Ich zitiere zuerst mal die relevante Turnierregelstelle:
Nun gebe ich einige Beispiel:
1. Man spielt Necrons und könnte eine Formation zusätzlich wählen, also ein kombiniertes Kontingent Necrons und eine Formation aus dem Necron Kontingent,z.B. den Destroyer-Kult.
2. Man wählt die Rückeroberungsformation als Hauptkontigent, dann kann man keine weitere der genannten Optionen verwenden.
3. Man spielt ein kombiniertes Kontingent Astra Militarum und schließt hier eine Formation aus einem anderen Codex des Imperiums als Verbündete an.
4. Man spielt ein Orkhorde Kontingent, statt des kombinierten Kontigents, dann könnte man kein verbündeten Kontigent aus dem Standardkontigent im RB wählen, da das im Codex Orks nicht gesttat wird/dabei steht. Hier könnte man dann aber beispielsweise eine Formation aus einem anderen Codex als Alliierte spielen oder eine Formation der Ork Horde anschließen, das auch aus der Fraktion Orks stammt.
Das Decurion Kontigent besteht aus mindestens zwei Formationen und ist deshalb für das W.E.T. 2015 nicht zulässig. Wenn ein Codex wie bei den Harequins aufgebaut ist, ersetzt das dort abgedruckte spezielle Kontigent das kombinierte Kontigent, mit allen Vor- und Nachteilen, da man diesen Codex sonst nicht als Hauptkontingent wählen dürfte. Freilich kann man auch bei den Harlequin wiederum eine Formation als Hauptkontingent wählen, verliert dadurch aber alle weiteren der gennanten Optionen.
Hoffe ich konnte das verständlich erklären.😴
Es dürfen nicht mehr als 1850 Punkte und nicht weniger als 1840 Punkte eingesetzt werden. Es wird der Armeeorganisationsplan für ein (1) kombiniertes Kontingent inklusive einem (1) Verbündetenkontigent verwendet (siehe Seite 122 im Regelbuch). Eine Armee in loser Ordnung ist nicht erlaubt.
Ausnahmen gelten hier für Armeen, deren Codex/ Supplement eine abweichende Aufstellung verlangt bzw. gestattet (z.B. Codex Harlquin)!
Es dürfen maximal zwei (2) unterschiedliche Fraktionen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden, egal welche Optionen ihr wählt. Jeder Spieler darf eine (1) der folgenden Optionen STATT dem einen (1) Verbündetenkontigent wählen:
Nun gebe ich einige Beispiel:
1. Man spielt Necrons und könnte eine Formation zusätzlich wählen, also ein kombiniertes Kontingent Necrons und eine Formation aus dem Necron Kontingent,z.B. den Destroyer-Kult.
2. Man wählt die Rückeroberungsformation als Hauptkontigent, dann kann man keine weitere der genannten Optionen verwenden.
3. Man spielt ein kombiniertes Kontingent Astra Militarum und schließt hier eine Formation aus einem anderen Codex des Imperiums als Verbündete an.
4. Man spielt ein Orkhorde Kontingent, statt des kombinierten Kontigents, dann könnte man kein verbündeten Kontigent aus dem Standardkontigent im RB wählen, da das im Codex Orks nicht gesttat wird/dabei steht. Hier könnte man dann aber beispielsweise eine Formation aus einem anderen Codex als Alliierte spielen oder eine Formation der Ork Horde anschließen, das auch aus der Fraktion Orks stammt.
Das Decurion Kontigent besteht aus mindestens zwei Formationen und ist deshalb für das W.E.T. 2015 nicht zulässig. Wenn ein Codex wie bei den Harequins aufgebaut ist, ersetzt das dort abgedruckte spezielle Kontigent das kombinierte Kontigent, mit allen Vor- und Nachteilen, da man diesen Codex sonst nicht als Hauptkontingent wählen dürfte. Freilich kann man auch bei den Harlequin wiederum eine Formation als Hauptkontingent wählen, verliert dadurch aber alle weiteren der gennanten Optionen.
Hoffe ich konnte das verständlich erklären.😴
Zuletzt bearbeitet: