Guten Tag verehrte Experten!
Ich bin ein miserabler Freehands-Maler, weshalb ich mehr mit dem Transfer sheet arbeite. Dafür habe ich nun einige Fragen, denn ich würde gerne die taktischen Abzeichen der Marines verwenden nur sind die wohl eher für glatte Oberflächen gedacht und nicht für gewölbte Schulterpanzer.
Ich habe mir folgendes überlegt:
Entweder ich besorge mir die Messingteile von FW oder ich benutze doch die Aufkleber. Bei der Messingvariante bin ich mir nicht sicher, ob die nicht vielleicht zu dick sind?
Für die Aufkleber habe ich auch schon nach passenden Hilfsmitteln gesucht! Ich habe bereits den Tipp bekommen bei "microsol" oder "bleck-center" Weichmacher oder soetwas zu kaufen.
Wenn sich jemand findet der mir hier weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar! Ein Erfahrungsbericht über die Decalverarbeitungsmittel und FW-Messing wäre sehr hilfreich! Vielleicht liegt die Lösung aber auch in einer ganz anderen Richtung.
Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im voraus!
Ich bin ein miserabler Freehands-Maler, weshalb ich mehr mit dem Transfer sheet arbeite. Dafür habe ich nun einige Fragen, denn ich würde gerne die taktischen Abzeichen der Marines verwenden nur sind die wohl eher für glatte Oberflächen gedacht und nicht für gewölbte Schulterpanzer.
Ich habe mir folgendes überlegt:
Entweder ich besorge mir die Messingteile von FW oder ich benutze doch die Aufkleber. Bei der Messingvariante bin ich mir nicht sicher, ob die nicht vielleicht zu dick sind?
Für die Aufkleber habe ich auch schon nach passenden Hilfsmitteln gesucht! Ich habe bereits den Tipp bekommen bei "microsol" oder "bleck-center" Weichmacher oder soetwas zu kaufen.
Wenn sich jemand findet der mir hier weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar! Ein Erfahrungsbericht über die Decalverarbeitungsmittel und FW-Messing wäre sehr hilfreich! Vielleicht liegt die Lösung aber auch in einer ganz anderen Richtung.
Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im voraus!