Blood Angels Vergleich Baal Predator und Razorback

Darum geht es ja nicht.
Es geht darum, dass die Punkte schwerer Waffen ja nur das Offensivpotential beschreiben.
Ein schwerer Bolter kostet auf einem SM genausoviel wie auf einem Baal Predator.

Wenn man nun also sagt, dass der Baal Predator 30 Punkte teuerer als ein Razorback sei, dann sollte man auch erwähnen, dass man auch die Widerstandsfähigkeit von den Seitenkuppeln mitgekauft hat. Dass das Modell teurer für seine Leistung wird wenn man die Option nicht nutzt liegt in der Natur der Sache.

Ich möchte nicht einmal darüber diskutieren, ob sie sich lohnen, oder nicht, oder nur unter welchen Bedingungen.
Ich möchte nur anmerken, dass falls die Punkte für die Waffen und das Modell perfekt gebalanced sein würden, man - selbst wenn man die Seitenkuppeln nicht einpacken würde - sie immernoch zu Teilen mitbezahlt.
 
Man sollte nicht für die Widerstandsfähigkeit für Waffenoptionen bezahlen, welche man nicht nutzt. Sonst sind es nämlich keine Optionen, sondern Pflicht.
Wenn, dann sollte die Waffe am Fahrzeug teurer sein.
Klar kann man das machen.
Dann hast du aber auch wieder Punktekosten für schwere Bolter an SM, Trikes, Land Speedern, Predatorn und Land Raidern.
Ich denke das wollte vermieden werden.
 
GW hat die Transporter einfach zu gut gemacht in der 8. Edition. Bisher war man ja irgendwie gewohnt, dass Rhino und Razoback eher mit Alufolie gepanzert waren. In der 8. sind die aber jetzt so widerstandsfähig wie jeder normale Kampfpanzer. Und das ist einfach zu viel und entspricht absolut nicht den realen Vorbildern von APCs.

Im Grunde wäre die Lösung simpel. Lasst dem Predator seinen W8 und gebt Rhino und Razorback W7. Von mir aus können auch die LP gleich bleiben, aber ein Transporter sollte einfach verwundbarer sein als ein vollwertiger Kampfpanzer.

Der eine LP mehr macht da den Kohl absolut nicht fett. Daher sehe ich es auch leider so, dass der StuKa-Razorback einfach punkteeffizienter ist als der Baal-Pred.
 
Also ich finde den Baal schon nicht verkehrt. Der Vergleich mit dem Razorback ist nur zum Teil sinnvoll.
Der Baal hat halt (in der Dakka Variante) nochmal 2x3 Schuss schw. Bolter obendrauf. Mag jetzt nicht die Welt sein, klar. Aber das Razorback macht doch eigentlich wieder ganz was anderes am Schlachtfeld als der Baal. Das Razorback transportiert 5 Mann und gibt gleichzeitig noch (etwas weniger) Nahfeuer Unterstützung. Der Baal gibt nur (etwas mehr) Nahfeuer Unterstützung.

Wenn ich jetzt viele kleine Trupps transportieren möchte, macht das Razorback natürlich Sinn. Wenn ich nur Nahfeuer Unterstützung möchte schaut das Spiel etwas anders aus. Kommt also auf die gesamte Liste und deren Ausrichtung an.

Ganz davon ab, dass man ja nun nicht zwingend auf ein Razorback die Zwillings-Sturmkanone schrauben muss. Das ist halt jetzt wieder die aktuelle Sichtweise, wo im Inet rauf und runter gepredigt wird. Auch mit Doppel Laser macht das Razorback Sinn, nur dann ist es wiederum gar nicht mehr mit dem Baal vergleichbar. Wie auch immer, besser einen Baal als Option haben, als gar nichts weiteres. Womit ich beim Baal allerdings wenig anfangen kann, ist die Flamer Variante. Da ist er die Punkte mMn nicht wert.

EDIT: Grundsätzlich liegt der Fehler allerdings eher bei den Waffenoptionen des Razorbacks. Da hätte es auch gelangt wenn man nur eine einzelne Sturmkanone oder die zwei schweren Bolter draufgeknallt hätte. Letztlich ist das ein Truppentransporter und kein Kampfpanzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Razorback vom Preis her (jetzt) angemessen.
Nicht wirklich.
Der Razorback hat nur 1 LP weniger als ein Predator UND kann Modelle transportieren UND ist ein angeschlossene Fahrzeug (=kann öfters gespielt werden?).
Daher sollte der Razorback mindestens genauso viel kosten wie ein predator, aber auf keinen Fall so viel weniger.

Klar kann man das machen.
Dann hast du aber auch wieder Punktekosten für schwere Bolter an SM, Trikes, Land Speedern, Predatorn und Land Raidern.
Ich denke das wollte vermieden werden.
Das stimmt schon.
Dennoch ist der Baal Predator viel zu teuer. Wenn dann könnte man einfach den seitenkuppeln, falls man diese kauft, Punkte kosten lassen, wenn überhaupt.
Auch wenn Fahrzeuge natürlich mehr aushalten, wird deren Output durch die Schadenstabelle schnell wieder reduziert, bevor die ganz zerstört sind.
Dennoch sollten die lebenspunkte nicht proportional (=einfacher Multiplikator) in die kosten eingehen, da Modelle mit lp < 10 keine schadenstabelle haben.
 
Das mag zum Predator passen, der Baal Predator ist allerdings ein schneller Angriffspanzer für entweder sehr kurze (Flamer) oder zumindest nur maximal mittlere (Sturmkanone + schwere Bolter) Reichweite. Das beisst sich dann irgendwo. Wenn etwas schnell und wendig ist, geht das entweder nur auf Kosten der Panzerung oder zum Nachteil schwerer Bewaffnung.

Das Grundproblem ist der Razorback. Den kann man für einen Transporter im Quervergleich zum Kampfpanzer einfach zu stark bewaffnen. Er wird ja auch erst durch diese Bewaffnung und den im Verhältnis niedrigen Punkten interessant. Hätte der nur zwei schwere Bolter oder meinetwegen Zwillings-Spezialwaffen, würde sich die Frage nach dem Baal Predator gar nicht erst stellen.
 
Der Predator hat den Lebenspunkt mehr weil er eine dickere Frontplatte hat. Deswegen hatte er früher Frontpanzerung 13 und nicht 11 wie der kleine.

Es ist echt schwer die beiden Miteinander zu vergleichen weil es tatsächlich auf die Spielweise ankommt. Ich selbst spiele 2 baalpredatoren und einen normalen Predator, wisst ihr was die 3 Kerle mit Monstern und Panzern anstellen wenn man einen Strategempunkt investiert?! Alleine nur wegen diesem Punkt würde ich definitiv auf Baal Predatoren schwenken. Schwebos die auf 4+ Panzer verwunden und 2 Schaden machen! Oder Stukas die auf 3+/ 2+große Tyras verwunden und ebenfalls 2 Schaden anrichten!! Krasser scheiß!

Aber wenn ich jetzt keine 3 Predatoren habe ist ein Razorback mit Inhalt auch ein krasser scheiß....