8. Edition vs. Arachnarok & Fanatics

Isobar

Aushilfspinsler
21. Oktober 2013
24
0
4.766
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage. Der ein oder andere hat bestimmt schon öfters das Vergnügen gehabt
gegen Arachnarok & Fanatics. (gerade Fantatics sind ja eig. immer bei Ork-Spieler dabei)
Ich tue mir gegen beides immer sehr schwer... wie geht Ihr damit um?

Wäre für Informationen Eurerseits dankbar, um mir vll. den ein oder anderen Tipp zu holen...

LG
 
Gegen Fanatics gibt es eigentlich seit Jahren das eine Rezept: Riesenadler. Du fliegst mit ihnen nach vorn und lockst die kleinen Kettengoblins aus den Einheiten heraus.

Riesenadler kann man ebenfals gegen Arachnarok-Monster verwenden, indem dem man sie umlenkt. So verhindert man einen direkte Konfrontation durch das Monster. Möchte man dieses Monster angehen,
muss man sich etwas mehr Mühe machen. Dann sollte man einen Monsterjäger oder eine Einheit für sie "abstellen".
z.B Magische Waffen bei den Helden und Kommandanten (Sternenlanze), oder man versucht es mit der Phönixgarde als Blocker, die ich persönlich zu schade finde, weiße Löwen mit S6 als Monsterjäger, Speerträger mit S8 duch einen Schattenmagier oder setzt gleich auf einen Drachen. Mit Magie sollte es fast immer klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riesenadler sind natürlich die naheliegendste Alternative, aber nach so einer Aktion meisten nur noch Frikassee.
Der Spruch aus der weißen Magie, mit dem man eine Einheit körperlos machen und bewegen kann ist ein nettes Gimmick, wenn man Fanatics rauslocken will (Name ist mir grade entfallen).
Die Einheit nimmt dann keinen Schaden, da die Einheit in dem Moment nur durch magische Attacken Schaden nehmen kann.
 
Hallo zusammen,
schon einmal vielen Dank für die Antworten...
Riesenadler, Granzreiter usw. sind mir klar. Dennoch sind die Einheiten, wenn man sie nicht gerade durch weiße Magie körperlos macht weg.
Klar vll. sind dann die Fanatics weg, aber man hat auch keine Umlenker mehr 😉 Außerdem kann es sein, dass die Fanatics nicht die 8 Zoll
schaffen und dadurch auch noch nicht ausgerastet sind und der Ork-Spieler sie in seinem nächsten Zug weiter auf die eigenen "wichtigen"
Einheiten hetzen kann.
Also was ich damit sagen will, alles mir bekannt was von euch eingebracht wurde... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein guter Ork-
Spieler, wenn ihr gegen ihn spielt mit 6-9 Fanatics euch nicht ganz schön Kopfschmerzen bringt. Mir geht es zumindest so... Und es muss
doch eine akzeptable Lösung geben🙂

Bzgl. Spinne... ok ich persönlich spiele sehr Elitär und habe keine HElfenSchussBurg... daher auch keine Speerschleuder, aber auch so muss
man die Spinne irgendwie klein kriegen. Egal aber mit was tue ich mir mit WL, SM, Phoenixgarde usw. (einfach mit allem )enorm schwer und
die Spinne verliert leider nur all zu oft nicht mal einen LP. Klar umlenken wie oben erwähnt geht, aber ich fragte ja danach wie ich sie klein
bekomme.
Des gleiche ist ja auch mit der Höllengrubenbrut auch ein unangenehmer Gegener... Die Sache ist ja, dass es auch mal vorkommt, dass man
zwei von den Dingern begenet. Und ich möchte auch nicht unbedingt die dreifachen Punkte hernehmen was so ein Viech bei meinen Gegnern
kostet, um es kleinzubringen... (bzgl. erwähnten Drachen) 😉

Das Skalpell, was oben erwähnt wurde kenn ich nun gar nicht bzw. hab ich mir noch nicht bewußt durchgelesen.
Wo wie was ist das bzw. steht das?

LG
 
Ne Einheit Körperlos machen ist natürlich cool, aber dann kann man die Fanatiks nicht in der ersten Runde rausziehen. Und das ist wohl das nützlichste, denn wenn nicht gerade Gelände da ist in das man die Fanatiks werfen kann, muss sich der Orkspieler selbst mit den kleinen Rumschlagen.
Und die Einheit, welche die Fanatiks zieht, ist nicht notwendigerweise tot. Hinter Gelände stellen und schon verpuffen die Waaaghsinnigen, oder neben wichtige gegnerische Einheiten. Dann überlegt man sich ob die Fanatiks da hin sollen.
 
@casus ... Stimmt nun weiß ich welchen Du meinst... Schatten spiel ich nur eig. nie aber wär mal ein Versuch wert🙂

@wargrim ... dann sind die fanatics aber noch ned ausgerastet und der Ork-Spieler kann die Richtung nach wie vor bestimmen...
... mit welchen Einheiten holst Du denn Fanatics raus, welche Deiner Meinung keinen Schaden davon tragen?
 
