Space Wolves Ven. Dreadnought als NK Monster???

Hutze

Testspieler
30. Juli 2011
125
0
14.486
Ich habe mal eine eher generelle Frage zum alternativen Einsatz eines Ven. Dreadnoughts.
Wenn ich ihn mit Fenris Axt und Blizzard Schild ausrüste ist er im NK ja schon eine Vernichtende Waffe.

Welche Möglichkeiten (ausser Droppods o.ä....) gibt es um ihn schnell in den NK zu bringen?? Stratagem oder ähnliches??

Mir gehts in erster Linie nicht darum ob es sinn macht ihn, gegen welche Fraktion auch immer, so auszurüsten,sondern eher darum schnellstmöglich seine gewaltige Nahkampfpower zu entfalten.


Freue mich auf Tipps und bin für jede Hilfe dankbar....

Für den Allvater...;-)
 
Ich habe mal eine eher generelle Frage zum alternativen Einsatz eines Ven. Dreadnoughts.
Wenn ich ihn mit Fenris Axt und Blizzard Schild ausrüste ist er im NK ja schon eine Vernichtende Waffe.

Welche Möglichkeiten (ausser Droppods o.ä....) gibt es um ihn schnell in den NK zu bringen?? Stratagem oder ähnliches??

Mir gehts in erster Linie nicht darum ob es sinn macht ihn, gegen welche Fraktion auch immer, so auszurüsten,sondern eher darum schnellstmöglich seine gewaltige Nahkampfpower zu entfalten.

Freue mich auf Tipps und bin für jede Hilfe dankbar....

Für den Allvater...;-)

Abgesehen von Forgeworld (Droppods, fliegende Transporter, ...) bleibt ihm kaum was anderes übrig als zu laufen. Soweit ich weiß haben die SW kein Strat, das dem Dread erlauben würde nochmal zu laufen oder ähnliches. DW kann bis zu zwei Dreadnoughts per Strat schocken lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine eher generelle Frage zum alternativen Einsatz eines Ven. Dreadnoughts.
Wenn ich ihn mit Fenris Axt und Blizzard Schild ausrüste ist er im NK ja schon eine Vernichtende Waffe.

Welche Möglichkeiten (ausser Droppods o.ä....) gibt es um ihn schnell in den NK zu bringen?? Stratagem oder ähnliches??

Mir gehts in erster Linie nicht darum ob es sinn macht ihn, gegen welche Fraktion auch immer, so auszurüsten,sondern eher darum schnellstmöglich seine gewaltige Nahkampfpower zu entfalten.


Freue mich auf Tipps und bin für jede Hilfe dankbar....

Für den Allvater...;-)

Also selbst der FW Dropbot ist mit 80pts keine wirklich sinnvolle Strategie... Wulfen mit Cunning bringen - Ven laufen lassen 🙂
Ein Dreadnought-Drop Stratagem wäre ein Wahnsinn gewesen - dann hätten die Space Wolves vielleicht mal bei den Topp 10 mitgespielt ;-)
 
Ich spreche mal mit meiner Erfahrung aus Vanilla-Marine Sicht und als stolzer Besitzer einer 14 Ddreadnoughts Armee 😀

Ven-Dreads sind keine guten Nahkämpfer, selbst wenn sie ankommen.
Sie sind natürlich gegen bestimmte Ziele (multi-wound, kein/schlechter Retter) absolut vernichtend. Meistens treffen und wunden sie auf die 2+ mit relativ gutem Zugang zu 1er Rerolls.
Allerdings liegt es in der Natur ihrer schlechten Beweglichkeit, dass sie sich selten aussuchen dürfen gegen wen sie kämpfen. Ihr Base ist leicht zu umstellen, sodass sie nicht zurückfallen können und dann muss man nur noch in regelmäßigen Abständen billig Infanterie wie Guardsmen, Kultisten oder Ganten in sie rein füttern, sodass sie nie wieder raus kommen. Sie sind generell relativ einfach aus zu spielen. Daneben kommen offensichtliche Schwächen wie das Bewegen in oder Durchqueren von Gelände. Zwei klassische Container in schräger Position Verzögern sein akommen um mindestens eine Runde. Infanterie in Ruinen ist oft nichtmal angreifbar wenn sie auf Groundlevel steht. Ganz zu schweigen von höheren Etagen, denn das ist komplett verboten.

