Venatoren vs. Krieger

DeLirium

Testspieler
05. Juli 2005
167
0
6.211
Hallo, mein Problem ist folgendes: ich habe eine Eliteauswahl Rotte krieger (3 Stück) mit Säurespucker/ Biozid und bis jetzt 2 fliegende rotten Krieger( je 3) mit Zangenkrallen und Sensen, und die andere mit Neuralfresser/ Stachelwürger. Jetzt hab ich hier noch 3 Krieger übrig und bin am überlegen, ob ich je einen noch zu den Rotten stecken soll und als 3. Sturmauswahl Venatoren, oder ob ich noch die 3. Sturmauswahl mit fliegenden Kriegern füllen soll (am besten wohl NK, da Billiger?). Als die anderen 2 Eliteauswahlen habe ich 2 Neuralfexe. Zusätzlich habe ich noch nen Fliegenden Schwarmtyranten, 2 biozid Stachelwürgerfexe, 2 Zoantrophen und 4 Rotten hormaganten. Ist es sinnvoll mehr Synapsenrotten zu haben, oder machen die Rotten mit 4 Kriegern mehr Sinn? Oder stinken Flugkrieger überhaupt? 😀 THX
 
Naja ich versuche mit ihnen eben so lange in Deckung zu bleiben wie geht, sterben aber schon sehr schnell weg. Hab die hauptsächlich eben als Synapse, wegen der vielen Ganten als unterstützung im Nahkampf. Woanders sehe ich aber leider keinen Platz für die Synapse in meiner Liste als beim Sturm. Naja ich denke 4-5 Synapseneinheiten (5 mit Zoas) sollte doch aber ausreichend sein. Da muss sich der gegner immer noch entscheiden für Krieger oder Fexe 😉
 
Bei Tyraniden gibt's kein "fluffiger", da alle Rotten irgendwie Teil des Fluffs sind.

Ich würde eher Venatoren als Flügelkrieger nehmen, da sie
1. weniger Punkte (und Geld) kosten
2. im Nahkampf mit Zangenkrallen besser dreschen können
3. mit Neuralfressern auch richtige Ballermaschinen sein können (6 Schuß sind nicht zu verachten! 😛h34r🙂
4. schneller als Flügelkrieger sind (6", W6" sprinten, 12" Angriff)

In Kombination mit einem schockenden Liktor sind sie sicherlich ganz nett. (der nachher den Gegner im NK binden kann, der sonst freies Schußfeld auf die Venatoren hätte)

Das einzig coole an den Flügelkriegern sind nun die Forgeworld Flügel, aber das war's auch schon.


@ekelkaefer
ich fusionier mal den Thread mit dem Thread ^^
 
Ich finde das Zangenkrallenproblem wurde von anderen Tyraniden-Spielern elegant gelöst:
raveners.jpg

p1010254.jpg

Das sind die Zangenkrallen des Liktors.

Hier sind selbstgebaute Zangenkrallen (wahrscheinlich Krieger- oder Horma-Sensen)
RavenersLow.jpg


Und hier die Lösung des WYSIWYG Schußwaffenproblems (ich frage mich immer noch: Wozu?) mit der klassischen Zangenkrallen Lösung...
Ravener_Brood.jpg


Eigentlich kann man sich eine Streitmachtbox besorgen (nur der Ganten, Krieger und des Carnifex willen) und sich die Zangenkrallen von den Symbs klauen. (Die sind ja quasi geschenkt und man spart immer noch was dabei)

Aber sollte ich mir irgendwann Venatoren zulegen, kriegen die wahrscheinlich auch die Liktor-Klauen (oder Symbiarchen-Krallen)
 
Originally posted by redsimon@14. Dec 2005 - 13:00
Das WYSIWYG-Schußwaffenproblem stellt sich doch beim Venator gar nicht, weil eindeutig bei der Beschreibung steht, daß die Waffen im Brustkorb (=Thorax) sitzen.
Darum hab ich mich auch gefragt wozu es gut sein soll 😉
 
Îch persönlich finde die Geflügelten Tyranidenkrieger für berechenbarer als die Venatoren, da sie nicht nur bei einer 6 auf W6 12" weit kommen sondern immer!
1. Da ich die Flieger als Synapsen brauche benötigen die Krieger keine 12" Angriffsbewegung denn sie sollen die ganten nach vorne bringen, daraus folgt->
2. Wenn die Ganten im NK sind können die Krieger in Ruhe hin"fliegen" und sich ein lohnendes Ziel aussuchen um die ZK zu nutzen und viele Punkte reinzuholen!
Das gleiche macht mein geflügelter Tyrant!

Die Idee mit dem Liktor um die Venatoren vor Beschuss zu schützen ist nett, aber ein 10 Trupp SM vermöbelt einen Liktor im NK!
Der Liktor killt vielleicht 2-3 SM, aber die anderen 7-8 erledigen ihn dann und das wars!