Vulture vs. Avenger Strike Fighter

Nunja... Ist ja keine Direkteinnahme für GW sondern für Forgeworld, die ja noch immer eine Tochterfirma von GW sind. Das heißt sie kriegen schon noch ein STück vom Kuchen ab. Allerdings werden sie wahrscheinlich 65 Euro dafür verlangen und das aus Plastik dann rausbringen...

Nun bin ich auf die kompletten Regeln echt gespannt aber Geduld! Ich freue mich auf das was kommen wird ^^
 
mal für die Logik:

warum sollte eine Muttergesellschaft ein Produkt aus Plastik für Preis X rausbringen wenn die Tochtefirma gerade erst dasselbe Produkt für den höheren Preis Y rausgebracht hat? Das macht doch keinen Sinn - da müssen sich erstmal die Entwicklungskosten ( Manpower! ) reinholen und eine akzeptable Gewinnmarge eingefahren werden. Und wenn sich der Eimer super zu 85 pfd verkauft, wird GW hier sich nicht mal im Ansatz dran interessiert sein nachzulegen da zum Geschäftsjahresabschluss mit Sicherheit auch teilweise eine Gewinnabführung ansteht.

Man kann die FW Modelle die GW aus Plastik rausgebracht hat doch nun wirklich sehr schnell und überschaubar abzählen - da stechen dann zB Baneblade und Shadowsword raus. Und warum hat man das gemacht? Weil man das Apo Thema pushen wollte und dies ein praktikabler Aufhänger war - dicke Panzer.
 
Nunja, nun nicht am Thema vorbei. Ich glaube nicht das der Avenger oder die anderen Flieger in den nächsten 3 bis 5 Jahren so auf den Markt aus Plastik geschmissen werden. Aber ich denke durchaus, das irgendwann die Möglichkeit besteht.

Einige Leute halten Forgeworld für eine kleine Teststrecke für Minitaruen, sprich eine Probeversion. Wenn ein Modell sehr gut läuft wird es irgendwann ins Reguläre System übernommen, sei es nun die Walküre oder der Baneblade. GW merkte recht schnell das Flieger sehr gut laufen. GW wäre grade zu idiotisch wenn sie jetzt nicht auf den Zug aufspringen und versuchen Flieger in größerer Zahl rauszubringen.

Ich halte es für durchaus realsitisch das in den nächsten 2 Jahren jede Armee die bis jetzt nochtn icht eine Statliche Anzahl an Fliegern hat, noch einige hinterhergeschossen kriegt. Ob die Imps dazu gehören sei allerdings dahingestellt. Das werden wir dann sehen, durch FW haben wir da aber mehr als genug Möglichkeiten für mögliche Flieger.

Egal ob Marauder, Thunderbolt, Lightning, Vulure, Avenger oder Arvus Lighter... Aber mal sehen was die Zukunft nun bringt! ^^
 
@Ravencry:
Die Wette halte ich. Spätestens in einem Jahr wenn alle Merken das Flieger eben nicht so dolle sind auf einer 72x48 Zoll platte. Is die Luft raus aus den Fliegern.


GW wäre grade zu idiotisch wenn sie jetzt nicht auf den Zug aufspringen und versuchen Flieger in größerer Zahl rauszubringen.

Mal so als kleine Anmerkung dazu. Der Baneblade ist erst aus der Verlustzone gekommen als der Schadowsword raus gekommen ist durch einen Crossover effekt mit den Laufwerksgußrahmen.
Hab ich auch nicht geglaubt aber eine quelle in der engl. Buchhaltung hat mir die Zahlen mal gezeigt. FW hat mehr Arkurion Pattern verkaut als GW.

Der artige Riesenbausätze sind für GW zu Teuer die sind kein Tamiya oder Dragon geschweige denn ein Trumpeteer die bei großen Bausätzen deutlich mehr Kapazitäten haben. GW Anlagen sind auf relativ kleine Gußrahmen optimiert.

Egal ob Marauder, Thunderbolt, Lightning, Vulure, Avenger oder Arvus Lighter... Aber mal sehen was die Zukunft nun bringt! ^^

Nichts davon würde ich behaupten.

Besten falls eine Valkyrie Variante zum neuen Codex.
 
Verdirb mir doch nicht die Überraschung ^^
Mhh... Dann muss ich später im Aeronautica sehen was für Optionen ich da ranklatschen kann und was bei welchen KOsten wie Sinn macht... Laserkanonne und die große Gattling sind ja schon mal nicht so schlecht... Vielleicht kommen noch Raketen mit dran... Habe noch 4 Raketen von der Vendetta rumliegen....
 
