Einfach Größe 3 oder 4 wählen. (3 wäre wohl angebrachtet ^^)
Zur Kiritk (imho, natürlich):
Hauptmanko, imo bei der Geschichte ist die Formatierung. (Weg mit der Zentrierung!)
Das mit dem Kursiv und Fett, das verwirrt mehr, als es hilft.
Wenn alles in der Vergangenheit spielt, dann brauchst du kein Kursiv, da das eigentlich benutzt wird, um besondere Dinge hervorzuheben. Aber wenn alles so ist, ists ja nicht mehr besonders 🙂
Das Fett würd ich ganz weglassen, bzw wenn überhaupt dann nur benutzen, um wörtliche Rede zu kennzeichnen.
Hm ..ansonsten, entweder Zahlen bis Zwölf ausschreiben oder nicht (bei Einheitsbezeichnungen muss es nicht sein) aber ansonsten sich auf eins festlegen und nicht hin und her wechseln.
To, sonst gibts nix zu sagen, da das DoubleTagTeam hier schon alles, was mir sonst so aufgefallen ist, bereits erwähnt hat.
Zur Kiritk (imho, natürlich):
Hauptmanko, imo bei der Geschichte ist die Formatierung. (Weg mit der Zentrierung!)
Das mit dem Kursiv und Fett, das verwirrt mehr, als es hilft.
Wenn alles in der Vergangenheit spielt, dann brauchst du kein Kursiv, da das eigentlich benutzt wird, um besondere Dinge hervorzuheben. Aber wenn alles so ist, ists ja nicht mehr besonders 🙂
Das Fett würd ich ganz weglassen, bzw wenn überhaupt dann nur benutzen, um wörtliche Rede zu kennzeichnen.
Hm ..ansonsten, entweder Zahlen bis Zwölf ausschreiben oder nicht (bei Einheitsbezeichnungen muss es nicht sein) aber ansonsten sich auf eins festlegen und nicht hin und her wechseln.
To, sonst gibts nix zu sagen, da das DoubleTagTeam hier schon alles, was mir sonst so aufgefallen ist, bereits erwähnt hat.