Vindicator oder Whirlwind?

Beide Panzer haben ihren Sinn.

Ich denke das ein Vindi. besser zu den Salas passt vom Hintergrund her, da er eine sehr kurze Reichweite hat. Und Salas mögen doch Feuergefechte auf kurzer Distanz, oder?

Im Endeffekt kannst du beide nehmen, wobei der WW einen bessere Punkte/Leistung erbringt als der Vindi..
 
So ähnliche Überlegungen hatte ich auch schon. Ich meine auch, dass der Whirlwind vielleicht deswegen etwas weniger geeignet wäre, weil Salas mit FLammenwerfern etc. sowieso sehr viel Anti-Infanterie-Kram haben, und daher ein dickes Geschütz besser brauchen könnten. Aber das ist alles graue Theorie, ich hätte gern mal Erfahrungen von einem Sala-Spieler. 🙂
 
spiele selbst salamanders und besitze einen vindicator und einen whirlwind, muss aber sagen, dass ich den vindi oft zugunsten von anderen, effektiveren fahrzeugen zu hause lasse, denn gegen panzer nehm ich doch lieber den annihilator, gegen schwergepanzerte trupps geh ich gern im nahkampf vor, mit ordenspriester und veteranensergeant.der whirlwind hingegen findet bei mir gegen jeden gegner ausser marines und necrons vielleicht verwendung!na gut, bei kleinen platten kommt aber auch der vindicator gern zum einsatz!
 
gegen alle space marines und gegen necrons (und alle anderen, die grundsätzlich viel widerstand und 3+ RW haben) ist ein einzelner whirlwind nicht so toll. kann jetzt nicht sagen ob 2 sehr viel besser sind, kann ich mir aber vorstellen.
auf jeden fall reißt einer eigentlich nichts gegen diese völker, vor allem, weil du sie nicht niedergehalten bekommst.
der vindicator ist allerdings nicht so furchtbar flexibel, du musst vorheizen und dann hoffen, das er noch steht um sein geschütz abzufeuern.
ich würde dir im allgemeinen zu whirlwind raten, wenn du das schätzen ein bisschen drauf hast, kannst du damit schon schöne löcher in einige armee machen.
 
Schätzen das ist einfach wenn man etwas fies ist...

1.Du suchst dir eine einheit aus die ca auf der gleichen höhe ist.
2.Du schiest auf eine einheit in reichweite.
3.Du messt die entfernung und merkst dir die Zahl.
4.Du feuerst mit den Whirwind.

Ok er hat sich wegbewegt das ist aber kein problem weil:
Du kugst wieweit er sich zurückzieht und addierst subtrahierst es einfach dazu.

Sonst würde ich dir zum Whirlwind raten kann auch mit einem glückstreffer schwere Pazer vernichte....
 
@Jiniral: Die von Dir beschriebene Methode finde ich extremst verachtenswert :angry: ! Wenn Du gegen mich so spielen würdest, wäre ich echt sauer!

Ich halte mich freiwillig an folgende, mir selbst auferlegte Regel: In der Schussphase wird zuerst mit den Whirlies geschossen. Schiesst eine andere Einheit zuerst, darf der Whirlwind nicht mehr schiessen.

Der Grundgedanke an Schätzwaffen ist ja, dass die Distanzen nicht gemessen werden können, sondern geschätzt werden müssen!

Die von Dir beschriebene Methode ist einfach mal nur billiges gecheate, sorry, dass ich das so hart sagen muss! Ist aber so!
 
@Darius Lux:
Ich sagte "schätze"....
Ich hasse diesen satz zwar aber : Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Im Freundeskreis spiel ich natürlich nicht mit diesen Trick auser es gibt manchmal ein paar Menschen mit denen es überhaupt keinen Spass bringt zu spielen, z.b ein Elder Typ der auf Anti SM maxt besonders oft passiert das den auf Turnieren.

Aber jedem ist es frei seine meinung zu sagen oder wie siehst du es 🙂
 
@Jiniral: Ich will ja jetzt nicht pingelig sein, aber nach 10-maligem Durchlesen Deines Posts kann ich Deine Reaktion immernoch nicht im geringsten verstehen!

Der einzige von Dir genannte Satz, in dem das Wort schätzen überhaupt vorkommt ist der folgende

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schätzen das ist einfach wenn man etwas fies ist...[/b]

Sorry, aber ich kann mir nicht helfen! Wie bitte sollte ich da etwas anders verstanden haben können? Deine Aussage lässt keinen Raum für Interpretationen!

Und deshalb bleibe ich auch bei meiner Aussage:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die von Dir beschriebene Methode finde ich extremst verachtenswert  :angry:  ![/b]
 
Ups falsch geschrieben Schätzen=schätze
Du musst den trick ja nicht benutzen wenn du willst.
Wie gesagt im freundeskreis benutze ich ihn auch nicht nur wenn ich auf Turnieren gegen irgendwelche Leute spiele die ich nicht abkann hatte dies schon mehrmals.

Aber komm der "Trick" ist zwar abslout mies aber keine schlechte idee.
 
Wir haben in unserer gesamten Spielergruppe ausgemacht, dass man erst alle schätzwaffen abfeuert und dann den rest. Auch auf Turnieren ist das so, es heißt ja immerhin schätzen!!!

Ich würde mal denken, dass du als Sala-spieler viele melter dabei hast, wenn das so ist würde ich zum Whirlwind raten. Den kannst du auch schön hinter gelände stellen und den ein oder anderen trupp niederhalten. Und dann ist er auch vor den vielen, fiesen gegnerischen anti-panzer waffen geschützt!
 
Originally posted by Jiniral@28. Apr 2004, 5:22
Schätzen das ist einfach wenn man etwas fies ist...

1.Du suchst dir eine einheit aus die ca auf der gleichen höhe ist.
2.Du schiest auf eine einheit in reichweite.
3.Du messt die entfernung und merkst dir die Zahl.
4.Du feuerst mit den Whirwind.

Ok er hat sich wegbewegt das ist aber kein problem weil:
Du kugst wieweit er sich zurückzieht und addierst subtrahierst es einfach dazu.

Sonst würde ich dir zum Whirlwind raten kann auch mit einem glückstreffer schwere Pazer vernichte....
Das ist in meinen Augen kein "Trick", das ist Beschiss. Wenn du sowas nötig hast: bitte. Mir fällt spontan keine Regel ein, die explizit besagt, Schätzwaffen vor allen anderen abzufeuern (in BFG gibt es das zum Glück), aber ich spiele das so und erwarte es auch von anderen. Würdest du gegen mich so spielen, würde ich auf der Stelle einpacken...
 
Hm?
Man weiß die Entfernung der Aufstellungszonen. z.B. 24 Zoll.

Geradeaus herüber ist es also 24 Zoll. Genau 45° schräg ist es 2*24"-30%=32".

Weiter über die Linie für die Aufstellungszone ist es entsprechend weiter. (6" sollte jeder schätzen können, wegen der Nahkampfreichweite). Und vom vorderen Rand der Aufstellungszone richtung Mitte oder richtung Rand hat man schon mal eine 12" Todeszone. Und vom Rand aus nochmal 6" Todeszone, also bei einer Standard-12"breiten Aufstellungszone hat man diese vollständig im Griff.
Kürzer ist es entsprechend kürzer, auch hier sollte man 6" schon schätzen können.
Die Mitte des Spielfelds ist 12" entfernt, auch von hier aus kann man in beide Richtungen 6" schätzen. Damit hat man das ganze Spielfeld im Griff.

Nur mal so ein paar Richtwerte, mit denen man fast nicht mehr schafft, daneben zu liegen. Ich schätze meistens auf 2" genau richtig, und das reicht auch meistens.
 
nun ich persönlich finde beide Panzer sehr brauchbar, der vindi ist sehr gut um ein ganzes viertel vom Spielfeld zu dominieren, denn ein Treffer aus dem Geschütz tut auch nem Dämonenprinzen nicht gut. Somit ist er perfekt um gegnerische Grosse viecher etwas zu nerven, auch rentiert er sich bestens feindliche Schocktruppen wie Termies wegzuräumen.

Whirlie ist gut für Unterstützungsfeuer aus dem Hintergrund und um leichte gegnerische einheiten zu niederzuhalten.