W.E.T. 2015

Ich zitiere zuerst mal die relevante Turnierregelstelle:
Es dürfen nicht mehr als 1850 Punkte und nicht weniger als 1840 Punkte eingesetzt werden. Es wird der Armeeorganisationsplan für ein (1) kombiniertes Kontingent inklusive einem (1) Verbündetenkontigent verwendet (siehe Seite 122 im Regelbuch). Eine Armee in loser Ordnung ist nicht erlaubt.
Ausnahmen gelten hier für Armeen, deren Codex/ Supplement eine abweichende Aufstellung verlangt bzw. gestattet (z.B. Codex Harlquin)!

Es dürfen maximal zwei (2) unterschiedliche Fraktionen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden, egal welche Optionen ihr wählt. Jeder Spieler darf eine (1) der folgenden Optionen STATT dem einen (1) Verbündetenkontigent wählen:

Nun gebe ich einige Beispiel:
1. Man spielt Necrons und könnte eine Formation zusätzlich wählen, also ein kombiniertes Kontingent Necrons und eine Formation aus dem Necron Kontingent,z.B. den Destroyer-Kult.
2. Man wählt die Rückeroberungsformation als Hauptkontigent, dann kann man keine weitere der genannten Optionen verwenden.
3. Man spielt ein kombiniertes Kontingent Astra Militarum und schließt hier eine Formation aus einem anderen Codex des Imperiums als Verbündete an.
4. Man spielt ein Orkhorde Kontingent, statt des kombinierten Kontigents, dann könnte man kein verbündeten Kontigent aus dem Standardkontigent im RB wählen, da das im Codex Orks nicht gesttat wird/dabei steht. Hier könnte man dann aber beispielsweise eine Formation aus einem anderen Codex als Alliierte spielen oder eine Formation der Ork Horde anschließen, das auch aus der Fraktion Orks stammt.

Das Decurion Kontigent besteht aus mindestens zwei Formationen und ist deshalb für das W.E.T. 2015 nicht zulässig. Wenn ein Codex wie bei den Harequins aufgebaut ist, ersetzt das dort abgedruckte spezielle Kontigent das kombinierte Kontigent, mit allen Vor- und Nachteilen, da man diesen Codex sonst nicht als Hauptkontingent wählen dürfte. Freilich kann man auch bei den Harlequin wiederum eine Formation als Hauptkontingent wählen, verliert dadurch aber alle weiteren der gennanten Optionen.

Hoffe ich konnte das verständlich erklären.😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!

Die Regeln und Missionen liegen nun in der endgültigen Fassung vor. Hier findet Ihr die Links zu den Booklets:
1. Regel-Booklet: https://www.dropbox.com/s/w19h08j9f56eiyd/WET 2015.pdf?dl=0
2. Missions-Booklet: https://www.dropbox.com/s/gg19bpdhrq6aolp/WET Missionen 2015.pdf?dl=0
3. Booklet mit Beispielarmeeliste: https://www.dropbox.com/s/lxeq8uvxx2w46a2/WET Beispiel-Armeelisten 2015.pdf?dl=0

Natürlich steht auch alles auf der T³-Seite unter http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13952. Wir würden uns freuen Dich auf dem Warhammer Exterminatus Turnier 2015 begrüssen zu dürfen.

Viele Grüße
Das W.E.T. Orga-Team

- - - Aktualisiert - - -

Jupp, bin das erste mal bei euch dabei und freu mich schon !
Danke das ihr euch die Arbeit macht ! Am Rande noch eine Frage, das Blutdämon Uppdate aus dem WD ist doch einfach eine HQ Ergänzung für die Dämonen oder ? Oder bedarf es einer Genehmigung ec. Danke im Voraus !
Ich habe den WDW gerade nicht zur Hand, aber das müsste so drin stehe, wenn ich es auswendig richtig weiß.
 
So, habe mir gerade Euer Regelupdate angeschaut und natürlich prompt ein paar Fragen zur Armeezusammenstellung:

Sehe ich das richtig, dass ich eine Formation nur statt des AD mitnehmen kann? D.h., wenn ich die Harlekins nach "Cegorachs Rache" aufstelle, könnte ich kein Eldar-Allied detachment mitnehemen. Wenn ich aber das Harlequin Masque detachment wählen würde, könnte ich alliierte Eldar einpacken. Ich könnte aber ein Eldar CAD aufstellen und eine "Cegorachs Rache"-Formation mitnehmen und diese als Hauptkontingent deklarieren, da ihr nirgends festgelegt habt, dass das CAD (bzw Codex-Äquivalent) auch das Hauptkontingent sein muss.
Habe ich das soweit richtig?
 
Im WD steht das die drei Blutdämonen als HQ für Dämonen verwendet werden können.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, Jupp...

- - - Aktualisiert - - -

So, habe mir gerade Euer Regelupdate angeschaut und natürlich prompt ein paar Fragen zur Armeezusammenstellung:

Sehe ich das richtig, dass ich eine Formation nur statt des AD mitnehmen kann? D.h., wenn ich die Harlekins nach "Cegorachs Rache" aufstelle, könnte ich kein Eldar-Allied detachment mitnehemen. Wenn ich aber das Harlequin Masque detachment wählen würde, könnte ich alliierte Eldar einpacken. Ich könnte aber ein Eldar CAD aufstellen und eine "Cegorachs Rache"-Formation mitnehmen und diese als Hauptkontingent deklarieren, da ihr nirgends festgelegt habt, dass das CAD (bzw Codex-Äquivalent) auch das Hauptkontingent sein muss.
Habe ich das soweit richtig?
Haha ! ab dem zweiten Satz habe ich den Faden verloren ! 😛
 
Im WD steht das die drei Blutdämonen als HQ für Dämonen verwendet werden können.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, Jupp...

Dann wäre das mit den Blutern ja geklärt. Edith: Haben nun selber noch mal nachgeschaut und im Dwarf steht eindeutig, daß diese Einheiten als Zusatz für die Chaosdämonen zählen (siehe Fraktionszeichen bei den Einträgen).

Haha ! ab dem zweiten Satz habe ich den Faden verloren ! 😛
😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldeschluss und Listenabgabetermin verschoben

Folgende kleine Anpasssung gilt ab sofort (Änderungen rot markiert):

Der Anmeldeschluss wird auf den 17.05.2015 verschoben. Zusätzlich ist noch folgende Änderung (siehe auch Punkt 2.2: Armeegröße und Armeeliste) zu beachten:

Bis zum 17.05.2015 müsst ihr zwecks Kontrolle unsererseits eine Ausfertigung einer lesbaren Armeeliste per Mail an uns gesendet haben. Benutzt am besten den Onlinecodex (www.onlinecodex.de). Es werden nur Dateien in folgenden Formaten akzeptiert: Text-, Word, Excel oder Acrobat Reader Dateien. Die E-Mail ist zu richten an: [email protected].

Als zusätzlichen Anreiz für alle Spieler die bis zum 16.05.2015 23:59 Uhr ihre Armeeliste eingereicht haben, gibt es 10 Turnierpunkte gut geschrieben. Wer die Liste bis zum 17.05.2015 nicht gesendet hat, erhält keinen Startplatz. Diese Termine gelten ebenfalls für eventuelle Nachrücker. Abgegebene Listen dürfen bis zum 17.05.2015 maximal einmal geändert werden. Die Zusatzpunkte erhaltet ihr in diesem Fall nur, wenn die geänderte Liste auch vor dem 16.05.2015 23:59 Uhr eintrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och bitte nicht! Jetzt habe ich die letzten Wochen voller Vorfreude auf das Pfingstwochenende hingefiebert...
Schade, dass Ihr euch für diesen Schritt entschieden habt. Wieviele Menschen hätten denn kommen müssen, um die Hallenmiete und die Vorbereitungszeit zu rechtfertigen?
Ich weiß nämlich noch von der ein oder anderen Person, die bis jetzt noch nicht die Anmeldung fertig gemacht haben, aber bestimmt gekommen wären.
Ist die Entscheidung also fest und umunstößlich?
LG Tobi
 
Ich finde es sehr schade, dass das Turnier ausfällt, kann Euch aber (als einer der 16, die bisher gezahlt hatten) sehr gut verstehen. Ich finde es irgendwie schade, dass viele es nicht schaffen, 1 Woche vor einem nicht ganz kleinem Turnier ihre Anmeldegebühr zu zahlen. Es sollte doch jedem klar sein, dass die Trunierorga auch einiges an finaziellen Aufwendungen hat, und da ist ein pünktliches Bezahlen der Teilnahmegebühr, wenn man wirklich mit will, echt das Mindeste! Ich hoffe, Ihr lasst Euch davon nicht entmutigen, ich ahbe mich echt riesig gefreut, dass ihr wieder ein Turnier machen wolltet. Ihr habt mMn einfach die schönste Location von allen Turnieren in Bayern, bei denen ich bisher war...
 
So kann man das halt auch schwer sagen.
Ich hätte zum beispiel heute erstmals checken können ob ich überhaupt die punkte zusammenbekomme (geschweige denn die 7 Edition mal anschauen). Hätte es geklappt hätte ich meine Liste eingeschickt sowie überwiesen.

Ich denke es wäre zeitlich vielleicht besser gewesen zu warten bis die zeit fürs einsenden der Listen vorbei ist um zu sehen wer kommt. (Wäre ja heute abend )

Finde es sehr schade da dass WET wohl das beste Turnier ist auf dem ich bisher war ...alleine schon wegen den tollen Leuten dort/bzw in der Orga 🙂

Ich hoffe ich kann nochmal ein WET miterleben 🙂
 
Da ist aber schon der Anmeldeschluss und die Bezahlung muss auch davor eintreffen. Makari hat da vollkommen recht. Schließlich müssen wir einiges an Vorleistungen bringen, die auch nicht ganz billig sind und es sind noch weitere Planungsgeschichten, die so kurzfristig nur noch schwer zu deichseln sind. ?

Tut uns ja auch leid und dann schauen wir irgendwann mal wieder. Denkt halt bitte das nächste Mal auch an die Organisation .?
 
Zuletzt bearbeitet: