Nun, sicherlich sind Vespiden alles andere als optimal in dieser Edidion, aber ich habe auch in Hobbyzentren erlebt wie ein 10er-Vespidenmob mit Markerunterstützung einen offensichtlich für taktisch wichtig erachteten Raptorentrupp aus der Deckung heraus zu Klump geschossen hat. Das Lustige daran war: die Wespen wurden direkt in die Ruine geschockt, und im Normalfall wären einige am gefährlichen Gelände krepiert.
Vespiden sind da eher geschickt im Landen, daher eignen die sich schon ganz gut gegen Dosen (durch Beschuss) bzw. Nicht-NK-Imps/Tau etc.
16 Punkte pro Modell sind allerdings auch mörderisch teuer, und taktische Fehler lassen einen auch sehr schnell den gesamten Schwarm verlieren.
Ich spiele sie immer mal wieder gern (und wenn auch nur zur psycho-Kriegsführung (wenig sonst hat 24"-Angriffsreichweite), inzwischen gerner (^^) als Kroot, da diese meiner Meinung nach nicht leistungskonstant geblieben sind, sondern sogar noch etwas abgebaut haben und somit NOCH LEICHTER zu verlieren sind.
Einfach versuchen, sie in Taktik und Strategie ihre Rolle finden zu lassen (und wenn sie eben nur Platz in der Aufstellungszone vollstellen gg. Aggro-Schocker bzw. als 4+Decker herhalten (welch undankbare Rolle), vielleicht gehts dir mit denen gar nicht sooo schlecht. Codexleichen sind für mich was anderes (wie Kommando-Kontroll-Modul etc.), ich spiele auch Chaosbruten und -Bikes obwohl es (laut Forum) wohl niemand mehr tut - ein weiser General schlägt seine Feinde auch mit einem Bauernheer.
Gruß - ICH