Vanilla Primaris Spieler ersucht um Rat. 1500 Punkte

W4rD4ncer

Aushilfspinsler
13. November 2019
53
16
1.811
Moin liebe Ordensbrüder.

Ich habe seit Anfang Corona eine beachtliche Primaris Space Marines Sammlung zusammen gemalt.
Aber leider komme ich mit denen beim Spielen nicht so recht auf einen grünen Zweig. Deshalb würde ich gerne mal eure Meinung und Verbesserungsvorschläge für mein aktuelle Liste hören, bzw. lesen.

Mögliche Gegner: Tyraniden, Tau, Thousand Sons, Death Guard, Adepta Sororitas
Wir Spielen fair, aber wettbewerbsorientiert. Machen aber sowas wie 2- 3x die gleiche Einheit und so halt nicht. Auch Modelle wie Primarchen und so sind noch nicht dabei.

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) ++

+ Configuration +

Chapter Selector: Bolter Fusillades, Custom Chapter, Hungry for Battle, Ultramarines Successor

Battle Size: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Relics of the Chapter: Number of Extra Relics

+ HQ +

Captain in Gravis Armour: The Armour Indomitus, The Imperium's Sword, Warlord

Lieutenants
Primaris Lieutenant: Bolt pistol, Master-crafted power sword, The Burning Blade

+ Troops +

Heavy Intercessor Squad: Heavy bolt rifle
4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
Heavy Intercessor Sergeant

Intercessor Squad: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
7x Intercessor: 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades
Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
7x Intercessor: 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades
Intercessor Sergeant: Power sword

+ Elites +

Aggressor Squad: 4x Aggressor, Aggressor Sergeant
Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Primaris Apothecary: Chapter Command: Chief Apothecary, Selfless Healer, Stratagem: Hero of the Chapter

+ Fast Attack +

Inceptor Squad: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

+ Heavy Support +

Eradicator Squad: Melta rifle
2x Eradicator: 2x Bolt pistol
Eradicator Sgt

Gladiator Valiant : Auto Launchers

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Alle Modelle in dieser Liste sind WYSIWYG

Ich verfolge folgende Taktik: Im Prinzip versuche ich eine gleichmäßig vorrückende Wand aus aus Marines zu formen, die nach und nach die Missionsziele einnimmt. Die wichtigsten Einheiten bleiben in der bubble vom Captain, Leutenant und Apothecarius.
Die Inceptors droppen und der Gladiator geht mit seiner Beweglichkeit selber Jagen.

Was mir nur in den letzten Spielen aufgefallen ist, das ich kaum über meine Spielfeldhälfte komme und irgendwie alle gegnerischen Armeen sich so verteilen können, wie sie wollen. Was für "Space Marines" nicht sehr Space Marinig ist.

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen
 
Servus,

hast du denn mal darüber nachgedacht, ggf. deine Chapter- und Einheitenauswahl deinem Spielstil anzupassen?
Wenn es dir um mobility geht, wären zB sowas wie White Scars, Blood Angels, Templars oder Raven Guard besser geeignet.
Bei den Units ist es das gleiche. Du setzt auf mehrere Gravis-Einheiten, welche generell schon mit einem Zoll weniger auskommen. Mit denen stürmt man jetzt nicht unbedingt übers Feld.

Zu deinen Units:

  • Lieutenant würde ich aktuell nicht spielen, weil bsp. ein Libby deutlich besser performt.
  • Die Inceptors würde ich mit Plasma spielen. Die Boltervariante finde ich im Moment eigentlich nur bei Fists cool.
  • Aggressors würde ich austauschen.
  • Den Gladiator würde ich austauschen.

Folgende Einheiten würde ich in Erwägung ziehen:

  • Incursors (bieten dir schon zu spielbeginn mehr Flexibilität als Intercessors)
  • Libby
  • Ggf. ATVs oder Biker (welche aber leider etwas fragil sind) um schnell Punkte zu machen.
  • Plasmainceptors (bei UM ne schöne Bedrohung)
  • Bladeguard (machen unter Umständen nen besseren Job als Aggressors)
  • Impulsor (bringt immer noch schnell Trupps in Schlüsselpositionen)
  • Redemptor (Allrounder der ggf. Auch deinen Lieutenant ausgleicht)

Statt einer gleichmäßig vorrückenden Linie würde ich (natürlich missionsabhängig) versuchen, klassisch auf hammer and anvil zu gehen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen, aber das ist auch alles nur meine bescheidene Meinung.
 
Hallo W4rD4ncer.

Ich gehe ja immer an die Sache ran, wie würde ich als mein Gegner diese Liste empfinden. Und da kommt mir sofort in den Sinn:
Du bist nicht mobil.
  • Da ist bis auf die 3 Inceptor ja mal gar nix, was irgendwie beweglich ist und die 3 machen mit ihren Bolter jetzt auch keine Bedrohung.
  • Deine Infanterie ist mit Schnellfeuer bewaffnet, d.h. schön das du Hungry for Battle einpackst, ich weiß aber schon vorher,dass du das +1 auf Vorrück nicht nutzen wirst, weil du dann deine Schussphase verlierst.
Zudem eine komische Größe bei deinen Trupps.
  • du kannst deine Intercessoren nicht in Kampftrupps aufteilen, d.h. du musst für dein Missionsziel alle 8 hinten behalten, die fehlen dir vorne.
  • deine 3 Eradikatoren werden entweder bevor sie Wirkung zeigen ausgelöscht oder sie werden nie ein sinnvolles Ziel vorfinden
  • Gladiator sieh gut aus, habe aber bisher nie das Gefühl gehabt er zahlt sich aus. In deiner Liste das eizige Fahrzeug, wird also von allen Anti Fahrzeugwaffen ins Visir genommen.

Ein paar Gedanken zu deiner Liste:
  • Inceptors entweder größer / Plasmavariante spielen -> Chance nennenswerten Schaden zu verursachen bzw. eine Bedrohung zu erzeugen auf die dein Gegner reagieren muss
  • Heavy Intercessor mit Sturmwaffe spielen -> du hast Hungry for Battle, damit kannst du statt 5" jetzt 7"-12" Bewegungen ausführen. Schneller dahin kommen wo sie hinwollen bzw auch mal eine Verlagerung durchzuführen ohne auf Beschuss zu verzichten
  • Intercessoren statt 8 / 8 lieber 10 / 5 spielen -> 1 Laumcher mehr und du kannst zur Not den 10er Trupp aufteilen, 5er Trupp fürs Missionsziele eigene Aufstellungszone. Auch hier mal testen wie der 10er Trupp mit der Sturmwaffen Variante performt
  • bewerte den Gladiator, wurde er oft schnell aus dem Spiel genommen? Konnte er vergleichbare Punkte mitnehmen? Hatte er sinnvollen Einfluss auf das Spiel? Wenn nicht, dann eventuell austauschen.
  • Den Leutnant würde ich mit Sturmschild spielen, macht ihn mit 4++ stabiler
  • Eradikatoren würde ich größer machen 5/6er Trupp -> selbst nach Verlusten noch eine Bedrohung
  • Infiltratoren reinnehmen -> du hast direkt etwas in der Mitte was dir auch Verstärkungen vom Feind weghält, dadurch hast du mehr Zeit deine langsamen Truppen in die Mitte zu bringen.

Grundsätzlich ist die Frage, ob dein Trupp ein UM Nachfolgeorden sein muss. Für das was du vorhast gibt es ein paar Orden die dich besser machen würden.

Viel Erfolg
 
  • Like
Reaktionen: Ironhide
Moin.

Danke für eure Anregungen.
Mit dieser Hilfe und dem anschauen anderer Armeelistenvorschläge habe ich folgende Liste entwickelt

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) ++

+ Configuration +

Chapter Selector: Bolter Fusillades, Custom Chapter, Rapid Assault, Ultramarines Successor

Battle Size: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Relics of the Chapter: Number of Extra Relics

+ HQ +

Captain in Gravis Armour: The Armour Indomitus, The Imperium's Sword, Warlord

Primaris Librarian: 1) Veil of Time, 6) Psychic Fortress (Aura), Reliquary of Gathalamor

+ Troops +

Intercessor Squad: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad: Astartes Grenade Launcher, Auto Bolt Rifle
4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
Intercessor Sergeant: Power fist

+ Elites +

Aggressor Squad: 4x Aggressor, Aggressor Sergeant
Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Primaris Apothecary: Chapter Command: Chief Apothecary, Selfless Healer, Stratagem: Hero of the Chapter

Redemptor Dreadnought: 2x Storm Bolters, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

+ Fast Attack +

Inceptor Squad: Assault bolter x2, 4x Inceptor, Inceptor Sergeant

Suppressor Squad
2x Suppressor: 2x Accelerator autocannon, 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades
Suppressor Sergeant

+ Heavy Support +

Eradicator Squad: Melta rifle
2x Eradicator: 2x Bolt pistol
Eradicator Sgt

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Um erstmal zu dem Orden zu kommen.
Ich habe mich bewusst für einen unbekannten Nachfolgeorden entschieden, weil ich mit den Primaris Marines endlich mal meinen eigenen Space Marine Orden erschaffen wollte und ich mich nicht mehr an einen bestimmten Orden binden muss.
Ich habe auch keine Supplement Codexbücher zu hause. Und die möchte ich auch nicht haben. Ich finde es so toll, dass man mit den neuen Codexbüchern seine eigenen Orden, Necron Dynastien und co machen kann.

Dann mal zu meiner Idee mit der Liste:

Bolter Fusillades: 1en beim treffen mit Boltwaffen wiederholen... Top. Der Cap kann ja nicht überall sein
Rapid Assault: Keine Abzüge bei Sturmwaffen... So kann in unbesorgt motiviert in der Gegend rumrennen und ballern. Was meiner Armee einen Bewegungsboost geben dürfte

Captain:
Ist Cool. Ich mag das Modell und der Passt gut zu den Aggressors
Scriptor:
Da hab ich nach einigen überlegen den Leutenant gegen ihn ausgetauscht, und hoffe, alle Thousand Sons und Tyraniden ein bisschen ärgern zu können und zumindest den Rettungswurf durch zu bekommen.

Intercssors:
Ich habe sie auf minimale Mannstärke verringert und sie sollen halt auf den Missionszielen rumstehen und bestenfalls ein bisschen mithelfen. In der Hoffnung, meinen Gegner mit meinen anderen Einheiten davon abhalten zu können, sie weg zu machen Der Trupp mit den Assault Boltern soll auf ein Missionsziel vorrücken.
Incursors oder Eliminators habe ich noch nicht, und möchte mir erstmal auch keine kaufen

Aggressors:
Ich mag die Jungs einfach. Ich hoffe, durch die neue Ordenstaktik werden die schneller und genau so tödlich im Beschuss und durch einen Rettungswurf durch den Scriptor haltbarer.

Apothecarius:
Gibt es wohl nicht sehr zu erwähnen, oder?! ;-)

Redemptor Dreadnaught:
Er ersetzt sowohl den Gladiator als auch den Leutenant. Viel Dakka gegen alles und er Profitiert vom Buff der anderen Chars
Und ist Cool...

Inceptor Squad:
Auf 5 Vergrößert wirken die Jungs direkt bedrohlicher mit 30 Schuss S5 DS-1 (-2) ohne Abzüge für das vorrücken und 1en beim Treffen Wiederholen

Suppressor Squad:
Marines mit Sprungmodulen und Maschinenkanonen... viel Cooler geht es ja fast nicht ^^
Ich finde sie als allround- Trupp ziemlich potent, ud man kann sie gegen fast alles einsetzen. Willst du einen Trupp Rubric Marines mit Warpflammenwerfern angreifen... Baller zuerst mit den Suppressors auf sie und dann ist Essig mit Abwehrfeuer. Und man kann andere Marines erschiessen oder beim Fahrzeug knacken helden. Und sie haben B 12"

Erradicators:
Die müssen leider so bleiben, weil die Punkte alle sind und ich auch nicht mehr Modelle von denen habe

Ich muss dazu aber auch noch sagen, dass ich versuche, möglichst mit meinen vorhandenen Modellen meine Listen zu bauen. Denn über die Corona Zeit habe ich mir eine Primaris Armee im Gesammtpunktewert von ca 3200 Punkte zusammen bemalt umd möchte erstmal nicht zu viele neue Miniaturen hinzufügen.
 
  • Like
Reaktionen: Ironhide
Die neue Liste gefällt mir deutlich besser.
Du schreibst ja, dass du dir einen eigenen Orden machst. Heißt das du willst gar keine Ordenssuperdoktrin nehmen?
Frage kommt hoch weil du immer schreibst Ultramarine Nachfolge Orden. Ultramarines haben auch eigenen suplement codex. Denk deswegen wird bei den tipps immer von einem Ultramarine Nachfolgeorden ausgegangen.
Willst du denn partout keinen Nachfolge Orden spielen? Das verschenkt auch viel Potential da das Balancing dies ja auch berücksichtigt.
 
besonders als Ultramarine würde ich an deiner Stelle die schweren Eradicators spielen
Moin.
Wie oben schon erwähnt, ich spiele KEINE Ultramarines, sondern einen Custom Capter mit eigenen Chapter- Tactics.

