Guten Abend verehrte Brüder und nicht mehr- Brüder!
Seit Monaten horten sich die wunderbaren Plastikbeutel voller Resin in den tiefen unter meinem Schreibtisch und ohne meinen Haarfön und die alte Zahnbürste gehe ich nicht mehr aus dem Haus...
... Es ist Heresy Zeit!
Hier möchte ich nun in unregelmäßigen Schritten ( Beruf, Tochter, leben etc..) den Aufbau und Werdegang meiner Ravenguard zeigen.
Getreu meiner Legion, gebe ich mich erst jetzt und nur notwendigerweise zur Erkennung und berichte euch (aus strategischem Eigennutz), was bisher der Stand ist.
Bei mir liegen mittlerweile ca. 3000 P 30K Dinge rum, teils zusammengebaut und teils schon bemalt.
Die grobe liste steht auch schon. Es soll fluffig werden, also kleine Trupps, Kapseln und Flieger wird es geben. Panzer und ähnliches sucht man vergebens, raven guard durch und durch halt.
Die Idee der groben liste schaut so aus:
HQ:
- Maun ( Ich mag seinen fluff und die Möglichkeit ihn in ein Stormeagle mit meinen Mor Deythan zu setzen ist sehr verlockend)
- Preator mit Ravens Talons und meisterhafter Rüstung sowie sprungmodul und iron star. ( Der Kampfkoloss der in die Dark fury soll. Talons und Sprungmodul weil Fluff und Raben und so 😉 )
Elite:
- 6 Mor Deythan mit Kombiwaffen, entweder Kombiflamer oder kombiplasma. ( Für mich mit der coolste und fluffigste Trupp. Außerdem ist die Aussicht auf flamer oder Plasma mit synchro und rending schon seeeehr verlockend.
Kommen in ein Darkwing Stormeagle
Troops:
- 2x 10er Standard in Kapseln ( normale Trupps, evntl flamer und raka rein)
- 2- 3x 5er Support squad mit Meltern in Kapseln ( Meltatrupps in Kapseln die im Kapselsturm in turn 1 kommen und dicke Panzer kloppen, nuff said. Bei den Sergeant überlege ich kombiflamer reinzunehmen, bin aber noch unsicher)
Sturm:
- 10er Dark fury mit 1x ravenstalons ( Darkfury sind geil!!!! 10 Mann weil sie auch ankommen sollen)
Unterstützung:
- Fire raptor mit autocannons ( Der fireraptor ist nicht nur wunderschön, sondern auch richtig gut und flexibel, da ich nur eine Heavy Auswahl habe ist der gesetzt.)
LOW:
- Corax ab 2000- 2500 P ( nuff said)
- Thunderhawk für große Spiele (Ist und bleibt mein Traummodell und ist auch schon in Planung)
Als Reserven habe ich noch nen Contemptor und einige Marines sowieso zwei apos, welche bald hier einfliegen werden.
Soviel erstmal zum derzeitigen Stand. Klar, über Effektivität der einzelnen Modelle lässt sich streiten, habe aber bewusst diese aus style und Fluffgründen gewählt.
Eure Meinung dazu würde mich trotzdem sehr interessieren!
cheers
Seit Monaten horten sich die wunderbaren Plastikbeutel voller Resin in den tiefen unter meinem Schreibtisch und ohne meinen Haarfön und die alte Zahnbürste gehe ich nicht mehr aus dem Haus...
... Es ist Heresy Zeit!
Hier möchte ich nun in unregelmäßigen Schritten ( Beruf, Tochter, leben etc..) den Aufbau und Werdegang meiner Ravenguard zeigen.
Getreu meiner Legion, gebe ich mich erst jetzt und nur notwendigerweise zur Erkennung und berichte euch (aus strategischem Eigennutz), was bisher der Stand ist.
Bei mir liegen mittlerweile ca. 3000 P 30K Dinge rum, teils zusammengebaut und teils schon bemalt.
Die grobe liste steht auch schon. Es soll fluffig werden, also kleine Trupps, Kapseln und Flieger wird es geben. Panzer und ähnliches sucht man vergebens, raven guard durch und durch halt.
Die Idee der groben liste schaut so aus:
HQ:
- Maun ( Ich mag seinen fluff und die Möglichkeit ihn in ein Stormeagle mit meinen Mor Deythan zu setzen ist sehr verlockend)
- Preator mit Ravens Talons und meisterhafter Rüstung sowie sprungmodul und iron star. ( Der Kampfkoloss der in die Dark fury soll. Talons und Sprungmodul weil Fluff und Raben und so 😉 )
Elite:
- 6 Mor Deythan mit Kombiwaffen, entweder Kombiflamer oder kombiplasma. ( Für mich mit der coolste und fluffigste Trupp. Außerdem ist die Aussicht auf flamer oder Plasma mit synchro und rending schon seeeehr verlockend.
Kommen in ein Darkwing Stormeagle
Troops:
- 2x 10er Standard in Kapseln ( normale Trupps, evntl flamer und raka rein)
- 2- 3x 5er Support squad mit Meltern in Kapseln ( Meltatrupps in Kapseln die im Kapselsturm in turn 1 kommen und dicke Panzer kloppen, nuff said. Bei den Sergeant überlege ich kombiflamer reinzunehmen, bin aber noch unsicher)
Sturm:
- 10er Dark fury mit 1x ravenstalons ( Darkfury sind geil!!!! 10 Mann weil sie auch ankommen sollen)
Unterstützung:
- Fire raptor mit autocannons ( Der fireraptor ist nicht nur wunderschön, sondern auch richtig gut und flexibel, da ich nur eine Heavy Auswahl habe ist der gesetzt.)
LOW:
- Corax ab 2000- 2500 P ( nuff said)
- Thunderhawk für große Spiele (Ist und bleibt mein Traummodell und ist auch schon in Planung)
Als Reserven habe ich noch nen Contemptor und einige Marines sowieso zwei apos, welche bald hier einfliegen werden.
Soviel erstmal zum derzeitigen Stand. Klar, über Effektivität der einzelnen Modelle lässt sich streiten, habe aber bewusst diese aus style und Fluffgründen gewählt.
Eure Meinung dazu würde mich trotzdem sehr interessieren!
cheers