Vorletzter CSM-Dex

Bei Freunschaftsspielen kann man den aber immernoch gut einsetzen. Hab ich auch das ein oder andere Mal getan.

Da gingen einfach noch Sachen, die Heute nich mehr so gehen.
Mh, Rhinos mit Mutiertem Rumpf (Panzerung rundum +1 ... hehe, was haben meine Gegner geflucht!); Nurgle-Champions mit E-Faust, däm. Mutation, däm. Stärke und Stacheln ... war das ein Spaß.

Der Codex hatte auf jeden Fall was und er war meiner Meinung nach auch deutlich vielfältiger als der Aktuelle, alleine schon, dass man die götterspezifischen Dämonen hatte.
 
naja...ich fand den alten zwar auch besser, aber da ich keine andern kulttruppen aus khornis habe, wär meine elite auswahl ziemlich eingeschränkt
und dann auch nur 10 chosen, davon noch terminatoren je nur 5 mann stark.
dafür kann man die mixen fand ich schon immer geil, weil das den "meine jungs"-flair fein wiederspiegelt.
mein geliebter havoc/flamer-rush wär ziemlich teuer, dann ham die nicht mal granaten.
und, aber das is zu verkraften, ne armee auszuheben wär ziemlich unübersichtlich, aber wehe man vergisst einmal granaten zu kaufen hehe.

ich bin zwar nich mit dem neuen codex rund um zu frieden aber hab mich halt dran gewöhnt :/
 
Also ich hab letztens erst mit dem Alten (3.5 wird der bei uns genannt) gegen Movie Marines gezockt an dem sich die Woche zuvor die Vanillas die Zähne ausbissen.
Bei mir gingen der Held, der Raki und 2 weitere MMs hops.
Hab aber auch den DP in der 2 Runde verloren. Fazit der alte ist der Codex der Götter ich freu mich schon wenn ich demnächst mit den Jungs gegen Dämonen spiele.

Aber unübersichtlich isser wirklich aber diese Flexibilität und vor allem die Individualität (die dem Aktuellen WH40K absolut abgeht).

*träum*
 
Jaja, der gute alte Codex *seufz*. Ich frage mich ja, was die bei GW gegen den Codex gehabt haben, dass wir so derb mit dem Neuen gestraft wurden... <_< Man hätte an ihm nur etwas feilen müssen und er wäre direkt auch für die neue Edition perfekt gewesen:

Veteranenfähigkeiten etwas einschränken (keine Infiltration für alle, vielleicht nur für Elite und/oder Sturm), Kyborgs in die Unterstützung packen, damit auf den Turnieren nicht ständig die 9 Kyborgs + 4 Unterstützung IW Listen so Überhand hätten. Witzigerweise würde dann auch niemand über 9 Kyborgs stöhnen, da es ja keine Lash gibt. Ich könnte mir zur Entschärfung vielleicht noch vorstellen, dass die Dämonenauswahlen insgesamt auf 0-4 zu beschränken wären, damit das geheule um die Deamonbomb nicht so stark wäre, man aber immernoch fluffmäßig die Möglichkeit hätte von jeder Gottheit einen Trupp aufzustellen.
Hm, tja, sonst noch was? Ok, die ganzen Kombiwaffen der Termis sind nett (klar, gerade auch die Plasmakombi). Die würden wir wohl alle gerne behalten und auch ein Vindicator für alle mit Dämonenmaschine und mutierten Rumpf wäre natürlich weiterhin fein. 😀 Mein letzter Punkt in der Wunschliste wären wohl noch die Dreadclaw Droppods... :wub:

Naja, so bleiben uns halt mal Freundschaftsspiele und allgemeines ansabbern beim Blättern im liebgewonnenen Codex.