Bei Ganten überprüfst du in der Phase für I5 ob sie noch über FC verfügen, wenn Ja schlagen sie mit I5, ansonsten mit I4 zu.
Ja, klingt sinnvoll, nur wieso schon bei I5 testen, schließlich wurde FC doch noch gar nicht ausgelöst. Denn unser Gant schlägt regulär erst später zu.
Also wirkt FC doch den ganzen Nahkampf über, aber wieso dann immer testen, ob es noch da ist?
Nun RAW würde ich es als sehr schwammig bezeichnen und RAI ... nunja, meine Denkweise ... denn RAW steht nirgends explezit wann FC auslößt, wann ich dafür testen muss und ob es immer aktiv sein muss. Es steht nur das, dass es
In a turn in which they assaulted ativ ist. Und das unterstützt doch ganz klar die These, dass nur ein (1) Test von nöten ist.
Eine Veränderung der Initiative-Reihenfolge, gibt es sowas überhaupt irgendwo anders?
@Galatea: Regelgeficke
Es wird wohl irgendwann einmal der Punkt kommen, dass diese Diskussion wichtig sein wird (Und wenn die Hölle früher noch zugefroren ist). Man will halt keine Frage offen lassen.
Edit:
Nun, gut, wir zerplücken den regeltext schon derart, dass selbst ein Theologe seinen Hut ziehen würde. Ich glaube, dass die Regeln einfach keine eindeutige Interpretation zulassen, da sie für sowas wohl nicht verfasst worden sind. Sollte also dieser seltene und spielentscheidene Moment auftreten und es gibt keine Einungung: Würfeln!