7. Edition Vampire 2000 Pkt

j4n1

Aushilfspinsler
28. August 2008
39
0
5.186
Moin!

Werde demnächst gegen Bretonen ran müssen, und habe mir ein bisschen den Kopf zerbrochen fuer eine Armeeliste. Ich hoffe ihr koennt mir mit Rat zur Seite stehen. Bitte nicht zerfleischen, ist meine erste Vampirliste
00001.gif
Schonmal danke!

Kommandant:

Vampirfürst, Level 3, Helm der absoluten Kontrolle, schwarzer Periapt, Buch des Arkhan, Schutztalisman
Meister d. schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten

445P.

Sir-Cast-A-Lot
00002.gif
Also er soll hinter den Reihen stehen, sein KG spenden und die Reihen auffuellen und erneuern.

Helden:

Vampir, Avatar des Todes(Handwaffe+Schild, schwere Rüssi), Wandelnder Tod,
Blutrüstung

190P.

Dieser hier soll in den Nahkampf. Mit einem Skelettregiment zusammen soll er die Lanze blocken und dann zurueck schlagen.

Fluchfürst AST
Drakenhofbanner

225P.

Kommt in die Verfluchten. Die gleichzeitig das Zentrum werden, bzgl des AST.

Nekromant
2 MBS

105Pkt

Banncaddy. (Brauch ich den?)


Kernheinheiten:

1x20 Zombies

80Pkt.

Gibts nicht viel zu sagen...Vogelfutter^^

2x 15 Skelette mit CMS

280Pkt
Ein Block mit Banner der ewigen Albträume
Der andere mit dem Kriegsbanner
insgesamt 320Pkt

Werden beide gleich hochgezogen, und als Lanzenblocker dienen. In einen Block kommt der Vampir rein. Die Frage ist ob sich zwei Blöcke lohnen?

2x5 Wölfe
80Pkt

Flankenschutz und KM Jäger.

Elite:

19 Verfluchte mit CMS

258 Pkt

Ohja mein Zentrumsbreaker und Blocker
00002.gif
Mit AST und Regenerationsbanner freu ich mich schon auf den Nahkampf...6+ Todesstoß fuer meine Freunde mit dem 5+ vom AST...könnte ein paar Ritter aus dem Sattel hauen
00001.gif


Selten:

4x Gespenster inkl. Banshee
225Pkt.

Flankenschutz, mit dem Gesang der Banshee ein netter Ritterkiller. Liest man zumindest immer wieder
00012.gif




Insg:1918Pkt.


So jetzt meine Anmerkungen und Gedanken:

- Zentrum sind die Verfluchten mit dem AST
-Links daneben der Zombie Block, links vom Zombie Block ein Skelettblock, und rechts vom Verfluchten Block noch ein Skelett Block, also:

S - Z - V - S

Der Vampirfürst soll dann so stehen dass er an beide rankommt, oder zumindest an einen, und der Nekro und Vampir ziehen den anderen hoch.

- Wölfe linke Flanke
- Gespenster rechte Flanke
- Beide verstecken sich jedoch erstmal hinter den Bloecken, so dass sie nicht gecharged werden koennen oder im Pfeilhagel (Wölfe zumindest) landen.
- Es ist eine offene Feldschlacht mit 24 Zoll Abstand
- Er wird lamen^^
- Ich hoffe die Punkte stimmen und die Gegenstände sind hoffe ich auch nicht falsch notiert und bepunktet^^
Fragen:

-Brauch ich den Nekro?
-Könnt ich irgendwie Blutritter spielen, bzw wären die sinnvoll gegen Bretonen?
-Wohin mit den restlichen Punkten?


Ok das sollte glaube ich erstmal genügen
00001.gif

Schonmal danke und noch einen schönen Abend!
 
Jo ist mir auch schon aufgefallen^^ habe ich schon geändert...hätte noch eine alternative Liste, wie stehts mit der:

Kommandant:

Vampirfürst, Level 3, Helm der absoluten Kontrolle, Buch des Arkhan, Schutztalisman
Meister d. schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten

425P.



Helden:

Vampir, Ritter der Nacht
Blutrüstung

190P.


Fluchfürst AST
Drakenhofbanner


225P.



Nekromant
1 MBS
Vanhels
95Pkt




Kernheinheiten:

2x20 Zombies

160Pkt.


1x 11 Skelette mit CMS

108Pkt
Banner der ewigen Albträume

165Pkt


1x5 Wölfe
40Pkt



Elite:

19 Verfluchte mit CMS

258 Pkt


Selten:

4x Gespenster inkl. Banshee
225Pkt.

4x Blutritter SM

250Pkt

Insg: 1974 Pkt
 
Was hälste von der:

Kommandant:

Vampirfürst, Stufe 3, Rote Wut,Ritter der Nacht,Unendlicher Hass.
Schaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan
435Pkt

Helden:

Vampier mit Avatar der Todes(2 Handwaffen), Dunkler Akolyth
Rüstung des Gehäuteten, Zepter des Noriot.

190P.



Nekromant
1 MBS
Vanhels
95Pkt



Kernheinheiten:

1x20 Zombies

80Pkt.


2x20 Skelette mit CMS

320pkt



1x5 Wölfe
40Pkt



Elite:
20 Verfluchte mit CMS
Einhandwaffe und Schild
258 Pkt


Selten:

4x Gespenster inkl. Banshee
225Pkt.

5x Blutritter SM
Banner von Strigois 35

340Pkt




Pkt 1995
 
Das Wichtigste gegen Bretonen ist einfach so große Blöcke zu haben, dass er keine Chance hat in der Ersten Runde durchzubrechen - auch mit nem Kombi-Angriff von 2 Lanzen nicht.

'nen Necro mit 2 Bannrollen ist immer nett - man kann Ihm gegen Bretonen vielleicht auch nur eine Bannrolle und nen E-Stein geben, damit er wenigstens einmal Vanhels mit 3 Würfeln versuchen kann.

Den Vampir allein ohne Einheit stehen zu lassen, kann aufgrund des Trebuchets und der Pegasuseinheit gefährlich sein.

Zu beachten ist auch, dass Die Pegasusritter und die Bauern immer brav Ihre Angst-Tests machen - die Ritter werden normalerweise (auch auf Turniern, wo man nicht weiss, gegen was es geht) so weit wie möglich immun gegen Psychologie bzw. Angst/Entsetzen sein.

Die Banshee kannste doch auch mit nur 2 Gespenstern spielen. 175 Pkt statt 225 Pkt - wenn Du doch eh nur Schreien willst.

Der Helm der absoluten Kontrolle ist gegen Bretonen richtig genial - kann aber auch ruhig nem anderen Vampir geben, da die Bretonen eh bei den meisten Truppen KG4, aber niemals über 6 haben und so oder so dann nur auf 4+ treffen. - Wobei - die Pferde würden dann auch schon auf 4+ statt auf 5+ treffen...
 
'nen Necro mit 2 Bannrollen ist immer nett - man kann Ihm gegen Bretonen vielleicht auch nur eine Bannrolle und nen E-Stein geben, damit er wenigstens einmal Vanhels mit 3 Würfeln versuchen kann.


Der Nekromant ist doch nur ein Zauberer der Stufe eins und darf daher keine 3 Würfel zum sprechen eines Zaubers benutzen.

Allerdings kann er ihn durch den Energiestein ja 2 mal probieren
 
Ja große Blöcke sind wichtig. Sobald Bretonen mal feststecken siehts schlecht aus.

Nen Nekro mit 2 Bannrollen würde ich nur mitnehmen wenn es sonst garnicht mit den Punkten reicht.... nen Vampir ist da einfach viel besser. Kostet zwar mehr kann aber noch kämpfen oder gut Zaubern (zB Ritter der Nacht + Wandelnder Tod / Hass + 2 Bannrollen)... wie schon gesagt geht Vanhels mit nem Nekro mit 3 Würfeln nicht.

Vampir alleine stehen lassen is ne ganz schlechte Idee das stimmt... außer er ist dementsprechend ausgerüstet und muss das sogar (zB SdU oder Höllenross Vampir)... ansonsten nur im absoluten Notfall aus den Einheiten ausgliedern.

Bin jetzt nicht 100% drin in den Bretonischen Regeln aber sehe jetzt grade nicht wie die soviele Rittereinheiten IgP oder IgA / IgE kriegen sollen?!

Klar gehen 2 Gespenster mit ner Banshee auch. Das find ich persönlich aber ziemlich verschwendet... da kann die Banshee quasi nur schreien und sonst geht mit der Einheit wenig. Wäre mir zu wenig f+r 175 Punkte. Da lieber nochn Gespenst dazu dann hast du auch NK-Punch und kannst auch mal kleine Lanzen von der Seite bedrohen.

Helm ist natürlich immer nett. Finde ihn aber meist nicht ganz so toll auf nem kleinen Vamp... 1. hat der dann wenig Ausrüstungsmöglichkeiten... ist quasi mehr oder weniger gezwungen nen kleiner Castervamp zu bleiben um effektiv zu sein und ist dann dazu noch schlecht geschützt... da kann man dann gleich nen dicken Supporter spielen. Außerdem macht auch gegen Brets das KG von 7 dann doch schon was aus.... Herzog wird besser getroffen... fahrende Ritter und Pferde treffen nur auf die 5... das lohnt sich schon vorallem für Skelette.
 
Moin.

Danke fuer die hilfreichen Kommentare. Hier habe ich eine etwas abgewandelte Liste. Was haltet ihr von der 😉
Das Profil des Fürsten wird auf jeden Fall net genutzt =)

Kommandant:

Vampirfürst, Stufe 3, Rote Wut,Ritter der Nacht,Unendlicher Hass.
Schaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan
435Pkt

In die BLUTRITTER

Helden:

Vampir mit Avatar der Todes(2 Handwaffen), Dunkler Akolyth
Rüstung des Gehäuteten, Schwarzer Periapt.

180P.

In einen SkelettBlock.

Vampir Dunkler Akolyth Herrscher der Toten
Zepter des Noriot , Verzauberter Schild

185 Pkt.

HINTER DEN BLÖCKEN; Zieht Zombies hoch.

Nekromant
1MBS
80Pkt

HINTER DEN BLÖCKEN





Kernheinheiten:


1x20 Zombies SM

92Pkt.


1x20 Skelette mit CMS
1x19 Skelette mit CMS
352pkt



1x6 Wölfe
48Pkt

Screenen die BR



Selten:

4x Gespenster inkl. Banshee
225Pkt.

Flanke

5x Blutritter CSM
Banner der Blutfeste

400Pkt

Flanke



Pkt 2001
 
Würde Fluchritter nicht mit nem Vampir angeschlossen spielen.... dadurch verlieren sie das was sie so übel macht.... ohne können sie total gut Gegner aus nem Wald etc aus bedrohen.

Wenn du nen NK-Fürst spielen willst würde ich ihn auf SdU spielen... mit Rote Wut + Hass + Wandelnder Tod... dazu dann Hexenfeuerlanze und (das ist dann geschmackssache) Armbändern + Buch.


Was übrigens auch ganz gut ist isn Varghulf... der pinned relativ sicher kleinere Lanzen. Mag die Blutritter aber auch überhaupt nicht wegen der Raserei.
 
Würde Fluchritter nicht mit nem Vampir angeschlossen spielen.... dadurch verlieren sie das was sie so übel macht.... ohne können sie total gut Gegner aus nem Wald etc aus bedrohen.

Meinst du Fluch oder Blutritter? 😉 Spiele nur Blutritter....auf welcher Base spielt man den SdU ? Monsterbase? Hab naemlich da kein Modell für 🙁
 
Meinte Fluchritter weil Skankinskin vorgeschlagne hat den Vampir in Fluchritter zu packen... SdU ist ne 50 mm Monsterbase.

Halte es übrigens auch für nicht sinnvoll nen Vampir in die Blutritter zu stellen... höchstens nen kleinen als Bannrollenträger... die Blutritter wenn du sie stellen willst (wie gesagt ich find sie nich so toll) haben alleine schon genug Punch und wenn der Gegner es schafft deine Blutritter umzulenken was ja nicht sooo schwer ist sind halt nur die Blutritter mal ne weile ausm Spiel und nicht noch dein Vampir dazu... da nimmste dann lieber den SdU dazu.
 
Warum ich die Blutritter (mit zusätzlichem Vampir) für schwierig zu spielen halte:

Der Bretone hat z.B. eine Lanze bestehend aus: 7 Questrittern, Maid und Paladin. Durch seine 16" Angriffsreichweite könnte er es schaffen, die Blutritter anzugreifen - entweder weil diese 2" schneller sind, oder weil sich der Todeswolfschirm zu nahe an sie herangetraut hat, und Sie (nachdem die Wölfe zu Staub zerfallen sind) in die Blutritter überrennen.

QqQ Questritter
QMQ mit Maid in der Mitte
QPC und Paladin im kämpfenden Glied.

Die Jungs haben dann 10 Attacken der Stärke 6 im Angriff mit KG 4
Bedeutet: 5 treffen normalerweise.
Davon verwunden bei 2+ im Schnitt wenigstens 4
Die Blutritter müssen auf 5+ rüsten - man baut also 3 ab.

Jetzt können 2 Blutritter und der Vampirfürst zurückschlagen - alle mit Stärke 5 (10 Attacken 3+ = 6 Treffer auf 2+ verwunden = 5 Wunden)
Durch die rote Wut / den Hass schaffen sie von mir aus auch 6 Wunden

Die Bretonen können nun aber auf 4+ rüsten (=3 Wunden)
und durch das Gelöbnis gegen 5+ retten (=2 Wunden)

Kommen wir nun zum Kampfergebnis:
Questritter: 3 Wunden, 2 Glieder, Überzahl, Standarte
Blutritter: 2 Wunden = 7 zu 2 😱
Alles ohne Berücksichtigung, dass die Questritter auch noch das Kriegsbanner haben könnten, oder der Bretone irgendwie einen kombinierten Angriff zustande kriegt.
 
Klar geht das mit dem Nekro...
Wenn man dem Nekro aber nen E-Stein gibt dann kann er nur noch 1 Rolle tragen... dxas ist in erster Linie die Aufgabe die ich einem Nekro zugestehen würde-->billiger Rollenträger (und das auch nur wenn sonst Punkte fehlen und ich noch keine Rollen drin hab). Zaubern können die Vampire im Endeffekt effektiver wenn man sie drauf auslegt... und das in jeder Runde.



Zu den Questrittern... S6 ist nichmehr... das sind doch die Bihänder-tragende Ritter... Bihänder beritten gibt nur noch +1 Stärke.

Ergo nur 3+ Verwunden und 4+ RW für die Blutritter... also stimmt deine Rechnung schonmal nicht. Ne Standarte tragen die Blutritter im Normalfall schon auch noch 😉 und das KB evtl auch wenn sie lustig sind.

Ansonsten ist die Annahme doch totaler quatsch an sich... egtl beweist du uns nur dass Blutritter an sich wenn sie in den NK kommen total viel Wumms machen weil sie sogar so nen Angriff halbwegs überstehen... und dann kommen Neheks und zwar jede Menge...

Ist doch an sich logisch dass wenn bei Kavallerie gegen Kavallerie die Kavallerie den Vorteil hat die angreift... das gilt es ja zu verhindern. Damit zu argumentieren dass sie schwer zu spielen sind weil der Gegner ja den Angriff bekommen könnte halte ich für ziemlich falsch... jede andere Vampireinheit bis auf Verfluchte und ziemlich groß aufgepumpte Skelette hätte da ein ziemliches Problem mit so ner Lanze wenn sie angreift...

Du hast aber als Vampir sehr viele Umlenk und Sichtschutzmöglichkeiten dazu noch dicke Blöcke... man muss ja nicht frontal mit allem auf den Gegner zuziehen sondern siene Blutritter seitlich hinter den Blöcken halten etc.. Grade gegen Bretonen die meist nicht allzuviel Umlenker haben sollten die Blutritter schon da hinkommen wo sie irgendwie hinsollen mit ein wenig spielerischem Geschick 😉.

Denke also dass das absolut kein Argument gegen Blutritter darstellt (ich mag sie dennoch trotzdem nicht weil sie eben trotzdem vom Gegner lenkbar sind was gegen viele Armeen dann echt nervig werden kann und weil wir durch Fluchritter einfach ne tolle alternative haben die nicht einen der seltenen Slots einnimmt 😉 ). Wenn man in so ne Situation kommt hat man halt eindeutig einen Spielfehler gemacht... und selbst dann halten die Blutritter das vll sogar eine Runde und dann werden sie meist auf kurz oder lang gewinnen.
 
Fluchritter mit Vamp is ne schlechte Idee weil sie dann ihre Sonderregel verlieren die sie unter anderem so gut macht 🙂

Würde sie entweder als kleinen Trupp ohne Char spielen oder evtl mit Fluchfürst... und dann eben in die seltene 2 andere Sachen packen. Entweder wie du sagst die Kutsche oder nen Varghulf ( den bevorzuge ich persönlich gegenüber der Kutsche)