Aber wieso Erradicators mit schweren Waffen? Gerade mit der Ordenstaktik, wo ich keine Abzüge auf das Vorrücken und mit Sturmwaffen schießen bekomme, wären die ja fast nutzlos.
 
Die neue Liste gefällt mir deutlich besser.
Du schreibst ja, dass du dir einen eigenen Orden machst. Heißt das du willst gar keine Ordenssuperdoktrin nehmen?
Frage kommt hoch weil du immer schreibst Ultramarine Nachfolge Orden. Ultramarines haben auch eigenen suplement codex. Denk deswegen wird bei den tipps immer von einem Ultramarine Nachfolgeorden ausgegangen.
Willst du denn partout keinen Nachfolge Orden spielen? Das verschenkt auch viel Potential da das Balancing dies ja auch berücksichtigt.
Ehrlich gesagt habe ich mich nie mit den Supplement Büchern beschäftigt.
Bekommt man auch mit einem eigenen Successor Orden Vorteile?
Bei meiner Liste steht nur Ultramarine Successor Orden dran, weil man sich bei Battlescribe dafür entscheiden muss.
 
Du tauschst quasi. Wenn du Nachfolge Orden spielst sind die besonderen Charaktermodelle tabu. Zudem gibt es immer zweierlei Relikt eines Ordens. Ein Teil steht auch einem Nachfolgeorden zu und von einem Teil kannst du mittels Stratagem eines zuteilen.
Aber auf der anderen Seite bekommst du zugriff auf die superdoktrin, die Kriegsherrenfähigkeiten und die stratagems des Ursprungsorden.

Mal als ein Beispiel mein Nachfolge Orden der Raven Guard:
Besondere Char Kayvsan Shrike nicht erlaubt und max 1 Relic von Raven Guard Sortiment.
Kann ich drauf verzichten, dafür kann ich aber alle Stratagems der Raven Guard einsetzen (Mobility 😎) die Superdoktrin, Kriegsherrenfähigkeiten und das wiederum mit 2 passenden Ordensdoktrinen kombinieren. In meinem Fall hungry for battle und whirlwind.
D.h. in deinem Fall geht bei verzicht auf einen Stammorden nicht nur potential verloren sondern auch das besondere 😉

Hoffe das hilft dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh... das wusste ich gar nicht...?
Da muss ich mich nochmal mit beschäftigen.
Welcher Orden würde denn zu meiner Liste passen?
Lustigerweise habe ich ja extra einen eigenen Orden mit eigenem Farbschema aufgebaut, weil ich mich ja nicht festlegen wollte... heute White Scars, morgen Iron Hands usw. Habe ich aber bisher nicht gemacht, da ich mich nach dem Lockdown erstmal in meine frisch bemalten Marines einspielen muss.
 
Du kannst ja gerne wechseln. Das Problem wird halt sein, dass du alle Supplement bräuchtest um alle stratagems zu spielen..

Aber selbst wenn du die ganzen wl traits und stratagems nicht benutzen kannst.

Die superdoktrin lässt sich doch recht einfach merken.
Bei den ultramarines bekommst du im der taktischen Doktrin noch zusätzlich 2 Boni. Und beide würden in deiner Armee grossen Sinn ergeben.
 
Sind ja zwei Boni -

schwere Waffe -> nicht stationär in takt. Doktrin
Boltwaffen immer doppelter Beschuss, nicht nur in halber Reichweite oder wenn nicht bewegt in takt. Doktrin.

Auf jeden Fall besser als die Superdoktrin aller Chapter der 7ten Legion. Sowohl Legacy of Dorn als auch Knights of Sigismund ist deutlich schlechter. Iron Hands gibt halt relativ gute Rerolls und man zählt nur eine Runde als stationär mit schweren Waffen (dafür in der passenderen Doktrin), Raven Guard Doktrin ist auch nicht wirklich toll...

Sie ist besser als sie sich anhört mMn.
 
Moin.
Ich habe mir das Supplement der Ultramarines für meinen Nachfolgeorden gekauft, und bin damit doch sehr zufrieden. Die Superdoctrin und auch die Strategems gefallen mir sehr gut.
Auch die Armeeliste hat sich in den zwei Matches gegen Thousand Sons und Deathguard ganz gut gemacht. Ich muss aber noch üben die Liste zu spielen, da ich ich ja, warscheinlich wie alle reinen Primaris Listen eindeutig zu wenig Reichweite für 44"x60" Spielfeld habe und damit umzugehen lernen muss.