Einmal heißes Wasser sollte das Problem beseitigen.
Und deine Kits waren ziemlich gute hab ich schon viel viel schlimmer gesehen.
Übrigens sagt fw doch das sind Bausätze für den erfahrenen Modellbauer....
Sorry Deus, Na ja machen wir hier keine FW disskussion auf und Dir nochmal Danke fürs Mitbestellen . Ich bau seit 44 jahren Modelle und hab grob geschätze etwa 1500 Bausätze aller Genres, ca 2000 Minitanks und um die 4000 Modellfiguren gebaut und bemalt, ich glaub ehrlich schon, daß ich ein bisschen Erfahrung habe, nebenher auch eine Ausbildung in der Metall Industrie genossen. Ehrlich, wenn ich ein Produkt kaufe, das auch nicht gerade aus dem Billigpreis Segment kommt, dann erwarte ich daß diese Produkt Einsatzbereit ankommt und nicht erst von mir Repariert werden muss ?
Das blöde am Modell eines Kanonenrohres ist eben, daß es irrelevant ist wie weit es verbogen ist, Die Tolleranz von "Gerade" ist naturgemäß eher eng. Von Resinguss verstehe ich genug um zu wissen was der Hersteller falsch gemacht hat, wenn so ein Ergebnis dabei herauskommt, und das ist einfach innakzepabler Pfusch und schlammpiges Arbeiten. Wenn ich die Teile nicht über Dich bestellt hätte, dann hätte ich die sicher zurück geschickt.
Ich wollte dir keine Mehrarbeit verursachen, mit einer Sammelbestellung hat man genug Stress in der Freizeit.
Ich bin auch lange genug Selbstständig tätig und habe eben einen gewissen Anspruch an Qualität, den ich selbst in meiner Arbeit jederzeit erfülle. Nur so mal kurz zu meinem Standpunkt.
Ist auch nicht das erste mal daß sowas vorkommt, bin eben selbstständig und das ist ein einfacher Vorgang. Ich bestelle etwas und bezahle es, bekomme die Ware nicht im versprochenen Zustand. Im Geschäftsleben würde ich es reklamieren und auf Nachbesserung bestehen und den Lieferanten auslisten.
Im Hobby mach ich dessen Arbeit, reparier die Teile und kauf da eben nicht mehr.
Stell Dir vor BMW verkauft Autos mit dem Vermerk die sind für Erfahrene Autofahrer, und dann muss man erstmal Lackschäden ausbessern, den Motor reparieren und Die Türen dran schrauben. Ich glaube das Erfahren bezieht sich eher auf das Resin, das tatsächlich eine wenig mehr modellbauerisches Geschick erfordert als ein Plastikbausatz, aber Fehler des Herstellers korrigieren gehört da sicherlich nicht dazu.
Na danke, wenn die Kits ziemlich gut waren, dann will ich da um so mehr nichts mehr sehen von den Produkten dieser Profis
😀