Verkauf durch 3d Drucker unmöglich

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi

Mich hätte mal ein Meinungsaustausch zum oberen Thema interessiert.

Ich habe mich bei mir für eine teilauflösung des Hobbys entschieden.

Armeen, BItz und Gelände müssen weg. Man hat einfach zu wenig Zeit bei zu vielen Projekten.

Jetzt zum Thema. Hab in den Hobbyjahren viel gekauft und verkauft immer ohne Probleme. Aktuell ist es jedoch schwer. Es kommt mir so vor als wäre der Verkauf heute viel schwerer, weil gefühlt jeder zweite einen 3D Drucker besitzt und vieles nur noch gedruckt wird auch 1zu1 Kopien.

Irre ich mich da oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Kann ich so nicht nachvollziehen. Mir wurde bisher immer alles quasi aus den Händen gerissen. Bei Neuwaren gebe ich grundsätzlich 10% Rabatt auf den Kutami Preis. Bei bemalten Sachen kommt es halt auf mehrere Sachen an:
Die Bemalung
Das Farbschema
Die aktuelle Beliebtheit des Modells

Was ich aber gemerkt habe ist, dass es hier im Forum tatsächlich schwer geworden ist. Ich verkaufe fast alles nur noch über Facebook Gruppen.

Nachtrag:
Ich hab gerade eben deine Anzeigen gesehen zu AOS kann ich nichts sagen aber die Deathwatch kommt mir doch sehr überteuert vor. Ausserdem solltest du tatsächlich auflisten was du verkaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich denke das kommt auch ein bisschen auf die "Klientel" an.
Es gibt Leute, die haben einfach kein Budget. Das ist jetzt gar kein Angriff. Als ich noch zur Schule / Berufschule ging, war das bei mir ja auch nicht anders. Diese Gruppe tut halt Alles (3D Druck, illegale Nachgüsse, Kitbashing, etc.) um möglichst billig doch spielen zu können.
Dann gibt es die "normalen Tabletop Spieler", die schon lieber die echten Sachen haben, aber diese eben günstig.
[Beide übrigens gar nicht das, was GW sehen will ? ]

Auf der anderen Seite gibt es halt noch die Hobbyisten, deren Budget weniger begrenzt ist. Sammler von alten Schätzen (ich bekam meine Khemri Armeebox im Club teurer verkauft als ich die damals gekauft habe - ich ging sogar aus Vernunft im Preis runter, weil er noch mehr Zahlen wollte) oder Leute, die sich wirklich die halbe Wohnung mit GW voll stellen, größtenteils OVP.

Davon abgesehen, sind manche Sachen einfach mehr gefragt als Andere. Ich habe zum Beispiel mal meine Liebhaber-Zinn Armee der alten Death Guard bei Fantasy Island angeboten. Deren Vorschlag war ein schlechter Witz (5€ für ein second Edition Zinn Dreadnought, der liebevoll umgebaut ist und einigermaßen bemalt). Für Diaz Dämonetten und Kasrkin wurden mir absurde Summen geboten.
Aber alte Plastikmarines auf 25mm Bases (mittlerweile größtenteils nicht mehr legal / spielbar) will dann halt auch keiner.
Ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will 😉
 
Kommt halt immer auf die Preise an. Ich bin ja oft auf Kleinanzeigen und co. unterwegs und gute Angebote sind auch flott verkauft. Leider haben er einige Leute durch Ebay-Sofortkaufhändler und GW selbst extrem verzerrte Preisvorstellung. Beispiel: Der alte Eldar-Avatar. War gar kein Problem den auf Ebay für 80€, 90€, 120€ zu finden (superrar, oop!), zu einer Zeit, als er auf der GW-Homepage für 25€ zu haben war. Oder alte Warzone Zinnfiguren für 30€ plus X, weil alt und selten. Dumm nur, dass Prince August die selbe Figur immer noch neu für 5,99€ verkauft.
Oder GW Neuware für 10% Rabatt, wenns bei jedem Laden im Netz schon 20% gibt, etc.

Also wenn man sich ein bisschen im Netz umschaut und nicht jedes Sofortkauf-Ebay Angebot für voll nimmt, kommt man auf vernünftige Preise und dann wird man die Ware auch los. Tipp: Such auf Ebay nach verkauften Auktionen, nicht nach Angeboten. Das sieht meistens schon ganz anders aus.
 
Auch hier, Stormcasts sind überall zu haben, z.B. auch in billigen Thalia-Brettspielen.
Dementsprechend muss man den Preis runtersetzen und dann wird man die auch los.

Genauso bekommt man auch einem Ambull mittlerweile in einem Thalia-Brettspiel (~25€). Auf Ebay gibts Händler, die für den Ambull-Gussrahnen 100€ haben wollen. Aber das kauft niemand für den Preis.
 
Ich muss sagen, dass ich vor 10 Jahren hier im Forum viel besser verkauft habe als heute.

Ich halte meine Preise bei Neuware ebenfalls bei 70% des OVPs und bekomme viel seltener Anfragen im Vergleich zu früher. Ich bekomme auch ziemlich oft anfragen, ob ich auf die Kosten des Versandes übernehmen kann.

Ich nehme an, dass die Inflation und allgm. Preiserhöhung dran Schuld ist.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Naysmith
Ich halte meine Preise bei Neuware ebenfalls bei 70% des OVPs und bekomme viel seltener Anfragen im Vergleich zu früher. Ich bekomme auch ziemlich oft anfragen, ob ich auf die Kosten des Versandes übernehmen kann.
Gut, aber warum sollte ich denn bei Dir, einer mir fremden Privatperson, für 70% kaufen, wenn zwei Klicks weiter ein etablierter Store 80%, Refunds, gratis Versand und eine bessere Auswahl bietet?

Da würde ich persönlich (kann nur für mich sprechen) immer beim Store kaufen und nie bei Dir um ehrlich zu sein.
 
Gut, aber warum sollte ich denn bei Dir, einer mir fremden Privatperson, für 70% kaufen, wenn zwei Klicks weiter ein etablierter Store 80%, Refunds, gratis Versand und eine bessere Auswahl bietet?

Da würde ich persönlich (kann nur für mich sprechen) immer beim Store kaufen und nie bei Dir um ehrlich zu sein.
Dein Name ist wohl Programm ?

Wozu gibt es Bewertungen? Ich habe eine reinpositive Bewertung. Vor Umstellung des Servers hatte ich 60 positive Bewertung, was für sich spricht ?

Dein Argument mit besserer Auswahl tut doch hier gar nichts zur Sache: ich biete Second Hand Sachen an und das mit einem Shop zu vergleichen versteh ich jetzt nicht.

Und wenn man nur eine spezielle Sache sucht und das hier im Forum findet, wieso sollte man die Quelle nicht nutzen ?

Außerdem bekommst du Versand Kostenfrei aber auch nur ab einer bestimmten Bestellwert.
 
Bleiben wir mal beim Beispiel deiner Truppe.
Die ist ein Komplettpaket, einer Armee von Minis die fast jeder schon hat, weil GW die Stormcasts durch jede Box gejagt hat, und jetzt nochmal durch Stormbringer.
Die sind also zu Tausenden am Markt, und bei ebay auch einzeln noch günstig zu bekommen.
Wenn ich jetzt nur ein oder zwei Modelle von dir wöllte, wird das nix, weil du ein Komplettpaket schnürst.
Und dann muss ich sie auch noch entfärben, nichts gegen deine Bemalkünste, aber jeder hat seinen Stil und sein Bemallevel, und evtl. passen deine da nicht rein.
Und bei Ebay bekomm ich sie im Gussrahmen, und das Basteln lass ich mir dann auch nicht nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Naaa, 3D Druck hat nix damit zu tun ob man aktuelles Zeug noch los kriegt.

Gibt genug Leute die gedrucktes Zeug rundweg ablehnen, wegen Raubkopie und so Zeug.
Zumal 3D Druck nur dann wirklich günstig ist wenn's n Kumpel für Materialpreis macht, oder man selbst einen Drucker hat.

Allgemeingültige Dinge wie Konkurrenz und Nachfrage sind da schon wesentlicher.
Für 70% von UVP würd ich auch schon eher nicht gebraucht kaufen, wegen McNerd und Fantasy-Welt.
Das Gute ist nämlich, GW hat keinen (!) Artikel im Sortiment den ich wirklich brauche, is mir bumms ob ich n Monat warten muss ^^
Also, meistens xD

Und natürlich sind Shops Konkurrenz zum Gebrauchtmarkt.

Bemalung, wenn sie nicht von einem wirklich guten Maler kommt, ist eher ein Malus denn ein Bonus, vor allem wenn es keine komplett spielfertige Armee ist wo keinerlei Modelle fehlen und niemals etwas hinzugefügt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben warscheinlich weniger Hobbyisten einen 3D-Drucker als es den Anschein macht. Da würde ich auch nicht den Zusammenhang sehen.
Wie andere aber schon geschrieben haben kommt es eben auf den Zustand der Modelle an und mit jedem weiteren Bearbeitungsstand schrumpft die potentielle Käuferschaft, Bases passen nicht zum Rest der Modelle des Käufers, Bemalung, Malstil, Modellauswahl, Verfügbarkeit usw.
Wenn du eine fertig bemalte 2000p Armee verkaufen möchtest, muss der Käufer eben mit allem bei den Modellen zufrieden sein um einen entsprechenden Preis zu zahlen. Es dauert dann eben bis sich da jemand findet. Auch wenn es bspw. eine Armee in Bemalstudioqualität handelt, wird man wohl kaum den Preis bekommen, den es einen mal gekostet hat.
Auf Argumente wie der Käufer will/muss es entfärben würde ich mich mal garnicht einlassen. Oder würdest du dem Käufer deines Gebrauchwagen einen großzügigen Rabatt geben, weil Ihm die Farbe nicht gefällt und er es Lackieren lassen möchte?
Wenn es darum geht die Sachen dann aber schnell loszuwerden, muss man mit dem Preis dann aber wohl runtergehen, dann finden sich schneller Käufer.
 
Auf Argumente wie der Käufer will/muss es entfärben würde ich mich mal garnicht einlassen. Oder würdest du dem Käufer deines Gebrauchwagen einen großzügigen Rabatt geben, weil Ihm die Farbe nicht gefällt und er es Lackieren lassen möchte?
Naja, der Maßstab ist ja i.d.R. identisch - was ist "Auslieferungszustand".
Beim Auto gilt ja meist, dass dir deine 48" Chromfelgen, Bodykit und Sonderlackierung in Sinusitisgrünmetallic beim Verkauf niemand zahlt bzw. wohl eher weniger als für ein Fahrzeug in Originalzustand.
Bauen und Bemalen ist bei einem Modellbausatz eben "Benutzen" und damit in der Regel wertmindernd.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf