Vorurteile gegenüber TT-Fanatikern ...

27. August 2012
725
0
9.646
Hey,
ihr alle da draußen! 😀

Vor kurzem hatte ich mit'm Kumpel eine nette Unterhaltung über das Thema "Hobbies und Freizeitbeschãftigungen" und es war eigentlich alles ganz lustig, bis das Thema Tabletop und GW angesprochen wurde! Man, da wurden Cliches gebracht, von denen ich als bereits langjähriger Hobbyist nichts gehört hatte! Meine Kinnlade hatte in diesem Moment definitiv den Boden erreicht als ich gehört habe was da alles über uns gedacht wird ... bis mir einfiel, dass er mal nicht so ganz daneben liegt ... hier mal die Liste der Vorurteile:
- wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger
- wir sind zu 99% Metaller
- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern
- das Wort Sonne ist uns genau so fremd wie Zockern
- wir leben in unserer eigenen Traumwelt und wissen wenig über das, was um uns passiert
- wir verstehen uns kaum mit anderen Leuten, mit denen wir nicht das Hobby teilen
- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby
- wir sind unsportlich
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies
- unser Geld geht nur in's Hoby
- wir duschen ein-zwei mal im Monat
- wir sind oft Besserwisser
- wir wissen nicht worüber man sich mit anderen Menschen unterhalten kann ...
- etc.

also ... auf mich trifft nur das mit Metaller zu ... dass ich mich nicht mit Leuten in meinem Alter (16, fast 17) unterhalten will, liegt einfach nur daran, dass die Leute in meinem Alter nur an's Saufen, Kiffen, F***en und Feiern denken - also Entschuldigung, aber solche Menschen sind für mich total öde ... aber wenn ich mir so ein paar Jungs, die im GW herumlungern anschaue, bekomm ich doch so meine Zweifel, ob da nicht doch etwas Wahres dran sein könnte 🙁 was meint ihr zu den Vorurteilen? Habt ihr Freunde, mit denen ihr nicht das Hobby teilt? Steht das Hobby für euch an aller erster Stelle oder gibt es etwas für euch, was bei euch definitiv Vorrang hat? (bei mir zum Bleistift steht meine Freundin/Schatz/Perle an Position Nr. 1 - wie es sich halt so gehört 🙂 ) ...

Danke für eure Meinungen! 😀
Mit freundlichen Grüßen, tds/Artem 🙂
 
wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger
- wir sind zu 99% Metaller (beinhaltet aber auch NuMetal, Hiphopmetal, Gangstametal, IG Metaller...)
- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern (Nein, SIE hält sich fern - wenn sie euch wirklich liebt, würde sie euch auch alle Freiheiten lassen!)
- das Wort Sonne ist uns genau so fremd wie Zockern (Schon mal ne Sonne ins Gesicht bekommen?)
- wir leben in unserer eigenen Traumwelt und wissen wenig über das, was um uns passiert (Fehler in der Matrix? Nee, Spass beiseite - das ist nun wirklich ein Vorurteil)
- wir verstehen uns kaum mit anderen Leuten, mit denen wir nicht das Hobby teilen (stimmt auch nicht.)
- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby (...genauso wie bei Frauen vom Shoppen, bei Hauptschüler-Azubis vom Golf-IV-Tunen oder bei FuBa-Fans vom angelsächsischen Proletensport)
- wir sind unsportlich (Turnier40k ist auch Sport - nur anders)
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies (Wozu auch? GW ist teuer genug)
- unser Geld geht nur in's Hoby (Oder bei anderen in Prada&Gucci, Heckspoiler&Fuchsschwanz oder Bier&Bumsen...)
- wir duschen ein-zwei mal im Monat (reicht doch)
- wir sind oft Besserwisser (Nein, manche lesen nur das neuste FAQ!!!)
- wir wissen nicht worüber man sich mit anderen Menschen unterhalten kann ... (Selber Schuld, wenn die sich nur für Klamotten, Karren oder das runde Leder interessieren...)
- etc.
(bei mir zum Bleistift steht meine Freundin/Schatz/Perle an Position Nr. 1 - wie es sich halt so gehört 🙂 )
Tut es das? Und dafür gibst Du garantiert nach, wenn Dein Tusnelda es verlangt...oder jeder gibt solange nach, dass es nur noch in gegenseitigem "Verständnis für den anderen"-Lock-Out endet...

Also mein Prof aus UK kam zu mir nach Hause und wollte alle meine Figuren sehen. Nach 2h sagt er dann, dass er auch in den 80ern WHF und 40k hatte und seine vier Söhne auch alle zocken.🙄
 
- wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger Ja, aber ich seh das eher positiv 😉
- wir sind zu 99% Metaller in unserer Spielergruppe eigentlich nur 2 von ca 10
- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern bei uns ist es ca 50/50 wer Single ist und wer ne Freundin/Frau hat. Von den Frauen Interessiert sich aber wirklich keine dafür
- das Wort Sonne ist uns genau so fremd wie Zockern Wenn ich Sonne sehen will dann such ich mir im Internet Fotos von ihr 😛 Naja ab und an Sonnenbaden ist schon ganz angenehm trotz nobler bleiche 😉
- wir leben in unserer eigenen Traumwelt und wissen wenig über das, was um uns passiert Ja und nein, ich zieh mich oft in meine Eigene Welt zurück, bin aber der einzige aus unserer Gruppe der sich für das Weltgeschehen interessiert und Täglich auf diversen Internationalen Newsseiten (RT News zb) ist
- wir verstehen uns kaum mit anderen Leuten, mit denen wir nicht das Hobby teilen Ich versteh mich eigentlich mit jedem der mich nicht dumm anmacht, Freundeskreis von Links bis Rechts, von Atheistisch bis streng Gläubig (von Katholisch über Islamisch bis Zeugen Jehovas) etc
- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby Mit anderen aus dem Hobby, meistens zugegeben. Ansonsten laber ich über alles
- wir sind unsportlich Ja, das iegt aber an einer erkrankung weshalb ich keinen Sport machen darf...
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies Zocken, meine Hunde, Lesen... doch da hab ich noch einiges
- unser Geld geht nur in's Hobby Großteils ja, aber immer noch Sinnvoller als mein Geld zu versaufen/verrauchen
- wir duschen ein-zwei mal im Monat Mindestens 1x am Tag, im Sommer mindestens 2x am Tag!
- wir sind oft Besserwisser Schuldig ^^
- wir wissen nicht worüber man sich mit anderen Menschen unterhalten kann ... Andere Menschen? Kann ich die Essen?
- etc. rhabarba rhabarba, murmel murmel
 
Nerd [nɜːd] (engl. für Langweiler, Sonderling, Streber, Außenseiter, Schwachkopf, Fachidiot) ist ein gesellschaftliches Stereotyp, das besonders für in Computer oder andere Bereiche aus Wissenschaft und Technik vertiefte Menschen steht. Manchmal wird auch ein überdurchschnittlicher Intelligenzquotient (IQ) als begleitende Eigenschaft genannt. Am häufigsten sind Computerenthusiasten gemeint.

Wir sind keine Nerds...jedenfalls nicht zwingend, denn ich bin in Sachen Studium weder übermäßig strebsam(wertfrei), noch würde ich sagen, dass ich mit dem Rechner mehr hin bekomme, als ihn am Laufen zu halten.

Geek [giːk] (engl. umgangssprachlich für Streber, Stubengelehrter) bezeichnet heute allgemein eine Person, die sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen oder fiktionalen Themen auszeichnet, die üblicherweise elektronischer (vgl. Computerfreak) oder phantastischer Natur sind.
Darüber könnte man reden.
 
Also - ich weise diese Vorurteile von mir.. Ein wenig sonderbar bin ich zwar, aber das war ich auch schon, als ich vor 12 Jahren mit 40K angefangen habe.. als Nerd oder Geek würde ich mich nicht bezeichnen..

Ich zitiere hier mal Wikipedia:

[h=3]Definitionen[/h] Die klassische Definition des „Vorurteils“ stammt von Gordon Allport aus seiner Arbeit The nature of prejudice („Die Natur des Vorurteils“) von 1954. Nach ihm hat es die beiden Komponenten Einstellung und Überzeugung und äußert sich bei zunehmender Stärke in den Stufen Verleumdung, Kontaktvermeidung, Diskriminierung, körperliche Gewalt, Vernichtung (s. Allport-Skala).

Werner Bergmann definierte: „Im Alltagsverständnis gebrauchen wir den Begriff Vorurteil, um ausgeprägte positive und negative Urteile oder Einstellungen eines Mitmenschen über ein Vorurteilsobjekt zu bezeichnen, wenn wir sie für nicht realitätsgerecht halten und der Betreffende trotz Gegenargumenten nicht von seiner Meinung abrückt. Da wir in unseren Urteilen zumeist nur unsere Sichtweise wiedergeben und Urteile fast immer gewisse Verallgemeinerungen enthalten, sind in jedem Urteil Momente des Vorurteilshaften zu finden.“[SUP][1][/SUP]
Das Vorurteil hat viele Eigenschaften mit dem Stereotyp gemeinsam. Vorurteile gehören wahrscheinlich zur psychischen Ökonomie. Das mentale Operieren mit Stereotypen vereinfacht, entlastet in der reizüberflutenden Informationsfülle.
Menschen ändern ihre Einstellungen am wahrscheinlichsten, wenn sie sonst Nachteile erleiden. Das Vorurteil „moderne Kunst ist elitär“ kann ein Mensch sein Leben lang (fast) ohne Nachteile aufrechterhalten (außer man grenzt ihn deswegen aus).
Nach der Idolenlehre von Francis Bacon von 1620 lassen sich Einschränkungen in der Urteilsfähigkeit als Vorurteile definieren.
 
- wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger (Ist Nerdsein nicht das neue Cool?)
- wir sind zu 99% Metaller (Zumindest meine Freunde. Und die haben mit TT so gut wie nichts am Hut. Ich selber kann mit der Musik nichts anfangen)
- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern (Falsches Klischee. Mit 16 oder 17 hat man wahrscheinlich sehr selten eine bereits seit Jahren bestehende Beziehung. Das kommt mit dem Alter. Meine Freundin hört sich geduldig alles an, wenn ich mal wieder von neuen Figuren erzähle die ich haben will. Ich höre geduldig zu, wenn sie von ihren Hobbys erzählt)
- das Wort Sonne ist uns genau so fremd wie Zockern (In der Vergangenheit war ein blasser Teint ein Zeichen von Vornehmheit. Nur Bauern waren sonnengebräunt)
- wir leben in unserer eigenen Traumwelt und wissen wenig über das, was um uns passiert (wenn man für seinen Lebensunterhalt arbeiten gehen muss, dann hat man keine Zeit für Traumwelt. Ein Hobby soll deswegen ja auch von der Realität entspannen)
- wir verstehen uns kaum mit anderen Leuten, mit denen wir nicht das Hobby teilen (Ist es nicht eher andersrum? Zumindest wenn man hier im Forum einige Themen verfolgt. z.B. der aktuelle GW-ist-zu-teuer-Thread)
- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby (siehe oben. Wenn man in der Realität lebt, gibt es genug andere Themen worüber man reden kann)
-wir sind unsportlich (Stimmt bei mir. Habe kein Bock nach der Arbeit noch Sport zu machen. Will mich entspannen)
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies (Lesen, Videospielen, Filme schauen. 40k ist teuer genug. Brauche kein weiteres Hobby, wo ich Geld reinstecken muss)
- unser Geld geht nur in's Hobby (MEIN Geld geht in Rechnungen und Steuern. Das was übrig bleibt geht in Ausgehen-mit-der-Freundin, Bücher, Videospiele, Filme, 40K und gelegentlich in Junggesellenabschiede drauf. Und glaubt mir, dass ist teurer als Forgeworld)
- wir duschen ein-zwei mal im Monat (Jeden zweiten Tag. An den anderen Tagen sehr gründlich waschen. Ein Bidet ist nicht nur für Frauen was Gutes 😎)
- wir sind oft Besserwisser (Sind wir nicht alle Besserwisser?)
- wir wissen nicht worüber man sich mit anderen Menschen unterhalten kann ... (siehe Antwort zu Gespräche über Hobby)

dass ich mich nicht mit Leuten in meinem Alter (16, fast 17) unterhalten will, liegt einfach nur daran, dass die Leute in meinem Alter nur an's Saufen, Kiffen, F***en und Feiern denken - also Entschuldigung, aber solche Menschen sind für mich total öde ...



Was ist daran so schlimm? Du musst Dich ja nicht zu Tode saufen, aber eine ordentlich Party wo man viel Spaß hat und nette Leute kennenlernt ist doch nichts verwerfliches. Ich denke Du verpasst da was.



 
Was ist daran so schlimm? Du musst Dich ja nicht zu Tode saufen, aber eine ordentlich Party wo man viel Spaß hat und nette Leute kennenlernt ist doch nichts verwerfliches. Ich denke Du verpasst da was.
Gegen eine ordentliche Party ist auch nichts einzuwenden, nur wird Komasaufen leider langsam wirklich zum Volkssport. Bin ja froh dass viele unserer Truppe aktuell wieder von dem Trip runterkommen (Silversterparty war diesmal echt entspannt und spaßig, mit Alk in vernünftigen Mengen - die Jahre davor gabs immer Probleme weil irgendein rotzbesoffener Depp Scheiße gebaut hat).
 
Ich denke, die Vorurteile sind hier genauso angebracht/unangebracht wie auch in jedem anderen Bereich.
Wenn ich jetzt z.B. an Fussballfans denke, kommt mir auch als erstes ein biersaufender, gröhlender Hooligan in den Sinn, der Leute anpöbelt wenn ihr Hemd die falschen Farben hat.
Natürlich weiß ich aber ebenso, dass es Leute aus allen möglichen sozialen Schichten und allen erdenklichen Gründen ins Stadion zieht.
Und genauso ist es hier natürlich auch.
Auf mich treffen sicherlich auch einige dieser Vorurteile zu, andere wiederum nicht.
Und natürlich gibt es auch dieses Vorzeigemodell auf das alle Punkte zutreffen, und dieses wird dann natürlich für solche Unterhaltungen herbei zitiert.

Ich meine, wer stellt sich schon hin und sagt etwas wie "Seht Euch die Tabletopper an: Alles normale Menschen wie Du und ich" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
- wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger (Ist Nerdsein nicht das neue Cool?)

Jein. Aber man ist auf dem Weg dahin --> http://www.youtube.com/watch?v=IpSpMNo0V3o
Ich kenn mich beim hiesigen Fernsehen nicht so aus, aber gibts schon ein "Deutschland sucht den Super Freak"?"
In dem Sinne --> http://www.youtube.com/watch?v=jFhgupR565Q

Was die Klischees angeht. "Normale" Leute wissen halt wo das nächste Komasaufen stattfindet, was man anziehen muß um in Club XY reinzukommen, wie irgendein Spiel von [beliebigen Sport einfügen] gestern ausging, was in der letzten Folge von [beliebiges Unterschichten Fernsehprogramm einfügen] pssierte und wie der neueste Klatsch aus der Bild lautet. Wenn ich bei sowas nicht mitreden kann weils mich nicht interessiert seh ich das genauso wenig als Problem an wie die Tatsache das ich lieber Bücher lese anstatt ´ne pdf aufem Ipad. Und wenn jemand gern über die Hobbys anderer spottet dann muß man auch die Kehrseite des Spotts aktzeptieren wenn das eigene Hobby dran ist. Zu allerletzt bliebe ja auch noch zu argumentieren das selbst unter den "Nerds" eine gewisse Spott Hierachie existiert. Eisenbahner, Tabletopper, Kartenspieler, Rollenspieler & die CosPlay Fraktion ziehen sich ja gegenseitig auch gerne auf 😉

-----Red Dox
 
Ok, dann fall ich ja voll raus, höre größtenteils Rap und Post-Hardcore, dusche jeden Morgen, hab ne Freundin und mein Geld geht in Tattoos und Piercings. 😀
Genauso wenig rede ich über mein Hobby, kaum einer meiner Freunde wissen das überhaupt.

Aber gut jeder denkt halt an den bleichen dürren Nerd mit fettigen Haaren, dicker Brille und strengem Geruch der seine Minis am Liebsten heiraten würde.

Ich behaupte mal es gibt sicher Nerds, aber genauso viele die es zum Spaß spielen. Wie in jedem Hobby eben.
 
Also ich benutze die Bezeichnung Nerd für mich und meine Mitspieler auch eher als Lob, denn als negativ angesehenes Klischee, meine Rollenspiel Mitspieler machen das auch so, die TT-Mitspieler haben dahingehend bisher nichts geäußert. An Klischees ist irgendwie immer was wahres dran. Dass die meisten (51+%) Leute Metal hören, kommt mir jedenfalls so vor (wobei ich selbst ein der Ausnahmen bin, die die Regel bestätigt 😉). Die Klischees sind manchmal auch Halbwahrheiten, wenn man sich lange nicht gesehen hat, dann redet man eben über die gemeinsamen Interessen, anstatt über das Wetter, da entsteht dann für Außenstehende, die auch dabei sind (zum Beispiel auf Partys) der Eindruck, man würde immer nur über das Hobby reden.
 
Wie das halt immer so ist mit den Klischees - sie treffen nicht auf alle zu, aber sie haben einen wahren Kern.
Tatsächlich bin ich jetzt glaube ich nicht so der typische Warhammer-Spieler (so es den denn gibt), aber auf den typischen Warhammer-Spieler, den Klischee-Warhammer-Spieler eben, treffen die meisten genannten Punkte durchaus zu. Und ich denke, die meisten von uns, die nicht ausschließlich im engen Freundeskreis spielen, haben den Klischee-Warhammer-Spieler auch schon getroffen und können, wenn sie ehrlich sind, das Klischee durchaus bestätigen. Das muss ja noch lange nicht heißen, dass man selbst so ist.

Zu einigen Punkten...

- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern

Wenn ich mir so manchen Kommentar im Forum anschaue, scheint das mitunter durchaus zuzutreffen - oder doch zumindest ein gewisser...Interessenskonflikt, was das Hobby angeht. Muss aber nicht immer so sein. Meine Ex-Frau hat leidenschaftlich Skaven gespielt und meine jetzige Freundin hat auch bereits Interesse bekundet. Wem dieser Punkt besonders wichtig ist, der muss ihn eben bei der Partnerwahl beachten.

- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby

Ich halte es so, dass ich mich nicht über Warhammer oder Computerspiele unterhalte, wenn Leute dabei sind, die dieses Hobby nicht teilen. Denn, ganz ehrlich, von außen betrachtet ist so ein Gespräch nun mal extrem nerdig - hört euch einfach mal selbst zu. 😉

- wir sind unsportlich
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies

Ich mache mittelalterlichen Schwertkampf. Denke doch mal, 3x die Woche Training reicht, damit es sowohl als ausreichend Sport als auch weiteres Hobby gilt. Allerdings muss ich auch sagen, dass mein Interesse an Warhammer stark zurück gegangen ist, seit ich mich verschärft in den Schwertkampf stürze. Unterm Strich ist das alles eine Frage von Zeit und Geld. Die Frage ist daher auch, wo das Problem dabei ist, wenige Hobbys zu haben. Wenn man nicht gerade "Lesen", "Essen" und "Schlafen" als Hobby definiert, dürften wohl die Wenigsten von uns Zeit für mehrere richtige Hobbys haben.

dass ich mich nicht mit Leuten in meinem Alter (16, fast 17) unterhalten will, liegt einfach nur daran, dass die Leute in meinem Alter nur an's Saufen, Kiffen, F***en und Feiern denken - also Entschuldigung, aber solche Menschen sind für mich total öde ...

Wenn du ein Stubenhocker bist, der wenig Interesse daran hat, sich mit Gleichaltrigen auseinander zu setzen, musst du dich auch nicht wundern, wenn diese sich ihrerseits von dir abgrenzen. Ich weiß ja jetzt nicht, wie ausgeprägt du dich von Parties, Alkohol etc. fern hältst, aber es könnte durchaus richtig sein, dass du da was verpasst. 😉

Ich jedenfalls möchte, wenn ich auf meine Zeit von 15-20 zurück blicke die Parties zu dieser Zeit nicht missen, da waren ein paar echt tolle Erlebnisse dabei - und später im Studium mit den genialen Studi- und Semesterabschlussparties ebenfalls. Unterschätze nicht die Relevanz von solchen Events, es geht auch darum Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Man muss sich ja nicht gleich ins Koma saufen. Den Großteil der Kommilitonen, mit denen ich im Studium näher zu tun hatte und mit denen ich auch viel gemeinsam gelernt habe, habe ich auf Parties kennen gelernt und, ja, eine gewisse Trinkfestigkeit war dafür durchaus von Nöten. :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
- wir sind alle NERDS, manche mehr, manche weniger Ist das schlimm ??
- wir sind zu 99% Metaller Im Zockerkreis sind es 2,5 von 4 (ich bin auch keiner)
- wir leben entweder alleine oder halten unsere Freund(in/innen) vom Hobby fern Kann ich nicht beurteilen bin noch Schüler bzw. Fang dieses Jahr ne Ausbildung an. Klar es ist nicht unbedingt der Burner Warhammer 40k zu spielen und es kann sicher auch nicht mit Fußbalspielen mithalten, aber die meisten im Hobby sind eigentlich recht angenehme Seelen die meist nur wegen Vorurteilen abgestempelt werden.
- das Wort Sonne ist uns genau so fremd wie Zockern Das trifft teilweise zu
- wir leben in unserer eigenen Traumwelt und wissen wenig über das, was um uns passiert ersters wer hat manchmal keine Tagträume 😉 und zweiteres das trifft eher bei Fußballern aus dem Dorf zu
- wir verstehen uns kaum mit anderen Leuten, mit denen wir nicht das Hobby teilen naja das kommt hald immer auf die Person drauf an, wenns ein Arsch ist verstehe ich mich nicht mit ihm/ihr
- unsere Gespräche handeln meist nur vom Hobby Wenn ich ehrlich bin schon aber wer redet denn nicht mit seinen Mithobbieisten übers Hobby ??
- wir sind unsportlich Naja klares Vorurteil, ich bin nicht unbedingt sportlich aber der rest läuft bei Lankreisläufen und co mit
- wir haben kaum/keine anderen Hobbies Wer kann schon mehr als dieses Hobby bezahlen
- unser Geld geht nur in's Hobby Wie bei anderen Hobbies auch eben auch
- wir duschen ein-zwei mal im Monat Ja diese Prachtexemplarer richt man schon von weitem
- wir sind oft Besserwisser na und ist das schlimm
- wir wissen nicht worüber man sich mit anderen Menschen unterhalten kann ... kommt auf die person an
- etc.
 
Jetzt erzählt dem Jungen doch nicht dauernd, er mache zwangsläufig einen Fehler, wenn er sich von Partys fern hält 😛
In meiner Schulzeit war ich auf nicht einer einzigen Veranstaltung, weil mich weder Alkohol noch die Anwesenheit meiner Mitschüler damals interessiert hat. Während des Studiums ist es ein bisschen mehr geworden, aber nie über einen geselligen Abend in kleinem Kreise hinaus gegangen.

Kurz gesagt: Ich kann ihn verstehen, dass er für so einen Menschenschlag nix übrig hat.

Aber wenn man so die anderen Vorurteile durch geht...
Fünf von den genannten dreizehn treffen bei mir mehr oder minder zu, das sind rund 38,5%. Finde ich vertretbar, habe ich schon gefühlt schlimmeres bei 'normalen' Menschen gesehen.(Einer Definition von normal bleibe ich hier allerdings schuldig)
 
- wir sind oft Besserwisser na und ist das schlimm

Ja 😉

Kurz gesagt: Ich kann ihn verstehen, dass er für so einen Menschenschlag nix übrig hat.

Der Punkt ist halt, dass "Komasaufen" genauso ein Vorurteil ist, wie der ungeduschte, weltfremde Nerd. Hab jedenfalls schon eine Menge Fantasy-Begeisterte Menschen auf Parties getroffen, mit denen man sich prima über Bücher, Filme, Spiele etc. aus diesem Bereich unterhalten kann. Ist aber halt die Sorte Mensch, die nicht komplett in so einem Hobby versinkt, sondern sich einen Blick über den Tellerrand behält - was ich für ziemlich gesund halte.
 
dass ich mich nicht mit Leuten in meinem Alter (16, fast 17) unterhalten will, liegt einfach nur daran, dass die Leute in meinem Alter nur an's Saufen, Kiffen, F***en und Feiern denken

das kenn ich nur zu gut. von 16-19 ist das das Hauptthema von den meisten Gleichaltrigen :/

Wie bei allen Vorurteilen, stimmen diese meisten nicht und sind von dummen, oftmals neidischen Leuten in die Welt gesetzt.

Ohne jetzt die anderen Postings zu lesen, ich sehe nichts falsches daran, fast nur über sein Hobby zu reden oder das Geld nur da rein fließt. Wozu soll das Geld sonst da sein? Man soll es sinnvoll nutzen und bestmöglich Freude mit dem verfügbaren Budget haben
Wenn mich einer Nerd nennt weil ich viel über etwas weiß (u.a Edelmetalle und wie man gewinn macht), dann bedanke ich mich, weil das nichts weiter als Neid ist.

Schade wie die Welt verkommt und jeder nur für sich denkt. Also ich freu mich über jeden Spieler hier, der sein Hobby gefunden hat. Mir immer noch lieber als tausend halbe Sachen.