Verwendung von GW Originalen/Kopien

Nutzt/Akzeptierst du "Kopien" von GWs Print-Produkten[Regelbücher, Codices]?

  • Ich nutze und akzeptiere nur Originale.

    Stimmen: 23 14,5%
  • Ich nutze nur Orignale, akzeptiere aber Kopien bei Anderen.

    Stimmen: 51 32,1%
  • Ich nutze sowohl Originale als auch Kopien.

    Stimmen: 79 49,7%
  • Ich nutze nur Kopien.

    Stimmen: 6 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    159
Mir ist es ziemlich egal inwiefern mein Mitspieler dort ausgestattet ist, solange man nicht alle 5 Minuten irgendwas nachblättern muss. Referenzseiten nochmal seperat halte ich auch wenn man den Codex hat für eine sehr gute Sache. Sollte man diverse Zettel und FAQs dabei haben, dann bitte ausgedruckt in einer Mappe, wobei ich mich auch nicht daran stören würde, wenn das Digital auf einem Smartphone oder Pad vorliegt.
Was ich allerdings erwarte ist eine ausgedruckte Armeeliste, wobei ich da zuletzt auch mit BattleScribe sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Für mich persönlich gehört der Kauf des Codex zum Start einer neuen Armee dazu. Hab allerdings auch meine Mappe mit eingescannten Referenzseiten. Ich hab da gerne noch was handfestes. Von den ganzen Datasheets und digitalen Produkten halte ich nicht soviel. Das sind für mich die DLCs GWs und hoffe, dass sich die nicht durchsetzen.


grüße
 
Das Regelbuch oder der Codex haben auch eine bestimmten Sammelwert...
Überschätz das mal nicht! Hier wird gerne mit Sammlereditionen und Co. argumerntiert. Was ich beim An- und Verkauf alter Regelwerke, Armeebücher, Codices, etc feststelle bestätigt das aber absolut nicht! Die Bücher haben eher einen semtimentalen Wert. So würde ich mich auch nicht von meinem 2. Edi. Chaos Codex treffen wollen. Das war mein Start ins Hobby, mit einer Armee, die ich noch heute spiele.
Ich habe auch schon andere Codices aus der 2. Edi ver- und gekauft, und da lässt man weder das große Geld liegen, noch wandert es einem in die Tasche. Mitte/Ende der 90er konnte man für alte Bücher vlt. noch was verlangen, aber spätestens seit eBay ist der Zug abgefahren. Man muss sich nur mal anschauen, was ein ach so limitierter SM-Codex bei eBay bringt. Da gehen viele unter Einkaufswert weg. und wenn man sich die lächerlich teuren Special-Super Rare-Editions anschaut, die es zB beim Chaos-Bundle gibt (Codex CSM, Dämonen, BL Supplement und Bilderbuch), dann verschlägts einem beim Neupreis eh die Sprache und jedem sollte klar sein, das DAS gar keine "Geldanlage" sein kann.
Ausserdem: Wieviele Leute interessieren sich schon für alte, längst nicht mehr aktuelle Regeln? Da deckt die Verfügbarkeit doch locker den Bedarf!
 
Die Bücher haben eher einen semtimentalen Wert.
Das meinte ich eigentlich auch damit, meine Alten Codizien stehen bei mir hübsch aufgereiht im Bücherregal auch wenn sie nicht mehr aktuellen sind, hab mir auch die Alten codizien der Armeen die ich früher nicht gespielt hab (mittlerweile aber auch spiele) zugelegt einfach um sie zu haben und wenn mal ein Eldar Supplement für Ulthwé kommt werde ich mir das sich auch holen, natürlich als Printversion, einfach nur um es dazuzustellen, und wenn mir die Limited Editions nicht doch etwas zu teuer wären hätte ich mir die auch geholt.
Aber ebooks haben für mich eben keinen "Sentimentalen Wert", da kanns von mir aus auch ne Blättersammlung in nem Schnellhefter sein.

Für die Dataslates gilt das insbesondere, ich glaube kaum dass in sich jeder in nem Club z.b. das Cypher Dataslate kauft. Das kauft einer und gibt es weiter.

Ich hab mir auch den Inquidex besorgt hab es ehrlich gesagt aber immer noch nicht geschafft den ganzen Fluff durchzulesen, was nich an meinen Englischkenntnissen liegt, sondern einfach am Format als ebook.