40k Vigilus [WIRD] Brennen! - Black Legion Armeeaufbau

Sehr sehr cool! Ich fand deine Black Legion schon echt schick aber das weiße Farbschema ist auch super! Mich würde interessieren, wie du da vorgegangen bist. Ich mag diesen rauen grim dark Stil, besonders, wenn es so gut aussieht und wie du sagst, relativ schnell zu malen geht.
danke für die blumen. Es war ehrlich nicht sooo schwer.
Ich hab erstmal über Schwarze Grundierung "AK Reddish Grey" geairbrusht. und darauf dann "AK White Grey" ein Offwhite was nicht ganz weiss sit, aber auch im warmen Farbspektrum ist. Beim Letzteren habe ich mich auch sehr auf die hohen punkte konzentriert - Stirn,Schulterpads von vorne, Oberschenkel, Schienbeine, Füße, Backpack Vorder und Rückseite, Hacken, den Poppes. danach nocheinmal das selbe aber wirklich nur das höööchste an highlights. Du kannst das ganze auch ohne airbrush mit der Overbrushing Technik machen. Ich hab meine Airbrush halt da und nutze sie dann auch. Denke das könnte mit der Overbrush technik noch etwas cooler aussehen weil du miniiiiiiiiimaaaaaaal Textur bekommst auf dem modell. Jo. dann habe ich den rest gebasecoatet. Zum Großteil mit Contrast farben, ausser Metallics und das ..eh .. Crotchcape habe ich regulär bemalt. war sogar hier und da etwas schlampig aber das kann man nachher korrigieren.
20220518_174618.jpg


Alles gevarnisht und gut trocknen lassen. nach 20 minuten oder so habe ich dann punktuell aber über das ganze modell MIG Ammo Streaking Grime und Black Wash getupft. Jedoch bei metallteilen habe ich versucht möglicht die Blackwash draufzupunkten.
das ganze hab ich dann gut ne halbe stunde antrocknen lassen und .. naja. Makeup Schwämmchen und alte Pinsel zum Entfernen der Wash benutzt. immer schön von oben nach unten gewischt um schlieren und abgesetzen dreck zu simulieren. dann nochmal weitertrocknen lassen für 20 minuten und wieder mit Mattvarnish drüber. dann ein paar kannten akzente mit dem white grey und puren weiss hier und da .. und öh .. ja. bsichen Nachgeweathert mit Blood for the Blood God und Rosteffekt farben .. das wars im grunde schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell sieht gut aus finde ich. Wie wäre es mit einer roten Hand? Ähnlich den Crimson Fists. Dann könntest du auch als Symbol eine rote Hand nehmen.
ich habe tatsächlich sowas ähnliches geplant .. und kann dabei gleichzeitig noch meine überhauptnicht stark vorhandene Japanophilie liebe zur Japanischen Popkultur ausleben .. ich muss aber erstmal wat testen ?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: d0m und LegoOfBoom
Superstimmige Minis, isch bin entzückt! 🙂 Was für ein Gold nutzt du für die Jungs? Ich habe mittlerweile 4 Goldfarben und keine einzige ist zufriedenstellend - vom Farbton her macht mich deins schon sehr an!
Ich mag GW metallics eigentlich nicht und nutze ausschließlich die Vallejo Metal Colors für die Airbrush.. mit nem Pinsel 😀 ABER - wenn du jetzt das neue farbschema meinst - das ist Runelord Brass von Citadel. vernünftig geschüttelt und minimal verdünnt ist die farbe schon ziemlich gut. Wenn du das Black Legion farbschema meinst, das ist das von mir genannte "Vallejo Metal Color Gold" die größeren 6€ töpfe.
 
  • Like
Reaktionen: d0m
Ich mag GW metallics eigentlich nicht und nutze ausschließlich die Vallejo Metal Colors für die Airbrush.. mit nem Pinsel 😀 ABER - wenn du jetzt das neue farbschema meinst - das ist Runelord Brass von Citadel. vernünftig geschüttelt und minimal verdünnt ist die farbe schon ziemlich gut. Wenn du das Black Legion farbschema meinst, das ist das von mir genannte "Vallejo Metal Color Gold" die größeren 6€ töpfe.
Hihi, dito! Ich nutze ebenfalls nach Möglichkeit nur noch Vallejo Metal Color Farben - einzig beim Gold war ich bis jetzt zu geizig, da ich noch 3 "alte" Vallejo Goldfarben habe - die halten aber leider mit der neuen Metal Color Serie nicht mit. Supi, dann weiss ich ja, was ich bestellen muss. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Franky Akamatsu
Hihi, dito! Ich nutze ebenfalls nach Möglichkeit nur noch Vallejo Metal Color Farben - einzig beim Gold war ich bis jetzt zu geizig, da ich noch 3 "alte" Vallejo Goldfarben habe - die halten aber leider mit der neuen Metal Color Serie nicht mit. Supi, dann weiss ich ja, was ich bestellen muss. 👍
bevor du viel geld ausgibst - im Imperium heft gabs Runelord Brass! Frag mal herum ob irgendwelche heft-horder die farbe noch rumliegen haben. gewasht habe ich das metal da im übrigen mit seraphim sepia - noch vor der oilwash um etwas wärme reinzubringen.