Vorstellung und ein paar erste Worte

wickie

Hintergrundstalker
Club-Moderator
20. März 2008
1.151
10
21.411
Hallo und willkommen beim Freiburger Tabletop Treff!

Dieser Bereich ist ein Versuch die Freiburger Tabletop Community wieder etwas zu verlinken und den ein oder anderen darüber in Kenntnis zu setzten, dass hier im Städtle noch was geht!

Schon seit einiger Zeit hat sich ein regelmäßiger monatlicher Spieletag im freiburger Haus der Jugend (Uhlandstr. 2) etabliert.
Gespielt wird Buntes aus der Welt der Tabletops. Gut vertreten sind stets: Warhammer 40.000, X-Wing, Victory Decision (WW2) & Battletech.
Darüber hinaus sind auch viele Spieler anderer Sparten vertreten: Warhammmer, Bolt Action, Attack Wing (Star Trek), Warmachine/Hordes, u.v.m. Willkommen ist darüber hinaus alles was Spass macht! Einfach mal anfragen, meist ist es so, dass sich hier und da ein paar Interessierte finden lassen.

Wer von euch also noch nach einem Spieletreff in Freiburg sucht ist hier nun fündig geworden!


Wer/Was/Warum?
Bislang sammeln sich regelmäßig ca. 10-20 Tabletoper aus der Umgebung zum gemeinsamen Zocken und Plaudern an. Zur besseren Organisation und zum Austausch allgemein soll nun dieses Clubunterforum dienen.

Willkommen ist jeder, der auf der Suche nach Mitspielern, Abwechslung oder neuen Inspirationen ist. Du hast zB Interesse an X-Wing, aber noch keinen Mitspieler gefunden? Dann komm vorbei, schau bei einem Match zu und knüpf Kontakte. Oder bring doch einfach gleich deine Flotte mit!

Vor Ort findet sich Platz für bis zu 9 große Spieltische. Im Sommer kann theoretisch auch draussen auf der Terasse gespielt werden. Ausreichend Tische & Stühle (und sogar ne Couch) sind jedenfalls vorhanden.
Mitzubringen ist alles was zum eigentlichen Spiel benötigt wird: Gelände, Spielmatte, Zubehör und natürlich die eigene Armee.

Anhang anzeigen 272700

Kosten/Beitrag

Da der Raum für den jeweiligen Tag gemietet werden muss, erheben wir einen Beitrag von 5€ pro Spieler. Überschüsse werden für weniger gut besuchte Treffen zurückgelegt, bzw. anderweitig in die Treffen investiert.
Wer nur auf nen Sprung zum Quatschen oder "Hallo sagen" vorbeischauen will, bzw. wer zum ersten Mal dabei ist, der ist eingeladen und muss natürlich keinen Beitrag zahlen!

Wann?

Die Treffen finden einmal monatlich immer an einem Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr statt.
In der Regel klingt das Treffen gegen Mitternacht wieder aus. Ihr seht, es ist also reichlich Zeit.



Soweit zu den ersten Worten. Weiteres findet sich in den einzelnen Threads. Solltet ihr darüber hinaus Fragen haben, dann schreibt mich einfach per PN an. Ansonsten sieht man sich beim nächsten Treffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai allerseits ^^

Ich tauche alle paar Monate im GW in Freiburg auf wenn ich rechtzeitig mitbekomme das 40k Matches anstehen. 's letzte mal war ich am 12.12. da. Ein kleines Teammatch.

Im Hobby bin ich seit Ende der 5.Edition (Dezember 2011) an Bord. Meine Einstiegsarmee waren Chaosdämonen, um mir auch die Tür zu Fantasy offen zuhalten (daher sind meine Dämonen zu über 90% auf eckigen Bases unterwegs). Wie ihr euch sicher denken könnt waren Dämonen in der 5.Edi Einsteigerunfreundlich, wo ich auch das Grundregelwerk erst noch zu lernen hatte...
So kamen dann CSM dazu, als Ergänzung ganz passend. Dämonen konnten noch beschworen werden bei CSM (was erst wieder verderbte Dämonologie in der 7.Edi ermöglichte). Über die Grundboxen hielten bei mir mit der Zeit auch Orks einzug, die ich aber Mitte des Jahres eingemottet habe da sie mir spielerisch nicht mehr so zusagen (verglichen mit dem 5.Edi Dex).
Über die Dark Vengeance Grundbox haben dann auch Dark Angels bei mir einzug gehalten (mittlerweile meine Armee für Tuniere). Über die Kampagnenboxen kamen noch Blood Angels (ausschließlich Death Company) und Space Wolves dazu.
Und da Khorne meine erste Liebe war aktuell auch Khorne Daemonkin.

Ich habe einen festen Mitspieler, kenne einige Spieler (sehr wenig möglich wegen sich beissenden Arbeistzeiten), war eine Zeit lang im Club Basilisk (in Basel) und nehme ansonsten an Turnieren im Landkreis Lörrach/Raum Basel teil.

Was gibt's sonst noch zu erzählen?
 
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren stillen "gammelns" hier im Forum, schreibe ich mich hier auch mal ein.

Ich spiele /male seit ca 23 Jahren zuerst Warhammer Fantasy und seit guten 10 Jahren 40k.
Dank Job in Basel, Wohnort Waldkirch und Familie komme ich aktuell fast gar nicht mehr zum Spielen und nur spät Abends noch ein bisschen zum Malen, mag aber endlich einmal wieder Anschluss an eine Gruppe finden.

Fantasy hab ich seit gefühlten 100 Jahren (OK es sind wahrscheinlich 10-15) nicht mehr gespielt (also keine Ahnung mehr was Spiel-technisch gerade läuft), habe aber von früher noch komplette Armeen Orks & Goblins, Khemri, Vampire und zumindest die Einheiten aus der Grundbox Stormcast und Khorne. In 40k findet man mich bei CSM (Night Lords), Orcs, Necrons und Dark Angels, wobei die CSM spielbar sind und bei den Orcs noch viel Infanterie bemalt werden muss. Dark Angels ist bisher nur wenig bemalt und bei Necrons einfach mal eine "Start Collecting Box" im Regal.
30k hab ich beide GW Boxen, die zu Sons of Horus werden, aber auch noch sehr am Anfang stehen - hier noch gar keine Spielerfahrung.

Viele Grüsse und hoffentlich bis bald mal bei einem Treffen
Ashrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich bin relativ frisch nach Lörrach gezogen und strecke langsam meine Fühler aus, wo es denn in der näheren Umgebung Spieler gibt. Deswegen bin ich nun auch hier auf diesen Club gestossen und wollte fragen ob hier noch Leute anzutreffen sind die gerne mal für Spiele bereit wären.

Ich selbst bin 28 Jahre, ungefähr seit 5-6 Jahren im Hobby und momentan in 40k unterwegs mit Necrons, Admech und Tyras. Würde mich freuen wenn mal ein paar Spiele zustande kommen würden 🙂
 
Hi,

nachdem ich hier gelegentlich schon mal mitgelesen habe, habe ich mich heute auch registriert.

Ich spiele schon eine ganze Weile Tabletops, mittlerweile aber nur noch (aus Geld- und Zeitgründen) 40k. Früher waren noch diverse andere Spiele dabei, z.B. BattleTech, Mortheim, WHF, BF:G (hier ist sogar noch eine Flotte vorhanden), aber seit ich wieder aktiv angefangen habe, 40k zu spielen, bin ich auch bei einer Armee geblieben.
Meine Dark Angels sind kurz davor, beendet zu werden (schon eine Weile!), und falls ich das jemals schaffe, werde ich mir vermutlich noch eine imperiale Panzerkompanie zulegen.

Die 6. und 7. Edition habe ich komplett übersprungen, aus Mangel an Zeit, Gegnern und Lust auf diese Regeln, aber mit der 8. hat es mich dann doch wieder gepackt.

Ich freue mich darauf, das ein oder andere Mal bei den Treffen aufzutauchen!
 
Hallo,

ich wohne schon seit einigen Jahren in Freiburg, bin 32 Jahre alt – und habe für das Jahr 2018 vor, wieder mehr (oder besser: wieder nach zweijähriger Pause) Blood Bowl zu spielen. Meine verfügbaren Teams sind Orks, Skaven und Chaoszwerge. Bei eurem letzten Treffen gab es ja mindestens zwei Spiele, laut der Fotos.
Das neue GW Shadespire Spiel hat es mir ebenfalls angetan.

Wenn jemand Lust auf diese Spiele hat, bitte einfach melden. Gerne komme ich zu euren Treffen, oder alternativ etwa ins Freispiel.

Liebe Grüße,

Matthias
 
Hallo und guten Abend zusammen,

ich wollte eigentlich letztes Jahr schon einmal bei einem der Treffen auftauchen, leider habe ich es bis jetzt nie geschafft.

Ich bin mit einer längeren Unterbrechung seit 2004 im Hobby. Damals hatte alles mit Warhammer 40k angefangen, das war damals noch das Ende der 3. Edition :closedeyes:

Nach längerer Zeit Abstinenz bin ich nun wieder seit ca. 1 1/2 Jahren mit Age of Sigmar am Start. Momentan spiele ich ausschließlich in meiner Heimatregion (Pfalz) und will nun schauen ob sich denn auch ein paar Mitspieler und Hobby En*thu*si*asten im schönen Freiburg finden.

als Armeen kann ich
Order: Kharadron Overlords
Chaos: Nurgle
anbieten.

mal schauen ob ich es zum nächsten Treffen schaffe.

beste Grüße
Stefan
 
Hallo

Hi... ich bin Patrick (34j.)und zufällig auf dieses Forum gestossen,als ich beschlossen habe wieder mit warhammer Fantasy anfangen zu wollen. Ich habe vor (geschätzt) 15 Jahren das letzte mal gespielt und mittlerweile kenne ich leider niemanden mehr,mit dem man noch spielen könnte. Wäre super wenn sich vll. Jemand findet für gelegentliche Spiele.
Grüsse