Vespiden

Ich bin auch der Meinung, dass sie keine Kodex Leichen sind. Aber normal hat man einfache bessere Optionen bei Tau. Sie haben mit ihren „Nahkampfstachel“(ich meine die Schusswaffen) eine sehr begrenzte Zielauswahl. Gegen alles mit RS 3 sind sie optimal. Ich sehe ihren Vorteil auch im Schocken.
Hier mal ein Rechenbeispiel mir Krisis die u.a. auch das gleiche Ziel haben. Für den (ja nicht so seltenen Fall SM-Gegner zuhaben rechnen die sich schon nur muss die beschossene Einheit danach Müll sein.
***
Krisis Kampfanzugteam
3x Krisis
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 186 Punkte

***
8 Vespid-Stachelflügel
- Schwarmführerin
- - - > 150 Punkte

ich bin von der gleichen Schussanzahl unter 12“ ausgegangen.
 
ich hoffe du weißt, das DS3 keinerlei FnP Ignoriert und immer mehr Völker haben sowas standardmäßig. Zudem haben Krisis einen bessere RW und nen besseren W und mehr LP. Du kannst weitaus bessere Wundgruppen mit denen veranstalten, du hast was gegen Panzer, du hast eine höhere Reichweite und sie können sich noch in der Nahkampfphase 6 Zoll bewegen....
Zwar können Vespiden schocken, aber die bringen für 150 Punkte nur mit sehr viel Glück annähernd soviele Punkte ein.
 
Sie haben mit ihren „Nahkampfstachel“(ich meine die Schusswaffen) eine sehr begrenzte Zielauswahl. Gegen alles mit RS 3 sind sie optimal.

Sehe ich nicht so, weil alles mit RW3+ normalerweise eine DS 5 standardwaffe hat und die tollen vespiden dann zum dank für die paar schuss, die sie abgegeben haben, mit Schnellfeuer zerlegen. Es rechnet sich einfach nicht. Ein Vespid kostet ungefähr genausoviel wie ein Space marine, gegen den er ja angeblich gut sein soll, kommt angeflogen, gibt einen schuss ab wenn er dann in reichweite ist, der - sollte er denn treffen - vielleicht einen Marine platt macht. Treffer wahrscheinlichkeit ist gerademal 50% und verwundung kommt auf 66%, was uns bei -ohne nachzurechnen- etwa nem drittel wahrscheinlichkeit für einen kill lässt.
Ein space marine trifft mit 66% wahrscheinlichkeit und verwundet in 50% der fälle, beide ignorieren gegenseitig die Rüstung. Der marine feuert aber auf diese Reichweite zweimal. Sie dürfen also mit fast der doppelten relativen Feuerkraft rechnen, wenn der Gegner auf ihren Angriff antwortet.
Die typischsten anderen 3+ rüstungsträger haben da ganz ähnliche Werte aufzuweisen, Necrons und Chaos Marines sind soziemlich dasselbe, Soros haben weniger W aber sind dafür auch nochmal ein Stück günstiger aber haben ansosnten gleiche BF und auch Bolter.
Also wo wollen wir die Stingwings noch ausprobieren? Vielleicht hast du glück und kannst ein paar verwundungen bei monströsen Tyranidenkreaturen durchdrücken, da könnte es sich fast lohnen, ist aber unwahrscheinlich, wegen des hohen Widerstands.

Oben drauf schmeiß ich auchnoch die behauptung, dass wenn der Gegner in Deckung ist, der DS der Neutronenblaster so ziemlich Wertlos ist. Da würden sich Feuerkrieger mehr lohnen, vor allem weil die von außerhalb der Reichweite des durchschnittlichen MeQ schießen können.
 
Das Problem mit den Vespiden ist einfach das sie extrem anfällig sind, weshalb man sie wie ich finde nur mit Krisis einesetzen sollte um ein spacemarine team in einem Zug zu erledigen, denn alleine schwaffen die das nicht.
Die Krisis sollten danach versuchen vor sie zu springen um ihnen Deckung zu geben.Zusätzlich sollte man die Späher die einheit markieren lassen ( Falls sie noch leben 🙁 )

Was mich aufregt ist das gerade die Vespiden bei denen es logisch wäre kein Flugmodul haben sondern Sprungmodule.
Sie sind nicht unnütz nur sehr schwer am leben zu halten.