Verarbeitung von Decals

Ich hab mir jetzt hier mal den Revell Decal Softer geholt, hab ja jetzt paar Minotaurs die ich damit bestücken kann.

Normalerweise bin ich nicht so der Freund von Decals, aber es kommt ja auch auf die Arbeit an die ich reinstecken muss 😀

Aber ich kenne das Problem mit den Knittern an abgerundeten Oberflächen auch nur zu gut (einer der Gründe warum ich das eher nicht gemacht hab)
 
Und was machst Du dagegen und all die anderen die Schulterpanzer oder gewölbte Oberflächen bedaceln? Das sollte doch jedem schon einmal passiert sein!

Der in dem vorherigen Video drückt das fest und es passt anscheinend, jedoch verschiebt sich bei mir dadurch nur die runzelige Stelle....
Das Hineinstechen mit einem Messer ist auch keine Lösung.
Irgenwelche Hinweise?
 
Meine Verfahrensweise:

1.Fläche mit Glanzlack lackieren (Pinsel)
2. Decal möglichst knapp ausschneiden und mit P9nzette in Wasser legen (etwa 20sek)
3. Micro Set auf den Glanzlack pinseln, Verteilung ist recht schwer da sich die Lösung immer am letzten Kontaktpunkt absetzt
4. Decal aus dem Wasser nehmen und mit Pinsel auf die Fläche übertragen
5. richtige Position mit Pinsel erarbeiten
6. festdrücken (Wattestäbchen), auftreten der runzeligen Stellen an den rändern
7. Micro Sol drauf pinseln und trockenen lassen
8. Micro Set zu zusätzlichen stabiliesierung
9. mit Mattlack besprühen


Seit dem Auftreten der Knicke in Schritt 5/6 sind sie nicht mehr verschwunden.

Was soll ich ändern?
 
Der Bogen war eine Forgeworldbestellung von vor 3 Wochen! Nicht zu alt.
Gibt es kkeine andere Möglichkeit?
Es zeigt sich immer, dass das nachbearbeiten mit Micro Set das decal zwar besser haften lässt, jedoch die Runzeln nicht beseitigt. Auf glatten Oberflächen ist soetwas kein Problem. Für die gewölbten Schulterpanzer habe ich noch nicht die richtige Methode gefunden.
 
Ich hätte mir den Thread vorher genauer durchlesen sollen, dass das Decal Softener alleine doch nichts bringt (durfte heute morgen paar Decals nachmalen)

Eignet sich Gloss Varnish denn als Untergrund und Versiegelung für Decals? Gibt es denn auch ein "Matt Varnish"?


Die Seite ist ja mal echt genial: http://www.ph-modellbau.de/page_2.htm

Werde ich heute mal mit meinen Panzern und Truppmarkierungen mal ausprobieren
 
Das is scho klar ^^ (Artikel sei dank)

Mags halt nicht so glänzend, während alles andere Matt ist.

War halt Ärgerlich heute morgen festzustellen, dass bei nem Kampftrupp die Decals halbiert waren während ich die Bases per Hand grundiert hab 😛aint:


Im Nachhinein versiegeln sollte doch auch klappen, oder? (Weil ich halt den Untergrund nicht vorlackiert hatte :fear🙂
 
bloß kein matt als Unterlage zu rau. der Glanzlack soll ja eine möglichste glatte, in diesem Fall wäre ebene das bessere Wort, Oberfläche zu schaffen damit sich unter dem Decal keine Luftblasen bilden die zum so genannten Silvern führen.

Gloss muss es schon sein bedenke wenn des Decal drauf ist kannst du immer noch mit matt die ganze Fläche versiegeln kannst.
 
Ich habs gestern mal ausprobiert und es klappt wunderbar, zumindest was die Metallic Schulterpanzer und Panzer anbelangt, beim Cybot mit dem roten Arm sollte ich doch Matt nachher drüberstreichen (aber erst mal holen 🙄), da das mir doch zu sehr glänzt - aber die Decals fügen sich wunderbar in das Gesamtbild ein vor allem weil der "Film" jetzt nahezu unsichtbar ist.

Ich stell heute Abend mal Fotos von meinen Minotaurs rein.