[W40k] 12.te cadianische Stoßtruppen Division

Was soll als nächstes Fertiggestellt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Ist das in Bild 1+2 der Kommandotrupp mit sechs mal Plasma...? Na dann gute Nacht...
Wozu ich allerdings eine kleine Frage hätte:
auf allen deiner Plasmawaffen läuft oberhalb der Kühlrippen für die magnetische Eindämmung so ein weißer Streifen -
hat der etwas besonderes zu bedeuten...?

Aber davon einmal abgesehen - schöne, sehr schöne Bilder, die direkt Lust auf mehr machen... 🙂 🙂 🙂
 
Danke, danke ^^

Zum Thema Plasmawerfer:

Die weißen Streifen sollen das Plasma darstellen. Ich stelle mir das so vor, der Plasmawerfer schießt, im hinteren Teil der Waffe wird die Plasmaentladung losgeschickt und fliegt durch die Kühlrippen nach vorne zum Lauf und tritt dort aus. Der weiße Streifen soll also darstellen das die Waffe gerade abgefeuert wird. So zumindest wollte ich es aussehen lassen 🙄

RÜCKSCHLAG FÜR MEIN PROJEKT:
Ich muss aber auch leider leider einen Rückschlag melden. Ich werde aus finanziellen Gründen (habe mal nachgerechnet wie viel da noch reingesteckt werden muss) das ganze Projekt etwas, sagen wir mal "kleiner" Gestallten. Genaueres folgt noch, aber der Titel wird sich in etwa so verändern "[WH40k] Regimenter der cadianischen Stoßtruppen".

Wer brauch schon ein (1) Regiment ....
 
Danke, danke ^^

Zum Thema Plasmawerfer:

Die weißen Streifen sollen das Plasma darstellen. Ich stelle mir das so vor, der Plasmawerfer schießt,
im hinteren Teil der Waffe wird die Plasmaentladung losgeschickt und fliegt durch die Kühlrippen nach vorne zum Lauf und tritt dort aus.
Der weiße Streifen soll also darstellen das die Waffe gerade abgefeuert wird.
So zumindest wollte ich es aussehen lassen 🙄
Aaahja...ja, stimmt, das macht durchaus Sinn...oha, ich werde wohl langsam alt...
RÜCKSCHLAG FÜR MEIN PROJEKT:
Ich muss aber auch leider leider einen Rückschlag melden. Ich werde aus finanziellen Gründen (habe mal nachgerechnet wie viel da noch reingesteckt werden muss) das ganze Projekt etwas, sagen wir mal "kleiner" Gestallten. Genaueres folgt noch, aber der Titel wird sich in etwa so verändern "[WH40k] Regimenter der cadianischen Stoßtruppen".

Wer brauch schon ein (1) Regiment ....
Das mit dem Rückschlag - im besonderen - ist natürlich schade, sowohl für dich wie auch für uns,
aber nichtsdesdotrotz freuen wir uns trotzdem auf das, was da - im allgemeinen - noch kommen mag... 🙂
 
Ich denke, dass der Übergang ein bisschen zu hart ist. Wenn das weicher wäre, dann wäre das sicherlich in Ordnung.

Hier mal ein Link, wie ich das bei meinem Panzer bemalt habe:
http://picasaweb.google.de/mixerria/Kampfpanzer02#5420990868982689506
(Ich hoffe, man kann es erkennen.)

Ok, mir gefallen die Übergänge so wie sie sind, aber das ist ja Geschmackssache 😉
trotzdem gefallen mir deine Panzer auch sehr gut ^_^

So, ich präsentiere meine neue Struktur bzw. meinen neuen Aufbau:

Regimenter der cadianischen Stoßtruppen:

7.te cadianische superschwere Panzerregiment
15.te cadianische superschwere Panzerregiment
114.te cadianische Panzerregiment
156.te cadianische Infanterieregiment
198.te cadianschie Artillerieregiment
263.te Geschwader - Imperiale Flotte

Die einzelnen Regimenter werden auf mindestgröße Aufgebaut.

Das 7.te und 15.te besteht aus je 4 superschweren Panzern. Jeweils Regiments-HQ und 3 Kompanien (wobei jeder superschwere als 1 Kompanie zählt).

Das 114.te besteht aus 41 Leman Russ, aufgeteilt in Regiments-HQ und 4 Panzerkompanien zu je 10 Panzern (1 Kommandopanzer und 3 Züge zu je 3 Panzern)

Das 156.te besteht aus 430 Soldaten, aufgeteilt in 1 Regiments-HQ + Berater und 5 Infanteriekompanien zu je 80 Soldaten, dazu noch 2 Kompanien Unterstützungseinheiten (Höllenhunde, etc.)

Das 198.te besteht aus nur einer (1) Kompanie, aufgeteilt in Kommandopanzer und 3 Batterien zu je 3 Artilleriefahrzeugen.

Das 263.te besteht aus 3 Staffeln Lightnings, aufgeteilt in je 3 Lightnings.

Die Struktur passt damit besser zum neuen Codex Imperiale Armee (Regimenter sind nur für eine Aufgabe geeignet und nur durch zusammenarbeit der einzelnen Regimenter sind Erfolge schaffbar) und ein großteil der vorhandenen Modelle besitze ich schon bzw. der Rest ist realisierbar. Das Infanterieregiment wird ein riesiges Verteidigungsnetzwerk bekommen. Die Panzerkompanie sorgt für Durchbrüche. Die Superschweren Regimenter unterstützen jeweils Infanterie/Panzer.

So, das nur ganz kurz über die Veränderungen, genauers folgt ...
 
Danke!

Die Struktur der Regimenter passt, vielleicht würde ich sie dann direkt als eine Division(ka, obs der Begriff richtig ist, Rawke wird es schon korrigieren, wenn nötig) zusammenfassen.

Hehe, eine Division wäre auch nicht schlecht, dann kann ich zumindest auch meine Mordianer und Praetorianer als kleinen Teil mit einbauen ^^

Ich habe mal angefangen die Armeeliste für meine Imps zu erstellen.

Fangen wir beim 156.ten mit dem Regiments-HQ und der 1.-2.Kompanie an.

156.te cadianische Infanterieregiment (3.347 Punkte)

Regiments-HQ (610 Punkte)

Kommandotrupp des Regiments 210 Punkte
Regimentskommandeur mit Plasmapistole, Energiewaffe, Melterbomben
4 Veteranen, Regimentsstandarte, 2 Plasmawerfer
Artillerieoffizier
Flottenoffizier
Astropath
Chimäre 65 Punkte
mit Multilaser im Turm, schweren Bolter im Rumpf, zus. Maschinengewehr, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Lord-Kommissar 95 Punkte
mit Plasmapistole, Energiewaffe, Melterbomben

Primaris-Psioniker 70 Punkte

Prediger 60 Punkte
mit Schrotflinte, Eviscerator

Hydra-Flakpanzer 75 Punkte
mit schweren Bolter im Rumpf, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Trojan-Versorgungsfahrzeug 35 Punkte
mit schweren Bolter im Rumpf, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

1. Kompanie (1.337 Punkte)
"Imperialer Schild" - Infanteriekompanie +150 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie 95 Punkte
Kompaniekommandeur mit Plasmapistole, Energiewaffe
4 Veteranen, Kompaniestandarte, 2 Flammenwerfer
Chimäre 65 Punkte
mit Multilaser im Turm, schweren Bolter im Rumpf, zus. Maschinengewehr, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Kasrkintrupp 185 Punkte
Sergeant mit Plasmapistole, Bolter
9 Gardisten, 2 Flammenwerfer
Chimäre 65 Punkte
mit Multilaser im Turm, schweren Bolter im Rumpf, zus. Maschinengewehr, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Infanteriezug 259 Punkte
Kommandotrupp 50 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 2 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Sentinelschwadron 75 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Plasmakanone

Infanteriezug 259 Punkte
Kommandotrupp 50 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 2 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Sentinelschwadron 75 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Plasmakanone

Infanteriezug 259 Punkte
Kommandotrupp 50 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 2 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Infanterietrupp 67 Punkte
Sergeant mit Boltpistole, 9 Soldaten, 1 Flammenwerfer, Waffenteam mit schweren Bolter
Sentinelschwadron 75 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Plasmakanone

2. Kompanie (1.400 Punkte)
"Imperialer Schild" - Infanteriekompanie +150 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie 95 Punkte
Kompaniekommandeur mit Plasmapistole, Energiewaffe
4 Veteranen, Kompaniestandarte, 2 Flammenwerfer
Chimäre 65 Punkte
mit Multilaser im Turm, schweren Bolter im Rumpf, zus. Maschinengewehr, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Kasrkintrupp 185 Punkte
Sergeant mit Plasmapistole, Bolter
9 Gardisten, 2 Granatwerfer
Chimäre 65 Punkte
mit Multilaser im Turm, schweren Bolter im Rumpf, zus. Maschinengewehr, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Infanteriezug 280 Punkte
Kommandotrupp 55 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 1 Melter, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Sentinelschwadron 65 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Raketenwerfer

Infanteriezug 280 Punkte
Kommandotrupp 55 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 1 Melter, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Sentinelschwadron 65 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Raketenwerfer

Infanteriezug 280 Punkte
Kommandotrupp 55 Punkte
Kommandeur mit Laserpistole, Nahkampfwaffe
4 Soldaten, 1 Melter, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Infanterietrupp 80 Punkte
Sergeant, 9 Soldaten, 1 Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer
Sentinelschwadron 65 Punkte
1 Sturm-Sentinel mit Raketenwerfer

3.Kompanie ( Punkte)

+++ folgt +++
 
Zuletzt bearbeitet: