hatte mir eig. eine Liste mit halbwegs viel Magie und einem recht harten Vampir, rel. viel Skeletten, ein paar Wölfchen, einer Einheit Verfluchten vorgestellt.
Offensiv dürfte ja wohl die einzige Gangart bei Vampiren sein, oder? Ich mein: ohne KM, Beschuss etc...
ich versuche gleich noch einmal ne Liste zu machen.
@Lifegiver: entschuldige bitte, kam wohl sehr patzig rüber. Fühlte mich nur irgendwie überfahren - hatte vllt. mit freundlichen Tipps gerechnet, bzw. Vorschlägen, und nicht damit, als blutiger Noob (der ich zwar bin, aber wem bringts was, wenn er das gesagt bekommt?!) abgestempelt zu werden.
@alle: ich wäre euch sehr verbunden, könntet ihr eine wirklich gute Liste hier hereinstellen. Dann weiß ich ungefähr, was ich so brauche. Am besten eine inf. und magielastige Liste - mit Blutdrachen oder von Carstein, zur Not auch Necarch.
Werde mir im übrigen Mühe geben, die Regeln von WH zu lernen - jedoch unterstellt ihr mir bei den Vampiren falsches. Mir ist sehr wohl bewusst, welche SOnderregeln sie haben. (Magier mit höchtem MW = General, Verluste in Höhe des Ergebnisses etc.)
 
Deine letzte Liste geht für Deine Ziele schon in die richtige Richtung, Du mußt nur noch dafür sorgen die erwähnten Schwächen auszumerzen. Ich werde hier keine Turnierlisten reinsetzen, zum einen hilft es Dir nicht beim LErnen hier alles vorgekaut zu bekommen und zum anderen wird dann keiner mehr (freundschaftlich) mit Dir spielen wollen.

Kommandant schützen:
Carsteins brauchen dazu am besten Hauberk während BD das mit der Plattenrüstung nicht brauchen. Zu Fuß geht z.B. ZHW, Hauberk, Wolfsgestalt, Obsidianamulett S2. Damit ist er gut geschützt, haut gut zu kann bestimmte Gegner bei günstiger Gelegenheit auch allein angreifen, das ist riskant und muß gut geplant werden aber gewinnt im richtigen Moment das Spiel. Wofsgestalt kann man auch durch Erhabenheit ersetzen, je nachdem wie man seine Armee aufstellt.
Beritten tauscht man die ZHW gegen eine Lanze und kann Hauberk gegen den verz. Schild plus weitere Ausrüstung ersetzen, je nach Wahl. Die magischen Waffen der Vamps sind abgesehen vom Schwert der Könige der letzte Scheiß also laß sie draußen.
Der General gehört in eine ausreichend große Einheit, dazu taugen Ritter, Skellies und Verfluchte.

Nekros auf Pferde setzen, das ist flexibler und wenn die Luft dünn wird können sie aus dem Gefahrenbereich verschwinden (außerdem verbessert es den RW). Wo Du sie anschließt ist erstmal egal, bevor der NK losgeht müssen sie aus ihren Einheiten raus und hinter die eigenen Einheiten sonst werden sie getötet

Skellis zum hundersten Mal in ca. 15er-Einheiten mit Rüstung und Schild, dann magisch vergrößern. Lassen sich auch in 6er-Reihen aufstellen wenn man vielMAgie hat und stark vergrößert. Ein Block reicht aus um die Nekros zu verstecken, Zombies ganz raus die sind ein Punktegrab.
Für die gesparten Punkte Wölfe rein, nicht weniger als 4*5. Die stinkenden Köter sind die Lösung für alle Probleme, sie können z.B.
- KMs und Kroppzeugs jagen
- tote Winkel in denen gegnerische Flieger die Armee verlangsamen mit ihrem Angriffswinkel abdecken
- den Gegner verlangsamen
- Flankencharges und Überzahl bringen (Angst!)
- hinter die Regis laufen die Du angreifst und fliehende Gegner automatisch vernichten

Ghoule sind auch nicht schlecht da sie in alle Richtungen angreifen können, aber mehrere geschickt aufgstestelle Wolfseinheiten können das auch. In der aktuellen Edi sind die Wölfe eindeutig besser, nimm Ghoule nur wenn sie eine feste wichtige Aufgabe in der Armee erfüllen.

Wenn Du die Verfluchten magst laß sie drin, Ritter sind aber besser. In eine kleine Einheit gehören aber keine Chars, die werden zu schnell zerfallen oder rausgeschossen. Übrigens bringt die St dem Gegner 100 VPs wenn sie vernichtet werden also paß auf sie auf.

Wenn Du noch Punkte brauchst schmeiß den Riesen raus, Begründung siehe oben. Banshees sind übrigens eine der besten Einheiten der Vamps (und die einzig sinnvolle Seltene^^), wenn Du Punkte über hast und der Gegner keine übermächtige Magie holen sie ihre Punkte mehrfach wieder rein.