Und weiter geht's! Habe zuletzt mehrere Baustellen parallel beackert. Einerseits wurden meine CSMs weiter eingefärbt, andererseits baue ich meinen Hobbyraum weiter um und da es bei den Airbrush-Arbeiten zueltzt leider einige Probleme gab (wie hier beschrieben), ist bei der Bemalung nicht ganz so viel weitergegangen.
Wie gesagt, baue ich momentan meinen Hobbyraum etwas um. Nachdem ich zuletzt Staumraum gegen Arbeitsfläche eingetauscht hab, kümmere ich momentan darum an anderen Stellen wieder mehr Stauraum zu schaffen. Erster Schritt dabei waren zusätzliche Ablageflächen an der Wand, die ich aus rum liegenden Pressspanplatten und einfachen Metallwinkel gebaut und an die Wand geschraubt hab. Ein weiterer Wunsch meinerseits sind zusätzliche Ablagemöglichkeiten für Dinge im Dauereinsatz also Pinsel, Farben, Werkzeuge, Kleber, etc. Ich hatte mich da ursprünglich bei einem schwedischen Mödelkonzern umgesehen, da mein kleiner Sohn zuletzt so eine "Mehrzweckwand" bekommen hat. Da dieser aber seine Preise ziemlich fies kalkuliert, bin ich da bei meiner Wunschausstattung auf über 230€ gekommen, weshalb ich mich dann nach Alternativen umgesehen habe. Fündig wurde ich bei https://hobbyzone.pl/ die Farben- (und Werkzeug-) Halterungen in allen Variationen aus MDF herstellen. Das ist zwar nicht so stabil wie Dinge aus Metall und Kunststoff, aber dafür nachhaltiger 😉 Ich habe mir also je 2x das Regal für Vallejo-Farben (https://www.hobbyzone.pl/en/stands-racks-and-hangers-for-paints/100-paint-hanger-26mm.html) und 2x das Regal für GW-Farben (https://www.hobbyzone.pl/en/stands-racks-and-hangers-for-paints/99-paint-hanger-36mm.html) gegönnt um daraus ein großes Regal zu bauen. Der Gesamtpreis inkl. Lieferung lag dann letztlich auch über 70€, aber bei den Schweden hätte mich alleine der Teil fast das doppelte gekostet.
Ich hab die 4 Teile auch bereits zusammengebaut und überlege mir jetzt wie ich sie am besten montiere. Theoretisch verfügen die Regale über vorgefertigte Montagemöglichkeiten, ich bin mir nur nicht sicher ob das stabil genug ist und überlege daher, die Regal erst auf einer Trägerplatte zu befestigen und diese dann an die Wand zu schrauben.
Soviel zum Thema, Werkstattaustattung, eigentlich soll's hier ja um's Malen gehen 🙂
Seit meinem letzten Statusbericht wurden sämtliche Modelle bzw Bases schwarz grundiert. Die Fotos dazu habe ich mir gespart, ich denke jeder weiß, wie schwarze grundierte Modelle aussehen 😉. Als nächstes folgte dann eine farbige Grundierung mit Vallejo Game Air Hexed Lichen (72.715) mit der Airbrush. Diese wurde mehr oder weniger flächendeckend aufgetragen. Die ein oder andere Vertiefung ist dabei mitunter schwarz geblieben, dabei handelt es sich aber primär um Stellen die komplett verdeckt sind, ansonsten wurden die Modelle komplett eingefärbt.
Das Ergebnis sieht so aus:
Der nächste Schritt war eine Schicht Vallejo Game Air Warlord Purple (72.714), ebenfalls mit der Airbrush aufgetragen. Ich hatte dabei leider einige Probleme mit der AB (siehe den oben verlinkten Thread. Schlussendlich konnte ich aber die erste Tranche an Modellen erledigen. Die Farbe wurde nun nicht mehr flächendeckend aufgetragen, Zwar wurden immer noch 80-90% des Modells damit besprüht, aber die ganz versteckten Stellen und die ganz tiefen Vertiefungen (xD) wurden ausgelassen, sodass eine natürliche Schattierung entstand.
In der Masse sieht das so aus:
Die "neuen" CSM sind, was diesen Schritt betrifft, nun fertig, nun geht es mit den "alten" CSM, den Terminatoren, den Possessed und den Noise Marines weiter.
Wenn das erledigt ist komm ich zur ersten "Gretchenfrage". Ich habe hier noch eine weitere Farbe, ein richtig geiles Neon-Pink welches ich gerne verwenden würde.
Zwar sind die Modelle jetzt schon etwas greller als meine ersten bemalten EC, aber die sind mir letztlich zu wenig "giftig" geraten, weshalb ich da gerne noch eine Schippe drauflegen möchte. Die Frage ist nun ob die nun ebenfalls mit de Airbrush auftragen soll, quasi wie ein zenitales Highlight, oder ob ich diese lieber für einzelne, kleine Highlights die mit dem Pinsel gesetzt werden verwende. Ich bin da noch etwas unschlüssig und werde vermutlich mal ein Testmodell mit der AB machen, aber ich frage an dieser Stelle mal euch? Was meint ihr?
Wie gesagt, baue ich momentan meinen Hobbyraum etwas um. Nachdem ich zuletzt Staumraum gegen Arbeitsfläche eingetauscht hab, kümmere ich momentan darum an anderen Stellen wieder mehr Stauraum zu schaffen. Erster Schritt dabei waren zusätzliche Ablageflächen an der Wand, die ich aus rum liegenden Pressspanplatten und einfachen Metallwinkel gebaut und an die Wand geschraubt hab. Ein weiterer Wunsch meinerseits sind zusätzliche Ablagemöglichkeiten für Dinge im Dauereinsatz also Pinsel, Farben, Werkzeuge, Kleber, etc. Ich hatte mich da ursprünglich bei einem schwedischen Mödelkonzern umgesehen, da mein kleiner Sohn zuletzt so eine "Mehrzweckwand" bekommen hat. Da dieser aber seine Preise ziemlich fies kalkuliert, bin ich da bei meiner Wunschausstattung auf über 230€ gekommen, weshalb ich mich dann nach Alternativen umgesehen habe. Fündig wurde ich bei https://hobbyzone.pl/ die Farben- (und Werkzeug-) Halterungen in allen Variationen aus MDF herstellen. Das ist zwar nicht so stabil wie Dinge aus Metall und Kunststoff, aber dafür nachhaltiger 😉 Ich habe mir also je 2x das Regal für Vallejo-Farben (https://www.hobbyzone.pl/en/stands-racks-and-hangers-for-paints/100-paint-hanger-26mm.html) und 2x das Regal für GW-Farben (https://www.hobbyzone.pl/en/stands-racks-and-hangers-for-paints/99-paint-hanger-36mm.html) gegönnt um daraus ein großes Regal zu bauen. Der Gesamtpreis inkl. Lieferung lag dann letztlich auch über 70€, aber bei den Schweden hätte mich alleine der Teil fast das doppelte gekostet.
Ich hab die 4 Teile auch bereits zusammengebaut und überlege mir jetzt wie ich sie am besten montiere. Theoretisch verfügen die Regale über vorgefertigte Montagemöglichkeiten, ich bin mir nur nicht sicher ob das stabil genug ist und überlege daher, die Regal erst auf einer Trägerplatte zu befestigen und diese dann an die Wand zu schrauben.
Soviel zum Thema, Werkstattaustattung, eigentlich soll's hier ja um's Malen gehen 🙂
Seit meinem letzten Statusbericht wurden sämtliche Modelle bzw Bases schwarz grundiert. Die Fotos dazu habe ich mir gespart, ich denke jeder weiß, wie schwarze grundierte Modelle aussehen 😉. Als nächstes folgte dann eine farbige Grundierung mit Vallejo Game Air Hexed Lichen (72.715) mit der Airbrush. Diese wurde mehr oder weniger flächendeckend aufgetragen. Die ein oder andere Vertiefung ist dabei mitunter schwarz geblieben, dabei handelt es sich aber primär um Stellen die komplett verdeckt sind, ansonsten wurden die Modelle komplett eingefärbt.
Das Ergebnis sieht so aus:
Der nächste Schritt war eine Schicht Vallejo Game Air Warlord Purple (72.714), ebenfalls mit der Airbrush aufgetragen. Ich hatte dabei leider einige Probleme mit der AB (siehe den oben verlinkten Thread. Schlussendlich konnte ich aber die erste Tranche an Modellen erledigen. Die Farbe wurde nun nicht mehr flächendeckend aufgetragen, Zwar wurden immer noch 80-90% des Modells damit besprüht, aber die ganz versteckten Stellen und die ganz tiefen Vertiefungen (xD) wurden ausgelassen, sodass eine natürliche Schattierung entstand.
In der Masse sieht das so aus:
Die "neuen" CSM sind, was diesen Schritt betrifft, nun fertig, nun geht es mit den "alten" CSM, den Terminatoren, den Possessed und den Noise Marines weiter.
Wenn das erledigt ist komm ich zur ersten "Gretchenfrage". Ich habe hier noch eine weitere Farbe, ein richtig geiles Neon-Pink welches ich gerne verwenden würde.
Zwar sind die Modelle jetzt schon etwas greller als meine ersten bemalten EC, aber die sind mir letztlich zu wenig "giftig" geraten, weshalb ich da gerne noch eine Schippe drauflegen möchte. Die Frage ist nun ob die nun ebenfalls mit de Airbrush auftragen soll, quasi wie ein zenitales Highlight, oder ob ich diese lieber für einzelne, kleine Highlights die mit dem Pinsel gesetzt werden verwende. Ich bin da noch etwas unschlüssig und werde vermutlich mal ein Testmodell mit der AB machen, aber ich frage an dieser Stelle mal euch? Was meint ihr?