Man kann diese Probleme natürlich lösen, indem man ihnen Geleitschutz gibt, der Einheiten wie Guardsmen in Windeseile zerlegt und mit Gelände interagieren kann wo der Dread hängen bleibt.
Schaut man aber auf die Auswahlen die als Spacewolves dafür in Frage kommen, dann stellt man schnell fest: Das könnten zB Wulfen oder Thunderwolve Cavalry sein. Da drängt sich die Frage auf: Warum habe ich den Ven-Dread. Alles was der Ven-Dread zerlegt wird auch problemlos von Wulfen oder Cavalry zerlegt. Wofür also der Ven-Dread, wenn der Geleitschutz schon die Probleme löst für die der Dread gedacht ist?

So nen Murderfang wäre da eine andere Geschichte, da er ein ganz anderes Profil mit sich bringt und den Vorteil hat <character> zu sein. Dadurch hat er heroische interventionen. Außerdem im Angriff immerhin 7 Attacken.

Die Vendreads sind bei mir in der Regel aufgrund des guten BF und der Zähigkeit Firesupport. Wenn man ohne Flow-Chart spielt, dann kann man ihnen auch gut die Faust dabei geben. Der Raketenwerfer lohnt sich nicht wirklich und mit der Faust taugen sie als Nahkampfcounter für große Gegner wie Flyrants, Dämonenprinzen und der gleichen. So hat er die Fähigkeit passiv Bereiche durch die drohende Cybotschelle zu sichern.
An sich find ich die Venerable Dreads mit Axt und Schild absolut cool, aber für diese Rolle haben die Spacewolves so viele geile Einheiten, die es besser machen, dass ich nicht sehen würde, warum man den Ven-Dread nehmen sollte. Außernatürlich es gilt die "Rule of Cool", dann gehört er rein 🙂
 
Soweit ich weiß haben die SW kein Strat, das dem Dread erlauben würde nochmal zu laufen oder ähnliches.

Das einzige was SW hätten um Cybots schneller vor zu kriegen wäre der Warlord Trait Saga des Jägers.
Aber wegen des Timing ist das eher schwer umzusetzen , nachdem erfüllen der Bedingung können Einheiten nämlich erst in der nächsten Chargephase von profitieren .(Warlord kann es sofort nutzen)

Ein Dreadnought-Drop Stratagem wäre ein Wahnsinn gewesen - dann hätten die Space Wolves vielleicht mal bei den Topp 10 mitgespielt ;-)
Aber auch nur wenn die anders designed wäre als sonstige Teleport Strategems.
Nach 0815 Design hätte der sonst auch ein 9 Zoll Charge vor sich und ohne Rerolls für chargen ist es im Schnitt unwahrscheinlich das man ankommt. 🙁 ( Schnitt bei 2W6 wäre 7 )

Einfachste wäre wie bereits erwähnt die BCMs zu nehmen , mit Charakter Keyword und mehr B haben die weitaus höhere Chancen an zu kommen als der Ven Dread mit 4++ und 6 B.
 
Das einzige was SW hätten um Cybots schneller vor zu kriegen wäre der Warlord Trait Saga des Jägers.
Aber wegen des Timing ist das eher schwer umzusetzen , nachdem erfüllen der Bedingung können Einheiten nämlich erst in der nächsten Chargephase von profitieren .(Warlord kann es sofort nutzen)

Wie ist das eigentlich zum umsetzen... falls er Deed of Legend schafft... muss ich beim bewegen / advancen im Umkreis des Warlords sein - oder vor dem Charge? 🙄

Aber ist eh nur Theorie - denke nicht das ich jemals was anderes spielen werde wie Saga of Majesty.... das ist im allgemeinen das vernünftigste was immer passt. (btw. Saga of Majesty fix beim Njal zu hinterlegen ist kompletter GW Bullshit - nachdem PSI nicht betroffen ist ;-))
 
Ich werde den Ven. Dread rausnehmen und dafür den Wulfendread reinnehmen.
Der trifft zwar etwas schlechter und hat eine Attacke weniger im Grundprofil, aber er ist wesentlich flotter, charge reroll,und kann es mit der Axt auf 8 Attacke bringen.
Etwas günstiger ist er je nach Ausrüstung auch.
Wenn du die Punkte übrig hast würde ich auf alle Fälle gleich Murderfang nehmen!
 
Ich werde den Ven. Dread rausnehmen und dafür den Wulfendread reinnehmen.
Der trifft zwar etwas schlechter und hat eine Attacke weniger im Grundprofil, aber er ist wesentlich flotter, charge reroll,und kann es mit der Axt auf 8 Attacke bringen.
Etwas günstiger ist er je nach Ausrüstung auch.
Der Wulfendread und der Ehrwürdige haben beide 4 Attacken - Murderfang hat die eine Attacke mehr. Das schlechtere Treffen wird durch "Hunters Unleashed" etwas abgemildert.
Vorteil Murderfang: der kann mit seinem Sturmbolter treffen. Nachteil: keine Option auf nen Retter, da ist der Wulfendread besser dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wulfendread und der Ehrwürdige haben beide 4 Attacken - Murderfang hat die eine Attacke mehr. Das schlechtere Treffen wird durch "Hunters Unleashed" etwas abgemildert.
Vorteil Murderfang: der kann mit seinem Sturmbolter treffen. Nachteil: keine Option auf nen Retter, da ist der Wulfendread besser dran.

Murderfang immer die bessere Wahl.... du hast vergessen er ist ein Character... also kannst du ihn abschirmen - und er hat nicht eine Attacke mehr sondern meist 3 Attacken mehr! (eine von Haus aus und +2 wenn gecharged)
zusätzlich Flamer und mittlerweile 4 Schuss Bolter auf 24"! und Wulfendread hat auch keine Option auf einen Retter oder was meinst du damit?
 
Der Wulfendread kann nen Blizzardschild nehmen und hat soit einen Rettungswurf

Habs grad selbst kapiert ;-) ja wenn du keinen Screen hast absolut eine Option! Am besten mit einem Wulfendread Axt und Shield vorne weglaufen und hinter ihm Murderfang nachlaufen lassen ;-) 305 Punkte die du gut nach vorne bekommen kannst! Notiz an mich selbst, noch einen Wulfen Dreadnought bauen ;-):wub:
 
Wie ist das eigentlich zum umsetzen... falls er Deed of Legend schafft... muss ich beim bewegen / advancen im Umkreis des Warlords sein - oder vor dem Charge?

Im Dt Codex steht das etwas missverständlich , man muss in der Chargephase im Umkreis sein um denn Bonus zu bekommen .
Kannst also mit ein advance die Sagabuffbubble betreten insofern der Deed erfüllt wurde und dann anschließend noch chargen .

Ist aber wie gesagt Hampelkram . 😀
Ich nehm denn Lord mit Saga des Jägers deswegen einfach nur als Glasrakete sozusagen .
 
Im Dt Codex steht das etwas missverständlich , man muss in der Chargephase im Umkreis sein um denn Bonus zu bekommen .
Kannst also mit ein advance die Sagabuffbubble betreten insofern der Deed erfüllt wurde und dann anschließend noch chargen .

Ist aber wie gesagt Hampelkram . 😀
Ich nehm denn Lord mit Saga des Jägers deswegen einfach nur als Glasrakete sozusagen .

Wird die Saga nicht erst am Ende der Runde zur Bubble?
 
Wird die Saga nicht erst am Ende der Runde zur Bubble

Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt ... mal wieder 😀

Ja am Ende und dadurch können andere Einheiten wie gesagt ja erst nächste Runde vom Buff profitieren.
Hoffe das war jetzt irgendwie verständlicher. 😀

Hat ich schon erwähnt das die Sagas Hampelkram sind. 😀 😀 😀