Verlorene & Verdammte 1500 Pkt.

Mh..

Ok vielleicht war ich zu verallgemeinernd und hätte auf die Posts im einzelnen eingehen sollen.
Im Nachhinein betrachtet wäre das wohl ein Stück weniger verwirrend gewesen 😉

Als hysterische Überreaktion würde ich meine Antwort jetzt zwar nicht bezeichnen,
aber das liegt ja ganz im Auge des Betrachters - es sei hier nur an dieser Stelle gesagt,
das meine Aussagen nicht beleidigend und schon gar nicht "hysterisch" *G* klingen sollten ^^

Die Kritik meinerseits bezog sich nicht auf den Ton,
sondern auf die Tatsache, dass in euren Posts kein
Bezug zu meiner Liste bestand.
Was ich natürlich sehr schade finde, da ich ja wissen möchte, was ich wie,
wo und warum machen könnte.
Mit einer neuen Liste kann ich da natürlich herzlich wenig anfangen
( zumindest wenn sie nicht das geringste mit meiner gemein hat ).

Ich will ja auch gar nicht sagen, dass eure Listen schlecht sind, oder
dass es nicht gut gemeinte Ratschläge wären ( was ich zu schätzen weiss )
es bringt mir nur so in dieser Form leider nicht viel - zumindest dann
nicht, wenn nicht wenigstens gesagt wird, warum
1. meine so schlecht ist
2. eure so gut

So kam das ganze doch ein wenig überheblich daher.

Desweiteren möchte ich noch mal erwähnen, dass mir als vollwertiges menschliches Wesen
( naja ok vielleicht nicht ganz so vollwertig 😉 ) durchaus die Fähigkeit gegeben ist zwischen
2 verschiedenen Personen zu unterscheiden.
Es tut mir leid wenn das so falsch aufgefasst wurde.
Was daran nun lächerlich sein soll weiss ich nicht.

Bis denne

Sandmann =)
 
du hattest doch nach meinungen gefragt, und die hast du bekommen....

egal ob ne ne style- oder ne powerarmee sein soll, deine liste ist nunmal einfach schlecht, aus beiden blickwinkeln....du hast deine liste, so wies für mich aussieht, eigendlich nur aus 3 standardeinheiten und 1 hqeinheit der v&v zusammengestellt, der rest ist praktisch ne mehr oder weniger ne 1000-punkte chaos-allgemein liste..... und das ist nunmal schlicht und ergreifend beschissen, besonders wenn du es als styleliste haben willst, die bei freundschaftsspielen zum einsatz kommt....

wenn du auf mutanten stehst, dann machs auch richtig.... überschwemm deinen gegner mit mutanten, nimm noch 1-2 trupps große mutanten, aber dann laß auch die kyborgs und die csm weg, die stören ganz einfach nur das erscheinungsbild deiner armee.....

so wie du deine liste geschrieben hast, so wirkt sie nunmal ganz einfach zusammengetackert... und zwar sogar relativ lieblos... und das ist nunmal beschissen, wie ich finde.

wenn du ne powergaming-liste schreiben willst ist das natürlich legitim, dann müßte sie aber anders aussehen und wenn du ne styleliste haben willst, ist das auch legitim, aber auch dann müßte sie anders aussehen, weil so ganz einfach mal keine v&v aussehen würden.... es ist nunmal ein seltsames bild, wenn du 2/3 deiner armee aus csm zusammensetzt (also standard-csm, kyborgs, besessene, dämonenprinz) und nur zu nem guten 3tel aus einheiten der v&v, sprich mutanten, verräter und was es da alles gibt....

sicher, besessene sind auch für v&v verfügbar als normale eliteauswahl, aber sie wirken in deiner liste irgendwie nunmal nicht elitär genug, du hast schon zu viele andereservorüstungsträger dabei....
 
Das ist aber nunmal Ansichtssache.

Was ist den wenn er auf Mutanten mit CSM steht? Was spricht gegen diese Styl? Ein paar CSM die eine Horde von Mutanten anfrühren ( Ich seh 17 Marines auf 45 Mutanten). Also ich find sowas Cool, würde nichts anderes Bauen.

Den Styl und Hintergrund macht IMO nicht bei Armeelisten und Regeln halt. Nur weil die CSM Regeltechnisch als Allierte zählen, heist das noch lange nicht das rein Hintergrundsmässig etwas gegen so eine Konstellations spricht. Ich denke sogar das sowas durchaus häufiger vorkommt.
Einfach weil viele Planeten schon vorher vom Hauch des Chaos getroffen werden, bevor die ersten CSM landen. Wenn es dann einen angriff der CSM gibt, wird es häufig dazukommen das die - sich auf dem Planeten befindlichen Chaosanhänger - von ihren Götten dazu bewegt werden mit den CSM zusammenzuarbeiten. Als schutzschild, als pure Masse - vielleicht auch für Spezialeinsätzen mit einigen CSM um besser Kontrolle auszuüben. Die Wege der Götter sind schliesslich vielseitig und schwer zu durchschauen.

Gerade bei meiner Lieblingsgottheit Tzeench stell ich mir das als Standard vor. Bevor irgendeine Armada von Thousand Sons landet wird der planet schon weitreichend Korrompiert sein, d.h es wird eine menge Latenter Magier geben, es wird hohe Positonen geben die jetzt den Wegen Tzeench folgen, usw. Es wird vielleicht sogar ganze Einheit an Planetaren Millizen geben die unter der Flagge von Tzeench kämpfen ( ein korrumpierter Anführer kann da viel auswirken).
Wenn jetzt die Angriffe beginnen werden diese Massen an Anhängern durch fähige Krieger und vorallem durch die Hexer der Thousand Sons gesteuert. Sie sind nunmal der Inbegriff der Macht die Tzeench verleit - sie sind doch gerade für die ganzen Anhänger das Vorbild schlechthin. Die die von Tzeench dermassen gesegnet sind das sie unverwundbar sind und ganze Psistürme entfesseln können ( gut Marines sind generell für normalmenschliche unsterblich).

Was ich damit sagen will, ich glaub ich würde fast nie eine reine V&V Armee nach Codex spielen, einfach aus dem Grund das ich die Mischung aus den mächtigen Marines und den Mutanten und Verräter mag. Ich fand es schon immer schade das man bei den CSM keine korrumpierten Menschen reinnehmen kann. Sie gehören für mich einfach dazu. Und die Armeeliste der V&V bietet halt genau diese Möglichkeit. Die Masse an Leuten die den Segen ( oder ist es eher das Pech? ) der Götter empfangen haben und ihren neuen Herren nun Fanatisch dienen, zusammen mit der Macht die die Marines ausströmen.

Natürlich kann man die Liste oben noch optimieren, sowohl in hinsicht auf regeltechnische Kampfkraft, als auch auf plausiblen Hintergrund ( und damit styl). Aber das Konzept : Marines kombiniert mit Mutanten/Verrätern gleich abzulehnen mit der Begründung sowas währe unstylisch, finde ich etwas inkonsequent und nicht dem Hintergrund entsprechend ( worüber wir ja den Begriff "Styl einer Armee" definieren).

Noch ein kleiner Anhang:
Wenn ich eine V&V Armee aufstellen würde, würde sie warscheinlich das enthalten:
Irgenend ein Magisches HQ; abhänig von der Schlachtgrösse - auch einen Dämonenprinzen
Eine Einheit Thousand Sons, 2 Einheiten Flammer und Horros, 2-3 Mutantentrupps ( als normale Menschen mit magischen Fähigkeiten ausgestattet - für die Gabe des Tzeench würde ich Flying Disc bevorzugen, für die mit +1 aur RW Kraftfelder. Feuerwaffen könnten auch durch Magische Geschosse dargestellt werden)
ein paar Verräter ( nicht alle werden mit Magie gesegnet). Eventuell einen Hexenzirkel aus bessesende (kommt auf die Spielgrösse drauf an). N paar Chaosbruten.
Wenn jetzt TS und Dämonen nicht beide Elite währen, würd ich warscheinlich 2 Einheiten TS bevorzugen ( eine sieht etwas verloren aus). Aber so sind mir die Dämonen wichtiger.

edit:

@ Esentia Negotii
Man kann allerdings Meinungen grundsätzlich ohne fäkalsprache ausdrücken. Das wirkt freundlicher und wird auch seltener als persönlicher Angriff gewertet.
 
*G*

Also wie bereits gesagt kann man ja Kritik so oder so anbringen.
Ich habe prinzipiell nichts gegen Kritik, sie ist sogar oft SEHR hilfreich,
aber ich fand die oben genannten doch eher schwer verdaulich *G*

Aber wat soll et - macht ja keinen Sinn sich darüber noch zu streiten 😉

Zu meiner Armee und dem Fluff:
Ich hatte mir eigentlich ein Konzept überlegt,
wie es so im Codex im Einleitungstext erwähnt wird.
Ich zitiere:
"Solche Armeen werden von mächtigen Chaos Space Marines, Dämonenprinzen... etc.
angeführt. Ihre Armeen sind oft wahnsinnige persöhnliche Kreationen, die Strategien und Taktiken befolgen, die jedweder rationellen militärischen Erklärung trotzen."


Zu dem Spiel das ich gegen die Eldar führte:

1. Ich habe verloren ( was ziemlich klar war *G* ) - naja das erste mal, mein Gegner darf auch mal gewinnen ^^
2. Besessene sind eindeutig zu teuer für die Leistung die sie bringen ( obwohl ich sehr, sehr mag )
3. Seuchengranaten sind ihre Punkte in jedem Fall wert, waren wirklich klasse gegen den Rat der Seher.
4. Phantomlords machen ziemlich schnell ziemlich viel Muß aus meinem DP
5. Kyborgs sind der Oberhammer, aber 3 sind wohl zu viel ( mh 6 MK Schüsse auf ein Viper ... irgendwie Verschwendung )
6. Mutanten werden von Sternenkanonen ( mein Gegnber hatte ca 9 ) in Nullkommanix zu Kleinholz verarbeitet.
7. Zombies sind witzig ( "So nun mach ich dich platt" *würfel* "ARGH Doppelpasch! - ok ich schleich dann mal meine 1 Zoll" *kriech* )
8. Kyborgs passen fantastisch zu Zombies ( der selbe lahme Gang, genauso mutiert, genauso verdammt - einfach ein herrlicher Anblick )
9. Rädelsführer mit Energiefäusten sind klasse ( hat nen Serpeant runtergeboxt *G* ( oder wie heißt das Transportflugi von den Eldarfreggels ?))
10. CSMs mit Meltern bringen mal rein gar nix, wenn sie nicht mit nem Rhino in Reichweite gebracht werden können.
11. Gargoyles sind ganz nett aber irgendwie unspaßig weil unstylisch
12. Fäulnis des Nurgle ist sehr lustig ^^

Konsequenzen:

1. der DP wird a) so schwach konstruiert werden, dass es nichts ausmacht wenn er abnibbelt oder B) So wiederstandsfähig sein dass er bei nem Stärke 10 Treffer nicht sofort ins Gras beisst.
Eventuell geb ich ihm nen Rhino mit und mach ihn zum Hexer mit Chaoswind.
2. Die Besessenen kosten mit den Dämonschwingen zu viel - am besten rein in nen Rhino
3. Die CSMs mit Melter kommen ganz weg oder rein in nen Rhino
4. Kyborgs auf 2 reduzieren und dafür Chaosbruten oder grosse Mutanten rein.
5. Entweder mehr Mutanten oder was anderes überlegen das meine Truppen nicht so schnell in seinem Kugelhagel sterben
6. Gargoyles raus - Seuchenhüter rein - die haben auch Fäulnis des Nurgle und kommen prima mit Phantomlords klar
7. CSM's so weit es geht durch Seuchenmarines ersetzen soweit es geht, weil stylischer.

Soweit erst mal.
Noch jemand Ideen ? ^^

Bis denne
Sandmann =)