G
Gelöschtes Mitglied 49535
Gast
Also die Necrons hätten demnach die Pylonen zu einer Zeit aufgestellt, als Khaine den Eldar zu Leibe rückte (oder war es in Wirklichkeit gar nicht Khaine sondern… KA… der Todesbote in ihm?), und weil das den Eldar zugute kam, haben sie die Dinger kurzerhand Asuryan zugeschrieben?
Auch eine interessante Theorie.
Wie ist das eigentlich mit dem Krieg im Himmel, spielt er vor, nach der Herrschaft der C’Tan, oder ist er über die ganze Zeit ausgedehnt und letztere wird bloß verschwiegen (weil sie nicht direkt mit dem Himmel zu tun hatte)?
Damit Khaine gegen Todesbote funktioniert, müsste die Geschichte nach den C’Tan stattfinden. Und nach den Pylonen. Aber dass Isha und Kurnous die Eldar großziehen, wäre demnach als abgetrenntes Fragment der Geschichte in die ferne Vergangenheit, vor die C’Tan, zu verlagern. Oder alternativ beschriebe es ein Wiederauferstehen nach ihnen, nachdem sie sich schlafen legten, aus einem sehr zurückgezogenen Zustand des Eldar-Volks.
Ich wage nicht bei mythologischen Erzählungen, diese nach Datum und Uhrzeit einzuordnen, weils schlicht nicht möglich ist (Atlantismythos, Arthurmythos, die Evangelien). Dazu bräuchten wir eine Timeline in die Zeit der Dinosaurier zurück...
Wir haben Teilstücke, mitunter sehr erzählerisch überhöht und ausgeschmückt. Insgesamt ist das was wir nicht zuordnen können, der Hauptteil der Legende; wir haben null Ahnung wer die Alten waren und warum die Necrontyr gegen sie Krieg führten. Wir wissen, dass die Alten viele Rassen erschufen, um in diesem Krieg zu kämpfen, die Eldar wurden dafür speziell vorbereitet. Die Eldar behaupten in ihren Mythen, dass Asuryan eine Barriere errichtete, Vaul Schwerter schmiedete, Khaine erst gegen die Eldar, am Ende für sie stritt. Es gibt Parallelen zwischen Eldargottheiten und C'tan, entweder sind es dieselben Wesen oder es sind Spiegelungen von Existenzen im Warp und im Realraum. Wenn wir von Eldargottheiten schreiben, meinen wir Wesen, die die Eldar als Götter verehrten, fraglich ob das tatsächlich immer nur Warpkreaturen waren (im Tempelpalast auf Belial IV gibt es die Halle der Gesichter, einige der Darstellungen sind recht exotisch, z.b. eine "Gottheit" mit Eldaroberkörper und Drachenunterleib; irgendeine Idee wer das sein könnte?)
Ich sehe die unterschiedlichen Krieg im Himmel-Erzählungen nicht ganz so unterschiedlich, sondern die Eldarnarration als die Rekonstruktion der Ereignisse aus ihrer Sicht und in ihrer Erzählweise.
Zur Frage davor:
Also steht in der Geschichte, dass Fragmente des Todesboten Khaine veränderten, und du fügst die Theorie hinzu, dass die Necrodermis auch das war, was ihm später erlaubte, sich mit den Unendlichkeitsmatrizen zu verbinden?
Hast du den Artikel bei Lexicanum gelesen, hast eine alternative Deutung für die Tatsache, dass Khaine zersplittert in Weltenschiffen landete? Das sich die Fragmente mit Phantomkristall verbinden können, schiebe ich nicht auf die Necrodermis, sondern auf die Eigenschaften des Kristall. Der Necrodermis schiebe ich die Metallstatue zu...