Verlorene & Verdammte 1500 Pkt.

Sandmann

Testspieler
03. Juni 2004
115
0
5.081
Moinsen 🙂

Hier mal meine Verlorenen & Verdammten Armeeliste.
Gespielt wird noch nach alten Regeln der dritten Edition.

Meinungen, Kritik, Vorschläge sehr gerne erwünscht 🙂


HQ:
---

Chaosgeneral =60

+ Mal des Nurgle =10

+ Dämonenschwingen =20
+ Pestsense =25
+ Dämonische Essenz =15
+ Dämonische Aura =15
+ Dämonische Mutation =15
+ Dämonische Stärke =10

+ Stacheln =10
+ Fragmentgranaten =01
+ Bionics =05
+ 2 Chaoshunde =24
210

1 Aufstrebender CSM Champ =27
+ Mal des Nurgle =10
+ Dämonenklauen =5
+ Däm. Stärke =5
47


1 Austrebender CSM Champ =27
+ Mal des Nurgle =10
+ Zwillingsbolter =3
+ Bionics =5
45


Standard:
---------

15 Mutanten =90
+ 2 Ikonenträger =6
+ 13 Feurwaffen =0
+ "Aufgebläht" =45
+ 2 Maschinengewehre =10
151

15 Seuchenzombies =135
135

15 Mutanten =90
+ 2 Ikonenträgern =6
+ 13 Maschinenpistolen =13
+ 2 Flammenwerfer =6
115

05 Space Marines =70
+ 2 Melter =20
+ Champion =13
+ Bolter/Melter =10
+ Meisterhafte Waffe =10
123

05 Space Marines =70
+ 1 Plasmawerfer =10
+ 1 Laserkanone =15
95


Elite:
------

03 Kyborgs =210
210

05 Besessene =110
+ 5 Mal des Nurgle =25
+ 5 Dämonenschwingen =75
+ Champion =15
+ Seuchengranaten =25
250


Sturm:
------

08 Gargoyles =120

----
1501


Der Dp wird sich dann im Spiel den Besessenen anschliessen,
um ein wenig mobile Deckung zu haben.
Die CSM Champs werden den Mutanten angeschlossen.



Gruß
Sandmann 🙂
 
Öi ! 😵

Was heisst denn hier langweilig ? 🙂

Was könnte spannender sein als unzählige Mutationen, wimmelende Massen
von Seuchenzombies, Riesenmutanten die grölend einherstapfen, begleitet
von Verrätern des Imperiums, angeführt von den mächtigen Chaos Space Marines
und ihren Champions, unterstützt durch wiederliche Dämonenschwärme ? 😉 *G

Also ich finde, dass die V&V dem Chaos GERADE etwas Variation verleiht und
es sehr interessant macht ... ausserdem liebe ich Zombies und Mutanten
( schon auf Umbauten freu )
Ich finde das es eine der stylistischsten ( schreibt man das so ? ... naja egal )
Armeen ist, die man bei Warhammer 40K so spielen kann ...
zumindest vom Auftreten und Aussehen her 🙂
.... merkt man das ich die V&V mag *G* ?

Ne mal im Ernst - was findest du denn an denen so langweilig ? 🙂

Gruß
Sandmann =)
 
* langweil*
Horden von Zombies die so rumschlurfen? Um Homer Simpson zu zitieren: Laaanweillligg!!!
Nurgle find ich auch kacke.
Nur für die Gargoyle könntest du Raptoren nehmen ( falls du das darfst)
Und due Aufstr. Champs sind nich so der bringer. Und ein Zwillingsbolter sowieso nicht.
Aber jedem das seine...
 
Also ich würde den Aufgeblähten Mutanten die Maschinenkanonen wegnehmen. Die Bringen es einfach nicht, da sie Schwere Waffen sind, und die Mutanten immerhin 2 Attacken haben. Also lieber Flamer und Feuerwaffen und ab nach vorne rennen. Der Aufstrebende Champ mit Zwillingsbolter solltest du auch gegen was anderes Ersetzen - bringt so IMO ziemlich wenig für 45 Punkte. Am Besten währe es sogar du lässt den Champ Champ sein und gibst dem zweiten Trupp auch noch Aufgebläht. 4+ Rüstung ist gerade gegen die ganzen Bolter, Shuriken, Wummen, Pulsgewehre, super. Immerhin bedeutet das eine 50% überlebenschance gegen eine 0%tige 😉 (bei DS5 Waffen).

Oder du suchst dir die Punkte woanders zusammen wenn du nen Champ in der Einheit haben willst ( gibt immerhin MW von 10 - hilft gut gegen Weglaufende Zombis [ gibt es etwas peinlicheres? 😉 ]

Eine Frage noch, wieso hast du je zwei Ikonenträger in den Trupps? Was erhoffst du dir von denen? Ich hab nirgends Dämonen gesehen, was genau sollen die Ikonen denn beschwören?


Was die VuV angeht stimmt ich dir überigens 100% zu. Gerade die VuV sind absolut genial bei Chaos. Wenn ich nur an meine angedachte Tzeench Cultistenarmee denke. Viel cooler als ne Thousend Son Armee. ( Ich würd die Mutanten alle als latente Zauberer gestalten. Ne richtiger Psi-Armee ( wenn auch nicht Regeltechnisch, aber vom Fluff und aussehen her)]

Naja aber da ich weder Zeit, noch Motiviation für mein Tzeench Cultisten Projekt habe, hör ich mal auf zu Schwarfeln *g
 
Ah endlich Antworten *G* ^^

Also:

Die aufgeblähten Mutanten haben deshalb Maschinenkanonen, da sie hinten stehen
sollen und ein bissl rumfeuern - meines erachtens eigentlich ein sehr günstiger Feuersupport
für die CSM's .. außerdem mag ich den Gedanken von kleinen Wuselmutanten die riesen
Maschinenkanonen rumjschleppen ...
Nun fragt man sich dann natürlich: "Ok, wenn Stand & Shoot, warum dann "aufgebläht" ? "
öhm ... naja ... die Feuerwaffen haben den Nachteil "überhitzen!"
da ist mir dann ein RW von 4+ doch lieber - außerdem
passen sie dann prima zu diesen Modellen hier ^^
http://www.privateerpress.com/WARMACHINE/m...hrall_unit.html

Zudem habe ich ja die andere Meute von Mutanten mit Flammenwerfern ausgestattet.
Die besitzen dann auch noch Pistolen, was ihnen +1 Attacke verleiht ( 3 Attacken im Profil bei 7 Punkten .. *sabber* ) und die ihre Beweglichkeit nicht einschränken.

Der Champ mit dem zwillingsbolter sollte in die "aufgebläht" Mutanten gestellt werden ... ein MW von 10 ist schon nicht zu verachten ... *G*
tjo .. ok den Zwillingsbolter und die Bionics kann ich wohl wirklich weg lassen.

Der andere kommt in den Nahkämpfertrupp.

Zu den RW 4+ .... eigentlich en tolle Sache ... nur leider spiele ich gegen einen Eldar-Spieler der es wahnsinnig klasse findet massig Sternenkanonen mit S6 DS2 einzusetzen ( je 3 Schuss ) ... naja .. *hust*
öhm .. da nutzt mir der Rw nur was wenn ich im Nahkampf bin 😉 *G*
Außerdem war meine Überlegung folgende ...
Für 2 Typen mit RW 4+ bekomme ich 3 Typen mit RW 5+ ... also quasi einen Lebenspunkt mehr und 3 Attacken mehr
... wie das ganze statistisch zu sehen ist, weiß ich nicht, muss ich mal ausprobieren *G*
Ansonsten würde ich dann wohl acuh eher zu dem besseren RW tendieren.

Die Ikonen haben tatsächlich einen Sinn 😉
Und zwar steht der ganz unten in der Liste - letzter Eintrag:
8 Gargoyles ... und die 12 punkte für 4 Ikonen sind wirklich geschenkt 🙂

... zu V&V:
tja sind halt megachaotisch - was passt besser zu Chaos ^^
Ok und das man NUrgle nicht mag .. nun ja .. ist denke ich "Geschmackssache"
In diesem Sinne:

SCHLEIM FÜR DEN SCHLEIMGOTT !

:nurgle:
 
Moin, moin;

@Mutantentrupps.
Die Maschinengewehre sind echt schlecht. Triffst ja nur 2 Mal die Runde mit denen (BF 2). Damit schießt du nicht mal Imperiale tot.
Viel Sinnvoller ist die Nahkampfvariante mit Maschinenpistolen. Auf alle Fälle muss ein Rädelsführer mit E-Faust rein. (für +25 Pkt. 4 Energieattacken mit St. 4.) Wenn du nen Champ reinnimmst, würde ich die kosten auch unten halten. Also wahrscheinlich E-Faust+Mutation. Male, oder sonstige defensivausrüstung braucht er nicht, steckt ja in nem Trupp drin. Mit zwei so ausgerüsteten Trupps nimmst du es dann mit so ziemlich allem auf. (Auch C'tan.)

@Dämonenschwärme
Wo sind die?? Mehr, immer mehr.

@STD-Chaos Marines
Würde ich rausnehmen. Lieber kleine (5 bis 8 Mann) Trupps Verräter, mit Raketenwerfer und Granatwerfer. Hinter die Mutanten gestellt sind sie relativ sicher und deutlich billiger.

@Kyborgs
Die sind schön und gut. Da ich jedochmehr mit Verrätern spiele, setz ich mehr auf 6 oder 9 Mann Auserkorene in Servo, mit 2 bis 3 schweren Waffen, und ner Ikone des ungeteilten Chaos. (Juhu, MW 6 und furchtlos.) Außerdem kann man da ein Champion reinnehmen mit Dämonenfesseln. Ich find grosse Dämonen lustiger als Dämonenprinzen.

@Bessesene
Ich würd lieber Raptoren mitnehmen. (Entwerde mit Energieklauen-Champion oder mit Dämonenfesseln, und Hüter der Geheimnisse.)
 
@ Sandman

Leider funktioniert das mit Maschinenpistole für +1 A nicht. Es steht im (englischen) Text das die Maschinenpistole die Nahkampfwaffe ersetzt ( Orginal Wortlaut: The Squad can replace their close combat weapons with firearms for free or replace their combat weapons with a autopistol or laspistol for +1 points per model [EoT, Englische Ausgabe, S 44]
Daraus folgt dann leider, das sie doch nur wieder 2 Attacken haben.

Darum würde ich auch immer auf die Pistolen verzichten und die Firearms nehmen. Von der Nahkampfwaffe hat man nichts da sie keine zusätzlichen Attacken bringt, und deine Pistole lohnt den Punkt IMO nicht. Mit den Firearms bekommt man immerhin eine Art Bolter, und das ist gerade in Hinblick auf die neue Edition mit den neuen Schnellfeuerwaffen echt zu gebrauchen.

Was das aufgeblähnt angeht - na is doch super wenn du gegen Eldar spielst, perfekt wenn er seine Sternenkanonen an Mutanten verschwendet anstatt damit Marines zu killen. Gerade das währe doch noch mehr ein grund Aufgebläht zu nehmen damit er nochmehr Sternenkanonen statt Shurikenkatapulte nimmt. Den die Sternenkanonen kosten doch um einiges mehr als ein Gardist für 8 Punkte 😉.

Zu den Maschinenkanonten hat Tiaden ja schon was gesagt, Mutanten haben 2 Attacken, tragen eine Art Bolter, kostetn nur 6 Punkte ( oder 9 und haben dann ne 50% überlebenschance gegen DS5 Waffen und im NK auch ne bessere Chance) und haben W4. Wieso zum Teufel willst du sie hinten stehen lassen? Lass sie vorrücken, mit ihren Firearms schiessen und dann ab in NK. Gerade gegen Eldar mit ihre Stärke von 3 ist doch super. Brauchen eine 5 zum Verwunden.


Zu den 4 Ikonen, find ich trotzdem einfach zu viel. Du hast 5 Beschwörungspunkte für 8 Gargolys?. Nimm 2 Ikonenträger + den Dämonenprinz sind 3, das reicht locker, und für die 6 Punkte bekommst nen Mutant mehr rein ( oder Ausrüstung, oder whatever, jedenfalls besser als sie zu verschwenden). Bei den Trupps auf jedenfall noch einen Anführer mit Energiefaust dazu. Die Lohnen sich echt, vorallem in Hinblick darauf das sie im NK nicht mehr rausgesucht werden können. Attacken der Stärke 6 ( nicht 4 wie mein Vorreder meinte).
 
Mh ... ok ... gute Tips dabei gewesen.
Dafür schon mal ein grpßes Danke vorweg 😉

Zu den Vorschlägen im Einzelnen:

@ Maschinengewehre:
Ok , ok ... ist ja schon gut, ich nehm sie raus *G* ^^

@ Rädelsführer:
Mh .. ja eigentlich ne gute Idee 🙂
Ich hatte das völlig ausgeblendet, weil ich gedacht habe,
man könne dann neben dem CSM Champ kein Char Modell
mehr rein nehmen ... ist natürlich unsinn, aber irgendwie hatte
sich das so bei mir im Hinterkopf eingenistet *G*
4 Stärke 6 RW ignorierende Attacken sind wirklich nicht zu verachten,
vor allem da der Rädelsführer 2LP hat ... ok kommt rein 🙂

@ Dämonenschwärme:
Ich versuche mal die Gargoyles auf 10 aufzustocken
Die gefallen mir eigentlich sehr gut und ich hab auch schon wirklich
Nurglig-mässig-gute Modelle dafür im Auge 🙂
Mehr Dämonen wollte ich allerdings nicht reinnehmen,
da mir das ganze mit der Beschwörung zu unsicher ist - will heißen
mir ist die Gefahr zu groß, dass ein guter Teil meiner Armee gar nicht erst
auf dem Spielfeld erscheint ( oder zu spät )
Aber eventuell bekomm ich noch Platz für ein paar Nurglinge .. die find ich sehr nett 🙂

@ Chaos Trupps:
Die bleiben ! 😉
Soll ja eine schöne Mischarmee sein .... und mir auch vom Schema her gefallen.
Verräter würden zwar reinpassen, aber so ganz ohne Chaos Space Marines wollte
ich eigentlich nciht losziehen - das würde einfach nciht mit dem Background der
Armee hinhauen 🙂

@ Kyborgs:
Bleiben ebenfalls *G*
Sind einfach super flexibel und passen prima zu den Seuchenmarines, die sich mit annähernd
gleicher Geschwindigkeit fortbewegen.
Ausserdem haben sie dank ihrer Mutation/Rüstungsverschmelzung eine starke Backgroundaffinität
zu Nurgle ( ok nur meine Meinung )

@ Besessene:
mh .... Raptoren sind irgendwie Unnurglig :/
... ich mag Besessene einfach - und passen zum Hintergergrund
Müssen also bleiben ...

@ Grosser Dämon:
Vor 2000 Punkten bleibts erst mal bei dem Dämonenprinzen.
Der ist Backgroundtechnisch für meine Armee eh Pflicht 🙂
Ausserdem mag ich den Gedanken so einen fetten aufgeblähten Quaddel
mit ner ekligen Sense übers Schlachtfeld flattern zu lassen.

@ Maschinenpistolen:
Bist du dir da ganz sicher ?
Also bei mir im Codex ( Deutsch ) steht definitv:
"Der Trupp darf seine Nahkampfwaffen ohne zusätzliche Punktkosten gegen Feuerwaffen
oder für +1 Punkt pro Modell gegen Maschinenpistolen und Nahkampfwaffen eintauschen"
Das würde meiner Meinung nach auch weitaus mehr Sinn ergeben,
denn wieso zum Henker sollte ich 1 punkt mehr für eine Verschlechterung bezahlen ?
Und wo in Warhammer 40K kann man ein Standardmodell nur mit einer Maschinenpistole
ausstatten - es heißt doch eigentlich immer Pistole + Nahkampfwaffe ( z.B bei den Verrätern )
Vielleicht handelt es sich ja auch um einen Fehler im Codex ( im englischen ).

@ Aufgebläht:
Ok klingt eigentlich vernünftig.
Ich werde wohl wie gehabt 2 Trupps mit aufgebläht und 1 normal machen,
allerdings werden dann in Zukunft alle vorrücken, so dass der Gegner entscheiden muss
auf wen er ballert ( lieber die mit RW 4+ oder die mit 3 Attacken ... mh )
Und da mein Gegner die meisten Sternenkanonen in Gardistentrupps hat ...
naja ... muss halt der Ganze Trupp auf meine Billigtypen ballern *G*

@ Vorrücken:
Jo wird gemacht - allte Mutanten nach vorne in den Nahkampf ^^

@ Ikonen:
mh 2 kann ich wirklich streichen...
Das mit dem Dämonenprinzen habe ich auch irgendwo mal gelesen, aber ich finde das partout
nicht wieder - kannst du mir mal die Seite nennen ?
Und selbst wenn er als lebende Ikone zählt - kann man dann mit ihm
nicht nur Seuchenhüter beschwören ( weil er ja eine Ikone des Nurgle hat ) ?

verbesserte Armeeliste kommt dann später

Besten Dank nochmal

Sandmann =)
 
Statements zu vorherigen Kommentaren siehe Oben

Hier nun die "verbesserte Liste" :
Einheiten mit einem "*" wurden geändert

HQ:
---

Dämonenprinz: -wie oben
210

1 Aufstrebender CSM Champ =27 [ * ]
+ Energiefaust =15
42

1 Aufstrebender CSM Champ =27 [ * ]
+ Energiefaust =15
42

15 Mutanten =90 [ * ]
+ Rädelsführer =10
+ Energiefaust =15
+ 1 Ikonenträger =3
+ 13 Feurwaffen =0
+ "Aufgebläht" =45
+ 2 Flammenwerfer =6
169

15 Mutanten =90 [ * ]
+ Rädelsführer =10
+ Energiefaust =15
+ 1 Ikonenträgern =3
+ 13 Maschinenpistolen =13
+ 2 Flammenwerfer =6
137

15 Seuchenzombies: - wie vorher
135

05 Space Marines =70 [ * ]
+ 2 Melter =20
90

05 Space Marines: - wie vorher
+ 1 Plasmawumme
+ 1 Laserkanone
95

03 Kyborgs: - wie vorher
210

05 Besessene: - wie vorher
250

08 Gargoyles: - wie vorher
120

----
1500 - auf den Punkt genau


Die CSM Champs haben nun keine Defensivausrüstung mehr, dafür aber Energiefäuste.
Jeder Mutantentrupp rückt nun auch Richtung Gegner vor und bekam einen Rädelsführer
mit Energiefaust als Unterstützung.
Außerdem haben nun beide Mutantentrupps Flammenwerfer und nur einen Ikonenträger.
Bei einem CSM Trupp habe ich den Champ mit Bolter/Melter und meisterhafter Waffe
rausgekürzt - 33 Punkte für 1 Melterschuss sind ein bissl viel.

Alternativ kann ich den CSM Champs die Energiefäuste wegnehmen und sie damit
zu reinen Moralspendern verkommen lassen, für die erhaltenen Punkte aber entweder

a) Noch 2 Gargoyles je 15 Punkte zu kaufen um den Trupp voll zu machen
B) 3 Nurglingbases holen, die den Gegner einfach nur nerven oder n bissl ablenken ( immerhin 9 Lebenspunkte und Rettungswurf 5+ )

Gruß

Sandmann =)
 
ehrlich gesagt finde ich die liste beschissen, besonders von der zusammensetzung deiner armee eher lieblos zusammengetackert....

dein dp ist eigendlich viel zu teuer, immerhin macht der als einzelmodell 14% deiner gesammten armee aus....
zusammen mit den kyborgs hast du dann in gerade mal 4 modellen fast 1/3 deiner kompletten armee... nen verlust einer solchen einheit kannst du eigendlich gar nicht kompensieren.....

ebenso sind die besessenen eigendlich viel zu teuer, 50 punkte pro marine schreit doch förmlich danach, zusammengeschossen zu werden, +5 rew hin oder her, das holts dan auch nicht mehr raus, wenn da mal ein geschütz richtig hinlangt....im gegenteil, der panzer mit dem geschütz hat sich eigendlich schon gelohnt, wenn er "nur" 3 oder 4 besessene wegrotzt....

ich würd die liste dann doch bißchen nders zusammenstellen:

hq:

1 großen verpester + psikraft

1 champ + mal des nurgle + dämonenrune

elite:

2-3 trupps dämonen.. so 6 dämonetten oder 7 seuchenhüter (wegen stylefaktor der heiligen zahl)

standard:

2 große mobs mutanten mit flammenwerfern 1 ikone und eventuell noch nurglesegnung

was noch an punkten frei ist mit 5er-trupps verräter mit agitator, pw und lk auffüllen

sturm:

1 höllenhund mit zus panzerung und nebelwerfer...

1-2 trupps mit 5 verrätern, agitator, pw, lk, chimäre mit s-bolter und multilaser, zus panzerung und nebelwerfer

unterstützung:

nach belieben vielleicht 1 leman russ, sonst aber 1-2 geißeln nur mit extra nebelwerfer....

die verräter sind ziemlich billige trupps (80 punkte pro trupp) und können ne menge schweres gerät oder schwere infanterie dank pws und lks knacken, die chimären jagen entweder leichte infanterie oder transporter, die mutanten sind die nk-blocker, können auch recht viel aushalten an beschuß (für standardtruppen), dazu werden sie dann noch von nem großen dämon und niederen dämonen im nk unterstützt und können sogar (wenns unbedingt sein muß) sogar mit nem c'tan (dank dämonensupport) fertig werden, wenn du (zugegeben) bißchen glücklich würfelst....

v&v brauchen definitiv KEINE csm, um erfolgreich sein können.. außerdem hast du dann keine verbündeten auf dem tisch stehen, was bei turnieren zu problemen führen kann, wenn du da mitspielen willst....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Großer Verpester 150
Aufstrebender Champion, Ewaffe, Däm, Stärke + Mutation, Fragmentgranaten 53
Aufstrebender Champion, Ewaffe, Däm, Stärke + Mutation, Fragmentgranaten 53
Aufstrebender Champion, Mal des Nurgle, Besessen vom Hüter, Fragmentgranaten 38
 
30 Mutanten, Rädelsführer, Efaust, Feuerwaffen, 2 Flammenwerfer 211
30 Mutanten, Rädelsführer, Efaust, Feuerwaffen, 2 Flammenwerfer 211
15 Mutanten, Rädelsführer, Efaust, Feuerwaffen, Ziegenköpfe (+1 S) 160
8 Verräter, Raktenwerfer, Granatwerfer 87
5 Verräter, Raketenwerfer, Granatwerfer 63
Rhino, Nebelwerfer, Litaneien des Chaos 68
7 Verräter, Nahkampwaffen, Melter 62
Rhino, Nebelwerfer 53
Leman Russ, Schwerer Bolter 145
Leman Russ, Schwerer Bolter 145
____________
1499 Punkte[/b]

Hier mal eine vernünftige Nurgle Liste ohne Alliierte, da man für diese ja die Zustimmung des Gegners braucht.
 
@Alliierte
Erstens: Sandmann wollte gezielt eine VuV Armee, die von "mächtigen Marines" angeführt wird. Deswegen wäre es nicht sonderlich Sinnvoll, alle CSM Trupps raus zu nehmen.
Zweitens: Wo bitte steht, das die alliierten Regeln optional sind? (Oder die Erlaubnis des Gegners verlangen?) In meinem deutschen Sturm des Chaos Codex hab ich da nix gefunden. Genauso wenig, wie bei Dämonenjäger, die Imperiale und SM hinzuziehen dürfen. Das es auf Turnieren verboten ist, ist was ganz anderes. (Ich hab nicht mal bei Kroot Söldnern gefunden, das die optional sind.)

@Bessene
Da kann ich eigenltich nur zustimmen sind zu teuer. Allerdings sind Sprungmodultruppen immer teuer. Auch wenn man die günstigeren Raptoren stellt ist man gleich in astronomischen Höhen. (7 Raptoren, Mal des ung. Chaos, 2 Melter kosten 251 Pkt.) Die sind immer eine Frage, gegen wen man spielt. Manchmal lohnt es sich aber.

@Kyborgs
210 Punkte sind für deren Leistung find ich voll OK. Ich würde allerdigns nur 2 Kyborgs nehmen. (Reichen normalerweise) und für die gewonnene Punkte 3 Chaosbruten vor die stellen. Sind ein echt klasse Schutzschild. Und im Nahkampf nicht zu unterschätzen.
 
Du verwechselst hier etwas. Requirierte Truppen sind nicht das gleiche wie Alliierte. Die ersten sind fester Bestandteil der Armeeliste, die zweiten nicht.
Es gibt einige Auswahlen, die man nur einsetzen sollte, wenn der Gegner zustimmt. Dazu gehören Alliierte, Imperial Armour Fahrzeuge und ein zweiter AOP einer anderen Armee. Alle sind regeltechnisch legal, erweitern aber die vom Codex vorgesehen Truppenauswahl enorm und deswegen ist es einfach unfair sie ohne Vorwarnung einzusetzen.
Gerade CSM Alliierte in VuV Armeen sind nicht ohne Grund auf Turnieren grundsätzlich untersagt. Im Grunde sind alle Alliierten untersagt, weswegen man davon ausgehen kann, dass diese schon ein Sonderfall unter den Optionen sind.
 
Der Unterschied zwischen alliierten und requirierten Truppen ist lediglich der Name. Bei den Dämonenjägern wird von requirierten Imperialen oder von verbündeten Space Marines gesprochen.

Gibt es jetzt drei verschiedene Dinge? Alliierte Truppen, requirierte Truppen, und verbündete Truppen.

Wo werden die Unterschiede erläutert? (In den Codizes ja nicht.)

Ich glaube nicht das es darauf eine offizielle Antwort gibt, aus dem einfachen Grund weil es dort keinen Unterschied gibt. So wie ich das sehe, werden Hexen- und Dämonenjäger nur als "schwache" Armeen angesehen, und deswegen erlaubt man ihnen alliierte(requirierte / verbündete) Truppen. Ich kann auf jedenfall keinen Unterschied zwischen den alliierten Chaos Marines bei den Verlorenen und Verdammten, gegenüber den requirierten Imperialen bei den Hexen-, Dämonenjägern erkennen.

Aber selbstverständlich bedarfen alle Regeln die Zustimmung des Gegners. Denn wenn der nicht gegen dich spielen will, weil du Plasmawerfer in deinen Trupps hast dann nimmst du sie entweder raus, oder spielst nicht. Ich kenne auch einen Fall von einem Spieler der nicht gegen Alaitoc spielen will. Und da bringt es dann auch nichts darauf zu pochen das sie erlaubt sind.

Deswegen geht es mir hier nur um offizielle Quellen, und denen (Codizes, Internet..) kann ich nicht entnehmen das man die Zustimmung des Gegners bedarf. (Wie das zum Beispiel bei besonderen Charaktermodellen der Fall ist.)
 
Der Unterschied zwischen Alliierten und requirierten Truppen ist, dass man beim ersten 0-1 Elite, 0-2 Standard usw aus einem anderen Codex auswählen darf. Beim zweiten sind diese aber sozusagen Teil der Armeeliste.
Wenn man Dämonenjäger beispielsweise in eine andere Armee integriert werden, dann sind es Alliierte und die Regeln kommen zur Geltung. Andersrum sind beispielsweise die Space Marines keine Alliierten sondern Teil der Armeeliste der Dämonenjäger. Die Alliiertenregeln kommen nicht zur Anwendung.
 
Originally posted by Vovin@4. Jul 2004, 22:01
Der Unterschied zwischen Alliierten und requirierten Truppen ist, dass man beim ersten 0-1 Elite, 0-2 Standard usw aus einem anderen Codex auswählen darf. Beim zweiten sind diese aber sozusagen Teil der Armeeliste.
Wenn man Dämonenjäger beispielsweise in eine andere Armee integriert werden, dann sind es Alliierte und die Regeln kommen zur Geltung. Andersrum sind beispielsweise die Space Marines keine Alliierten sondern Teil der Armeeliste der Dämonenjäger. Die Alliiertenregeln kommen nicht zur Anwendung.
Exakt so ist es und da gibt es auch nichts zu interetieren. Requirierte Truppen sind offizieller Teil einer Armeeliste und alliierte Truppen sind "Fremdtruppen", die der Zustimmung des Gegenspielers bedürfen. Als Bsp. dazu fallen mir so auf Anhieb die Regeln des GT zu ein (dort sind requirierte Truppen erlaubt und Verbündete jeder Art explizit verboten).

Greg
 
@ Vovin & Esentia

Irgendwie habt ihr nicht so ganz verstanden worum es geht.
Es geht nicht darum die Hammer 1A Powergamer - Oberkrassomaten - Armee der V&V
für Turniere aufzustellen sondern eine schöne abwechlungsreiche Armee zu haben,
die sich nett spielen lässt, schöne Modelle hat und die man auf Freunschaftsspielen
einsetzen kann.

WENN ich auf Turnieren hätte spielen wollen, wären wohl auch keine Alliierten dabei.

Ich habe zwar um Kritik und Verbesserungsvorschläge gebeten,
aber ganz ehrlich, mit Sprüchen wie.
"ehrlich gesagt finde ich die liste beschissen"

Kann ich irgendwie mal so rein gar nichts anfangen.

Ihr geht in eurer Kritik in keinster Weise auf meine Liste ein,
sondern sagt einfach nur .. "Alles Mist - nimm was komplett anderes"
und postet dann EURE Liste.

Wenn ich EURE Listen gewollt hätte - stände hier ein Thread:
"Postet eure V&V Listen - ich brauche Inspiration"
Was haben denn eure Listen bitte auch nur im gernigsten mit
der Intention meiner Liste gemein ?
Richtig - rein gar nichts !

Es mag sein, dass meine Liste nicht perfekt ist und Schwächen aufweist.
Es mag sein, dass ich noch nicht erfahren genug bin, alles zu 100% abzuwägen.

Das ist aber noch lange kein Grund gleich so von oben herab daherzukommen.

Wie man gute und angebrachte Kritik schreibt, könnt ihr euch bei euren Vorpostern
abschauen - sie gehen genau auf meine Liste ein und beschreiben detailliert
was ihnen nicht beghagt - was sie persöhnlich anders machen würden und so weiter.
DAMIT kann ich etwas anfangen.
Mit euren Posts leider nichts - tut mir leid.

Um es noch einmal deutlich zu machen:

1. Es ist keine Turnierliste ( sollte aber dank Alliierte klar sein )
2. Es ist eher eine Themen / Fun Armee

Ansonsten waren bisher schon echt gute Tips dabei die ich berücksichtigen werde.
Heute spiele ich erstmal gegen Eldar mit der untersten Liste,
ich werde dann später an dieser Stelle noch mal posten wie es gelaufen ist
und welche Schlüsse ich daraus ziehe.
Vielen Dank nochmal

Sandmann =)
 
Sandmann, wenn Du schon jemanden wegen seinem Ton kritisierst, solltest Du vorher entweder lesen lernen oder lernen, das gelesene auch zu verstehen. Zum Verstehen gehört auch, dass man etwas differenziert. Damit meine ich, damit Du es auch verstehst, dass Du gerne Esentia wegen seinem Ton kritisieren kannst, aber was habe ich damit zu tun?
Ich wollte Dir mit der Liste nur helfen, die ich übrigens extra für Dich geschrieben habe. Persönlich habe ich eine Slaanesh Liste mit vielem unnützen Zeug wie Großen Mutanten und Nahkampfverrätern.
Wenn Du sowieso eine Style Liste haben willst, weswegen machst Du einen Thread auf? Sollen wir Dir sagen, ob Du die Einhieten, die Du eingesetzt hast auch magst?
Also solange Du zu hysterischen Überreaktionen neigst und nichtmal die Fähigkeit hast, zwischen zwei verschiedenen Personen zu unterscheiden, solltest Du lieber still sein. Du machst Dich lächerlich.