8. Edition Vampire gege Dämonen

Vrolok

Blisterschnorrer
28. Oktober 2013
478
0
7.631
Hallo allerseits!

Mein nächstes Spiel wird gegen Dämonen des Chaos sein. Hab schon etwas rum gesucht, aber wirklich nützliche Tipps bisher nicht gefunden bzw. nur sehr alte, die sich nicht mehr so umsetzen lassen.

Hab noch nie gegen diesen Vertreter des Chaos gespielt und somit keine Ahnung was mich erwartet und was man da überhaupt aufstellen soll. Für Tipps wäre ich dankbar!

Was ich rausbekommen habe, körperlose Einheiten bringen wohl nicht soviel wegen dämonischen Attacken und Blutdämonen sind unbesiegbar^^.
 
Was du bedenken solltest ist, dass die gesamte Armee magische Attacken haben, also bringen dir Körperlose Einheiten recht wenig. Dazu kommt noch ( so war es bei meinem letzten Spiel) das die Armee auch einen Retter von 5+ hat.

Soweit ich weiß haben sie keinen Beschuss ?
Schleimbestien sind miese Viecher, das sie 1W6 +1 oder 2 Attacken haben und Regeneration 4+ ?
Sie haben fliegende Umlenker und die Zerfleischer sind auch nicht zu verachten.
Die Magie kann auch extrem böse sein, vor allem gegen Modelle die als Zauberer gelten (Vampire und Nekromanten)

Mehr kann ich erst mal auch nicht dazu beitragen und hoffe das meine Aussagen richtig waren? Wenn nicht verbessert mich bitte. 😀
 
Kann es sein, dass du dir bei nichts sicher bist? 😀

Dämonen haben alle mind. nen 5++, teils noch einen RW, teils Reg dazu.
Beschuss haben sie durchaus. Die Schädelkanone ist ne normale Kanone, die aber Flammenattacken hat, ergo sollte sich die FBestie nicht davor blicken lassen.
Schleimbestien gehören zu den besten Einheiten der Dämonen. Da solltest du schon mit verstärkten Gruftschrecken ran.
Dass du keine Fläuse hast ist für das Umlenkerduell gg die Gargoyles ein Nachteil, aber ein händelbarer.
 
Na da kommt freude auf, bei den ganzen Rettungswürfen. :/
Hier wäre der erste Gedanke für den Armeeaufbau:

1 Kommandant: 503 Pkt. 20.1%
2 Helden: 270 Pkt. 10.8%
4 Kerneinheiten: 762 Pkt. 30.4%
2 Eliteeinheiten: 735 Pkt. 29.4%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen
+ Lehre der Vampire
- - - > 503 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Drachenfluchstein, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 130 Punkte

Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Stab der Verdammnis
+ Lehre der Vampire
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

55 Gruftghule
- - - > 550 Punkte

7 Todeswölfe, Warg
- - - > 66 Punkte

7 Todeswölfe
- - - > 56 Punkte

30 Zombies
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

40 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 560 Punkte

5 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Flederbestie
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2495
 
Kann es sein, dass du dir bei nichts sicher bist? 😀

ich habe gegen Dämonen erst einmal gespielt und das schon lange her... ergo bin ich mir auch nicht mehr so sicher was die können. 😛

Zu deiner Liste:

Deinem General würde ich noch den Drachenhelm geben. (Haste ein besseren Rüster und ein sehr guten Retter gegen Flammenattacken)

Da du so viel Magielastige Helden mitnehmen willst würde ich ein Nekromanten noch Todesmagie geben und darauf hoffen, dass du einen Zauber erwischt, der keinen Schutzwurf zulässt 😀 Bzw. solltest du dir vielleicht überlegen einen Fluchfürst anstelle eines Nekromanten mit zu nehmen. Den packste in die Fluchritter und deinen General in die Verfluchten. (Stichwort Skelettpferde was ich weiter unten erläutert habe). Und der FF ist auch nicht so anfällig gegen die Magie des Slanish? Tzeentch? Keine Ahnung, irgend eine Lehre des Chaos war recht stark gegen Zauberer. 🙄

Die Todeswölfe würde ich nicht mehr als 5 Modelle pro Einheit spielen und auch ohne Warg. Sind eben nur Umlenker die sowieso irgendwann drauf gehen... Wobei bei einem Spiel hat "ein" Wolf eine Einheit dicker Hochelfen so geblockt, dass sie sich nicht mehr nach vorne bewegen konnten und mein Gegenspieler hat sie auch nicht mehr versucht sie aus der Misere raus zu manövrieren. (haha)

5 Fluchritter sind vielleicht etwas zu wenig Modelle... hier würde ich 9 Modelle aufstellen. Du solltest auch bedenken, wenn dein General rein soll, dass es schnell passieren kann, dass der Rest deiner Armee aus der Generalsblase raus gerät und sie somit nur noch schleichen können. Wenn ihr mit viel Gelände spielt, dann solltest du auch die Sonderregel der Skelettpferde beachten, dass sie in ihrer Bewegungsphase Körperlos sind. Sie können durch alles durch (außer Einheiten) und müssen auch nicht für gefährliches Gelände testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Stab der Verdammnis raus, der bringt nicht viel. Die gruftghule reduzieren, dass du auf 25% Kern kommst und dann würde ich noch ein paar raus nehmen um noch eine 2. Einheit ZOmbies zu spielen.
Gegen Dämonen macht sich auch ein Nekromant mit der Lehre de Todes auf Stufe 1 gut, der dann den Grundzauber nimmt um die Helden zu snipern.
Die 5 Fluchritter würde ich auch raus tun, die werden nicht viel bringen, dafür lieber bis zu 5 Verfluchte kürzen und dann Gruftschrecken spielen, die kannst du z.B. seelenruhig in die Zerfleischer schieben. Dem Fürst nimmst du dann das Pony weg und gibst ihm die 4. Magie Stufe.
 
Generell sollte gegen Dämonen grundsätzlich "Des Anderen Gauners Scherbe" beim General dabei sein.
Ihn zu zwingen Rettungswürfe zu wiederholen bringt normalerweise in ein paar mehr tote Dämonen.

Ich (als Dämon) hatte letztens bei einem sehr frustrierendem Spiel zukucken müssen, als der Vampir dem Dämon einfach das Spiel verweigert hatte, indeem er immer zombies in seine einheiten geschickt hat, und diese immer wieder zurückbeschworen hat, dann billige oder abseitsstehende Einheiten weggeschrien etc und das wars.

Gegen Vampire ist m.M.n. der Nurgle Prinz sehr zu empfehlen (triffst nur auf 6, W5 und 4LP), aber auch er bleibt einfach in ner einheit zombies stecken.
 
Danke schon mal für die Tipps. Werde diese beim erstellen der Armeeliste berücksichtigen.

Bei den Fluchrittern sollten eigentlich 10 drinn sein, beim eingeben im Onlinecodex ist das wohl von mir vergessen worden. Und hab mich schon gewundert warum noch soviele Punkte über waren...

Haben Dämonen eigentlich irgendwas das Flammenattacken verursacht, abgesehen von Zauberei?
 
Hat ja nur über zwei Monate gedauert einen Termin für das Spiel zu finden, aber Sonntag soll es nun endlich steigen.
Das wäre nun auch die Finale Liste, zumindest wenn keine Verbesserungsvorschläge mehr kommen sollten 😉 Naja, und vielleicht noch zwei Zobies um die Punkte voll zu machen...

1 Kommandant: 524 Pkt. 20.9%
3 Helden: 319 Pkt. 12.7%
5 Kerneinheiten: 630 Pkt. 25.2%
2 Eliteeinheiten: 798 Pkt. 31.9%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen
+ Lehre der Vampire
- - - > 524 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Nekromant
+ Lehre des Todes
- - - > 65 Punkte

Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Drachenfluchstein, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 130 Punkte

Fluchfürst, Schild
+ Schwert der Pein, Talisman der Ausdauer
- - - > 124 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

40 Gruftghule
- - - > 400 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

25 Zombies
- - - > 75 Punkte

25 Zombies
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

40 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 560 Punkte

6 Gruftschrecken, Champion
- - - > 238 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Flederbestie
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2496
 
Nekromant
+ Lehre des Todes
- - - > 65 Punkte

Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Drachenfluchstein, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 130 Punkte
Die Rolle würde ich eher dem St1 geben, da mit dem nie bannen wirst, wenn es nicht sein muss. Der Drachenfluchstein ist beim Nekro mMn Mist. Vor welchen Flammenattacken hast du denn Angst?
 
Ich persönlich finde ja die Variante interessant einen Guhlkönig zum klopper aus zu rüsten ca. 370 Punkte und zusätzlich einen Meisternekro. Stufe 4 ca. 200 Punkte auf zu stellen. So hast du den Kämpfer vom Magier getrennt und bist somit flexibler.

Zombies könntest du auch 20 / Einheit aufstellen und dann hoch zaubern.

Das verfluchte Buch finde ich sehr genial. Ok es verbraucht 1W3 Energiewürfel, aber du hast sehr coole Zauber dabei und dir kann der Gegenstand nicht kaputt gehen.

Ich würde neben den Verfluchten noch Fledermausschwärme fliegen lassen, die im Nahkampf dafür sorgen, dass du nicht zuletzt zuschlägst. Oder vielleicht ein Leichenkarren? Ok, hier trennen sich die Meinungen, aber ich finde ihn nicht schlecht!