Hi,

zu Fanatics wurde so gut wie alles gesagt, eine Möglichkeit gibt es noch -> kommt darauf an wie groß seine Goblin Einheit ist -> wenn du 25% davon wegschießt, sie den MW Test
versemmeln, dann laufen sie -> wenn das passiert, sind die Fanatics, die drinnen waren tot -> mehr fällt mir aber auch nicht mehr ein.

Zur Spinne -> was bei mir sehr gut funkt. sind 5 Drachenprinzen mit Ensetzensbanner u. den Champion mit einer magischen Waffe ausrüsten.
Vorteil -> du kannst mit dennen die Spinne angreifen -> durch die hohe Bewegungsreichweite, den Angriff gewinnst normal, da die Spinne nicht so stark zuschlägt u. du
hast ja +1 Angriff +1 Standtarte.
Die Spinne selbst glaub ich hat auch nur einen MW von 6 -> u. wenn sie läuft hast du sie.
Falls du den Nahkampf nicht gewinnst, werden die Drachenprinzen im normalfall stehen bleiben, ab Runde zwei wird nicht mehr viel passieren, aber du nimmst sie aus dem Spiel.
Andere alternativen wurden ja schon erwähnt.

LG Idefix
 
@wargrim ... dann sind die fanatics aber noch ned ausgerastet und der Ork-Spieler kann die Richtung nach wie vor bestimmen...
... mit welchen Einheiten holst Du denn Fanatics raus, welche Deiner Meinung keinen Schaden davon tragen?

Bin nicht sicher ob wir aneinander vorbei schreiben. Ich meinte durchaus das sich die Einheit auf 8" an die Goblins bewegt. Klar kann der Goblin selber aussuchen wo sie hingehen, das lässt sich nicht vermeiden. Aber wenn man eben Gelände zwischen sich hat, oder ne teure Einheit, dann wird die Lockeinheit das schon überleben.
Das mit der Magie bezog sich darauf, dass der Orks sich mindestens einmal bewegen kann, wenn man Körperlos sein will. Dann sind die Fanatiks aber näher am Ziel. Ausser man bleibt knapp auserr 8" und zaubert dann. Dann droht aber ein Gegenangriff einer anderen Einheit bevor die Fanatiks gezogen werden.

Mit Elfen versuche ich normal die Adler dafür zu nutzen. Sie sind nur so teuer wie zwei Fanatiks und sind recht klein, was die Positionierung deutlich einfacher macht. Grenzreiter sind auch möglich, kosten aber mindestens mehr als 3 Fanatiks und bieten mehr Flächer um die Fanatiks besser aufzufächern.
 
Hi,

zu Fanatics wurde so gut wie alles gesagt, eine Möglichkeit gibt es noch -> kommt darauf an wie groß seine Goblin Einheit ist -> wenn du 25% davon wegschießt, sie den MW Test
versemmeln, dann laufen sie -> wenn das passiert, sind die Fanatics, die drinnen waren tot -> mehr fällt mir aber auch nicht mehr ein.

Zur Spinne -> was bei mir sehr gut funkt. sind 5 Drachenprinzen mit Ensetzensbanner u. den Champion mit einer magischen Waffe ausrüsten.
Vorteil -> du kannst mit dennen die Spinne angreifen -> durch die hohe Bewegungsreichweite, den Angriff gewinnst normal, da die Spinne nicht so stark zuschlägt u. du
hast ja +1 Angriff +1 Standtarte.
Die Spinne selbst glaub ich hat auch nur einen MW von 6 -> u. wenn sie läuft hast du sie.
Falls du den Nahkampf nicht gewinnst, werden die Drachenprinzen im normalfall stehen bleiben, ab Runde zwei wird nicht mehr viel passieren, aber du nimmst sie aus dem Spiel.
Andere alternativen wurden ja schon erwähnt.

LG Idefix
Dazu müsste der Ork-Spieler seine Spinne 1) außerhalb von General und AST stehen lassen und 2) darauf verzichten sie mit anderen Einheiten zu unterstützen. Das halte ich beides für unwahrscheinlich. Zumal so eine 5er-Einheit DP ein schönes Ziel für die KamiKatas ist.
 
Hi again,
vielen Dank nochmals für Eure Antworten...

@idefix: Ich gebe Morr absolut recht! (Hinsichtlich: Spinne)

@wargrim: Bzgl. an einander vorbei reden...
Helfen-Spieler bewegt eine seiner Einheiten auf 8 Zoll an Gobo- Einheit rein... 1-3 Fanatics kommen heraus...
Ork- Spieler gibt Richtung vor und würfelt die Distanz... nun kann es sein, dass nicht jeder Fanatic die 8 Zoll
erwüfelt und sich bewegen kann... wenn dies geschieht ist ein Fanatic noch nicht "ausgerastet"... dies bedeutet,
dass in der nächsten Runde der Fanatic noch nicht zufällig bewegt wird, sondern der Ork- Spieler die Richtung
nach wie vor bestimmen kann... dies geschieht so lange, bis der Fanatic eine Freund/Feind Einheit berührt/durch-
schreitet hat...
Dieses Verhalten wollte ich in meinem vorherigen Beitrag beschreiben, vll. ist es Dir nun ein wenig klarer, was ich
damit meine.

Nun gut, leider gibt es nicht wirklich neue Ideen gerade gegen Spinne/Brut... hmm...

LG
 
wenn dies geschieht ist ein Fanatic noch nicht "ausgerastet"... dies bedeutet,
dass in der nächsten Runde der Fanatic noch nicht zufällig bewegt wird, sondern der Ork- Spieler die Richtung
nach wie vor bestimmen kann... dies geschieht so lange, bis der Fanatic eine Freund/Feind Einheit berührt/durch-
schreitet hat...

Bei Fanatics kannst du als Ork-Spieler nur beim ersten mal entscheiden, in welche Richtung die sich bewegen. Danach weichen die immer ab, also immer in die Richtung in die der Pfeil zeigt, auch wenn der kleine als Symbol gewürfelt wird.
Nur beim Kettensquig kannst du die Richtung bis zum Eintritt bestimmter Ereignisse bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi again,
vielen Dank nochmals für Eure Antworten...

@idefix: Ich gebe Morr absolut recht! (Hinsichtlich: Spinne)

@wargrim: Bzgl. an einander vorbei reden...
Helfen-Spieler bewegt eine seiner Einheiten auf 8 Zoll an Gobo- Einheit rein... 1-3 Fanatics kommen heraus...
Ork- Spieler gibt Richtung vor und würfelt die Distanz... nun kann es sein, dass nicht jeder Fanatic die 8 Zoll
erwüfelt und sich bewegen kann... wenn dies geschieht ist ein Fanatic noch nicht "ausgerastet"... dies bedeutet,
dass in der nächsten Runde der Fanatic noch nicht zufällig bewegt wird, sondern der Ork- Spieler die Richtung
nach wie vor bestimmen kann... dies geschieht so lange, bis der Fanatic eine Freund/Feind Einheit berührt/durch-
schreitet hat...
Dieses Verhalten wollte ich in meinem vorherigen Beitrag beschreiben, vll. ist es Dir nun ein wenig klarer, was ich
damit meine.

Nun gut, leider gibt es nicht wirklich neue Ideen gerade gegen Spinne/Brut... hmm...

LG

Bzgl. Spinne -> es kommt halt darauf an welche Punktegröße ihr spielt u. wieviel Kriegsmaschinen der Gegner mitbringt.
Aber ihr habt schon recht Kamikatas sind eine Katastrophe...

Fanatics -> verstehe ich da jetzt was Falsch? Ein Fanatic muss nicht ausrasten um zufällige Bewegung zu haben.
Der Spieler mit den Fantacis darf die Richtung bestimmen, wenn er sie rauslässt, ab dann, egal wie weit sie
gehen, dann folgt nur noch zufällige Bewegeung.
Siehe Auszug Armeebuch (da mein Hauptgegner ein Orkspieler ist, habe ich mir das Armeebuch zugelegt)
Seite 53:
Fanatics loslassen:
Fanatics müssen losgelassen werden, sobald sich ein Feind einer verbergenden Einheit auf 8 Zoll nähert od.
umgekehrt. Die bewegende Einheit stoppt sofort die Bewegung (wobei Flieger sofort landen)
Sobald die Bewegung der Fanatics abgehandelt wurde, darf sich die Einheit weiterbewegen, wenn dies der
kontrollierende Spieler wünscht....
Wird ein Fanatic losgelassen, bestimmt der kontrollierende Spieler die Stelle in derr verbergenden Einheit,
an der seine Bewegung beginnt, sowie die Richtung, in der er sich bewegt. Fanatics bewegen sich dann
gemäß der Regeln für zufällige Bewegung 2W6 Zoll weit...

Ein Fanatic muss nicht ausrasten um sich zufällig zu bewegen...

LG
 
Fanatics -> verstehe ich da jetzt was Falsch?
Du verstehst nix falsch. Entweder Isobars Gegner sind ziemliche Säcke, wenn sie das wissentlich so spielen, oder sie wissen es nicht besser. Ersteres möchte ich keinem unterstellen und letzteres kann zu 100% ausgeschlossen werden, da es mal so was von eindeutig im AB steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

echt damn... ok vielen Dank für den Hinweis... Fanatics wurden in meinen Spielen immer so gespielt, dass wenn diese eben nicht zu der Feineinheit
kommen, immer noch die Richtung der Ork-Spieler entscheidet. Wie gesagt vielen Dank für den Hinweis!! Entschärft die Sache ein wenig...

Bzgl. z.B. Spinne ich treff nur all zu oft auf so etwas auch in kleineren Spielen...

LG
 
Entschärft die Sache ein wenig...
😉 Ein wenig ist gut. Das wird dir das Leben extrem vereinfachen. Wenn ich mir 6-9 Fanatics vorstelle, die nicht zufälliger Bewegung unterliegen...autsch... Aber das gute ist, dass es jetzt nur noch das Ara-Problem zu lösen gilt. Da kann ich dir aber auch nicht mehr sagen, als es hier schon getan wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: