7. Edition Vampire 2000 Pkt

@ Centur1on: Questritter haben Lanzen , die Bihand-Jungs sind doch die Gralsritter ( die auch noch 2 Attacken im Profil haben)

Gut - Banner der Blutritter habe ich unterschlagen... Aber hier in der Aufstellung ist nicht auch noch von KB bei den blutrittern die Rede gewesen.

Wenn der Gegner grundsätzlich weiter bewegen kann als man selbst,
sollte man doch annehmen können, dass er zumindest in einigen Situationen Angreift... Das mit unfähiger Spielweise abzutun halte ich für blödsinn ^_^

20 Skelette stehen dazu im Gegensatz lässig den Angriff einer einzelnen Lanze (10 Attacken = ca. 6 tote Skelette +2 Glieder + Banner + KB + Überzahl =11
Minus 3 Glieder & Standarte = 4 --- 13 tote Skelette und in der Folgerunde haben die Blechbüchsen nur noch 6 Attacken St. 4 😛
 
Das mit den Questrittern siehe SkankinSkin 😉

Wenn du als Vampir ne vernünftige Liste hast und dementsprechend gut auf deine Blutritter aufpasst sollte es gegen Bretonen nicht so die Probleme mit angriffen geben 😉
Auf die Blöcke muss man ja nicht sonderlich achten weil das meiste Bretonen Zeug in nem dicken Block stecken bleiben werden...vorallem mit KG7.
Dann hat man im Normalfall 1-2x Fledermäuse 2x Hunde und potentiell beschworene Zombies. Damit sollte man schon in der Lage sein die Blutritter in den Angriff zu bringen bzw den Bretonen einen bösen Angriff auf die Blutritter zu verwehren (1 kleine bis mittlere Lanze halten die Teile im Normalfall gut aus wenns nich grad Gralis sind).

Die weitere Bewegung ist imho absolut kein Grund davon auszugehen dass der Breton die wichtigen Angriffe bekommt zumal es sich ja um einen kleinen Geschwindigkeitsunterschied handelt... wie gesagt Blöcke greift der Bretone eh sogut wie immer an das juckt aber keinen Vamp... Umlenkeinheiten sind da mMn ein viel wichtiger Faktor.
 
Hi!

Was hälst denn von dieser Liste, ist ganz ohne Blutritter 😉


Fürst, Stufe 3, Meister der Schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herr der Toten
Schaitaans Blutrüstung, Helm der Kontrolle, Periapt

440Pkt

In die Skelette. Schön hinten geschützt, KG Spenden 🙂


Vampir, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod
Bannrolle, Bannrolle

200Pkt

In die Fluchritter

Fluchfürst, Schwert der Könige, AST
125Pkt.

In die Verfluchten.


15 Skelette, CS, Kriegsbanner
161Pkt

20 Zombies, S

88Pkt

20 Zombies, S
88Pkt

5 Todeswölfe

40Pkt

5 Todeswölfe

40Pkt

Zentrum, mit Flanken Schutz durch Wölfe


7 Fluchritter, Rossharnisch,CSM, Strigois 271p
Breaker, welcher die Karte aufraeumt 😉

1x19 Verfluchte CSM
Zweihandwaffe
Banner der Hügelgräber
322Pkt.

Harter Blocker mit Haudrauf.

4 Gespenster, Banshee

225Pkt

Flankenschutz

2000Pkt

MFG
 
... Minimalist...

geht gegen Bretonen bestimmt gut auf.
...wobei ich ja doch eher 2 mal Skelette nehmen würde.
Die Skelette mit Deinem General brauchen auch das KB nicht, wenn Du IMMER schön hinten bleiben möchtest.

Schreib mal, wie sich die Verfluchten mit Bi-Händer so geschlagen haben - so ganz ohne Leichenkarrenunterstützung. Ich hoffe, Du erwürfelst den Tanz, damit Du Deine geschätzen 2 Mio. Energiewürfel auch immer gut einsetzen kannst
 
Hey, hatte gegen Bretonen folgendes nun eingesetzt gehabt:

Fürst, Stufe 3, Meister der Schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herr der Toten
Schaitaans Blutrüstung, Helm der Kontrolle, Periapt

440Pkt

In die Skelette. Schön hinten geschützt, KG Spenden.


Vampir, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod, AST

175Pkt. Blutritter


Nekromant, Bannrolle, Bannrolle, Vanhels, Nehek.
120Pkt.

Vampir, Dunkler Akolyth, Herr der Toten
Rüstung des Gehäuteten
180Pkt

In einen Skelettblock

Kern:

15 Skelette, CSM, Kriegsbanner
165Pkt

20 Zombies SM 92Pkt

15 Skelette, CSM
140Pkt

15 Skelette, CSM
140Pkt

2x5 Wölfe 80 Pkt


Elite:


3x Vampirfledermäuse 60Pkt


Seltene:

5 Blutritter, Banner des Strigos
340Pkt



Wurde ein reines Massaker, die Blutritter haben 3 Regis (Gralsritter, Ritter des Königs und Fahrende) geplättet, und der Rest ist zum Teil einfach geflohen^^ Jaja wenn der Gegner nix von umlenken versteht, sind die schon mies 😉
 
OMG vernichtendes Ergebnis g.

Ist die Blutrüstung bei dem Casterfürst wirklich nötig? Ich meine man könnte dem doch besser den Helm und noch den Schädelstab geben. In den Nahkampf soll der eh nicht. Außerdem fände ich Verbotenes Wissen bei dem Fürst, der schon Stufe 3 hat besser, als Dunkler Akolyth. So hat man auch ohne Buch oder Nekro immer den Vanhels drin.
 
Schädelstab halt ich auch nicht für den Breaker. Bei A.v.N. bringt der schon mal garnichts wegen der >=3 Beschränkung der Magiewürfe. Und ob ich nun eine 7 oder 8 bei Vanhel Würfeln muss... ist mir "kein REW zu haben" nicht wert.

Hab den Vampirfürst ziemlich ähnlich schon bei vielen Turnieren eingesetzt und hat sich immer bewährt einen REW mit zu nehmen! Stell aber mittlerweile mehr auf Nahkampf-Monster-Armee um, weil ich das ewige erschaffen und platt (=> Ich oder er???) langweilig finde. Also zurück zu den Blutdrachen - Fortsetzung folgt...