7. Edition Veteran auf Carnosaurus

Wollte auch meine Version des Veterans auf Carni vorstellen, so wie ich ihn vermutlich spielen werde


*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Leichte Rüstung
+ - Säbel der strahlenden Sonne
- Carnosaurierkette
- Reisszahnschild
- - - > 465 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 465

Der Typ hat eine unglaubliche Masse an Attacken, der hat 8 Attacken so, mit Raserei sogar 9, dazu hat er einen Armour Save von 3+(2+, weiß nich ob er nen Bonus für den Carni kriegt), wenn man ihn dann noch in eine Kampfechseneinheit stellt, schnetzeln die sich durch alles durch und dann ja auch noch der Carni, mit 4 bzw. 5 Attacken.
 
Nunja nur dumm ist das er die kette nicht brauch, weil der carno ihm schon raserei gibt, bzw. glaub die kette ist eh nur für Modelle zu fuß.

Find ihn halt nicht so effektiv, natürlich killt der normale modelle sehr gut aber sobald du feindlichen kommandanten gegenüberstehst wirds eher mau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erst einmal, ist die Kette nicht nur für Modelle zu Fuß, sondern einfach nur für Saurus und Skinks, und wo bitte steht, dass der Carnosaurus dem Hornnacken Raserei gibt, nirgendswo, und zu deinem Bedenken, mit dem nicht kaputtkriegen, ich denke mal, dass ist das selbe wie mit Termis ein Haufen Attacken, kriegt auch die klein, weil man so viele Rüstungswürfe einfach nicht bestehen kann, außerdem kann man ja noch Sauruskavallerie zum Supporten nehmen
 
okay ich dachte, das wäre irgend eine Sonderregel im Echsenbuch, dann muss ich [FM|Arokh] in dem Fall Recht geben, er braucht sie nicht, was aber wiederum ja nur gut ist, weil er dann noch Punkte für was anderes übrig hat, wie zum Beispiel, den Fluchschädel, womit er dann noch besser gegnerische Generäle und Charaktermodelle besiegen kann
 
Das hier ist eigentlich meiner meinung nach die beste Hero Killer variante:

*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Leichte Rüstung
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Fluchschädel
- Verzauberter Schild
- - - > 460 Punkte

Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 460
 
Zuletzt bearbeitet:
Luks 13 du vergisst etwas entscheidendes bei den massen Attacken.

Bei 40k haben die modelle jeweils nur einen schutzwurf also entweder Rüstung oder Retter nicht beides. Sonderfälle sind Modelle mit verletzung ignorieren aber in dem fall egal.

Bei Fantasy ist es halt mal gleich ganz anders weil du jegliche schutzwürfe einsetzen darfst falls du sie hast bzw. sie erlaubt sind.

Und nein ich mache mit 8 bzw. 9 Atacken gegnerische Kommandanten nicht so leicht kaputt, weil ich meist nur auf die 4+ treffe was max 4,5 hits macht. Falls es sich um einen Panzer Helden handelt kann ichs gleich vergessen.

Ein Beispiel der Panzer Prinz der Helfen 1+ rw wiederholbar also mit S5 = 3+ wiederhohlbar und dan noch 4+ retter.

Ein anderes Beispiel ist der Chaos Gen mit der Rüstung das ich alle erfolgreichen treffer wiederholen muss, das macht bei 9 Atacken = 2,25 hits. Dan auf die 4+ wunden = 1,125 wunden und er darf seine tolle 0+ rw noch machen, in dem fall halt 2+.

Also du siehst ich hau dem Chaos gen evtl 1lp mit dem Hornnackenveteran raus mit glück ^^.

Im gegenzug haut der Chaos Gen den Carno tot ohne probleme.

Gegen normale Helden bestimmt nicht schlecht die 9A aber gegen gute Kommandanten eher mau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meiner Carno liste, werde demnächst mal sowas hier testen ;D

*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Leichte Rüstung
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Fluchschädel
- Verzauberter Schild
- - - > 460 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Skink Häuptling
+ - Stegadon
+ - Stegadon-Kriegsspeer
+ Armeestandartenträger
- - - > 365 Punkte

Skink-Schamane
+ - Maschine der Götter
+ - Diadem der Macht
- - - > 380 Punkte

Skink-Schamane
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skinks
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Sauruskavallerie
- Standartenträger
- - - > 230 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Stachelsalamander
- 1 x Skink-Treiber
- - - > 230 Punkte

Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2150
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist eigentlich meiner meinung nach die beste Hero Killer variante:

*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Leichte Rüstung
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Fluchschädel
- Verzauberter Schild
- - - > 460 Punkte

Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 460

Ganz gorßartig, genau diese Kombination steht auch schon mindestens zweimal weiter oben im thread. Macht sich hier denn keiner mehr die Mühe erstmal selbst zu lesen bevor er etwas schreibt?🙄
 
Wie ich den HNV auf Carno spiele hängt vor allem vom Gegner ab. Zum einen währe da die Variante gegen Charaktere mit niedrigen Widerstand aber hohem Rüstungswert, also zu meist Hochelfen, Dunkelelfen und ähnliches Gesocks.

*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus
+ Leichte Rüstung
+ Brennende Klinge des Chotek, Fluchschädel, Glyphenhalsband, Verzauberter Schild
- - - >445 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 445

Der Vorteil hier bei ist Das man nicht auf eine gute Panzerung ( 1+ durch Ausrüstung, da beritten 0+) und einen Rettungswurf Verzichten muss. Gleichzeitig gibt der Held -4 auf die Rüstung, das sollte es auch einem Panzer Helden Schwieriger machen den Rüstungswurf zu bestehen. Da man gegen den Rettungswurf nichts machen kann, kann man gegen das Stärkste Modell, zumeist der Kommandant, auch noch den Fluchschädel nutzen um ihn Schneller Down zu bekommen. Mit 5-6 Attacken sollte da schon alleine vom HNV eine Menge Schaden ausgehen und wenn dann der Carno auch mal trifft 😛 Zudem ist eine Niedrigere Stärke bei Ketten-Kommandanten der Dunkelelfen nützlich, wenn auch bei Stärke 5 nicht mehr wirklich entscheidend.

Sollte der HNV aber eher auf Kommandanten wie Zwergenkönige und Chaosgeneräle angesetzt werden, würde ich wie hier auch schon gezeigt die Variante mit der Klinge des Ehrwürdigen Tzunki und dem Glyphenhalsband spielen. Als Ergänzung würde sich hier folgender Hornnacken anbieten:


*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus
+ Schild, Leichte Rüstung
+ Klinge des Ehrwürdigen Tzunki, Glyphenhalsband
- - - >466 Punkte


*************** 1 Held ***************

Saurus Hornnacken
+ Leichte Rüstung
+ Kampfechse
+ Brennende Klinge des Chotek, Schutztalisman, Verzauberter Schild
- - - >160 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 626

Letzterer ist extrem gut geschützt und kann in einer 5-er Einheit Sauruskavalleristen ordentlich was reißen, hab damit schon die Verfluchte Erstschlagsgarde der Dunkelelfen mit Adligen und Assasinen ausgehebelt.

Sollte natürlich ein Gegner der auf Masse Spielt (Skaven, Orks & Goblins) Würde ich auch die Attacken Variante bevorzugen, für die Kommandanten und Helden dann entweder Magie oder den Hornnacken wie oben gezeigt spielen.

*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus
+ Schild, Leichte Rüstung
+ Säbel der strahlenden Sonne, Glyphenhalsband
- - - >451 Punkte


*************** 1 Held ***************

Saurus Hornnacken
+ Leichte Rüstung
+ Kampfechse
+ Brennende Klinge des Chotek, Schutztalisman, Verzauberter Schild
- - - >160 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 611

Ich verzichte hier lieber auf Eine Attacke mehr um mehr Schutz zu bekommen, da 7 Attacken immer noch ziemlich Reinhauen, gerade in Verbindung mit dem Carno werden es ja auch gerne mal 8.

Insgesamt darf man den Carnosaurus HNV nicht mit Drachen Kommandanten vergleichen, den er ist eher ein Supporter als Einzelgänger. Setze ihn gerne als Flankeneinheit ein und nutze das Gelände statt einer Einheit Sauruskavallerie ein. Denn selbst mit Kaltblütigkeit und MW 8 verhaut man den Blödheits Test mal, und mit Pech genau dann wenn man es nicht tun sollte.
Ich mache mir besonders die Eigenschaft das der Carnosaurus kein großes Ziel ist zu nutze. Zudem spiel ich meist keine Listen alla 3 mal 10 Skink Plänkler, mdg und allem, sondern eher mit Blöcken von sauren und 1-2 Plänkler Einheiten als Umlenke, Sichtschutz und Störeinheit. Zumeist rechnet bei Echsen nämlich niemand mit Blöcken. Und meiner Erfahrung nach wird eine 14-er Einheit Tempelwächter auch gerne Unterschätzt, die Lohnen sich auch ohne Slann 😉 Daher würde eine Liste mit Carno bei mir wohl wie folgt aussehen(gegen Dunkelelfen fürs Beispiel):

1 Kommandant: 445 Pkt. 22.2%
1 Held: 440 Pkt. 22.0%
4 Kerneinheiten: 602 Pkt. 30.0%
2 Eliteeinheiten: 363 Pkt. 18.1%
1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 7.5%

(Für die die es Interessiert - Sollte die Prozent Regel zurückkommen wäre das eine fast Legale Liste - Je nachdem was an Prozenten für Helden festgelegt wird)

*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus
+ Leichte Rüstung
+ Brennende Klinge des Chotek, Fluchschädel, Glyphenhalsband, Verzauberter Schild
- - - >445 Punkte

Räumt über eine Flanke alles ab was man mit ihm Angehen kann, nutzt das Gelände um nicht Opfer der RSS zu werden.

*************** 1 Held ***************

Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Maschine der Götter
+ 2 x Magiebannende Rolle
- - - >440 Punkte

Je nach Wunsch auch mit Energiestein um Magiedruck aufzubauen.

*************** 4 Kerneinheiten ***************

18 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger
- - - >234 Punkte

18 Sauruskrieger, Speere, Standartenträger
- - - >228 Punkte

Bilden mit den TW den Kern der Armee.

10 Skink Plänkler
- - - >70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - >70 Punkte

Erledigen Leichte Kavallerie, Störeinheiten und können selbst als Störeinheit, Umlenker oder Sichtschutz fungieren.
*************** 2 Eliteeinheiten ***************

14 Tempelwachen, Standartenträger
+ Kriegsbanner
- - - >263 Punkte

Siehe Sauruskrieger - Ein wirkliches hartes Regiment das entweder beim Angriff mit 15 Stärke 5 Attacken austeilt oder wenn sie angegriffen werden mit W4 und nem 2+ Rüster in der Front erheblich einstecken kann!

3 Teradonreiter, Champion
- - - >100 Punkte

Kriegsmaschinen und Plänkler abräumen, evt unvorsichtige Magier

*************** 1 Seltene Einheit***************

2 Stachelsalamander
- - - >150 Punkte

Decken die andere Flanke, alternativ auch noch einen hornnacken mitnehmen.

Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2000

Grüße,
 
*************** 1 Kommandant ***************

Saurus Hornnackenveteran
+ Carnosaurus
+ Leichte Rüstung
+ Brennende Klinge des Chotek, Fluchschädel, Glyphenhalsband, Verzauberter Schild
- - - >445 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 445

Der Vorteil hier bei ist Das man nicht auf eine gute Panzerung ( 1+ durch Ausrüstung, da beritten 0+)

Der +1 RW durch den Carno fällt aber weg, da er ja ein monströses Reittier ist.😉

Die 2k Liste klingt aufjedenfall ziemlich hart. Wobei ich das mit dem Energiestein nicht ganz verstehe, wie willst du mit einem mikrigen Stufe 2 Schamane Druck durch einen Energiestein aufbauen?:huh:

Den Salas würde ich noch jeweils einen zusätzlichen Treiber geben. Passiert einfach zu oft, dass die Viecher ihr Treiber verspeisen🙄
 
Ah das mit dem monstösen reittier hab ich ganz verplannt 🙂 Danke für den Hinweis.

Den ernegiestein meine Ich für die leute, die Statt den Salas lieber einen zweiten Schami spielen. Hätte ich vielelicht dazu schreiben sollen 🙂

Hab die Liste schon öfter gespielt und bis jetzt hats immer gut Funktioniert. Da die hauptblöcke ejdoch recht langsam sind sollte man wirklich die Salas und den Carno auf den Flanken spielen, um die Beweglichkeit nicht zu verlieren.
 
Die haben bis jetzt bei mir immer ihre Punkte wieder reingeholt. Du musst überlegen die haben Kg4 und können Potenziell mehr Stärke haben. Die Rüstung ist Standart mässig bei 3+, mit Handwaffe Schild in der Front sogar auf 2+. Wie sagte einst ein Gegner von mir? kleine Chaoskrieger 😛 16 Punkte finde ich sehr stimmig, besonders da sie oft Unterschätzt werden. Der Überraschungseffekt ist nähmlich auch ne nette Sache 😉 Bin damit bereits hydras, Echsenritter, Chaoskrieger, Black guard angegangen und hab die Höllengrubenbrut der Skaven 4 Runden lang gebunden. Dazu kommt die möglichkeit ihn magische Standarten zu geben.
 
mh also nochmal zu deiner Liste oben find sie eher mau, wen du überlegst das ich den Carno Turniermäßig spielen will, da ist nichts mit ich stell mich nach dem Gegner ein.

Hochelfen Kommandaten blocken dir den Carno locker, da die Drachenrüstung immun gegen Flammenattacken macht und somit der Veteran zuschauen darf wie der Elf seinen Carno abschlachtet.

Nochmals zu deienr Liste find du hast echt komische sachen drin wie z.B. den Champion bei den Teras, lone Wache und 2 Stachels.

Kann ja sein das deine Wache glück gehabt hat, aber normalerweise geht die lone wache schneller unter als du schauen kannst. Dadurch das sie nicht mehr immun gegen Psychologie ist und ihren großen vorteil von unachgibigkeit verliert ist sie nur noch halb so gut.

Kg 4 bringt dir meist auch nicht mehr als Kg3, da fast alles Kg 4 Standartmäßig hat und du somit auf die 4+ triffst. Also lieber Saurus mit Speeren als die lone wache, diese sind nicht nur 5p pro modell günstiger sie machen auch mehr schaden. Einziger nachteil halten nicht ganz so viel aus aber egal ^^.

Zu den Stachel Salas sollten es schon 3 sein um erstens den druck zu vergrößern und zweitens den schadens output konstant zu halten.

Der Teradon Champ bringt ja mal nichts XD, 10p für Bf4 ist ja mal totaler schrott. Würde sich lohnen wen er +1A bekommt, ist aber nicht so => lass ihn weg

PS: 14 Tempelwachen 7 breit haben ohne Champion = 14A nicht 15
 
Zuletzt bearbeitet: