Verkauf durch 3d Drucker unmöglich

Ich bin nicht der Meinung, das sich der Gebrauchtmarkt durch 3D Druck stark verändert hat.
Da Auftrag-Drucke ähnlich teuer sind, wie GW Modelle. Teilweise sogar teurer im Vergleich zu Armeeboxen.

Ich hab in den letzten Jahren viel viel altes GW Zeuges auf Kleinanzeigen verkauft.
Was ich als Verkäufer festgestellt habe:
  • am Besten gehen Bücher weg, auch alte abgegriffene.
  • kaum jemand will Armee kaufen, weil viele die Armee haben und an nur 3-4 Modelle interessiert sind.
  • kaum jemand will angemalte Figuren kaufen, bei alten Minis wird das noch akzeptiert. Alle nicht angemalten oder von mir entfärbten Figuren ging viel schneller weg als Grundierte und noch besser als angemalte.
  • bei schwarz grundierten Minis, sieht man die Details schlecht. Ebenso kann man nicht einschätzen, ob es ein Recast ist oder die Figur Schäden hat.
  • Ich wurde bei alten GW Figuren (1995 bis 2010) oft gefragt, ob das sicher ein Original ist und kein Recast
  • man überschätzt oft wie viele (alte) Armee (Modelle) sonst noch angeboten werden
  • Ebay ist wie mehrfach geschrieben, kein gutes Preis-Maß

Genauso habe ich in den letzten Jahren viel auf Kleinanzeigen gekauft. Unter anderem haben ich ganze Armeen oder Konvolute gekauft, aber nur zu einem günstigen Preis. Oft wollte ich auch nur 10% oder 20% den Konvoluts. Den Rest habe ich dann auf Kleinanzeigen weiterverkauft.
Was ich als Käufer festgestellt habe:
  • Teilweise überhöhte Preise im Vergleich zum Onlinehandel oder anderen Kleinanzeigen. Beispiele haben ja schon Andere genannt.
  • Schlechte Bilder vom Produkt
  • Keine Beschreibung zum Produkt: Ein siehe Bilder reicht halt oft nicht


@Avemir jetzt konkret zu deinen Anzeigen. Ich schreibe jetzt runter, was ich an deinen Anzeige verbessern würde. Das ist meine persönliche Meinung und Kritik, kannst du machen was du willst damit ?
Deathwatch Anzeige:
  1. Ein Foto von den ganzen Bits, die du im Text erwähnst
  2. Ein Armeebild
  3. Ein Bild von jedem besonderen Charaktermodell
  4. Ein Bild pro Trupp
  5. Wie ich schon geschrieben haben sind schwarz grundiert Modelle undankbar zu Fotografieren, aber ich erkenne nix auf den Fotos. Der Fokus ist teilweise auch nicht korrekt.
  6. Ich würde kleine Pakete verkaufen. Aber du kannst festlegen, das du erst ab 50€ verschickst.
AoS Stormcast Anzeige:
  1. Alle Modelle auflisten. Auch Bitz und Decals, die noch mit verkauft werden
  2. Ein Armeebild
  3. Ein Bild von jedem besonderen Charaktermodell
  4. Ein Bild pro Trupp
  5. Letztes Bild auf Kleinanzeigen, zeigt eine Nurgle und Space Marine Armee, bekomme ich die auch 😉
  6. Auch hier ich würde kleine Pakete verkaufen. Aber du kannst festlegen, das du erst ab 50€ verschickst.
 
Wobei man beim Verkauf auch immer unterscheiden muss, wie dringend man die Sachen loswerden will/muss und man deshalb welche eigene Preisvorstellung hat.
Ansonten würde ich schon sagen, dass der Foren Marktplatz hier mittlerweile deutlich uninteressaner geworden ist. Liegt aber einfach daran, dass das Medium "Forum" eine aussterbende Art ist, es sind einfach deutlich weniger Benutzer hier unterwegs als noch vor Jahren.
 
Ich prophezeie eine Renaissance des Forenhandels! Denn mal ehrlich, die Alternativen (für oop Ware) werden von Jahr zu Jahr schlechter. Ebay versucht seit einem Jahrzehnt weg von Privatverkäufen in zu einem "Amazon in schlechter" zu kommen und hat das mittlerweile auch fast geschafft. Kleinanzeigen sind nach dem Besitzerwechsel den Weg der aggressiven Werbung gegangen. So schlimm, dass auf meinem vintage Handy die App mittlerweile abschmiert, weil ich nicht die Power hab, dutzende Werbepopups simultan zu laden. Shpock und Quora haben die selben Probleme plus, dass da für den Tabletopbereich einfach mal gar nichts drin steht. Und zusätzlich haben alle Plattformen mit einer Flut von Betrügern zu kämpfen. Nur in Facebook-Gruppen ist noch einigermaßen spaßig handelbar. Wer weiß, wie lange noch.
 
Was mir als Käufer/Sucher negativ aufgefallen ist (ausdrücklich NICHT bei denjenigen die hier geschrieben haben 😀 ):

  • Aufgeblähter Gesamtpreis der den Eindruck erweckt man habe sich für einzelne Modelle Wunschpreise notiert und diese dann addiert.
  • Überschätzung der Malkünste, die sich dann auch noch im Preis niederzuschlagen scheinen.
  • Überschätzung von Alter und Seltenheit ("OOP Oldhammer" für 7th Edition Starterset Minis)
  • Falsche oder ungenaue Angaben ("viel Zinn" oder Battlemaster Minis u.ä. als Count As)
 
Ansonten würde ich schon sagen, dass der Foren Marktplatz hier mittlerweile deutlich uninteressaner geworden ist. Liegt aber einfach daran, dass das Medium "Forum" eine aussterbende Art ist, es sind einfach deutlich weniger Benutzer hier unterwegs als noch vor Jahren.

Naja, zu dem Zeitpunkt deines Posts, waren ~100 Leute hier im Forum.
[Kein reddit, aber für ein Forum ganz gut 😉 ]

Ich glaube es kommt halt darauf an Was und zu welchem Preis man anbietet. Würde ich jetzt Diaz Dämotten für 2€ das Stück anbieten, wären die auch rasend schnell weg (behaupte ich mal). Wie andere User schon anmerkten, Stormcasts kriegt man überall hinterhergeschmissen. So wie gewisse Necrons in der Neunten...
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Lexicanum: 7th Edition Rulebook, was first printed in 2006 for release on 9th September

Wird volljährig nächstes Jahr ?
Die Minis mögen "alt" sein, aber das macht sie nicht zu "Oldhammer" da sich diese Einteilung aus der Relation zu den anderen Editionen ergibt. Da ist die 2. oder 3. Edi alt, aber nicht Nummero 7 von 8 😀
 
Die Minis mögen "alt" sein, aber das macht sie nicht zu "Oldhammer" da sich diese Einteilung aus der Relation zu den anderen Editionen ergibt. Da ist die 2. oder 3. Edi alt, aber nicht Nummero 7 von 8 😀
Klar, wäre WHFB ein Auto dann würde es ja bald gerade mal zum Youngtimer für die 7te Generation reichen 😀