@Mod: Wollte es eigentlich im Armeelisten bereich posten. Wenn möglich bitte verschieben 🙂
Hallo zusammen.
Ars Bellica bringt einen immer wieder zum neu denken, was die armee komposition angeht.
In der folgenden Liste versuche ich durch eine massive MSU (multiple small units) Liste eine extrem hohe staying power und battlefield control zu erreichen. Dafür versuche ich die "combat squad" regel bis ans limit zu nutzen.
Es ist erstmal nur ein Gedanken experiment. Noch keine entscheidung bezüglich chapter. Gebt mir hier gerne auch vorschläge.
Die Liste:
Das sind:
30 Servorüstungen, 5 Primaris Rüstungen und 30 Scoutrüstungen.
Alle 10er Squads kommen in Combat squads.
Für die Backline stehen damit zur Verfügung:
2x Taktischer Kampftrupp mit Laserkanone
1x Devastator Kampftrupp mit Laserkanone
1x Devastator Kampftrupp mit schwerem Bolter, Raketenwerfer und cherub
Für die Offensive im Niemandsland stehen zur verfügung:
4x scout Kampftrupp mit Bolter (2 davonmit sturmbolter drin)
2x scout Kampftrupp mit CCW
2x Taktischer Kampftrupp mit plasma+Combiplasma
1x Intercessor Trupp
2x captain
Das sind 6 Einheiten die schon vor Runde 1 das Niemandsland einnehmen. und 3 trupps die sofort in das niemandsland vorstoßen. Das sollte viel kontrolle bringen und viel Druck von meiner Backline nehmen. Die Scouts können gegebenenfalls sogar first turn chargen, jenachdem wie der gegner deployt um noch mehr unfrieden zu stiften.
Im Bezug auf die Ars bellica Missionen:
Bei den taktischen gebe ich nicht so leicht die Killpoints ab, weil sowohl der combat squad vorne, als auch der hinten getötet werden muss, damit man die vollen punkte für die einheit bekommt.
Dafür ist es relativ leicht "take aim" zu erfüllen gegen mich, da ich so viele kleine einheiten habe.
Chapter Tactic:
Im Fokus stehen für mich aktuell Salamanders (wegen der vielen trupps mit einzelnen starken waffen) oder tatsächlich black templar, weil ich vermutlich viel chargen werde um gegner ab zu binden. Aber macht gerne Vorschläge wenn ihr vllt was gutes seht, was ich nciht sehe 🙂
Was haltet ihr von dem "Konzept"?
Hallo zusammen.
Ars Bellica bringt einen immer wieder zum neu denken, was die armee komposition angeht.
In der folgenden Liste versuche ich durch eine massive MSU (multiple small units) Liste eine extrem hohe staying power und battlefield control zu erreichen. Dafür versuche ich die "combat squad" regel bis ans limit zu nutzen.
Es ist erstmal nur ein Gedanken experiment. Noch keine entscheidung bezüglich chapter. Gebt mir hier gerne auch vorschläge.
Die Liste:
HQ:
Captain auf Bike: Hammer, Schild, Armor Indomitus (salamandermantle falls es salas werden) - 136
Captain: Jumppack, Hammer, Schild, Shield Eternal - 129
Troops:
Scouts Squad 1: 9 Mann Bolter, serg mit ccw und sturmbolter - 112
Scouts Squad 2: 9 Mann Bolter, serg mit ccw und sturmbolter - 112
Scouts Squad 3: 9 Mann CCW+Pistole, serg mit ccw und Pistole - 110
Tactical Squad 1: 10 mann, Laserkanone, Plasma, Serg mit Combiplasma und CCW - 183
Tactical Squad 2: 10 mann, Laserkanone, Plasma, Serg mit Combiplasma und CCW - 183
Intercessor Squad: 5 Mann, Auxilliary Grenade Launcher - 91
Heavy Support:
Devastator Squad: 10 Mann mit Laska, schweBo, Misslelauncher, Cherub, Serg mit CCW und Bolter - 195
1251 (ich weiß, 1 Punkt drüber, das wird gefixt)
Captain auf Bike: Hammer, Schild, Armor Indomitus (salamandermantle falls es salas werden) - 136
Captain: Jumppack, Hammer, Schild, Shield Eternal - 129
Troops:
Scouts Squad 1: 9 Mann Bolter, serg mit ccw und sturmbolter - 112
Scouts Squad 2: 9 Mann Bolter, serg mit ccw und sturmbolter - 112
Scouts Squad 3: 9 Mann CCW+Pistole, serg mit ccw und Pistole - 110
Tactical Squad 1: 10 mann, Laserkanone, Plasma, Serg mit Combiplasma und CCW - 183
Tactical Squad 2: 10 mann, Laserkanone, Plasma, Serg mit Combiplasma und CCW - 183
Intercessor Squad: 5 Mann, Auxilliary Grenade Launcher - 91
Heavy Support:
Devastator Squad: 10 Mann mit Laska, schweBo, Misslelauncher, Cherub, Serg mit CCW und Bolter - 195
1251 (ich weiß, 1 Punkt drüber, das wird gefixt)
Das sind:
30 Servorüstungen, 5 Primaris Rüstungen und 30 Scoutrüstungen.
Alle 10er Squads kommen in Combat squads.
Für die Backline stehen damit zur Verfügung:
2x Taktischer Kampftrupp mit Laserkanone
1x Devastator Kampftrupp mit Laserkanone
1x Devastator Kampftrupp mit schwerem Bolter, Raketenwerfer und cherub
Für die Offensive im Niemandsland stehen zur verfügung:
4x scout Kampftrupp mit Bolter (2 davonmit sturmbolter drin)
2x scout Kampftrupp mit CCW
2x Taktischer Kampftrupp mit plasma+Combiplasma
1x Intercessor Trupp
2x captain
Das sind 6 Einheiten die schon vor Runde 1 das Niemandsland einnehmen. und 3 trupps die sofort in das niemandsland vorstoßen. Das sollte viel kontrolle bringen und viel Druck von meiner Backline nehmen. Die Scouts können gegebenenfalls sogar first turn chargen, jenachdem wie der gegner deployt um noch mehr unfrieden zu stiften.
Im Bezug auf die Ars bellica Missionen:
Bei den taktischen gebe ich nicht so leicht die Killpoints ab, weil sowohl der combat squad vorne, als auch der hinten getötet werden muss, damit man die vollen punkte für die einheit bekommt.
Dafür ist es relativ leicht "take aim" zu erfüllen gegen mich, da ich so viele kleine einheiten habe.
Chapter Tactic:
Im Fokus stehen für mich aktuell Salamanders (wegen der vielen trupps mit einzelnen starken waffen) oder tatsächlich black templar, weil ich vermutlich viel chargen werde um gegner ab zu binden. Aber macht gerne Vorschläge wenn ihr vllt was gutes seht, was ich nciht sehe 🙂
Was haltet ihr von dem "Konzept"?
Zuletzt bearbeitet: