8. Edition vs. Arachnarok & Fanatics

Halt Stopp... zufällige Bewegung... lest euch das mal durch... 2. Absatz?

...
Wenn sich ein Modell bewegt, drehst du es zunächst um seinen Mittelpunkt in die Richtung, in die
es sich bewegen soll. Dann wirfst du die Würfel für die Distanz usw...
Was möchtest du uns damit sagen? Dass du die Regeln der Fanas nicht kennst? 😛
 
@Kopfknie...
achso ok dank Dir... ich hab des Armeebuch halt leider nicht daheim...
Wenn es nach den Regeln der zufälligen Bewegung nämlich wäre, hätten
meine Gegenspieler richtig gespielt... also steht da ausdrücklich drin
"zufällige Richtung und Distanz" unter Fanas...

Vielen Dank Dir!!

Dann hab sogar ich es gecheckt @Morr🙄

Gutes Neues!!
 
Wenn es nach den Regeln der zufälligen Bewegung nämlich wäre, hätten
meine Gegenspieler richtig gespielt... also steht da ausdrücklich drin
"zufällige Richtung und Distanz" unter Fanas...
Sie bewegen sich prinzipiell schon nach den "zufällige Bewegung"-Regeln, würfeln dazu aber auch jede Runde die Richtung ihrer Bewegung aus.
 
Wie es im AB wörtlich steht, kann ich jetzt nicht zitieren. Es ist aber so, dass beim ersten Release die Richtung vom O&G Spieler bestimmt wird und die Distanz mit 2W6. In weiteren Spielzügen wird die Richtung mit dem Abweichungswürfel ermittelt und die Distanz mit 2W6. Bei einem Pasch werden die Fanatics allerdings als Verlust entfernt. Aber nur in den folgenden Phasen, nicht beim ersten Mal.

Du musst nicht zwingend auf einen Regeltext verweisen und dafür das AB haben. Der Ork-Spieler muss dir in seinem AB zeigen, wo es steht, dass sich seine Fanatics so bewegen dürfen, wie du es uns Anfangs beschrieben hast. Wenn du berechtigte Zweifel an seinen Aussagen hast, ist das mMn Pflicht.
Du weißt jetzt ja, wie die Regel lautet. Wenn du jemanden als Gegenspieler hast, der trotzdem auf seiner Auslegung beharrt und dir einen Blick in sein AB verweigert und dir wissentlich ins Gesicht lügt, würde ich meine Sachen eh sofort einpacken und ihm sagen, dass er sich mal schön verpi..en soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Isobar
Spielst du denn gegen Kumpel, in einem Club, oder in einem Laden/GW? Weil ich echt ein bisschen erschrocken über die wissentlich falsche Regelauslegung bin. Klar kann das passieren, wenn man neu im Hobby ist, aber es ist bei Fanatics sehr unmissverständlich geschrieben. Wenn es Kumpel sind, die das nicht mit Absicht so spielen, würde ich denen natürlich nicht sagen, dass sie sich verpi..en können 😉 Jeder Andere würde das aber genau so von mir zu hören bekommen, wenn er auch noch das oben beschriebene Verhalten an den Tag legt.
 
Spielen sowohl als auch... in letzter Zeit eben auch hin und wieder gegen O&G Armeen.
Und die Fanas, sowohl die Arach bricht mir immer das Gnack... 😉

Um`s verpissen gehts ja gar ned... ich konnte mein Wissensbereich erweitern und vll.
kann ich es auch dem ein oder anderen O&G Spieler weiter geben, wenn er es so spielt 😉

Ideal wär halt, wenn man jedes AB zu Hause hätte 😉
 
Bei völkerspezifischen Regeln und mag. Gegenständen würde ich bei Zweifeln immer um einen Blick in das AB des Gegenspielers bitten.
Aber den Horizont und das eigene Wissen zu erweitern kann nie schlecht sein. Auch wenn mir wegen meines Alters nach 5 Minuten eh wieder alles entfallen ist... 😉
Jedes AB wär schon geil...aber das Geld, das liebe Geld...:lol:
 
Du kannst einen Adler auch körperlos machen und bist auch noch flexibler (und günstiger). Ich sehe wenig, dass für Grenzer und gg Adler (im Bezug auf das Ziehen von Fanas) spricht.

Gegen die Spinne würde ich auch Beschuss und Magie vorschlagen. Evtl auch einfach den Froster oder WL reinschieben.

Grenzer belegen Kern und können , rein supjektiv mehr als ein Adler ( mobilität ausgeschlossen).
 
Seit wann schließen denn Grenzer im Kern die Nutzung eines Adlers auf diese Weise aus?^^
HE haben dazu doch idR keine Probleme den Kern voll zu machen.

Stimmt. Ausgeschlossen habe ich sie nicht 😉 . Ist halt mein Persönliche Meinung und je nach dem wie man spielt wird die Seltene extrem eng , Phönixe,Schwestern,Speerschleuder.