Ich denke zu den beiden folgendes:

das Vulture gunship ist eher der allrounder sie ist ganz gut gegen massen infanterie mit den punisher kanonen oder gegen panzer mit Rraketen/Laserkanonen
Während die Avenger eher der (Derzeit Stärkste) panzerkiller ist. ( Stärke 7 Mit panzerfluch und 7 schuss ist schon eine ansage 😀) Mit Laserkanonen wird der Flieger noch heftiger gegen panzer und kann auch ohne probleme mit einer Vendetta oder einem Voll ausgerüsteten Leman Russ panzer (Kampfpanzer ,Vernichter,Belagerer ist egal) konkurieren.

Eins steht fest Wenn man mehrere (so um die 2) Spielt macht man sich keine freunde da das schon eine menge feuerkraft ist (die von CA. 2 Vet.trupps mit meltern und/oder laserkanonen auf melterreichweite PRO FLIEGER und das für Viel weniger punktkosten:death::uzi🙂


Alles in allem sind das sehr schöne modelle😀
 
der (Derzeit Stärkste) panzerkiller ist. ( Stärke 7 Mit panzerfluch und 7 schuss ist schon eine ansage


Wo lest ihr das der Avanger Panzerfluch besitzt ich habe das Aeronautica und konnte das nirgends entdecken.
@ Topic hab bis jetzt die Vulture gespielt mit ner Punisher und in der 5ten mit den 4 Rocketpods und war eigentlich immer begeistert davon im letzten spiel gegen VanSans DE hatt sie mit der Punisher seinen Jäger und ein paar INfanteristen zerstört .

mfg
 
Hab meines jetzt auch, aber da ist nix mit panzerfluch... Ds3 ist jetzt auch nicht so der brüller gegen andere Fahrzeuge.

Finde den avenger, außer gegen servo-Rüstungen, schwierig einzusetzen.

Viel schlimmer finde ich aber die Punktekonten der Lightning und des thunderbolt. Für solch klasse Modelle so Scheiß-Regeln und so hohe Punktekonten.
Ich hatte die Hoffnung, dass beide spielbar werden. Aber nein... ..
 
So, den avenger habe ich jetzt bisher 2-mal gezockt.

Das erste mal in einem 1500 Punkte Spiel gegen Space Wolves. Hatte dem Flieger noch die missle Launcher verpasst und gegen Langfänge eingesetzt. Der Nachteil ist aber, dass der dann 5 Waffen hat und somit nur 4 abfeuern kann. Hat nicht wirklich was gerissen der gute. Im Gegenteil. Die Langfänge haben 2 mal mit Raketenwerfer darauf geschossen und bei insgesamt 14 Raketenwerferschüssen 2 Streifschüsse raus bekommen. Da nur 2 HP war halt Ende.

Das zweite Spiel war gegen necrons und da hat der gute Super gerockt. 2 Extinctoren Trupps ausradiert mit angeschlossenen boten, etc. Seine Punkte hat er aber auch nur mit mühe reingeholt.


Insgesamt muss man sagen dass 7 Schuss S6 DS3 zwar hart klingen. Mit BF3 und Deckung ist das aber nur halb so wild. Ein rhino oder ne Chimäre bekommt er mit den missle Launcher / Laserkanonen zwar gut auf, aber bei 35/55 Punkte gegen die 190 muss viel zu viele öffnen.

Mir geht noch das Einsatzgebiet für den Avenger. Ne Vulture hat es da leichter. Da geht es gegen Infantrie.

Auch die zwei HP sind hart. Streifschüsse kommen gerne mal durch und dann ist schon Feierabend. Ich mag den Flieger, die Bemalung macht spass (obwohl die passgenauigkeit und die winkel der Flügel ein Krampf sind), er sieht klasse aus, aber spielerisch ist er irgendwie nichts halbes und nix ganzes.

Werde jetzt die nächsten 3 Spiele noch damit zocken und weiter probieren.
 
Die zwei HP sind nen Druckfehler,

hatte ne Mail an FW geschrieben die meinten das würde im FaQ geändert und bisdahin solle man ihn mit 3 HP Spielen.

Muss aber leider sagen das ich gestehen muss mich ganz schön verguckt zu haben was die Waffe angeht, mea culpa. Als Panzerjäger sehe ich den Flieger leider nicht aber evtl. Steuert FW da noch gegen.