Verlorene & Verdammte 1750 Punkte

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Was haltet ihr von dieser Liste?
Es ist ein Versuch, eine V&V Liste zu schreiben, die nicht gleich komplett abloost.

Alle Verrätertrupps haben Infiltration und eine Ikone, keine Ahnung warum der AB das nicht angibt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Arch Heretic (HQ) @ 115 Pts
    Wird noch ausgearbeitet, aber wohl mit Schnelligkeit und Infiltration

2 CSM Aspiring Champion (HQ) @ 144 Pts
    Power Fist (x1); Bolt Pistol (x1)
    Daemonic Mutation [10]
    Spiky Bits [10]
    Infiltration [10]

8 Bloodletter (Elites) @ 208 Pts
    Bloodletter

8 Bloodletter (Elites) @ 208 Pts
    Bloodletter

14 Traitors (Troops) @ 150 Pts
    Compulsory Troop choice; Autopistol & CCW (x14); Frag Grenades

    1 Agitator @ [33] Pts
          Power fist; Frag Grenades

14 Traitors (Troops) @ 150 Pts
    Compulsory Troop choice; Autopistol & CCW (x14); Frag Grenades

    1 Agitator @ [33] Pts
          Power fist

5 Traitors (Troops) @ 65 Pts
    Lasgun (x4); Lascannon (x1); Frag Grenades

5 Traitors (Troops) @ 65 Pts
    Lasgun (x4); Lascannon (x1); Frag Grenades

5 Traitors (Troops) @ 65 Pts
    Lasgun (x4); Lascannon (x1); Frag Grenades

5 Traitors (Troops) @ 65 Pts
    Lasgun (x4); Lascannon (x1); Frag Grenades

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

5 Chaos Spawn (Heavy Support) @ 100 Pts

1 Basilisk (Heavy Support) @ 125 Pts
    Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Basilisk (Heavy Support) @ 125 Pts
    Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter

Models in Army: 91

Total Army Cost: 1750
[/b]
 
Die 14 Verräter als Nahkampftrupp sind zwar sehr Fluffig sind aber Spieltechnisch doch leider ziemlich schwach. Ich denke mal sie sollen die Ikonen tragen.
Durch Infiltratoren kommen sie zwar nah an den Gegner ran sind dann aber ziemlich schnell Kanonenfutter. Mutanten wären dafür wesentlich besser geeignet.

Die Kavalerie lohnt sich eigentlich nur gegen Gegner mit gutem Rüstungswurf die viele Punkte kosten. Bei 5 Mann werden sie nicht viel einstecken können. Durch die Lanzen sind sie nur einmal Effektiv und wenn sich nicht im ersten Angriff durchbrechen werden sie ziemlich schnell probleme bekommen.
Ich würde dazu raten Chaoshunde zu benutzen.

Die Khornedämonen werden gut im Nahkampf metzeln das problem ist aber sie ersteinmal zu beschwören. Da die Verräter nicht viel aushalten werden sie schnell rennen und die Ikonen mitnehmen.

Die Bassilisken würde ich gegen Leman Russ austauschen das sie einfach mehr aushalten und der Feind schnell die Mindestreíchweite der Tremorkanonen unterschreiten wird.

Zu den Chaosbruten kann ich nicht viel sagen aber von den Profilwerten her werden sie eine Menge Feuer schlucken und im Nahkampf viel aushalten.
Die Blödheitsregel wird durch Moralwert 9 nicht so das Problem.
 
Arbeite mal den Erzketzer schön aus ^^

Die Champs *könnten* Dämonische Stärke (gegen Phantomlords und Cybots ganz Praktisch...) gut gebrauchen.

Da es denke ich eine Khorneliste sein soll, setze ich vorerst nichts gegen die Zerfleischer aus (ansonsten wären Dämonetten die bevorzugtere Auswahl, da sie ein wenig besser im NK (dank Zangenkrallen) und Punktegünstiger sind)

Ich würd den NK-Verrätern noch Flammenwerfer verpassen, damit sie vor dem NK noch mal ordentlich reinfeuern können und sich den ein oder anderen NK-Gegner sparen. (gegen Orks, Ganten und sonstige Masseeinheiten gut geeignet)

Die übrigen Verrätertrupps sind einfach viel zu klein, die schießt dir jeder Fernkämpfer in die Flucht. Also größer machen.

Die Kavallerieeinheiten sind nur One-Hit Wunder, danach sind sie nicht mehr zu gebrauchen. Man sollte auf Chaoshunde setzen (die (bis auf den RW) besser als die Kavallerie sind) oder sie mit etwas anderem ausstatten (Melter oder Flammenwerfer und Pistole+NKW)

Solltest du wirklich einen so großen Tisch zum spielen haben dass sich die Basilisken lohnen, ok. Ansonsten würde ich mich auch nach Alternativen umschauen (2 Geißeln/Leman Russ Kampfpanzer?)


Insgesamt sollte man sich vor Augen führen, das Menschen im 40. Jahrtausend sehr Nahkampfschwach sind (außer vielleicht gegen Tau...) und somit den meisten Gegnern im Nahkampf unterlegen sein werden (Tyraniden, Orks, Marines, (Dark) Eldar). Ich würd mir doch noch mal überlegen statt den Verrätern einen etwas größeren Mob an Mutanten mitzunehmen. Da sparst du dir auch noch die Punkte für die Infiltration bei den Champions (benutzen sie nicht die günstigeren Punktkosten im Codex?)
 
Die Verräter verlieren doch ihre Infiltrationsfähigkeit, wenn sie von einem aufstrebenden Champion angeführt werden. Da hilft es auch nichts, wenn der auch infiltrieren kann. <_<

an sonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen:

1. zu wenige und zu unsichere Ikonen für die Dämonen

2. mit den 2 Basiliken zu Geländeabhängig (2 Leman Russ und 1 Basi wären besser)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Verräter verlieren doch ihre Infiltrationsfähigkeit, wenn sie von einem aufstrebenden Champion angeführt werden. Da hilft es auch nichts, wenn der auch infiltrieren kann.[/b]

Warum sollten sie? Der Trupp kann infiltrieren, das HQ Modell auch, also wo ist das Problem?

Zu der Sache Mutanten vs. NK Verräter: Die Mutanten mögen mehr aushalten, aber leider haben sie kein Infiltration und sind also noch langsamer. Damit habe ich dann aber ein Problem mit meinen Dämonen, nämlich dass ich zu weit weg zum Beschwören bin! So komme ich dann immerhin auch auf 6 Ikonen + Ikone des Leutnants. Außerdem haben die großen Trupps dank des Champs MW von 10 und laufen so auch net so schnell.

Die Laserkanonentrupps sind zwar recht klein und laufen schnell, aber immerhin kosten sie dem Gegner auch schon wieder einen Trupp, der dann auf nix anderes schiesen kann. Ignorieren kann er sie aber auch nicht.

Die Kavallerie ist dank den Sprenglanzen für alles eine Gefahr, auch wenn es nur 5 Attacken sind, die will kein Space Marine in seinem Trupp haben. Ergo muss sich der Gegner entscheiden ob er die Kavallerie oder die Verräter aufs Korn nimmt.

2 Basilisken finde ich nicht übertrieben. Nicht jede Armee (eigentlich ziemlich wenige) kommt direkt auf dich zu und unterläuft so die Mindestreichweite. Und selbst wenn, jede Armee hat Trupps die weiter hinten stehen und Feuerunterstützung geben.

Die Chaosbruten werden wohl rauskommen, weil sie zu langsam sind und zu lange ignoriert werden können. Mal schauen was dann dafür reinkommt! Werde hernach mal eine überarbeitete Liste posten!
 
Ich bin der Meinung das in der Liste eindeutig die Mutanten fehlen, Verräter sind für den NK nicht gut genug und sie haben Angst. (Hier ein Verweiß auf die Demonbomb ganz unten, das ist NK!) Dämonetten sind die besseren Dämonen und wenn du wirklich was starkes aufstellen willst sollte der Blutdämon oder Herrscher des Wandels dabei sein, genauso, wie Besessene. Als Unterstützung geht nichts über Leman Russ mit Laserkanone. Die können sich bewegen oder stehen bleiben und Schaden anrichten und halten was aus. Die Basilisken schießen 75% oder mehr daneben, machen also fast nie nennenswerten Schaden und halten gar nichts aus.

Verräter 5er Trupps sind Geschmackssache. Ich sehe das so: Solange sie weit von Gegner weg sind (über 38") sind sie relativ sicher.

Ikonen können die aufst. Champions umsonst bekommen (da sie als Einheiten mit Mal des Chaos gelten), musst du also keine überflüssige Punkte bezahlen.


Ok ich hab mir auch mal ne effektive Liste ausgedacht, allerdings für 1500Pkte. Ich denke, die passt ganz gut hier rein. Aber wenn du was dagegenhast, dass ich sie hierreinstelle, tue ich sie wieder raus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ
Blutdämon 205P.

2x Aufstrebende Champions 190P.
mit dem Mal des Khorne, Energiefaust, dämonische Stärke,
Rasender Angriff, dämonische Mutation, Chaosbrut und Halsband des Khorne
KG 4  BF 4  S 9/10  W 4  LP 1  I 1  A 5/6(+1)  MW 10  RW 3+

Elite
Besessene 284P.
7 Besessene mit Dämonenklauen
Aufstrebender Champion mit Mal des Ungeteilten Chaos,
Dämonenfesseln
Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer

Standard
Mutantenhorde 189P.
21 Seuchenzombies
Mutantenhorde 180P.
20 Seuchenzombies
Verrätertrupp 60P.
5 Verräter mit Laserkanone
Verrätertrupp 60P.
5 Verräter mit Laserkanone

Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer 165P.
2x schwerer Bolter und eine Laserkanone
Leman Russ Kampfpanzer 165P.
2x schwerer Bolter und eine Laserkanone


1497P.

64 Lebenspunkte
2 Panzer
4 Nahkampf
4 Fernkampf
4 Anti-Masse
5 Anti-Panzer

Edit: Zack zack, bevor es einer bemerkt (hi hi)
[/b]


Eine Demonbomb ist natürlich auch drin, wenn du nen NK-Verrätertrupp mit Ikonen und Bessesenem Champ geschützt infiltrieren lässt. 😀
Dann noch nen Melter in den Trupp, und er bleibt auch weiterhin gefährlich wenn kein Champ mehr da ist.
 
@Gouldar
Deine Liste stört mich keineswegs, allerdings finde ich sie nicht V&V-Stylisch.

Hier mal meine überarbeitete Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Arch Heretic (HQ) @ 125 Pts
    Lightning Claws [30]
    Demonic Visage [5]
    Demonic Aura [15]
    Demonic Speed [15]
    Infiltration [15]

2 CSM Aspiring Champion (HQ) @ 110 Pts
    Power Fist (x1); Bolt Pistol (x1)
    Daemonic Mutation [10]
    Infiltration [3]

8 Bloodletter (Elites) @ 208 Pts
    Bloodletter

8 Bloodletter (Elites) @ 208 Pts
    Bloodletter

14 Traitors (Troops) @ 150 Pts
    Compulsory Troop choice; Autopistol & CCW (x14); Frag Grenades
    1 Agitator @ [33] Pts
          Power fist; Frag Grenades

14 Traitors (Troops) @ 150 Pts
    Compulsory Troop choice; Autopistol & CCW (x14); Frag Grenades
    1 Agitator @ [33] Pts
          Power fist

7 Traitors (Troops) @ 81 Pts
    Lasgun (x6); Lascannon (x1); Frag Grenades

7 Traitors (Troops) @ 81 Pts
    Lasgun (x6); Lascannon (x1); Frag Grenades

7 Traitors (Troops) @ 81 Pts
    Lasgun (x6); Lascannon (x1); Frag Grenades

7 Traitors (Troops) @ 81 Pts
    Lasgun (x6); Lascannon (x1); Frag Grenades

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

5 Rough Riders (Fast Attack) @ 55 Pts
    Hunting Lances

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 155 Pts
    Battle Cannon; Hull Lascannon

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 155 Pts
    Battle Cannon; Hull Lascannon

Models in Army: 94

Total Army Cost: 1750[/b]
 
Ich denke mal du willst ne reine Verräterarmee spielen. Ansonsten würde ich auch sagen - nimm Mutanten statt der Verräter als Standardblöcke.

Deine beiden gr. Trupps dürfen nicht infiltrieren, wenn du ihnen einen CSM-Champ anschließt, so steht es im Codex SDC!

Vorteil deiner Liste ist eindeutig das du dem Gegner einen Eimer voll mit Zielen bietest - von daher könnte deine Taktik wohl aufgehen. Aber wenn da erst mal einer in deine Reihen pflügt ist Schluss mit Lustig.

Versuch doch noch etwas gepanzertes in die Sturmauswahl zu nehmen.

Nun hast du 2 LR drin ... einen Basi würde ich wieder reinnehmen, lohnt sich meistens.

...

@htp: wo sind Dämonetten besser im NK als Bloodletter ? Die roten Viehcher haben Mehr Stärke, mehr Wiederstadn, mehr Moral, mehr Rüstung und Energiewaffen. Dämonetten brauchen 6en um den E-Hit zu bekommen (kommen dann aber auch durch jeden Wiederstand) und ne bessere Ini - sie sind allerdings universeller einsetzbar.
 
Originally posted by Gouldar@29. Nov 2005 - 13:53
Natürlich ist sie dass nicht:

Eine stylische Liste ist niemals gut!
Das ist nicht wahr 😛h34r:
Style siegt immer! :friends:

Style heißt ja nicht alle Auswahlen die man hat auszuschöpfen, sondern sich ein Thema zu überlegen und auzuarbeiten (und vielleicht mal auf Effektivität zu achten *gg*)

Bei einem Verräter-Thema würde ich mir noch mal überlegen ob Laserkanonen eine bessere Wahl als Schwere Bolter oder Raketenwerfer darstellen, da man am Ende nur auf wenige Ziele damit feuern kann (und das ist ärgerlich seine LKs auf Stachelganten oder Grotze richten zu müssen, weil der Gegner nix anderes hat)


Vielleicht sind 1-2 Mobile Verrätertrupps eine Überlegung wert, die Chimäre muss ja nicht in Formation mit dem Trupp verweilen (falls ich mich richtig erinnere), so dass die Chimären als Feuerunterstützung und Sichtlinien Unterbrechung funktionuckeln könnten.

Ich würde den Erzketzer vielleicht noch mal überarbeiten, da ein gut gezielter Schuß mit dem Raketenwerfer oder einer Laserkanone ihn von den Socken schmeißt, wenn er da alleine herumläuft... (Vielleicht ganz weglassen und dafür noch irgendwas anderes für die Punkte reinhauen)

@Archon
Bloodletter kosten dazu auch noch 11 Pkt mehr als eine Dämonette... 😉
(Wäre ja sonst blöd wenn sie nicht doch ein wenig besser für die Extrapunkte wären)
Sie sind Punktetechnisch halt sehr teuer

1x 8 Bloodletter kosten 208 Pkt, für die Pkt bekommt man schon knapp 14 Dämonetten (210 Pkt, das wären schon mal 2 nette Trupps voller nackiger, mehrbusiger Damen), wenn sie sich im NK gegenüber stehen würden, würde ich glatt behaupten dass die Chancen für die Dämonetten besser stehen...
Jede 6 der Dämonetten schaltet automatisch ein Modell aus (wenn es nicht einen ReW haben sollte, den sie auch noch bestehen würden *gg*), während die Khornejungs bessere Haudraufs sind, die sich sehr gut gegen Space Marines, Necrons und andere CSM machen würden (wobei Dämonetten ja auch noch die Möglichkeit hätten, Fahrzeuge und Läufer besser auszuschalten dank der 6en).
 
@HTP

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(ansonsten wären Dämonetten die bevorzugtere Auswahl, da sie ein wenig besser im NK (dank Zangenkrallen) und Punktegünstiger sind)[/b]

Das hier oben hast du geschrieben. 😛

Mir ist durchaus klar, dass sie das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben eben weil sie <div class='quotetop'>ZITAT</div>
universeller einsetzbar[/b]
sind.

In deiner direkten Konfrontation sollten die ´netten gute Chancen haben ... aber nicht vergessen die Bloodies verw. auf 2+ und haben auch nen Retter - allerding nicht den First-Hit.

Wie auch immer 😉 KalTorak wird schon einen guten Grund haben, warum er ausgerechnet die Khornigen Typen einsetzen will...
 
Originally posted by Gouldar+29. Nov 2005 - 17:54 --><div class='quotetop'>ZITAT(Gouldar @ 29. Nov 2005 - 17:54 )</div>
<!--QuoteBegin-Archon
@29. Nov 2005 - 15:01
Deine beiden gr. Trupps dürfen nicht infiltrieren, wenn du ihnen einen CSM-Champ anschließt, so steht es im Codex SDC!
Ja leider hast du recht. Und die Demonbomb ist damit auch gestorben.


Schade. [/b]
Dann kann er ja doch noch Mutanten einsetzen 😀
 
Ja aber die können nicht infiltrieren.


Noch ne Frage:

Bei den Dämonetten, steht nur, dass sie eine Sturmauswahl im Chaos Space Marine Codex verbrauchen.
Leider steht nirgendwo das sie als"Dämonenbestien" zählen, und können somit nur als Alliirte von V&V eingesetzt werden.

Stimmt das?

Dämonetten mögen zerbrechlich sein, aber sie laufen von NK zu NK und können nur selten beschossen werden. Im NK schlagen sie meist zuerst zu, was ihnen auch dort Gegentreffer erspart.

Ich bin der Meinung Dämonetten sind besser. Basta!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämonetten mögen zerbrechlich sein, aber sie laufen von NK zu NK und können nur selten beschossen werden. Im NK schlagen sie meist zuerst zu, was ihnen auch dort Gegentreffer erspart.
[/b]

Das trifft nur zu, wenn du nach 3ter Edition spielst oder einen dummen Gegner hast und dazu extremes Würfelglück.

Dämonetten halten einfach nichts aus. Einmal Schnellfeuer und du siehst sie verschwinden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider steht nirgendwo das sie als"Dämonenbestien" zählen, und können somit nur als Alliirte von V&V eingesetzt werden. [/b]

Hab gerade mal geguckt - buchstabengetreu mag es so sein, aber da sie ja ne Sturmauswahl im Codex CSM sind, fallen sie unter Dämonenbestien und damit sollte
man sie auch ruhigen Gewissens in einer VuV benutzen können.

Sind übrigens sehr gut und benötigen nichtmal groß Infiltration (ihrer Beschwörer),
da sie mit ihrer Kavalleriebewegung recht weit kommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das trifft nur zu, wenn du nach 3ter Edition spielst oder einen dummen Gegner hast und dazu extremes Würfelglück.[/b]

Ja, das ist einerseits zwar so, aber andererseits kann man die Dämonetten auch, durch kluges Spielen, gut schützten, wenn man den Gegner ablenkt. Dass das nicht immer klappt, ist mir schon klar. Aber bei 15 Pkten ist das nicht so tragisch, mMn.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hab gerade mal geguckt - buchstabengetreu mag es so sein, aber da sie ja ne Sturmauswahl im Codex CSM sind, fallen sie unter Dämonenbestien und damit sollte
man sie auch ruhigen Gewissens in einer VuV benutzen können.[/b]

Das ist ja das Problem, man muss interpretieren, ob sie nun Bestien sind oder nicht. Meine Kollegen werden wohl nichts dagegen haben, aber es gibt immer welche, dei dass eng sehen und soetwas nicht dulden.


Sind die Viecher überhaupt auf Turnieren erlaubt?
Wenn ja, dann zählen sie da auf jeden Fall nicht als Dämonenbestien.