Seid gegrüßt!
Nach langer Zeit, möchte ich erstmals einen eigenen Thread hier im Paintmasterforum starten. Meine bisherigen Werke, die sich alle um mein Admech drehten, sind ja im Fraktionsforum gelandet, wo sie ja eigentlich gar nicht hingehören. Da ich nun gerade mit dem Aufbau meiner Emperors Children für 40k beginne und vielleicht auch bald mal mit 30k durchstarte, dachte ich, ich müsste eine Plattform schaffen, wo ich alles zusammen präsentieren kann, egal ob es sich nun um Admech, CSM oder 30k handelt und vielleicht bemale ich zwischendurch ja auch mal wieder ein paar Dark Angels (man soll niemals nie sagen). Um alles in einem Thread zu sammeln habe ich also das Paintmasterforum gewählt anstatt jetzt gezielt einen Armeeaufbau nur für die ECs zu starten. Außerdem fehlt mir für einen Armeeaufbau vermutlich die Disziplin, sowohl was das Malen, als auch Das dokumentieren betrifft 😉
Ich beginne also mit meinen ersten fertigen Modellen für die gerade entstehende Emperors Children Armee für 40k. Jahrelang konnte ich mit den Dienern des Chaos nicht wirklich was anfangen und wenn doch hätte ich mich vermulich eher auf der blutigen oder der fauligen Seite des Warps wiedergefunden. Aber letztes Jahr war es dann soweit und die dunkeln Götter flüsterten mir ihre Verlockungen zu. Ich glaube es war letztlich ein YT-Tutorial für die Bemalung von Emperors Children, die mein Interesse (und meine Leidenschaft) geweckt hat. Dabei wurde nicht das "klassische" schwarz-pinke Farbschema, welches GW für die EC verwendet gezeigt, sondern ein knallig pinkes. Da ich bisher primär dunkelgrün, schwarz, knochenfarben (Dark Angels) und rot (Admech) gemalt habe, hat es mich gereizt mal was ganz Anderes zu machen.
Gesagt, getan und zwei Start Collecting Boxen bestellt. Das Ganze ist jetzt schon etwas her, inzwischen wurde deutlich mehr gekauft und häppchenweise immer mal wieder gebaut und bemalt. Die ECs sind auch die erste Armee wo meine Airbrush zum Einsatz kommt (dazu später noch etwas mehr). Jetzt habe ich es endlich geschafft den ersten Trupp sowie einen Dämonenprinzen fertigzustellen.
Der Dämonenprinz ist komplett magnetisiert (inkl Flügel) sodass ich die Ausrüstung jederzeit wechseln kann. Der Korpus sowie einzelne Elemente wurden mit der Airbrush gemacht, der Rest wurde dann wie gewohnt mit dem Pinsel erledigt. Bei den Flügeln habe ich auf Shades gesetzt (wie man leider sieht ^^) Leider steht er nicht perfekt auf seiner Base bzw dem Felsen. Ich hatte das zwar zwischendurch immer wieder probiert und getestet (und da stand er perfekt), allerdings war das bevor ich den Lendenschurz angebracht hatte. Dieser hat dann die usprünglich geplante Positionierung leider verhindert und ich musste das Modell, als alles fertig war, nochmal neu Positionieren. Darum "schwebt" der rechte Fuß nun leider ein bisschen in der Luft. Aber was solls, ich bin dennoch zufrieden.
Desweiteren hab ich einen Trupp Chaos Space Marines fertig. Es handelt sich dabei um die erste Tranche an Modellen die ich für dieses Projekt bemalt habe und gleichzeitig auch die ersten Modelle wo ich die Airbrush verwendet hab. Das resultierte darin, dass das Pink leider nicht so prächtig geworden ist, wie bei den späteren Modellen (die noch nicht über die Grundierung hinaus gekommen sind). Auch merkt man (von Nahem), dass ich noch leichte Probleme mit der Handhabung der AB und vor allem der Verdünnung der Farben hatte. Teilweise sieht man einzelne Farbtröpfchen statt eines "smoothen" Übergangs. Inzwischen komme ich damit aber schon deutlich besser zu Recht und ich denke die nächsten Modelle werden diesbezüglich besser werden.
Hier noch ein paar Detailfotos (wo man auch die Fehler besser sieht ^^)
Nach langer Zeit, möchte ich erstmals einen eigenen Thread hier im Paintmasterforum starten. Meine bisherigen Werke, die sich alle um mein Admech drehten, sind ja im Fraktionsforum gelandet, wo sie ja eigentlich gar nicht hingehören. Da ich nun gerade mit dem Aufbau meiner Emperors Children für 40k beginne und vielleicht auch bald mal mit 30k durchstarte, dachte ich, ich müsste eine Plattform schaffen, wo ich alles zusammen präsentieren kann, egal ob es sich nun um Admech, CSM oder 30k handelt und vielleicht bemale ich zwischendurch ja auch mal wieder ein paar Dark Angels (man soll niemals nie sagen). Um alles in einem Thread zu sammeln habe ich also das Paintmasterforum gewählt anstatt jetzt gezielt einen Armeeaufbau nur für die ECs zu starten. Außerdem fehlt mir für einen Armeeaufbau vermutlich die Disziplin, sowohl was das Malen, als auch Das dokumentieren betrifft 😉
Ich beginne also mit meinen ersten fertigen Modellen für die gerade entstehende Emperors Children Armee für 40k. Jahrelang konnte ich mit den Dienern des Chaos nicht wirklich was anfangen und wenn doch hätte ich mich vermulich eher auf der blutigen oder der fauligen Seite des Warps wiedergefunden. Aber letztes Jahr war es dann soweit und die dunkeln Götter flüsterten mir ihre Verlockungen zu. Ich glaube es war letztlich ein YT-Tutorial für die Bemalung von Emperors Children, die mein Interesse (und meine Leidenschaft) geweckt hat. Dabei wurde nicht das "klassische" schwarz-pinke Farbschema, welches GW für die EC verwendet gezeigt, sondern ein knallig pinkes. Da ich bisher primär dunkelgrün, schwarz, knochenfarben (Dark Angels) und rot (Admech) gemalt habe, hat es mich gereizt mal was ganz Anderes zu machen.
Gesagt, getan und zwei Start Collecting Boxen bestellt. Das Ganze ist jetzt schon etwas her, inzwischen wurde deutlich mehr gekauft und häppchenweise immer mal wieder gebaut und bemalt. Die ECs sind auch die erste Armee wo meine Airbrush zum Einsatz kommt (dazu später noch etwas mehr). Jetzt habe ich es endlich geschafft den ersten Trupp sowie einen Dämonenprinzen fertigzustellen.
Der Dämonenprinz ist komplett magnetisiert (inkl Flügel) sodass ich die Ausrüstung jederzeit wechseln kann. Der Korpus sowie einzelne Elemente wurden mit der Airbrush gemacht, der Rest wurde dann wie gewohnt mit dem Pinsel erledigt. Bei den Flügeln habe ich auf Shades gesetzt (wie man leider sieht ^^) Leider steht er nicht perfekt auf seiner Base bzw dem Felsen. Ich hatte das zwar zwischendurch immer wieder probiert und getestet (und da stand er perfekt), allerdings war das bevor ich den Lendenschurz angebracht hatte. Dieser hat dann die usprünglich geplante Positionierung leider verhindert und ich musste das Modell, als alles fertig war, nochmal neu Positionieren. Darum "schwebt" der rechte Fuß nun leider ein bisschen in der Luft. Aber was solls, ich bin dennoch zufrieden.
Desweiteren hab ich einen Trupp Chaos Space Marines fertig. Es handelt sich dabei um die erste Tranche an Modellen die ich für dieses Projekt bemalt habe und gleichzeitig auch die ersten Modelle wo ich die Airbrush verwendet hab. Das resultierte darin, dass das Pink leider nicht so prächtig geworden ist, wie bei den späteren Modellen (die noch nicht über die Grundierung hinaus gekommen sind). Auch merkt man (von Nahem), dass ich noch leichte Probleme mit der Handhabung der AB und vor allem der Verdünnung der Farben hatte. Teilweise sieht man einzelne Farbtröpfchen statt eines "smoothen" Übergangs. Inzwischen komme ich damit aber schon deutlich besser zu Recht und ich denke die nächsten Modelle werden diesbezüglich besser werden.
Hier noch ein paar Detailfotos (wo man auch die Fehler besser sieht ^^)
Zuletzt bearbeitet: