Hintergrund Verbindung zu Ynnari

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.808
858
45.066
40
wie stehen eigentlich die Harleqins zu den Ynnari?

Bei den DE und auch den WE ist die Situation relativ bis sehr klar.
Die Dark Eldar sind klare Feinde der Ynnari und die Weltenschiffeldar misstrauen ihnen zumindest.
Ich sehe die natürliche Verbindung zwischen beiden schon so stark als das man "übertreten" sollte.
 
Du hast da eine Menge falsch verstanden.

Die Harlequine haben maßgeblich zu dem Versuch beigetragen Ynnead frühzeitig zu erwecken. Allerdings, so wie ich das verstanden habe mehr "im Auftrag" von Cegorach. Ich kann mir vorstellen, dass die wenigsten tatsächlich ideologisch davon überzeugt sein, dass Ynnead die eine einzige Rettung der Aeldari ist. Ich denke sie meisten(!) von ihnen sehen ihn mehr als Werkzeug oder Verbündeten Cegorachs.

Die Craftworlder haben ihr halbtotes Pantheon. Dass die aufrichtig zu den Ynnari wechseln kommt entweder einem Religionsbruch gleich, oder aber dem Eingestehen den alten Göttern nur noch Lippenbekenntnisse gegeben zu haben.
Dann hast du natürlich die, die Ynnead tolerieren oder als Hilfe ansehen, doch hier sehe ich die kleinste Fraktion. Craftworlder und im besonderen die Aspekte sind religiöse Fanatiker einer Rasse, die schon so als sehr engstirnig angesehen wird.
Also abseits von Gruppierungen, die ein ähnliches Hobby haben (Iyanna Arienal) und über die nötige Weitsicht verfügen (Eldrad und diverse Räte), wirst du da wohl die meiste Abneigung finden.

Die meiste Zustimmung im Gegensatz wird sich wohl in den Drukhari finden/gefunden haben. Diese sind die bevölkerungsreichste Aeldari-Fraktion und gleichzeitig die, die am meisten gewinnen und am wenigsten verlieren können. 98+% der Bevölkerung sind in einem schwinden Kreislauf gefangen, dem sie nicht entkommen können. Dort gibt es natürlich auch die Hardliner der Adeligen um Vect und die Covens, aber ich denke nicht, dass sie im Vergleich zum Rest der Bevölkerung viel Mannstärke aufbringen.

Das Thema passt vllt besser in Ynnari-Forum.
 
Die Ansichten und Einschätzungen zum Ynnead-Kult gehen ziemlich auseinander 😀

Eldar wissen, dass ihr Pantheon gefallen ist und sie erwarten nichts mehr von ihren Göttern, haben eine sehr fatalistische Betrachtung zu Göttern angenommen. Nichtsdestotrotz verehren Eldar ihre Götter, Khaine ist Gott des Krieges und wird von Commorragh bis zu den Exoditenwelten angerufen, Runenpropheten und Autarchen versuchen mit der Weisheit Asuryans zu handeln, wenn ein Eldar einen Samen in die Erde pflanzt, dankt er Lilieath und Isha, wenn Eldar jagen, tun sie dies im Gedanken an Kurnous und die Erschaffer von Waffen wandeln auf Pfaden, die Vaul ihnen zeigte... das macht sie traurig, depressiv und wütend.
Eldar sind zu stolz und arrogant um auf Mon-Keigh wütend zu sein, also sind sie es auf ihre Brüder und Schwestern: CWE werfen den Druchi die Abkehr von den Alten Göttern und die Verehrung Dunkler Musen vor, Druchi hassen Exoditen und CWE für ihre Lebensart, CWE verachten Exoditen, niemand kann Harlequine und Outcasts leiden - kurzum Eldar sind keine geeinte Macht, hier könnte Ynnead helfen (und die WiedergeburtnichtvonIhrgefressenwerden-Sache).

Die Kult ist jung, was sind gut 100 Terra-Standardjahre für Wesen, die sich an die Geburt der Nemesis als erlebtes Ereignis erinnern?
Dem Kult wird Misstrauen entgegen gebracht, weil Cegorach seine Finger im Spiel hat, weil Eldrad und einige Kumpel im Alleingang vorgeprescht sind und scheiterten. Dennoch werden die Ynnari unterstützt, solange man aber das 5. Schwert nicht hat, muss bewahrt werden was aus den Trümmern des Untergangs gerettet wurde. Eldar können nicht alle losrennen und die Galaxis nach Morai-Hegs letztem Finger durchsuchen, während das Chaos ausbricht.
Harlequine erfüllen den Plan Cegorachs, die Erweckung Ynneads, das macht sie nicht Ynnari. CWE unterstützen mehrheitlich die Ynnari, sehen aber auch die Schäden, die die Erweckung bisher angerichtet hat. Druchi unterstützen die Ynnari, überwiegend jedoch nur Kabalen und Wych-Kulte, die Fleischschinder sehen ihre Existenz bedroht. Sogar Phönixkönige unterstützen die Ynnari bei ihrer Suche, was sehr viel wertvoller ist als die Bekenntnisse eines Weltenschiff-Autarchen oder Kabalenführers.

Das in den Hintergrundsektionen der Hauptcodices der Kult etwas an Bedeutung eingebüßt hat, nach dem Gathering Storm-Hype, deute ich eher dahin, dass Ynnari einen eigenständigen Codex oder ein neues Kampagnenkapitel bekommen werden, was die Fäden weiterstrickt. In den anderen Büchern macht es Sinn die Ereignisse und Auswirkungen der Cicatrix Maledictum auf die jeweiligen Fraktion in den Fokus zu stellen, denn Ynnead dürfte ein ziemliches Nebengeräusch werden, wenn die Death Guard über Saim Hann herfällt und ganze Habitate isoliert und aus dem Weltenschiff gesprengt/gerissen werden müssen, um eine totale Infektion zu verhindern.

Es gibt noch eine Menge Unklarheiten zu Ynnead, seinen Gefolgsleuten und deren Suche. Wer kann sagen, ob nicht Khaine als Totengott aufersteht, schließlich wurde Ynnead den Unendlichkeitsmatrizen entnommen oder vielleicht ist es Cegorach selbst oder eine Symbiose beider Wesen...
 
...nicht zu vergessen, dass auch Ynnead deutliche Anleihen bei Slaanesh hat und der letztgenannte sicher nicht tatenlos zuguckt, dass ein weiterer Gott erwacht, der ihm als jüngsten Chaosgott das "Leben" nehmen will. Das ganze könnte also auch ein Riesenstreich Slaaneshs sein (dessen tragisches Ausmaß für alle Eldar wirklich einen Plot wert wäre...).

Sieh Ynnari als "Religion". Als Hoffnung einer sterbenden Rasse, aufgrund einer Prophezeiung dem eigentlich Unausweichlichem zu entkommen. Bei den Harlequins ist es mehr als wahrscheinlich, dass die Ankunft Ynneads im Buch der Prophezeiung in der schwarzen Bibliothek als Teil des Meisterstücks von Cegorach erwähnt wird, somit folgen die Clowns wie auch zuvor ihren eigenen Ansichten, wenn auch mit anderem Fanatismus als die anderen Eldar. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Harlequins die einzigen Eldar sind, deren Seele nicht Slaanesh zugeht, da Cegorach sie beschützt. Eine direkte Notwendigkeit nun an Ynnead zu glauben gibt es für sie also tatsächlich nicht, stattdessen wird versucht den großen Plan Cegorachs umzusetzen.

Die Covens der Dark Eldar "leben" davon den Erstgeborenen nach deren Ableben neue Körper zur Verfügung zu stellen und ihre Seele wieder einzupflanzen. Dass da ein Wirtschaftszweig am Erscheinen Ynneads zugrunde geht, dürfte deren absolute Abneigung genügen erklären. Aber auch "Nichtcovens" sind nicht immer glühende Anhänger Ynneads. Asdrubal Vect wird sich von niemandem seine Macht streitig machen lassen wollen und außerdem darf man nicht vergessen, dass Yvraine für eine unglaubliche Zerstörung der dunklen Stadt, inklusive Dämoneneinfall, verantwortlich ist (wenn sie danach Asdrubal auch nur zu noch mehr Macht verholfen hat).

Schlussendlich hat Eldrad, ohne zu fragen, viele verehrten Urahnen, welche mit Ihren Seelen in Kristallmatrizes verweilten, geopfert, um Ynnead überhaupt zu erwecken, wenn das auch nur in Form eines "Tröpfchens Ynnead" gelungen ist. Yvraine zerlegt sogar ein ganzen Weltenschiff, um den Avatar Ynneads erstmals zu beschwören. Eldrad, Yvraine und andere dürften zur Zeit unter den Craftworldlern als religiöse Splittergruppe oder Terroristen angesehen werden, die auf Mitgliederfang sind - wobei Sie mit Iyanden mit sicherheit eines der größten (wenn auch bevölkerungsärmsten) Weltenschiffe für ihre Sache gewinnen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...nicht zu vergessen, dass auch Ynnead deutliche Anleihen bei Slaanesh hat

Auf jeden Fall vergessen!
Slaanesh hat Anleihen bei Eldar, damit auch bei deren Göttern: "Sie" ist ein Eldargott! ...halt kein netter, freundlicher wie der liebe Onkel Impi auf dem Leichenthron oder Kaela Mensha Khaine (der wollte Eldar schon lange vor Slaanesh ausrotten).
 
Auf jeden Fall vergessen!

Du schmeißt mit Extremen um dich, wie Lythea (nichts für ungut mein Lieber... :happy: ) zu seinen besten Zeiten. 🙄 Nimm es als Kompliment - not...


Slaanesh hat Anleihen bei Eldar, damit auch bei deren Göttern: "Sie" ist ein Eldargott! ...halt kein netter, freundlicher wie der liebe Onkel Impi auf dem Leichenthron oder Kaela Mensha Khaine (der wollte Eldar schon lange vor Slaanesh ausrotten).

Nur rein interessehalber - wo steht, dass "Sie" eine "Sie" ist?

Meinst du nicht, dass der gesamte Wiedererweckungsprozess nicht ggf. ein wenig von Slaanesh gesteuert wurde, um (den sterbenden) Eldrad in die Irre zu führen und den Eldar einen falschen Gott vor die Nase zu setzen? Verzeih die rhetorische Frage. Ich würde das mal nicht ausschließen, zumindest wäre es für den Plot hochinteressant. Für den Schritt halt GW vielleicht nicht die Traute, aber schließlich ist Ynnead auch kein Seelenbewahrer - er nährt sich von den Seelen der Sterbenden, ähnlich wie Slaanesh, und wird dabei stärker. Dass er die Seelen dabei Slaanesh vorenthält ist ein netter Effekt, hilft aber dem sterbendem Volk nicht. Oder habe ich was verpasst und die durch Ynnead "genutzten" Seelen werden wiedergeboren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist unwahrscheinlich, dass Slaanesh sowohl dem mächtigsten Runenpropheten auf die eine Weise eine falsche Vision samt Anleitung unterjubelte und gleichzeitig den Harlequinen ihr seit Urzeiten verschlossenes Buch über den letzten Streich manipulierte.

Ynnead wurde ja ursprünglich prophezeit als jemand, der erst nach dem Rhana Dandra erwacht und Slaanesh erschlägt, die Eldar quasi rächt und die Galaxis für eine Neubesiedelung ohne Slaanesh hinterlässt.
Eldrads Avantüre steht ja nicht allein im Raum, sondern da war etwas, das vorzeitig erweckt werden hätte können, und es blieb etwas, was trotz des Scheitern erwacht ist und konform mit der Vision und dem Geschehen.

Hierzu noch:
Yvraine zerlegt sogar ein ganzen Weltenschiff, um den Avatar Ynneads erstmals zu beschwören.
Das unterstellt eine verfälschende Kausalität.
Und das:
wobei Sie mit Iyanden mit sicherheit eines der größten (wenn auch bevölkerungsärmsten) Weltenschiffe für ihre Sache gewinnen konnten.
ist nur die halbe Wahrheit; sie haben die Iyanener um Iyanna hinter sich, weil diese schon vorher einem ähnlichen Plan folgten. Das sind weder alle noch haben die Ynnari etwas für dieses Gewinnen getan.

- - - Aktualisiert - - -

@ GA:
Eldar sind zu stolz und arrogant um auf Mon-Keigh wütend zu sein, also sind sie es auf ihre Brüder und Schwestern: CWE werfen den Druchi die Abkehr von den Alten Göttern und die Verehrung Dunkler Musen vor, Druchi hassen Exoditen und CWE für ihre Lebensart, CWE verachten Exoditen, niemand kann Harlequine und Outcasts leiden - kurzum Eldar sind keine geeinte Macht, hier könnte Ynnead helfen (und die WiedergeburtnichtvonIhrgefressenwerden-Sache).
Dieser Teil ist mir neu.
Hast du ihn dir selbst zusammengereimt oder gibt es dazu Quellen?

Also dass Eldar in einem Moment der hilflosen Verzweiflung anfangen, auf irrationalste Weise irgendwelche weit entlegenen Sündenböcke zu suchen.

Und:
Wer kann sagen, ob nicht Khaine als Totengott aufersteht, schließlich wurde Ynnead den Unendlichkeitsmatrizen entnommen oder vielleicht ist es Cegorach selbst oder eine Symbiose beider Wesen...
Dieser Gleichgültigkeit wird wohl nur ein minderer Dark Eldar, der abgeschottet von allem Wissen seines Volkes lebt oder den die durch seine Lebensumstände bedingte Paranoia allem fremden Wissen misstrauen lässt, zustimmen.
Ich gehe davon aus, dass viele Eldar der Überzeugung sind, zu unterscheiden, was da Sache ist oder zumindest nicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Teil ist mir neu.
Hast du ihn dir selbst zusammengereimt oder gibt es dazu Quellen?

Also dass Eldar in einem Moment der hilflosen Verzweiflung anfangen, auf irrationalste Weise irgendwelche weit entlegenen Sündenböcke zu suchen.

Im Allgemeinen die Geschichte des Fall, die Verehrung der Alten Götter nimmt schlagartig mit dem Aufkommen des Kultes der Sinnesfreuden ab, die Kulte verehren Dunkle Musen, als "Sie" erwacht sind die Alten Götter zu schwach, machtlos gegen die Inhalation durch den Dunklen Prinzen... da Commorragh ein Zentrum des Kults war, sehen viele CWE und Exoditen diese Eldar als Verursacher - vergiss nicht, dass während des Untergangs Bürgerkrieg herrschte und man nicht sofort rational reagiert hat, da wurden und werden immer noch Rechnungen beglichen. Eldar sind eine stolze Rasse...

Oder wie erklärst du das isolationistische Gebaren von CWE und Exoditen, wenn nicht damit, dass sich Eldar untereinander kaum weiter als Armeslänge vertrauen.
 
Man wies mich darauf hin, dass ich hier Dinge um mich werfen soll?



Alles klar!


Aber es wurde doch bereits klar gestellt =D






Ynnead for the rise!

Am besten wäre noch immer, wenn Ynnead bei Nurgle einmarschiert, wie Russel Crowe in Gladiator, Isha befreit, sich mit ihr verbindet und einen "Leben und Tod"-Zyklus dazu nutzt um die Eldar unter der monotheistischen "Herrschaft" von Cegorach wieder auferstehen zu lassen.

DAS wäre doch mal ein "Plan" ^-^
 
Dieser Gleichgültigkeit wird wohl nur ein minderer Dark Eldar, der abgeschottet von allem Wissen seines Volkes lebt oder den die durch seine Lebensumstände bedingte Paranoia allem fremden Wissen misstrauen lässt, zusammen.
Ich gehe davon aus, dass viele Eldar der Überzeugung ist, zu unterscheiden, was da Sache ist oder zumindest nicht ist.

Naja, nehmen wir mal was wir haben:
Man "hört" ein Wesen in der Unendlichkeitsmatrix, den prophezeiten Totengott Ynnead. Nicht im Webway, Warp oder in den Weltenbewusstseinen, nur die Weltenschiffe hören Ynnead. Als Khaine von "Ihr" zerschlagen wurde, gelangten die Bruchstücke in den Realraum und betteten sich auf den Weltenschiffen in die Unendlichkeitsmatrix ein. Khaine wurde vom Nightbringer während des Krieges in Himmel verletzt, ein Teil der C'tan Necrodermis verbliebt bei Khaine, deswegen gelang ihm der Trick mit Splittern und in den Realraum drängen. Der Nightbringer ist die Verkörperung des Todes in der Galaxis.

Also was genau wacht da auf und gehören Götter nicht in den Warp?
 
Die Theorie ist gar nicht schlecht.
Ich glaube nur deswegen nicht dran, weil es sich um Eldar handelt und sie auch darüber hätten spekulieren müssten, wenn da was dran wäre.

Btw, wo kommt das Detail mit den Splittern des Todesboten her, die Khaine genutzt haben soll?
Das war in der unsäglichen WD-Story damals ja nicht drin und hätte nachgereicht werden müssen.
 
Die Theorie ist gar nicht schlecht.
Ich glaube nur deswegen nicht dran, weil es sich um Eldar handelt und sie auch darüber hätten spekulieren müssten, wenn da was dran wäre.

Btw, wo kommt das Detail mit den Splittern des Todesboten her, die Khaine genutzt haben soll?
Das war in der unsäglichen WD-Story damals ja nicht drin und hätte nachgereicht werden müssen.

Standard Khaine Background - vermutlich Ur-Necron 😉
 
Man wies mich darauf hin, dass ich hier Dinge um mich werfen soll?

Alles klar!

Aber es wurde doch bereits klar gestellt =D

Meistens fühlen wir uns ja auch alle erwachsen hier... meistens... :lol:

Am besten wäre noch immer, wenn Ynnead bei Nurgle einmarschiert, wie Russel Crowe in Gladiator, Isha befreit, sich mit ihr verbindet und einen "Leben und Tod"-Zyklus dazu nutzt um die Eldar unter der monotheistischen "Herrschaft" von Cegorach wieder auferstehen zu lassen.

DAS wäre doch mal ein "Plan" ^-^

Wenn man mal davon ausgeht, dass Götter mächtiger werden, je mehr Anhänger an sie glauben bzw. im 40k-Universum, je mehr von deren Eigenschaften in der materiellen Welt ausgeübt werden, dann müssten sich noch einige Eldar zu Ynnead bekennen (bzw. Eldrad müsste noch einmal ein paar Seelen opfern...), damit das in dieser Richtung passiert. :happy: Aber die Vorstellung gefällt mir.

Ich glaube auch nicht, dass Cegorach da ein Konkurrenzdenken hat. Der will auf eine perfide Weise Slaanesh "tot" sehen und Ynnead ist vielleicht eine nützliche Hilfe dabei.
 

Nein nein, das Duell Todesbote–Khaine war so eine unsäglich unfluffige Kurzgeschichte aus einem WD rund um das Erscheinen des 3.-Edi-Nec-Codex, als man versuchte, mit dem Vorschlaghammer die neu erdachten Antagonisten als eine ewig etablierte, unvorstellbar übermächtige und fürchterlich gefürchtete Macht darzustellen.
Da war man sich dann nicht zu schade drum, ein Realraum-Wesen gegen eine Warp-Gottheit antreten zu lassen und zu beschreiben, wie der eine einen Hieb recht und der andere eine Riposte links setzt, nur um sagen zu können: Schaut her, die Necron-Götter sind auch ähnlich mächtig, wie die, die ihr schon kennt!

Nur: Dass diese Splitter, die in dieser Kurzstory offensichtlich nur dem dramatischen Effekt dienen, irgendwas mit Khaines Fähigkeit zu tun haben sollen, später in den Realraum zu fliehen, steht da nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube auch nicht, dass Cegorach da ein Konkurrenzdenken hat. Der will auf eine perfide Weise Slaanesh "tot" sehen und Ynnead ist vielleicht eine nützliche Hilfe dabei.

Cergorach plant eine supergeniale Scharade, die Slaanesh in den Zwang bringen soll, die Eldar zu retten und sich selbst dabei zu verbrauchen.
Ynneadh ist ein Puzzelstück oder ein zentraler Protagonist davon, oder auch nur eine Ablenkung – das wissen Harlequine selbst nicht so genau, sondern folgen dem Plan.
 
Nein nein, das Duell Todesbote–Khaine war so eine unsäglich unfluffige Kurzgeschichte aus einem WD rund um das Erscheinen des 3.-Edi-Nec-Codex, als man versuchte, mit dem Vorschlaghammer die neu erdachten Antagonisten als eine ewig etablierte, unvorstellbar übermächtige und fürchterlich gefürchtete Macht darzustellen.
Sind wir schon wieder an dem Punkt an dem dir der offizielle Fluff nicht gefällt und er daher unfluffig und nicht wirklich richtig-echter Fluff ist. 🙄
 
Nein nein, das Duell Todesbote–Khaine war so eine unsäglich unfluffige Kurzgeschichte aus einem WD rund um das Erscheinen des 3.-Edi-Nec-Codex, als man versuchte, mit dem Vorschlaghammer die neu erdachten Antagonisten als eine ewig etablierte, unvorstellbar übermächtige und fürchterlich gefürchtete Macht darzustellen.
Da war man sich dann nicht zu schade drum, ein Realraum-Wesen gegen eine Warp-Gottheit antreten zu lassen und zu beschreiben, wie der eine einen Hieb recht und der andere eine Riposte links setzt, nur um sagen zu können: Schaut her, die Necron-Götter sind auch ähnlich mächtig, wie die, die ihr schon kennt!

Nur: Dass diese Splitter, die in dieser Kurzstory offensichtlich nur dem dramatischen Effekt dienen, irgendwas mit Khaines Fähigkeit zu tun haben sollen, später in den Realraum zu fliehen, steht da nicht.

Ich kenn die Geschichte etwas ausführlicher aus Eldarsicht, da ist es der Kampf gegen Kaelis Ra - eine Heldensaga; Hintergrund ist Hintergrund, da gibt's wenig zu zweifeln, aber einiges zu deuten.
Gemäß Eldarmythos hat Asuryan die Ebene der Götter von der Ebene der Sterblichen getrennt. Deutung: Eine Barriere wurde zwischen Realraum und Warp geschaffen, ich würde vermuten, dass das jetzt zusammengebrochene Pylonen-Netzwerk genau diese Barriere bildete.
Ergo dürfte ein Wesen wie Khaine als Warpentinität diese Barriere nicht überwinden können, die Dunklen Götter sind dazu jedenfalls nicht fähig, die Mythen der Eldar sind da recht bildhaft in der Darstellung von Ishas Trauer.
Das die Verletzung Khaines Auswirkungen hatte ist beschrieben, Necrodermis veränderte schon die C'tan. Es könnte daher vermutet werden, dass Warpmaterie gebunden/ummantelt/mutiert von Necrodermis bzw. C'tan-Energie durch die Barriere gelangt, sich in Wraithbone einbetten kann und eine Metallstatue formt.
 
@ Legio: Weiß nicht, GA und ich unterhalten uns hier über Fluff. Was deine und LLBs Posts hier sollen, kannst du dich selbst fragen. Vielleicht reportest du dich mal wegen Beleidigung oder so, fände ich mal angemessen.

@ LLB, für den Fall, dass dich eine ernsthafte Antwort interessiert:
Unfluffig, weil Warpwesen gegen Realraum-Wesen. Steht im Post. Man muss die Geschichte sehr weit zurückdatieren, damit es funktioniert.

@ GA:
Also die Necrons hätten demnach die Pylonen zu einer Zeit aufgestellt, als Khaine den Eldar zu Leibe rückte (oder war es in Wirklichkeit gar nicht Khaine sondern… KA… der Todesbote in ihm?), und weil das den Eldar zugute kam, haben sie die Dinger kurzerhand Asuryan zugeschrieben?
Auch eine interessante Theorie.
Wie ist das eigentlich mit dem Krieg im Himmel, spielt er vor, nach der Herrschaft der C’Tan, oder ist er über die ganze Zeit ausgedehnt und letztere wird bloß verschwiegen (weil sie nicht direkt mit dem Himmel zu tun hatte)?
Damit Khaine gegen Todesbote funktioniert, müsste die Geschichte nach den C’Tan stattfinden. Und nach den Pylonen. Aber dass Isha und Kurnous die Eldar großziehen, wäre demnach als abgetrenntes Fragment der Geschichte in die ferne Vergangenheit, vor die C’Tan, zu verlagern. Oder alternativ beschriebe es ein Wiederauferstehen nach ihnen, nachdem sie sich schlafen legten, aus einem sehr zurückgezogenen Zustand des Eldar-Volks.

Zur Frage davor:
Also steht in der Geschichte, dass Fragmente des Todesboten Khaine veränderten, und du fügst die Theorie hinzu, dass die Necrodermis auch das war, was ihm später erlaubte, sich mit den Unendlichkeitsmatrizen zu verbinden?