Vigilus - und eure Erfahrungen?

Habe momentan noch absolut keine Erfahrungen damit. Auf Youtube habe ich aber zumindest mal eine Diskussion verfolgt. Im Endeffekt sind alle recht positiv gestimmt. Viele haben halt befürchtet, dass es wie in der 7ten läuft und die Powerspirale ins Unermessliche geht. Aber das ist es bei Leibe nicht. (Tenor)

GW hat anscheinend erkannt, dass sie dadurch ein gutes Werkzeug haben um gewisse Einheiten zu balancen und das war und ist bei einigen bitter nötig.
 
Hab jetzt zweimal 1250 Punkte Ars Bellica mit den Crusadern gegen Tau gespielt und es ist ganz cool mal 40 Schuss rauszulassen. Kostet halt direkt 3 CP. Einen für die Formation, einen um die Einheit zu Veteranen zu machen und einen für das Stratagem. Danach lohnt es sich dann eher nicht mehr, da die Einheit tendenziell reduziert wird aber vielleicht ist das auch schon der Gewinn an der Nummer.
Das Gute ist, man zählt bei der Listenerstellung 1 CP und erst vor Schlachtbeginn die Upgrades. Daher ist man je nach Gegner recht flexibel, wie viele Einheiten man pimpt oder auch nicht.
Die Vorteile sind schon cool aber eben kein absoluter No-Brainer.
 
Ich habe mal die Imperial Fist Formation probiert.
Captain war mein echter Warlord mit dem Imperial Fists Warlord Trait welches innerhalb 6 Zoll Einheiten in Deckung erlaubt, DS-1 zu ignorieren.
Lieutenant war mein Field Commander mit dem Warlord Trait aus der Formation, dass wenn er sich nicht bewegt hat, alle Infanterie-Einheiten in 6 Zoll als in Deckung gelten.

Dies war mein Dreh- und Angelpunkt. Darum herum habe ich 3x10 Tacticals, 1x8 Devastoren, 2x9 Interessecors und 1x10 Hellblasters aufgebaut, die fast alle ausgeschwärmt sind, jedoch über Coherency 6 Zoll zur Bubble hielten.

Das eigentliche Schmuckstück der Armee waren 6 Centurion Devastators mit Hurrican Boltern und 2x schweren Boltern jeweils. (''nur'' noch 420 Punkte ). Das macht auf unter 12 Zoll 72 Bolterschüsse + 36 SchweBo-schüsse, bzw. auf 12-24 Zoll jeweils 36 Bolter und SchweBo-schüsse. Das ganze kombiniert mit Bolter Drill (Bolterwaffen erhalten auf einem 6er Trefferwurf einen zusätzlichen Schuss) und dem Formationsstratagem, welches auf 6er Verwundung bei Fahrzeugen eine Mortal Wound verpasst, haben die brutal gut reingehauen. Sind halt die abolute Verkörperung von Glaskanonen. Ich durfte anfangen und habe in Runde 1 gleich mal 2 Leman Russe mit der Einheit alleine rausgenommen. Downside sind Defensivqualitäten der Centurions an sich. W5 und 1er Rüstung mit 3 LP ist halt einfach nicht so toll.

Und dann das Problem mit den Command Points.
- 1CP Field Commander
- 1CP Formation
- 2CP pro Kombo «Bolterdrill» & «Seismic Devastation»
- 2CP für «prepared positions», falls man nicht anfangen darf (denn dann gilt das Deckung für alle aus dem Warlord Trait noch nicht da der WL war ja noch nicht dran war um sich nicht zu bewegen

Da ist man gleich Pleite.

Dank der Synergie der 2 Warlord Traits war meine Armee relativ zäh, aber aufgrund der Einheitenauswahlen auch wenig mobil. Ich würde es wahrscheinlich mal sogar auf einem Turnier testen. Müsste dann aber auf weniger Infanterie gehen und ein paar Scout Bikes oder Trikes für die Marker Sicherung einpacken. Und irgendwas LOS ignorierendes hat mir auch in der Liste gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss das Buch schon als Pflichtkauf für Calgar sehen. 😉

Aber das Buch deckt ja auch nicht nur SM ab sondern noch viele andere Rassen. Somit sehe ich es schon als sehr gute Ergänzung an.

Wegen der Veterans hört sich eigentlich alles gut an. Denke aber Rapidfire 2 wird das Rennen machen.

Aber ich kann dazu wirklich nur aus dem Bauchgefühl was zu sagen. Spieltechnisch habe ich so gut wie kaum Ahnung.
 
Habe zwar die SM Formationen noch nicht gespielt, aber auf mit den Astra Formationen kann ich eine Erfahrung teilen:
Sie kosten nen sack voll CP. Hatte die Artillerie kompanie in 1250 Ars Bellica. Auch wenn eins der strats und das relikt echt gut ist, lohnte es sich nciht.
Runde 1 einmal doppelt schießen, einmal OFF, ggf nen arial spotter oder nen damage reroll und schon war ich leer in Runde 1.

Astra hat freundlicherweise die Option ne Brigade auf 1250 zu bauen, da kann man das auffangen.
Als Marine müssten die Formationen schon lächerlich gut sein um 1250 spielbar zu sein. Es müsste sich mehr lohnen als die CP in Flakk Missle/Hellfireshells/Tremorshells/doppelt Kämpfen zu stecken. Das ist hart
 
naja,... wenn 5 Company Vetereans (spiele sie immer Chef mit Hammer und 4 Dudes mit Kettenschwert und Sturmschild) mal ankommen und das Stratagem zünden machen die ordentlich Schaden. 4 Attacken mit einem Hammer der um eins schelchter trifft wie ein Captain + 16 Attacken - und alles darf Verwundungen wiederholen.

Aber man verbrät so extrem schnell CPs, dass meine Listen die spezielll auf Einheiten basiert waren, die von den Detachments profitieren sollten nach kurzer Zeit nicht mehr schlagkräft waren.

Also eigentlich eher entäuschend. Allerdings muss ich mal das Indomitus Crusader Detachment gezielt spielen. werde da jetzt nicht so schnell dazukommen da ich für das Teamturnier in Prag meine Liste verinnerlichen muss - Wir nehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit garkeine Marines mit (höchstens ein kleines BA kontingent)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nur Beta Rules des neuen WD sind aber mit Veteranen auf Rapid Fire 2 wird Bolter Discipline wirklich enorm stark.

https://imgur.com/a/3YEDg58

Bin mal gespannt ob sich das damit verbinden lässt aber RapidFire 4 pro Marine ist dann ne Ansage.

Wie gesagt. Das wird sich wohl nur mit Indomintus-Vets verbinden lassen welche die CP RapidFire wählen werden.
 
Ich bin ziemlich Happy mit den neuen Boltern, hab das schon ein paar mal angedacht dass man den Boltern mehr Schuss geben sollte, dachte aber eher an Rapid Fire 2, aber so find ichs sogar noch besser!

Edit: halt, hab grad gesehen dass es die normalen Schnellfeuerregeln ersetzt. d.h. ein Marine kann ab jetzt 2 mal schießen. Wenn er stehen bleibt auf 24", wenn er sich bewegt auf 12"..... was für ein Bullshit, jetzt werden die Normalorines dafür belohnt hinten zu campen und sich nicht zu bewegen...

Der Buff hilft nur Termis/Bikern/Cents, Fahrzeuge (außer dem LRC) haben fast nix davon.

Uff, jetzt bin ich im Nachhinein enttäuscht...
 
Zuletzt bearbeitet: