Vostroyanischer Shadowsword

Und wieder mal wäre bewiesen das 1 zu 35 zu groß für 40k ist,

und bitte warum du denn Sd.Kfz. 251 und PzKpfw IV als Basis für Russen genommen hast muss ich jetzt nicht verstehen. Nen KV-2 gibts doch so schön von Hobbyboss in 1:48 den muss man nur bissle breiter machen dann passt des.
Wenn es denn schon Pseudo WWII sein muss (was mich persönlich ja sehr stören tut)
 
und bitte warum du denn Sd.Kfz. 251 und PzKpfw IV als Basis für Russen genommen hast muss ich jetzt nicht verstehen. Nen KV-2 gibts doch so schön von Hobbyboss in 1:48 den muss man nur bissle breiter machen dann passt des.

Das hat keine großartigen Sinn oder Hintergrund... das Projekt ist so gewachsen... das sind die ersten Sachen die ich in die Hände bekommen hab für meine Umbauten. Und alles sehr sehr günstig...

Die PzKpfw IV sind alle jeweils um 2,5cm gekürzt... viel tut sich da nimmer!
 
- die Flagge zerstört etwas das gesamt bild (erinnert mich zu Star an Komis bzw. China)

Das ist auch so gewollt... meine Jugns sind Komis wie sie im Buche stehen 😉

- ich würde noch Farb Pigmente an die ketten / Laufräder pinseln und Staub darzustellen.

Kommt noch! Aber nur an dem Heavytank die anderen sind Spielpanzer... da mach ich nix mehr dran!

ps. was für ne Grundfabe hast du genommen ? derb Stone?

is ne undokumentierte Mischung aus Snakebit Leather, Codex Grey, Fortress Grey...
 
Und ich habe eine Frage an dich:
Interpunktion, Rechtschribung und Groß- Kleinschreibung interessieren dich nicht wirklich oder?

Ansonsten gibt´s hier auch ne SuFu!

Aber was soll´s:
Das funktioniert mit Ölfarben, die man stark verdünnt und dann von der Niete weg nach unten zieht. Am besten zuerst mal eine Schicht Glanzlack drunter, dann lässt sich die Ölfarbe besser ziehen. Um das Ganze dann zu versiegeln einfach nochmal Mattlack drüber und schon passt die Breze^^.
 
Zuletzt bearbeitet: