So ganz hat es mich ja nicht losgelassen. Zu dem Konzept der Orbitalkanone gehören ja neben den vielen Verteidigungsgräben drumherum auch ein paar Mauern auf der östlichen Seite. Die sollen die Energieversorgung gegen direktes Feuer schützen. Muss ich also zwei Dinge anpassen: Erstens müssen die Verteidigungsgräben der 90/60/45-Grad Geometrie der 3D Teile angepasst werden. Ein neuer Plan muss her. Das sind die blaugrauen Teile: Wege in den richtigen Winkeln, und die 3D Bunker mit ihrer ungefähren Form. Sollte ungefähr hinhauen.
Anhang anzeigen 263023
Und zweitens brauche ich Mauern an der Stelle, wo jetzt Bunker 5 und Bunker 6 stehen. Die sollten eigentlich aus Hartschaum geschnitzt werden, genauso wie eine Mauer samt Wehrgang dazwischen und auf dem Dach der Bunker. Mit Treppen nach oben, wie im Plan angedeutet. Aber wenn ich sowieso in Sachen 3D Kram unterwegs bin, kann man ja ein bisschen gucken.
Und siehe da.
Bei
Myminifactory bietet der Nutzer
Tesseract Tomb eine ganze Reihe von Grimdark Befestigungen (bisschen nach unten scrollen), netterweise auch ohne Schädeldeko. Kosten zwischen 10 und 25 Euro je nach Set. Sieht nach einem fairen Angebot aus, brauche ja nur ein paar Elemente.
Ein Mauernteil kann man kostenlos ausprobieren, und das habe ich gemacht. Mal runterladen und ein Teil probehalber ausdrucken. Dauert ein Weilchen, ganz schön fett.
Anhang anzeigen 263024
Huii, das wird groß. Und ich habe eh schon ein Platzproblem.
Der Wehrgang oben hat über 5 cm Breite - passt also auch für schwere Waffenteams. Und dicke Helden. die Gräben sind deutlich enger. Es gibt Eck-Mauern und Treppen und Bastionen und Geschütze, sieht alles super aus. Preis ist okay, das ist nicht der Punkt. Aber die Größe ... vielleicht doch lieber selber mit Hartschaum bauen?